Dürfte man auch nur 'Schneefall' statt 'Schneechaos' sagen? 101

[gone] xxxxxx
02.02.2010
Miriam rocks the house!

Morgen schön schulfrei in ganz SH, sagt die Segeberger Zeitung.
Hmpf, naja, hätte ich eh, aber egal.

Als ich als Kind noch im Taunus wohnte, hatten wir jeden Winter monatelang und teilweise meterweise Schnee.

Seit ich in SH wohne gibt es statt 'Schneefall' nur noch 'Schneechaos'.

Gut, es hat heute vielleicht schon 10cm geschneit, es liegen jetzt vielleicht insgesamt so 30-40cm.
Wo ist der ganz normale 'Schneefall' hingekommen?
Gibts den nur in Bayern?

Aso: Jemand Lust auf ein Schneeshooting? Ich fahr auch rum, höhöhö...
[gone] Hermann Klecker
02.02.2010
Ja, in Bayern ist das normal. Die Leute schippen den Schnee vom Gehsteig und niemand regt sich auf. Die Pendler haben Winterreifen drauf und selbst die Bahn fährt einigermaßen zuverlässig. (nicht püntklich, das hab ich nicht gesagt.)

Nur die großteils zugezogenen Städter in München kommen damit nicht so richtig klar.
02.02.2010
Der ganz normale "Schneefall" ist dem "Schneechaos" gewichen.
Genauso wie aus "schön" "geil", aus "nicht so gut" "scheisse" und aus
jemandem "über 40" ein "geiler alter Sack" geworden ist.

Die Sprache ändert sich und jeder will den anderen übertrumpfen.
Ist voll krass Scheisse,ey und überhaupt nicht mehr geil - aber es ist leider so.
02.02.2010
Schneechaos sagen wirklich immer die, die nicht zurechtkommen, weil sie nicht
vorbereitet sind - Überaschung: Winter um die Jahreswende - na sowas...
Da wären also:

Autofahrerdeppen mit Sommerschluppen
Autofahrerdeppen mit abgenuddelten Winterreifen
die Bahn
der Winterdienst der Stadt Leipzig
die Bahn
die LVB (Leipziger Verkehrsbetriebe)
LKW-Fahrer
der Winterdienst der Stadt Leipzig
die LVB (Leipziger Verkehrsbetriebe)
die LVB (Leipziger Verkehrsbetriebe)
die LVB (Leipziger Verkehrsbetriebe)

Mehrfachnennungen nur bei akuter Winterdämlichkeit!
02.02.2010
wir haben jetzt seit Wochen geschlossene Schneedecke und einmal die Woche größere Verkehrsbehinderungen. Probleme haben nur Hausfrauen deren Mann zu geizig für Winterreifen war und Südost Migranten die sich wundern daß das Amt, das ja sonst für alles aufkommt, die Fahrbahn nicht frei macht.

anTon
[gone] xxxxxx
02.02.2010
Original von Futility
Schneechaos sagen wirklich immer die, die nicht zurechtkommen, weil sie nicht
vorbereitet sind - Überaschung: Winter um die Jahreswende - na sowas...
Da wären also:

Autofahrerdeppen mit Sommerschluppen
Autofahrerdeppen mit abgenuddelten Winterreifen
die Bahn
der Winterdienst der Stadt Leipzig
die Bahn
die LVB (Leipziger Verkehrsbetriebe)
LKW-Fahrer
der Winterdienst der Stadt Leipzig
die LVB (Leipziger Verkehrsbetriebe)
die LVB (Leipziger Verkehrsbetriebe)
die LVB (Leipziger Verkehrsbetriebe)

Mehrfachnennungen nur bei akuter Winterdämlichkeit!


