Shootings nur mit Vertrag... 73
04.02.2010
Original von Fotocowboy
Letztlich ist alleses eine Konsequenz davon, dass der Vertrag nicht vorab geschickt wurde.
Hatte ich ihr angeboten, wollte sie nicht, sie könnte den eh nicht ausdrucken... Mußte ja auch nur ein Vertrag sein, was drin stand war ihr scheißegal... ;-)
#22Report
04.02.2010
Original von BONNEY
[............., jemand der blind auf einen Vertrag pocht, den dann nicht liest, und trotzdem unterschreibt, den KANN ich nicht ernst nehmen... So, oder so, ist halt 'ne Flitzpiepe, von mir aus sogar ein Spinner, wenn er denn glaubt nur weil Vertrag draufsteht ist das seriös... ;-)
.
Unterschreibe ich mal so !
#23Report
04.02.2010
Original von BONNEY
[quote]Original von Fotocowboy
Letztlich ist alleses eine Konsequenz davon, dass der Vertrag nicht vorab geschickt wurde.
Hatte ich ihr angeboten, wollte sie nicht, sie könnte den eh nicht ausdrucken... Mußte ja auch nur ein Vertrag sein, was drin stand war ihr scheißegal... ;-)[/quote]
Gehörte sie eventuell nicht zu den 95% Deutschen die lesen können?
#24Report
04.02.2010
Original von Fotocowboy
Gehörte sie eventuell nicht zu den 95% Deutschen die lesen können?
Doch, überflogen hat sie den hier ja, selber ausgefüllt, und alles, Mails, PN, war offensichtlich alles von Ihr, und selbst wenn es so gewesen wäre, ich hätte mir den ja schicken und dann Kontrolle lesen lassen...
Aber Ihr war nur wichtig dass Ihr Name genannt wird, den Absatz las sie mir zweimal vor, und dass sie ihre Bilder bekommt... Der Rest war scheinbar zu vernachlässigen...
Davon rede ich ja, sie glaubte sie sei sicher, sie hatte ja den Vertrag...
EDITH. Aus "gelesen" wurde "überflogen"...
#25Report
04.02.2010
Original von BONNEY
....... sie glaubte sie sei sicher, sie hatte ja den Vertrag...
Halbwissen ist eben gefährlich.
#26Report
04.02.2010
Original von Fotocowboy
Halbwissen ist eben gefährlich.
Dieses Mal unterschreibe ich... ;-)
Dass sind meistens auch die Modelle die auf ihrer SC stehen haben das Bilderdiebstahl strafrechtlcih verfolgt wird! Klingt halt alles wichtig, und hochoffiziell... *g*
#27Report
04.02.2010
Es gibt einzelne "Flietzpiepen" hier in der MK, die nicht so viel Wert auf den Inhalt des Vertrages legen, weil sie es eh nicht verstehen. Die Sedcards sind mit Punkten in ganz unterschiedlichen Farben markiert.
Ich halte es für oberflächlich, von einer "Flitzpiepe" auf die Allgemeinheit zu schliessen. Die meisten sind ganz OK und verstehen durchaus, was da im Vertrag drin steht.
Ich hatte letztens ein Modell, das den Vertrag (Standard-TFP) vorab per Email bekommen hat und dann mit einer Änderungsliste ankam, die hier sicher auch in der Witzeecke stehen könnte. Das war aber eine von über 100 Modellen, die den Vertrag bisher ohne murren unterschrieben haben!!!
Dank Dir für die Aufklärung, mich wundert nur dass Du weißt wo ich herkomme, und wie wir dort reden...
...
Ich komme übrigens nicht aus Bremen, ich wohne hier nur...
[/quote]
Du bist aber hier nicht im freisischen Teeforum, sondern in der MK. ;-)
Ich halte es für oberflächlich, von einer "Flitzpiepe" auf die Allgemeinheit zu schliessen. Die meisten sind ganz OK und verstehen durchaus, was da im Vertrag drin steht.
Ich hatte letztens ein Modell, das den Vertrag (Standard-TFP) vorab per Email bekommen hat und dann mit einer Änderungsliste ankam, die hier sicher auch in der Witzeecke stehen könnte. Das war aber eine von über 100 Modellen, die den Vertrag bisher ohne murren unterschrieben haben!!!
Original von BONNEY
[quote]Original von TomRohwer
Da, wo Du herkommst, bedeutet das Wort soviel wie "Spinner, den man nicht ernst nehmen kann".
Dank Dir für die Aufklärung, mich wundert nur dass Du weißt wo ich herkomme, und wie wir dort reden...
...
Ich komme übrigens nicht aus Bremen, ich wohne hier nur...
[/quote]
Du bist aber hier nicht im freisischen Teeforum, sondern in der MK. ;-)
#28Report
04.02.2010
Original von cash - biete Shooting am Sa. 06.02.
