Stromanbieter wechseln! Wie, was, wer hat Erfahrungen? 65
[gone] PADDY™ DAS ORIGINAL (nicht mehr aktiv)
23.12.2009
eine Übersicht kannst du dir z.B. über check24.de verschaffen: http://energie.check24.de/energievergleiche/strom/ ...
hast du was gefunden, am besten direkt über die Homepage vom Anbieter gehen ...
hast du was gefunden, am besten direkt über die Homepage vom Anbieter gehen ...
#2Report
23.12.2009
Die, die da auftauchen haben aber durchweg schlechte Bewertungen, wie Flexstrom zum Beispiel und auch Stromio.
Deshalb frag ich ja nach Erfahrungen.
Ich will auch nicht alles online machen, ohne Ansprechpartner, das macht mich irgendwie nervös.
Deshalb frag ich ja nach Erfahrungen.
Ich will auch nicht alles online machen, ohne Ansprechpartner, das macht mich irgendwie nervös.
#3Report
[gone] ShutDown
23.12.2009
Wenn die Stromrechnung zu hoch ist, dann liegts zunächst am Verbrauch. Vielleicht ist hier der Ursprung des Problems (Standby-Geräte, Halogen-Lampen, etc).
Ich hab meinen Stromanbieter gewechselt und bin zu 1-2-3energie, spare mir bei meinen Verbrauch ca. 200 EUR/Jahr. Zum Verglichen bin ich aufi http://www.verivox.de - hier werden auch verschiedene Stromarten (z.B. Öko-Strom, Fossil, Nuklear) der Anbieter aufgelistet.
Mir war bei dem Angebot die Summe der geschätzten Einheiten (Vorjahresverbrauch) wichtig, ferner monatliche Zahlungsweise, und natürlich die Preisgarantie von 1 Jahr.
Übrigens - die Bewertungen der Anbieter sind wichtig. Die günstigsten dürfen nicht immer den besten Kundendienst haben. Muss 1-2-3energie aber loben, hab ne Mail an sie geschrieben wegen Tarifwechsel und bekam sogar einen Rückruf innerhalb 12 Stunden.
Ich hab meinen Stromanbieter gewechselt und bin zu 1-2-3energie, spare mir bei meinen Verbrauch ca. 200 EUR/Jahr. Zum Verglichen bin ich aufi http://www.verivox.de - hier werden auch verschiedene Stromarten (z.B. Öko-Strom, Fossil, Nuklear) der Anbieter aufgelistet.
Mir war bei dem Angebot die Summe der geschätzten Einheiten (Vorjahresverbrauch) wichtig, ferner monatliche Zahlungsweise, und natürlich die Preisgarantie von 1 Jahr.
Übrigens - die Bewertungen der Anbieter sind wichtig. Die günstigsten dürfen nicht immer den besten Kundendienst haben. Muss 1-2-3energie aber loben, hab ne Mail an sie geschrieben wegen Tarifwechsel und bekam sogar einen Rückruf innerhalb 12 Stunden.
#4Report
23.12.2009
Original von *KathaStrophe*
Also, meine Jahresendabrechnung hat mich schlicht vom Hocker gehauen und ich will definitiv meinen Stromanbieter wechseln.
Stromanbieter wechseln ist eine Möglichkeit.
Stromverbrauch senken eine andere.
Am besten beides in Betracht ziehen.
Der Stromverbrauchsrechner zeigt Dir,
wo die Stromfresser sind und was noch zu optimieren ist.
#5Report
23.12.2009
Auf verivox war ich auch, allerdings gruselts mich dann immer bei den Bewertungen.
Gute Preise, teilweise um 200 € billiger und sogar Ökostrom.
Aber dann ist der Service total schlecht oder der Wechsel funktioniert nicht.
Was hast du denn für Erfahrungen mit 123energie gemacht?
Gute Preise, teilweise um 200 € billiger und sogar Ökostrom.
Aber dann ist der Service total schlecht oder der Wechsel funktioniert nicht.
Was hast du denn für Erfahrungen mit 123energie gemacht?
#6Report
[gone] ShutDown
23.12.2009
Original von *KathaStrophe*
Auf verivox war ich auch, allerdings gruselts mich dann immer bei den Bewertungen.
Gute Preise, teilweise um 200 € billiger und sogar Ökostrom.