Dabei tun die Sachsen doch immer so als wären sie eigentlich die härteren Bayern...
02.02.2010
Sind se ja ooch - deshalb halten sie tapfer die Winterdämlichkeit der anderen
aus - fahren einen L 200 Pick-Up mit fetten Winterreifen und lachen über den
schliddernden Rest :)


Original von bilderLEBEN *** New York, Tokio, Bosau *** ;-)
[quote]Original von Futility
Schneechaos sagen wirklich immer die, die nicht zurechtkommen, weil sie nicht
vorbereitet sind - Überaschung: Winter um die Jahreswende - na sowas...
Da wären also:

Autofahrerdeppen mit Sommerschluppen
Autofahrerdeppen mit abgenuddelten Winterreifen
die Bahn
der Winterdienst der Stadt Leipzig
die Bahn
die LVB (Leipziger Verkehrsbetriebe)
LKW-Fahrer
der Winterdienst der Stadt Leipzig
die LVB (Leipziger Verkehrsbetriebe)
die LVB (Leipziger Verkehrsbetriebe)
die LVB (Leipziger Verkehrsbetriebe)

Mehrfachnennungen nur bei akuter Winterdämlichkeit!


Dabei tun die Sachsen doch immer so als wären sie eigentlich die härteren Bayern...[/quote]
[gone] xxxxxx
02.02.2010
Original von Futility
Sind se ja ooch - deshalb halten sie tapfer die Winterdämlichkeit der anderen
aus - fahren einen L 200 Pick-Up mit fetten Winterreifen und lachen über den
schliddernden Rest :)


Ahh, ich dachte die Leipziger Verkehrsbetriebe wären in Sachsen... ich Depp ich :))
02.02.2010
Aber das dachte ich mir auch in letzter Zeit des öfteren.

Da liegt endlich mal ein bisserl Schnee und dann heulen alle rum wegen "Schneechaos", nur weils mal in normaler Stärke schneit. Und kalt isses auch nicht mal. (Bei euch... Bei uns gabs dieses Jahr schon mal -28°C... Naja, gut in Linz kamen wir nur auf -10°C aber egal).

Aber auch bei uns gibts genügend Deppen die nen Unfall bauen oder einfach nur scheisse Fahren. (ich hör grad meinen Opa schimpfen... "Scheis Piiiefke, können auch nich fahren" wohlgemerkt - Er war eh selber Deutscher *lach*)

Lg Stefan
[gone] Grauhaar
02.02.2010
Original von Skin

jemandem "über 40" ein "geiler alter Sack" geworden ist.

Die Sprache ändert sich und jeder will den anderen übertrumpfen.
Ist voll krass Scheisse,ey und überhaupt nicht mehr geil - aber es ist leider so.


Stimmt leider!

In meinen Augen ein ganz normaler Winter.

gruß Thomas
[gone] Wonco Photography
02.02.2010
Könnte man eure Frage nicht einfach auch andersherum stellen...?
Sind wir eigentlich gar keinen richtigen Winter mehr gewohnt weil es gleich wieder "Chaos" heißt?

Ich für Dresden müsste die Frage be"ja"en - so selten wie das Weiss hier mal liegen bleibt über so einen langen Zeitraum

Die Tschechen (ca. 50 km entfernt) lachen uns immer aus, weil sich das Zeug bei denen jeden Winter in der Regel meterhoch stapelt :-/

Edith sagt: Finger eingefroren ^^
ich halte es lieber mit einem fetten Ami. (Jeep )der ca. 1 m Platz unter dem Bodenblech hat..


Original von Futility
Sind se ja ooch - deshalb halten sie tapfer die Winterdämlichkeit der anderen
aus - fahren einen L 200 Pick-Up mit fetten Winterreifen und lachen über den
schliddernden Rest :)


[quote]Original von bilderLEBEN *** New York, Tokio, Bosau *** ;-)
[quote]Original von Futility
Schneechaos sagen wirklich immer die, die nicht zurechtkommen, weil sie nicht
vorbereitet sind - Überaschung: Winter um die Jahreswende - na sowas...
Da wären also:

Autofahrerdeppen mit Sommerschluppen
Autofahrerdeppen mit abgenuddelten Winterreifen
die Bahn
der Winterdienst der Stadt Leipzig
die Bahn
die LVB (Leipziger Verkehrsbetriebe)
LKW-Fahrer
der Winterdienst der Stadt Leipzig
die LVB (Leipziger Verkehrsbetriebe)
die LVB (Leipziger Verkehrsbetriebe)
die LVB (Leipziger Verkehrsbetriebe)

Mehrfachnennungen nur bei akuter Winterdämlichkeit!


Dabei tun die Sachsen doch immer so als wären sie eigentlich die härteren Bayern...[/quote][/quote]
02.02.2010
Paaah-damit kann jeder fahren...