Ich halte es für oberflächlich, von einer "Flitzpiepe" auf die Allgemeinheit zu schliessen.
Ach, wenn es doch in der ganzen Zeit nur eine gewesen wäre... *g*
Es scheint aber selbst unter Fotografen so zu sein, dass sie zwar mit Vertrag arbeiten, aber wenn man mal fragt WIESO, dann heißt es nur: "Ist seriöser"! WARUM das dann seriöser ist, und was in diesem Vertrag genau geregelt wird, warum und womit, dass beide Parteien letztlich in den Arsch gekniffen sind, wenn es keinen schriftlichen Vertrag gibt, dass wissen die nicht...
Ich frage mich nun also, wie seriös kann jemand sein, der Verträge unterschreibt/unterschreiben lässt, ohne überhaupt zu wissen worum es geht... Ist halt einfach seriöser, steht ja auch schon auf meiner SC, bla bla bla...
Die meisten würden so nie ein Auto, ein Haus, oder auch nur einen Fernseher auf Raten kaufen, aber teilweise die übelsten Nacktbilder im Internet verbreiten lassen? Kein Thema, ich habe ja einen Vertrag...
Und dann gibt's hier bald wieder den nächsten Thread, in dem 35 Leute eine Person fragen was denn in dem Vertrag steht den sie unterzeichnet hat, bevor ihre Bilder in Timbuktu auf http://www.wilde-hilde.com hochgeladen wurden! Antwort: Keine Ahnung, ist halt so ein tfp-Vertrag... Oder noch besser: aber der Fotograf hat mir doch versprochen... *lol*
EDIT: Sehr beliebt ist dann auch immer der Threadtitel: "Darf der das?"! Keine Ahnung, Baby, was steht denn in Eurem Vertrag? Ja, ähm, ja nee, äh, weiß ich jetzt auch nicht so genau...
#29Report
04.02.2010
Original von cash - biete Shooting am Sa. 06.02.
Du bist aber hier nicht im freisischen Teeforum, sondern in der MK. ;-)
Selbst im dunkelsten Ostfriesland, und ja, da komme ich her, gibt es von Dorf zu Dorf eklatante Unterschiede... Aber das weiß der Tom sicherlich schon... ;-)
#30Report
04.02.2010
Original von cash - biete Shooting am Sa. 06.02.
Ich hatte letztens ein Modell, das den Vertrag (Standard-TFP) vorab per Email bekommen hat und dann mit einer Änderungsliste ankam, die hier sicher auch in der Witzeecke stehen könnte. Das war aber eine von über 100 Modellen, die den Vertrag bisher ohne murren unterschrieben haben!!!
... da haben wir ihn wieder, den äußerst mysteriösen Vertrag (Standard-TFP).
Welcher von den 138 TFP-Verträgen, die ich kenne, ist denn nun DER Standard-TFP-Vertrag?
Und was steht drin?
Also ich habe gerade in letzter Zeit äußerst SCHLIMME Verträge gesehen. Ich habe mal ein Model gefragt, warum sie den unterschrieben hat und als Antwort erhalten: "Das muss seriös sein, denn der Fotograf ist ein Profi mit Gewerbeschein."
#31Report
05.02.2010
Tom, möchtest du etwas konstuktives zum Thema beitragen oder nur einwenig herumpolemisieren?
Auch wenn das Model den Vertrag manchmal nicht wirklich versteht, den sie unterschreibt ist sie in der Regel besser 'dran als ohne. Ich kann mir nicht vorstellen, dass hier Fotografen einem unbedarften Model Knebelverträge unterschiebt. Obwohl S. Eckhardt etwas anderes zu berichten hatte, aber Ausnahmen gibt es immer.
Bisher habe ich die Erfahrung gemacht, dass ein Vertrag kurz erklärt wird und dann unterschrieben oder in Details geändert. Erst einmal hatte ein Model einen eigenen Vertrag, der aber auch auf ihre besonderheiten zugeschnitten war.
Abgesehen davon ist der Vertrag in erster Linie für mich wichtig. Deswegen unterschreiben ihn auch die Modelle, die nicht danach gefragt haben.
Auch wenn das Model den Vertrag manchmal nicht wirklich versteht, den sie unterschreibt ist sie in der Regel besser 'dran als ohne. Ich kann mir nicht vorstellen, dass hier Fotografen einem unbedarften Model Knebelverträge unterschiebt. Obwohl S. Eckhardt etwas anderes zu berichten hatte, aber Ausnahmen gibt es immer.
Bisher habe ich die Erfahrung gemacht, dass ein Vertrag kurz erklärt wird und dann unterschrieben oder in Details geändert. Erst einmal hatte ein Model einen eigenen Vertrag, der aber auch auf ihre besonderheiten zugeschnitten war.
