Bitte mal lesen...!! :-) Endlos wichtig..! 62

[gone] Silvana Shade
16.02.2010
Hallöchen,

und zwar geht es um folgendes:

Ich möchte in mein Schlafzimmer eine lange Stange hängen, an die Wand, etwas hervor gehoben, damit ich dort Klamotten aufhängen kann.
Ähnlich einer Kleiderstange, nur dass ich die Enden an den beiden anderen Wänden befestigen will.
Die Wand ist 5 Meter lang....was kann ich für eine Stange nehmen?
Von mir aus gern irgendwas günstiges was seinen Zweck erfüllt, davor soll sowieso ein Vorhang kommen..
Ich bin handwerklich, was sowas angeht leider nicht so erfahren und ideenreich..ich wäre um jeden Tipp dankbar..weiß wirklich nicht was sicvh für meine Idee eigenet :-(

Lieben Gruß
16.02.2010
Kauf Dir im Eisenhandel / Stahlhandel ein passendes Rohr, das ist Meterware und kostet nicht viel, zuletzt hab ich für 5 Meter Stahl so was um die 8 € gezahlt,... nur der Transport ist etwas umständlich.


Original von Silvana Shade (neues Modelbildchen)
Hallöchen,

und zwar geht es um folgendes:

Ich möchte in mein Schlafzimmer eine lange Stange hängen, an die Wand, etwas hervor gehoben, damit ich dort Klamotten aufhängen kann.
Ähnlich einer Kleiderstange, nur dass ich die Enden an den beiden anderen Wänden befestigen will.
Die Wand ist 5 Meter lang....was kann ich für eine Stange nehmen?
Von mir aus gern irgendwas günstiges was seinen Zweck erfüllt, davor soll sowieso ein Vorhang kommen..
Ich bin handwerklich, was sowas angeht leider nicht so erfahren und ideenreich..ich wäre um jeden Tipp dankbar..weiß wirklich nicht was sicvh für meine Idee eigenet :-(

Lieben Gruß
[gone] Silvana Shade
16.02.2010
..und wie könnte ich das befestigen? :(
16.02.2010
Das sollte dann aber ein dickes Rohr sein,...damit es sich von der Belastung der Klamotten nicht durchbiegt.
Da würde ich in der Mitte auf alle Fälle eine Zwischenbefestigung anbringen....
Gruß Bob der Baumeister
16.02.2010
Wenn es zwischen den Wänden frei hängen soll, muß es sehr dick und dem entsprechend teuer sein, zudem werden sich die Klamotten immer in der Stangenmitte aufhalten.
Auf die Länge würde ich Aufleger an den Wänden platzieren, dazu noch 2 Deckenhalterungen, da tun es ja normale Deckenhaken und Ketten. Achja, die Rohrstärke sollte nicht über die Bügelgröße gehen, sonst bringt das ja nix.

Edit sagt, ich soll noch den Aufleger beschreiben:
ein Holzbrett mit Größe 30cm x 10cm x 2 besser 3cm Stärke.
In eine lange Seite ein Halbrund mit Stärke des Rohres einbringen (lassen).
und das dann jeweils an den Wänden mit 2 10er Schrauben anschrauben.
16.02.2010
Bei 5m musst Du auf jeden Fall noch Zwischenhalterungen mit anbringen, ich würde sagen alle 1,5m.
Es gibt im Handel für Gardinenstanden Endhalterungen die man an die Wand schraubt und in die man dann einfach die Stange "einlegt"
Aber wie schon geschrieben unabdingbar werden wohl noch 2 Zwischenhalterungen sein, die man dann an die Decke schraubt. Ich schau mal nach, ob ich ein Bild finde.
16.02.2010
ne, ist nicht nötig, sowas kann auch locker gut Hängen, wenn es nur an der Seite montiert ist. Ich hab auch so ne Stange, allerdings für einen anderen ZWeck bei mir in der Studiohalle "hängend", Gewicht etwa 6kg,...


Original von InesP.[www.femin-nails.de]
Bei 5m musst Du auf jeden Fall noch Zwischenhalterungen mit anbringen, ich würde sagen alle 1,5m.
Es gibt im Handel für Gardinenstanden Eandhalterungen die man an die Wand schraubt und in die man dann einfach die Stange "einlegt"
Aber wie schon geschrieben unabdingbar werden wohl noch 2 Zwischenhalterungen sein, die man dann an die Decke schraubt. Ich schau mal nach, ob ich ein Bild finde.
16.02.2010
Gewicht ist kein unwichtiges Thema falls Du Rigips Wände hast ;-)

LG Thomas
16.02.2010
Original von Kunststuerze - Nullzeit
ne, ist nicht nötig, sowas kann auch locker gut Hängen, wenn es nur an der Seite montiert ist. Ich hab auch so ne Stange, allerdings für einen anderen ZWeck bei mir in der Studiohalle "hängend", Gewicht etwa 6kg,...


