Stromanbieter wechseln! Wie, was, wer hat Erfahrungen? 65

[gone] Blendwerk Freiburg
26.12.2009
so ein käse. es geht doch nicht darum, was genau aus meiner steckdose kommt. strom ist strom. es geht darum wie er produziert wird und welche der produktionsmethoden ich durch meinen lieferantenvertrag unterstütze.
im übrigen macht die ews kein geheimnis draus, woher der strom kommt. einfach mal genauer lesen:
http://www.ews-schoenau.de/fileadmin/content/documents/sauberer_Strom/Stromherkunft/EWS_2009_Kraftwerk.pdf
[gone] www.trash-pixel.de
26.12.2009
Original von Tobias Voss
und was letztlich aus der Steckdose herauskommt ... das weiß ja eh niemand ;-)
Der Deutschlanmix aus dem Stromsee der EEX aus Leipzig ...

60% Kohlekraft
25% Kernenergie
15% Solar / Wasser / Wind / Biomasse
[gone] www.trash-pixel.de
26.12.2009
Original von Blendwerk Freiburg (Mietstudio)
so ein käse. es geht doch nicht darum, was genau aus meiner steckdose kommt. strom ist strom. es geht darum wie er produziert wird und welche der produktionsmethoden ich durch meinen lieferantenvertrag unterstütze.
im übrigen macht die ews kein geheimnis draus, woher der strom kommt. einfach mal genauer lesen:
http://www.ews-schoenau.de/


Papier ist geduldig ... !
26.12.2009
Ganz ehrlich?
Original von Blendwerk Freiburg (Mietstudio)
so ein käse. es geht doch nicht darum, was genau aus meiner steckdose kommt. strom ist strom. es geht darum wie er produziert wird und welche der produktionsmethoden ich durch meinen lieferantenvertrag unterstütze.
wenn ich für ökologisch produzierten Strom zahle, will ich den auch haben ...

Und letztlich sagt dieses PDF-Dokument nur aus, dass das, was die EWS anfordert auch in einem norwegischen Wasserkraftwerk produziert werden soll, ob das stimmt weiß letztlich keiner.

Und damit ist das für mich auch irgendwie eine Mogelpackung. Leider.
[gone] Blendwerk Freiburg
26.12.2009
papier vielleicht. ich nicht mehr. ich steig hier aus der diskussion aus.

Topic has been closed