Abgesehen davon ist der Vertrag in erster Linie für mich wichtig. Deswegen unterschreiben ihn auch die Modelle, die nicht danach gefragt haben.
#32Report
05.02.2010
Der Punkt ist doch eigentlich, dass die leute zu doof, oder zu faul sind, sich richtig zu informieren.
Als Tipp kann man fast imemr http://www.newmodels.com angeben
Ja, ich shoote auch ganz ganz oft ohen schriftlichen Vertrag, aber einem gewissen Kenntnissatnd beid en Modellen, ist das auch klar, das man das so in der Form ohnehin nicht braucht, und alles auf ganz andere Weise regelt, selbst mit Agenturen läuft das so.
Ich denke immer, da haben halt schon so viele Knipser Scheisse gebaut, dass die Model wirklich Angst haben (müssen) das nix passiert! Ohen Vertrag stehen sie doch so oder so besser da und der Fotograf steht eher im Regen.
Als Tipp kann man fast imemr http://www.newmodels.com angeben
Ja, ich shoote auch ganz ganz oft ohen schriftlichen Vertrag, aber einem gewissen Kenntnissatnd beid en Modellen, ist das auch klar, das man das so in der Form ohnehin nicht braucht, und alles auf ganz andere Weise regelt, selbst mit Agenturen läuft das so.
Ich denke immer, da haben halt schon so viele Knipser Scheisse gebaut, dass die Model wirklich Angst haben (müssen) das nix passiert! Ohen Vertrag stehen sie doch so oder so besser da und der Fotograf steht eher im Regen.
Original von *KathaStrophe* | 2. MK-Treffen Vogtland, siehe SC
Ist aber auch doof so am Anfang...die meisten Anfänger (was ich ja auch bin), blicken da mit den Nutzungsrechten und dem Drumherum eh nicht durch.
#33Report
05.02.2010
Ich hatte mal ein Modell, das hat – wie immer bei mir – den Vertrag vor dem (Test-)Shooting per Mail bekommen, ihn aber nicht gelesen. Als es *nach* dem Test ans Unterschreiben ging, passten ihr die Konditionen plötzlich nicht mehr. Großes Gefeilsche – vor den anderen Modellen (soziale Intelligenz auf 'aus').
Also: keine Unterschrift, Bilder gelöscht, aber dafür macht man ja die Tests. Der eigentliche Deppenhammer war: als sie meine sehr objektiv gehaltene, wenn auch negative Shootingbewertung gelesen hatte, fiel sie aus allen Wolken. Verständnisloses Telefonat, wie ich so was denn machen könnte. Fünf Minuten später war der Account deaktiviert, hat sich bisher auch noch nicht wieder angemeldet.
Eigentlich müssten mir die anderen Fotografen dankbar sein. ;)))
Also: keine Unterschrift, Bilder gelöscht, aber dafür macht man ja die Tests. Der eigentliche Deppenhammer war: als sie meine sehr objektiv gehaltene, wenn auch negative Shootingbewertung gelesen hatte, fiel sie aus allen Wolken. Verständnisloses Telefonat, wie ich so was denn machen könnte. Fünf Minuten später war der Account deaktiviert, hat sich bisher auch noch nicht wieder angemeldet.
Eigentlich müssten mir die anderen Fotografen dankbar sein. ;)))
#34Report
[gone] xxxxxx
05.02.2010
Na, wie du sagst, Georg- da kann man nur dankbar sein.
Ich mache deswegen kein Shooting ohne Shootingvereinbarung und gehöre zu den Wenigen, die auch sagen, was war.
Daher muss ich dann selbst auch mal mit einer Rachebewertung leben. Es lebe der aufrechte Gang!
Ich verschicke meinen Vertrag grundsätzlich vor einer Shootingvereinabrung zur Prüfung.
Er ist auch -nach Bedarf- verhandelbar, meine Standard-Lösung berücksichtigt meine Interessen ;-)
Wenn der Vertrag (mit Strafe für's Nichterscheinen bei mir 'neuen' Models)nicht ein paar Tage vor dem Shooting vorliegt, sage ich ab.
Und werte entsprechend.
Ich mache deswegen kein Shooting ohne Shootingvereinbarung und gehöre zu den Wenigen, die auch sagen, was war.
Daher muss ich dann selbst auch mal mit einer Rachebewertung leben. Es lebe der aufrechte Gang!
Ich verschicke meinen Vertrag grundsätzlich vor einer Shootingvereinabrung zur Prüfung.
Er ist auch -nach Bedarf- verhandelbar, meine Standard-Lösung berücksichtigt meine Interessen ;-)
Wenn der Vertrag (mit Strafe für's Nichterscheinen bei mir 'neuen' Models)nicht ein paar Tage vor dem Shooting vorliegt, sage ich ab.