[quote]Original von InesP.[www.femin-nails.de]
Bei 5m musst Du auf jeden Fall noch Zwischenhalterungen mit anbringen, ich würde sagen alle 1,5m.
Es gibt im Handel für Gardinenstanden Eandhalterungen die man an die Wand schraubt und in die man dann einfach die Stange "einlegt"
Aber wie schon geschrieben unabdingbar werden wohl noch 2 Zwischenhalterungen sein, die man dann an die Decke schraubt. Ich schau mal nach, ob ich ein Bild finde.
[/quote]

Aber dort sollen noch Kleider angehängt werden, Du weisst was so Damen Klamotten wiegen können? ;-)
Ich bin dennoch der Meinung, dass die Stange ohne Zwischenhalterungen durchängt, vom Gewicht und ggf. sogar brechen könnte, ja oder wie der Thomas noch anmekt, dass sogar die Wandhalterungen aus der Wand brechen.
[gone] Silvana Shade
16.02.2010
..ja denke ich auch..hab ich gar nicht bedacht. denn wenn man 5 meter lang kledung aufhängt ist das sicherlich mehr als 6 kilo :-S
[gone] KLBR-Produktion Ltd.
16.02.2010
Original von Kunststuerze - Nullzeit
ne, ist nicht nötig, sowas kann auch locker gut Hängen, wenn es nur an der Seite montiert ist. Ich hab auch so ne Stange, allerdings für einen anderen ZWeck bei mir in der Studiohalle "hängend", Gewicht etwa 6kg,...


[quote]Original von InesP.[www.femin-nails.de]
Bei 5m musst Du auf jeden Fall noch Zwischenhalterungen mit anbringen, ich würde sagen alle 1,5m.
Es gibt im Handel für Gardinenstanden Eandhalterungen die man an die Wand schraubt und in die man dann einfach die Stange "einlegt"
Aber wie schon geschrieben unabdingbar werden wohl noch 2 Zwischenhalterungen sein, die man dann an die Decke schraubt. Ich schau mal nach, ob ich ein Bild finde.
[/quote]


Also ich würde auch Zwischenhalterungen anbringen mindestens eine, eher zwei.
Ich weiß nicht was bei Dir 6 Kilo wiegt, aber Klamotten wiegen erheblich mehr. Jedenfalls auf einer Länge von 5 Metern. Außer es werden dort nur Bikinis oder Dessous gelagert.
16.02.2010
Wenn eh ein Vorhang davor ist - warum kaufst Du nicht günstige Kleiderständer (weiß die Fachbezeichnung nicht) zum rollen im Möbelhandel. Manchmal gabs die auch schon beim Discounter.
Ich habe sowas in je etwa 1,5m Länge. Sind zwei senkrechte Rohre, in die oben ein Rohr waagerecht eingesteckt wird. Unten sind an den senkrechten Rohren noch Rollen. Ist praktisch, man kann sie auch mal wegrollen.

Ein 5 m langes Rohr von Wand zu Wand zu befestigen ist zwar auch bei Rigips möglich, aber es braucht dann mind. 1 Abstützung in der Mitte zum Boden hin. Oder Du nimmst ein Eisenrohr mit 10 cm Durchmesser, das hält auch:0)

Allerdings glaube ich nicht, daß Du ein derart langes Rohr transportieren, geschweige denn verarbeiten kannst. Dann sind das auch normale Eisenrohre, können also auch mal rosten, je nach Luftfeuchtigkeit. Außerdem sind die rauh und ziehen gut Staub an. Verchromt wird es die nicht geben. Bliebe dann auch noch die Frage der Befestigungsteile für die Wände und der Abstützung.

Ich täte mir das an Deiner Stelle nicht an.

Gibt es bei Euch keine IKEA in der Nähe. Die haben manchmal ganz tolle Raumsparmöglichkeiten, an die Du vielleicht selbst garnicht denkst.