Aber dann ist der Service total schlecht oder der Wechsel funktioniert nicht.
Was hast du denn für Erfahrungen mit 123energie gemacht?
Service ist gut - auf Fragen folgen zeitnahe Antworten (Mail - Telefon).
Wechsel hat einwandfrei geklappt, die haben sich um alles gekümmert.
Online Anbieter sind deshalb günstiger weil sie kein Personal für persönliche Beratung brauchen. Sollte für dich das an erster Stelle stehen, dann einen lokalen Anbieter suchen die Kundenschalter haben.
Aber zuerst mal die Ursache des hohen Verbrauchs ermitteln.
#7Report
23.12.2009
Original von Fotofuxx
Der Stromverbrauchsrechner zeigt Dir,
wo die Stromfresser sind und was noch zu optimieren ist.
So, hab ich gemacht und siehe da, ich liege unter dem Durchschnitt.
So viel falsch kann ich da ja also nicht machen.
Für 3 Personen liegt der Verbrauch bei 4.500 kw/h,wir liegen bei 3.575 kw/h.
Allerdings liegen die Abschlagszahlungen pro Monat bei 95 €!
#8Report
23.12.2009
Original von M-S-C [ U.S. Car Shooting ]
Service ist gut - auf Fragen folgen zeitnahe Antworten (Mail - Telefon).
Wechsel hat einwandfrei geklappt, die haben sich um alles gekümmert.
Online Anbieter sind deshalb günstiger weil sie kein Personal für persönliche Beratung brauchen. Sollte für dich das an erster Stelle stehen, dann einen lokalen Anbieter suchen die Kundenschalter haben.
Aber zuerst mal die Ursache des hohen Verbrauchs ermitteln.
Hast du alles online gemacht? Der Wechsel wurde von denen vollzogen?
Aber die Verträge kommen dann per Post und nicht per E-Mail oder so?
#9Report
23.12.2009
Ich hab´ mit leichten Bedenken zu E Wie Einfach gewechselt in 2008. Und siehe da, die sind doch tatsächlich einfach und gut. Haben mich vor kurzem erst angeschrieben und gefragt, ob ich mit meinem Verbrauch nicht in einen noch günstigeren, neuen Tarif wechseln möchte.
Das ist ja einfach ;-)
Das ist ja einfach ;-)
#10Report
[gone] ShutDown
23.12.2009
Original von *KathaStrophe*
[quote]Original von M-S-C [ U.S. Car Shooting ]
Service ist gut - auf Fragen folgen zeitnahe Antworten (Mail - Telefon).
Wechsel hat einwandfrei geklappt, die haben sich um alles gekümmert.
Online Anbieter sind deshalb günstiger weil sie kein Personal für persönliche Beratung brauchen. Sollte für dich das an erster Stelle stehen, dann einen lokalen Anbieter suchen die Kundenschalter haben.
Aber zuerst mal die Ursache des hohen Verbrauchs ermitteln.
Hast du alles online gemacht? Der Wechsel wurde von denen vollzogen?
Aber die Verträge kommen dann per Post und nicht per E-Mail oder so?[/quote]
Kontakt erfolgt ausschliesslich auf deren Online-Portal und Nachrichten / Verträge per Mail.
#11Report
23.12.2009
Hm...vorheriger Beitrag gelöscht, macht meiner keinen Sinn mehr. ^^
Aber das ist schon happig, oder?
Ich muss zugeben, ich bezahl das dieses Jahr zum ersten Mal selbst und bin schockiert.
Aber das ist schon happig, oder?
Ich muss zugeben, ich bezahl das dieses Jahr zum ersten Mal selbst und bin schockiert.
#12Report
23.12.2009
Original von *KathaStrophe*
Aber das ist schon happig, oder?
Ich muss zugeben, ich bezahl das dieses Jahr zum ersten Mal selbst und bin schockiert.
Irgendwas stimmt da nicht.
95 Euro pro Monat sind zuviel für 3575 kwh, selbst im E.on Grundversorgungsvertrag
komme ich nur auf 76 Euro. (82,82+3575*0,2317)
#13Report
23.12.2009
Ich habs hier vor mir liegen und glaub mir, ich starr da auch ungläubig drauf.
Du hast aber schon die Bruttosumme vorliegen? Netto liege ich bei 79 €.