Heckschleuder bringt Laune bei Schnee ;-)


Original von Hellfire ,
ich halte es lieber mit einem fetten Ami. (Jeep )der ca. 1 m Platz unter dem Bodenblech hat..


[quote]Original von Futility
Sind se ja ooch - deshalb halten sie tapfer die Winterdämlichkeit der anderen
aus - fahren einen L 200 Pick-Up mit fetten Winterreifen und lachen über den
schliddernden Rest :)


[quote]Original von bilderLEBEN *** New York, Tokio, Bosau *** ;-)
[quote]Original von Futility
Schneechaos sagen wirklich immer die, die nicht zurechtkommen, weil sie nicht
vorbereitet sind - Überaschung: Winter um die Jahreswende - na sowas...
Da wären also:

Autofahrerdeppen mit Sommerschluppen
Autofahrerdeppen mit abgenuddelten Winterreifen
die Bahn
der Winterdienst der Stadt Leipzig
die Bahn
die LVB (Leipziger Verkehrsbetriebe)
LKW-Fahrer
der Winterdienst der Stadt Leipzig
die LVB (Leipziger Verkehrsbetriebe)
die LVB (Leipziger Verkehrsbetriebe)
die LVB (Leipziger Verkehrsbetriebe)

Mehrfachnennungen nur bei akuter Winterdämlichkeit!


Dabei tun die Sachsen doch immer so als wären sie eigentlich die härteren Bayern...[/quote][/quote][/quote]
02.02.2010
Seit Kyrill ist bei Wetter.com beinahe jeden Tag ne Wetterwarnung drin. Irgendwann - wenns mal richtig dicke kommt - nimmt das keiner mehr ernst.
Beste Grüße
Mathias
das möchte ich sehen....*gf* viele verzweifeln schon beim Einsteigen...


Original von Pete67
Paaah-damit kann jeder fahren...

Heckschleuder bringt Laune bei Schnee ;-)


[quote]Original von Hellfire ,
ich halte es lieber mit einem fetten Ami. (Jeep )der ca. 1 m Platz unter dem Bodenblech hat..


[quote]Original von Futility
Sind se ja ooch - deshalb halten sie tapfer die Winterdämlichkeit der anderen
aus - fahren einen L 200 Pick-Up mit fetten Winterreifen und lachen über den
schliddernden Rest :)


[quote]Original von bilderLEBEN *** New York, Tokio, Bosau *** ;-)
[quote]Original von Futility
Schneechaos sagen wirklich immer die, die nicht zurechtkommen, weil sie nicht
vorbereitet sind - Überaschung: Winter um die Jahreswende - na sowas...
Da wären also:

Autofahrerdeppen mit Sommerschluppen
Autofahrerdeppen mit abgenuddelten Winterreifen
die Bahn
der Winterdienst der Stadt Leipzig
die Bahn
die LVB (Leipziger Verkehrsbetriebe)
LKW-Fahrer
der Winterdienst der Stadt Leipzig
die LVB (Leipziger Verkehrsbetriebe)
die LVB (Leipziger Verkehrsbetriebe)
die LVB (Leipziger Verkehrsbetriebe)

Mehrfachnennungen nur bei akuter Winterdämlichkeit!


Dabei tun die Sachsen doch immer so als wären sie eigentlich die härteren Bayern...[/quote][/quote][/quote][/quote]
02.02.2010
Wenn man so alt ist, das man damit Probleme bekommt macht man sich eh lächerlich ;-)

Aber ist schon geil--einfach mit Gas um die Ecke, Lenken braucht man nur zum Abfangen ;-)


Original von Hellfire ,
das möchte ich sehen....*gf* viele verzweifeln schon beim Einsteigen...


[quote]Original von Pete67
Paaah-damit kann jeder fahren...

Heckschleuder bringt Laune bei Schnee ;-)


[quote]Original von Hellfire ,
ich halte es lieber mit einem fetten Ami. (Jeep )der ca. 1 m Platz unter dem Bodenblech hat..


