Was war eure erste Kamera? 84

18.01.2010
Noch im Grundschulalter: Eine Ritsch-Ratsch von Agfa mit Aufsteckblitzwürfel,
dann ne eigene Ritsch-Ratsch von REVUE.
Die erste "richtige" Kamera war nur eine von meinem Vater ausgeliehene ADOX, Mittelformat mit Balgen (hat mein Vater 1954 zur Konfirmation bekommen, is heute noch funktionsfähigung und Familienschatz, weil ich sie nicht gehimmelt habe *g*), da war ich 14. Danach kam dann bald meine Minolta x300(s)
18.01.2010
eine Beirette SL100 wars bei mir.

[IMG]
18.01.2010
Bei mir wars eine EXA
18.01.2010
Nach vielem Leihen aus Vaters Vorrat (der hatte zwei kleine Olympus, genauer Typ weiß ich nimmer) hab ich zur Firmung eine Kodak mit diesen 15-Bilder-Negativ-Disks bekommen.
Sau teuer in der Entwicklung, die Olympus waren besser....
Und dann wurde mir die erste eigene Kamera auch noch in Berlin gestohlen.
[gone] User_22694
18.01.2010
1. Analog: Minolta SRT 101B

1. Digital: Sony Mavica, genau, die mit den Disketten.
Rollei 35
................................. (30 Zeichen)
Mit zehn ne Kodak Retina mit Klappmechanismus. Ich war der King auf dem Schulausflug. Kam dann aber ins Kloster und durfte sie nicht mitnehmen. Als ich wieder raus kam entschloß ich mich ne Fotografenlehre zu machen.
18.01.2010
Meine ersten "richtigen" Fotos machte ich mit einer Agfa Isolette, 6x6, mit der hab ich jahrelang fotografiert..geblitzt noch mit richtigen "Blitzbirnchen" und einem Riesenreflektor aus Blech.. gab übrigens wunderbares Blitzlicht.
Dann, mit 19 nach einem Frankreich Urlaub an den Goges de Verdon, als ich dort feststellen musste dass ich mit den 80 mm an der Isolette von der Schlucht nichts auf Bild bekam kaufte ich das Hightech Gerät schlechthin: Eine Canon A1, ein 35/70 Zoom, ein 80/200 Zoom und den passenden A199 Blitz.
Das reicht mir mein Leben lang...dachte ich.
Naja...das Leben war nicht so lang ;-)
19.01.2010
Erst eine geliehene Canon AF35M von der Mama, als erste richtige eigene dann eine Canon A1 mit 2.8/28mm, 1.4/50mm und 2.5/135mm.

LG, Arne
[gone] User_6449
19.01.2010
Eine "Agfa Synchro Box", 6x9: Klick hier

Viele Grüße
Peter
19.01.2010
Irgend so ein Kleinbildding. Hat mir jahrelang als teen auch gute Dienste geleistet. Ernster wurde es dann mit einer Nikon Coolpix2500. Das hat mich eigentlich zu Nikon gebracht.
[gone] Art de lumière
30.03.2010
30.03.2010
Eine Agfa Box, so um 1950!

Ein "Alter" aus Nürnberg.
Kodak Instamatic 56x
30.03.2010
Canon Powershot S1 IS
[gone] Lothar Jürs
30.03.2010
Das war 1960 !
Ich wurde 11 Jahre alt und bekam zum Geburtstag eine Agfa Click 1 .
Ich hab sie immer noch :-))

lg, Lothar
#77
30.03.2010
Meine erste Video Kamera war eine Sony DCR-TRV22E. Diese Kamera habe ich heute auch noch, sie ist für mich unbezahlbar. Was diese Kamera schon geleistet hat, das glaubt mir kein Mensch. Diese Kamera hat mir viel Glück gebracht, und ich liebe sie über alles. Meine alte Sony hat schon viele Reisen mitgemacht, sie hat mich nie im Stich gelassen. Sie war schon mit geflogen nach Berlin zum Drehtag, auch in Frankreich( Bonn- Pfalz- Saarland) hatte ich sie mit. Ich schätze jetzt mal, meine Sony hat schon mehr als den 200 fachen Umsatz reingebracht, als sie gekostet hat. Was so eine Kamera Wert ist, das kann man gar nicht glauben. Meine neuen Kameras sind besser, aber können nie die Erfolge meiner alten Sony feiern.
LG Klaus
30.03.2010
Agfa Isola
Revue 4 mit Wechselobjektiv
Polaroid Colorpack 82
Polaroid PDC 3370
Pentax K200D
[gone] b l u e p i c s \\ BERLIN
30.03.2010
Canon T50 - mein Einstieg in die Speigelreflexfotografie. Einen Autofocus hatte sie noch nicht, das Scharfstellen erledigte manoch manuell. ISO einstellen usw, alles Handarbeit.. Der Zeitpunkt des Erfahrungszuwachses war der, wo man die Abzüge abholte. Hat ganz schön "Lehrgeld" gekostet, aber so hat man wohl am ehesten "Fotos machen" gelernt, ohne es gelernt zu haben..

Topic has been closed