Du hast aber schon die Bruttosumme vorliegen? Netto liege ich bei 79 €.
#14Report
[gone] F.S.Images (ab 31.7.offline)
23.12.2009
Du kannst im Prinzip so oft wechseln wie du willst und jedem günstigeren Angebot hinterherhecheln....
Die nächste Jahresabrechnung bringt dich wieder zurück auf den Boden der Tatsachen....
Die Angebote sehen oft günstig aus, aber der Kostenfaktor wird eh nur hin und hergeschoben.
Letztlich tut sich da für den Verbraucher nicht wirklich viel.
Verdienen wollen die alle ( was ja normal ist) und der Markt regelt deine Geldbörse.
Die nächste Jahresabrechnung bringt dich wieder zurück auf den Boden der Tatsachen....
Die Angebote sehen oft günstig aus, aber der Kostenfaktor wird eh nur hin und hergeschoben.
Letztlich tut sich da für den Verbraucher nicht wirklich viel.
Verdienen wollen die alle ( was ja normal ist) und der Markt regelt deine Geldbörse.
#15Report
23.12.2009
Original von *KathaStrophe*
Ich habs hier vor mir liegen und glaub mir, ich starr da auch ungläubig drauf.
Du hast aber schon die Bruttosumme vorliegen? Netto liege ich bei 79 €.
Unter diesem Link habe ich 3575 kWh eingegeben.
Probier es selbst aus ... vielleicht hast Du einen komischen Tarif.
#16Report
23.12.2009
Mein Bruttobetrag liegt bei 911,23 €.
Das ist ja genau das was bei der Grundversorgung rauskommt bei deinem Link. Fast, es sind 924,15 €.
Das ist ja genau das was bei der Grundversorgung rauskommt bei deinem Link. Fast, es sind 924,15 €.
#17Report
23.12.2009
Original von *KathaStrophe*
Mein Bruttobetrag liegt bei 911,23 €.
Das ist ja genau das was bei der Grundversorgung rauskommt bei deinem Link. Fast, es sind 924,15 €.
Dann bleibt nur noch die Frage, warum die 95 Euro pro Monat wollen.
Hast Du vielleicht die 3575 in 10 Monaten verbraucht ?
#18Report
23.12.2009
Nee, 4.12.08 - 9.12.09 sind 371 Tage und 3.575 kw/h.
Ich raffs ja eben auch nicht.
Ich raffs ja eben auch nicht.
#19Report
23.12.2009
Ich bin Strommässig schon ne Weile bei Yello, allerdings als gewerblicher Kunde (ist angeblich günstiger), anyway, nicht die billigsten, aber ich hasse die ENTEGA (Darmstadt, wo ich früher gewohnt hab) und jetzt die Mainova (Frankfurt). Die sind mir alle zu kompliziert und wie Beamte. Bei Yello geht alles supereasy, wenn man da mal anruft ist es kostenlos usw.
Ab Januar oder Februar (ist noch nicht raus) bin ich Erdgasmässig Kunde bei E wie einfach.
Hab die Schauze voll von der Mainova. Ständig unübersichtliche Rechnungen und jedesmal wenn ich da anrufen möchte, um das zu verstehn, kostet das noch Geld - brauch ich nicht
Mir geht's nicht primär, den Billigsten zu haben, aber ich möchte einen guten Service und wie ein Kunde und nicht wie ein Depp behandelt werden
Ab Januar oder Februar (ist noch nicht raus) bin ich Erdgasmässig Kunde bei E wie einfach.
Hab die Schauze voll von der Mainova. Ständig unübersichtliche Rechnungen und jedesmal wenn ich da anrufen möchte, um das zu verstehn, kostet das noch Geld - brauch ich nicht
Mir geht's nicht primär, den Billigsten zu haben, aber ich möchte einen guten Service und wie ein Kunde und nicht wie ein Depp behandelt werden
#20Report
Topic has been closed
Hab bei Google geschaut und ich muss zugeben, ich hab null Ahnung...
Ich bin bei e.on Thüringen und wüsste ganz gern, welche Erfahrungen ihr mit welchem Anbieter gemacht habt und was überhaupt ein günstiger Preis pro kw/h ist.
Klingt doof, ist es wahrscheinlich auch, aber fragen kostet nichts.
Über Hilfe jedweder Art würd ich mich freuen.