Und werte entsprechend.
#35Report
05.02.2010
Original von HaraldW
Auch wenn das Model den Vertrag manchmal nicht wirklich versteht, den sie unterschreibt ist sie in der Regel besser 'dran als ohne. Ich kann mir nicht vorstellen, dass hier Fotografen einem unbedarften Model Knebelverträge unterschiebt. Obwohl S. Eckhardt etwas anderes zu berichten hatte, aber Ausnahmen gibt es immer.
Also ich möchte hier keinen Fotografenkollegen öffentlich bloßstellen. Aber ich behaupte, dass es unter uns MK-Fotografen eine nicht zu vernachlässigende Zahl von Fotografen gibt, die Fotomodelle übervorteilen. Wenn Du danach suchen willst, dann findest Du solche Kanditaten besonders unter den selbsternannten Fotogöttern mit Gewerbeschein usw. Ein schlechtes Gewissen ist nicht vorhanden und daher haben mehrere immerhin den Schneid, ihre Verträge zu veröffentlichen. Das, was Bonney in der Schublade zur Abschreckung hat, das gibt es wirklich! Und gerade habe ich erfahren, dass ein Model, sich extra für ein Kalendershooting (Kalender für den Freund) bei so einem Fotografen ausgezogen hat. Das SHooting hat den ganzen Tag gedauert und sie bekam dann nach langem Betteln 8 Bilder von dem Fotografen. Schade, dass das Jahr 12 Monate hat.
#36Report
[gone] Michael Rosch
05.02.2010
Die grundsätzliche Frage zu dem ganzen HickHack ist für mich:
Wieso glauben alle, das alles was einen Vertrag beinhaltet auch seriös ist?
*mal am kopf gratz*
Wieso glauben alle, das alles was einen Vertrag beinhaltet auch seriös ist?
*mal am kopf gratz*
#37Report
05.02.2010
Original von Michael Rosch
Die grundsätzliche Frage zu dem ganzen HickHack ist für mich:
Wieso glauben alle, das alles was einen Vertrag beinhaltet auch seriös ist?
*mal am kopf gratz*
Nicht nur Du!
Ich hab' über 20 Jahre fotografiert, bevor ich meinen ersten "Modelvertrag"
unterschrieben hab' - mit MK-Spassmodels.
Ausserhalb im Profibereich ging und geht dass sozusagen per Handschlag - oder man weiss ganz einfach wie man sich zu benehmen hat.
(Genauso wie gegenüber Kunden und Werbeagenturen)
#38Report
[gone] xxxxxx
05.02.2010
Original von Micha19 -- Camer(a)flimmern
(...)
Ausserhalb im Profibereich ging und geht dass sozusagen per Handschlag - oder man weiss ganz einfach wie man sich zu benehmen hat.
(Genauso wie gegenüber Kunden und Werbeagenturen)
Mir ist jetzt nicht ganz klar ob du 'außerhalb des Profibereiches' oder 'außerhalb von MK,im Profibereich' meinst.
Wie auch immer: Modelverträge haben wir schon im Kunststudium an der Uni gelernt, also nix 'sozusagen per Handschlag'. Ob man das nun zum Profi- oder Hobbybereich zählt. Ist mir wurscht. Das Wissen um die Notwendigkeit ist jedenfalls steinalt.
Woher beziehst du denn dein Wissen, dass das alles 'per Handschlag' geht?
#39Report
05.02.2010
Original von bilderLEBEN *** New York, Tokio, Bosau *** ;-)
---snip---
Woher beziehst du denn dein Wissen, dass das alles 'per Handschlag' geht?
Na ja, man weiss eben aus Erfahrung was "Sache" ist.
(Nicht nur ungeschriebene Studiogesetze)
Wer Werbeaufnahmen macht, wird selten vorab detaillierte Verträge mit
den Agenturen abschliessen.
Wer (professionelle) Models für's Book fotografiert, wird damit rechnen, dass
diese die Aufnahmen auch für die Sedcard verwenden wollen, bzw. die
Agentur.
#40Report
Topic has been closed
Dank Dir für die Aufklärung, mich wundert nur dass Du weißt wo ich herkomme, und wie wir dort reden...
Und selbst WENN es sowas bei uns bedeuten würde, jemand der blind auf einen Vertrag pocht, den dann nicht liest, und trotzdem unterschreibt, den KANN ich nicht ernst nehmen... So, oder so, ist halt 'ne Flitzpiepe, von mir aus sogar ein Spinner, wenn er denn glaubt nur weil Vertrag draufsteht ist das seriös... ;-)
Ich komme übrigens nicht aus Bremen, ich wohne hier nur...
Gruß,
B.