[quote]Original von Futility
Sind se ja ooch - deshalb halten sie tapfer die Winterdämlichkeit der anderen
aus - fahren einen L 200 Pick-Up mit fetten Winterreifen und lachen über den
schliddernden Rest :)


[quote]Original von bilderLEBEN *** New York, Tokio, Bosau *** ;-)
[quote]Original von Futility
Schneechaos sagen wirklich immer die, die nicht zurechtkommen, weil sie nicht
vorbereitet sind - Überaschung: Winter um die Jahreswende - na sowas...
Da wären also:

Autofahrerdeppen mit Sommerschluppen
Autofahrerdeppen mit abgenuddelten Winterreifen
die Bahn
der Winterdienst der Stadt Leipzig
die Bahn
die LVB (Leipziger Verkehrsbetriebe)
LKW-Fahrer
der Winterdienst der Stadt Leipzig
die LVB (Leipziger Verkehrsbetriebe)
die LVB (Leipziger Verkehrsbetriebe)
die LVB (Leipziger Verkehrsbetriebe)

Mehrfachnennungen nur bei akuter Winterdämlichkeit!


Dabei tun die Sachsen doch immer so als wären sie eigentlich die härteren Bayern...[/quote][/quote][/quote][/quote][/quote]
[gone] KLBR-Produktion Ltd.
02.02.2010
Endlich gibt es mal wieder richtigen Schneefall. Aber das Schneechaos findet dann auf der Straße statt, weil die Masse den Schnee nicht mehr kennt. Ich habe den Chaoswinter 78/79 mitgemacht. Da war wirklich Chaos jedenfalls hier im Norden, aber das jetzt ist doch nischt.
Wenn man mit dem Schnee klar kommt, macht Autofahren richtig spaß.
Aber irgendwie muß ich wohl was verpaßt haben, wenn ich die Gehwege sehe. In den 60er Jahren mußten die Gehwege bis morgens um 7 Uhr geräumt sein, sonst gab es Bußgeld bzw. die Stadt hat jemanden beauftragt den Schnee weg zu räumen und die Kosten dafür gingen an den Grundstücksbesitzer. Heute ist noch nicht mal um 19 Uhr der Schnee vom Gehweg verschwunden und keine Sau kümmert sich von der Stadt darum. Liegt das daran, das so selten Schnee liegt oder hat sich die Verordnung geändert?
Nun ja - wie andere Wetter phänomene auch ist Schnee nun mal deterministisch - und zwar auf mehreren Ebenen: in seiner Meteorologischen Vorhersagbarkeit, in der Art und Weise, wie eine einzelne Flocke vom Himmerl Fällt bis hin zur Bildung und Formgebung einer einzelnen Flocke. Alles in allem ein excellentes Beispiel für die Chaostheorie
/ironieklugscheissermodus

Aber jetzt mal ehrlich - das Wort entstammt doch weniger dem normalen Sprachgebrauch als gewissen Meiden die immer dazu neigen, alles ein wenig "bigger-than-life" darzustellen. Die meisten Leute die ich kenne beklagen sich nicht über "Schneechaos" sondern einfach über den "scheiss Schnee" und die "Schweinekälte".
[gone] www.trash-pixel.de
02.02.2010
Man empfindet es nur als Chaos, da wir die letzten Jahre viel zu milde Winter hatten, das was jetzt gerade los ist, ist eigentlich fast schon der "Normwinter", mal von den Verwehungen abgesehen ... wir sind alle zu Weicheiern und Warmduschern geworden, zum einen maulen wir wegen der globalen Erwärmung und heute über die Kälte und Schnee ... ich sage nur back to the roots und anfangen sparen für die nächste Heizkostennachzahlung ...
02.02.2010
Früher gabs kein Chaos, weil die LEute einfach daheim geblieben sind und auch generell keine 80KM zur Arbeit fahren mussten. Da fuhr man 8 KM mit dem Fahrrad und wenns geschneit hat, ist man eben gelaufen. Man wurde auch nicht gekündigt, wenn man wegen der Witterung zu späte kam. Stattdessen hat sich der Chef gefreut, wenn überhaupt jemand kam. Man hatte viel mehr Zeit für alles. Dinge die unser Leben hektisch und schnell machen gabs nicht, kein Internet, keine Handys. Damals fuhr man zum Telefonieren nicht mit dem Bus, sondern machte das von daheim oder vom Postamt und schloss die Tür hinter sich.

Früher war nicht alles schlechter!!! ;-)

Topic has been closed