Viele Grüße
Hadie
16.02.2010
für Rohre gibts Rohrschellen .... die haben dann ein metrisches Anschluß- gewinde. Nimm ein Rohr in Kleiderbügelohr Größe, dürfte 3/4" passen und 5 passende Rohrschellen mir M8er Innengewinde. Dazu 5 Verbundanker M8.
Bohrmaschine in die Hand und los gehts. (3 Anker könnten auch reichen aber 5 sind sicher besser).

anTon
[gone] Silvana Shade
16.02.2010
Nun, der Abstand zur Tür ist für die rollenden Teile nicht breit genug, dann würden die teilweise so sichtbar da stehen weil der Vorhang direkt hinter die tür soll.. :-(
Deswegen wollte ich das ja vermeiden indem ich, bzw mein Freund sowas selber bastelt..eher er als ich..
Aber bin schon mal für die Tipps sehr dankbar!!! :-)
16.02.2010
Stimmt, Klamottengewicht hab ich nicht mit gross eingerechnet, bei mir hängt ne 30Meter 3.55er Kartonrolle, die wiegt lediglich so um die 12kg,..


Original von KLBR-Produktion Ltd.
[quote]Original von Kunststuerze - Nullzeit
ne, ist nicht nötig, sowas kann auch locker gut Hängen, wenn es nur an der Seite montiert ist. Ich hab auch so ne Stange, allerdings für einen anderen ZWeck bei mir in der Studiohalle "hängend", Gewicht etwa 6kg,...


[quote]Original von InesP.[www.femin-nails.de]
Bei 5m musst Du auf jeden Fall noch Zwischenhalterungen mit anbringen, ich würde sagen alle 1,5m.
Es gibt im Handel für Gardinenstanden Eandhalterungen die man an die Wand schraubt und in die man dann einfach die Stange "einlegt"
Aber wie schon geschrieben unabdingbar werden wohl noch 2 Zwischenhalterungen sein, die man dann an die Decke schraubt. Ich schau mal nach, ob ich ein Bild finde.
[/quote]


Also ich würde auch Zwischenhalterungen anbringen mindestens eine, eher zwei.
Ich weiß nicht was bei Dir 6 Kilo wiegt, aber Klamotten wiegen erheblich mehr. Jedenfalls auf einer Länge von 5 Metern. Außer es werden dort nur Bikinis oder Dessous gelagert.[/quote]
16.02.2010
Original von KLBR-Produktion Ltd.
[quote]Original von Kunststuerze - Nullzeit
ne, ist nicht nötig, sowas kann auch locker gut Hängen, wenn es nur an der Seite montiert ist. Ich hab auch so ne Stange, allerdings für einen anderen ZWeck bei mir in der Studiohalle "hängend", Gewicht etwa 6kg,...


[quote]Original von InesP.[www.femin-nails.de]
Bei 5m musst Du auf jeden Fall noch Zwischenhalterungen mit anbringen, ich würde sagen alle 1,5m.
Es gibt im Handel für Gardinenstanden Eandhalterungen die man an die Wand schraubt und in die man dann einfach die Stange "einlegt"
Aber wie schon geschrieben unabdingbar werden wohl noch 2 Zwischenhalterungen sein, die man dann an die Decke schraubt. Ich schau mal nach, ob ich ein Bild finde.
[/quote]


Also ich würde auch Zwischenhalterungen anbringen mindestens eine, eher zwei.
Ich weiß nicht was bei Dir 6 Kilo wiegt, aber Klamotten wiegen erheblich mehr. Jedenfalls auf einer Länge von 5 Metern. Außer es werden dort nur Bikinis oder Dessous gelagert.[/quote]

Eben, ich habe mir soeben mal den Spaß gemacht und das Gewicht der Kleidung gewogen, die bei mir auf 1,10m hängen, ich habe nämlich auch so einen begehbaren Kleiderschrank, wo zwischen 2 Regalen so eine Stange hängt. Alles gemischt, Kleider, Jacken, Jackets u.m. wiegen auf dieser Länge 10,4 kg. Und die Kleidung hängt sehr locker, mit Zwischenräumen.
16.02.2010
Hallo Silvana,

gehe zu einer Heizungsfirma, sie könnten dir etwas anfertigen. Ich würde 2,5 Meter Rohr nehmen mit Gewinde, in der Mitte ein T-Stück dann kannst Du es auch nach oben zur Decke befestigen und dann wieder 2,5 Meter Rohr mit Gewinde. für die Enden an der Wand und Decke gibt es auch passende Stücke zum befestigen.

LG
Karl-heinz
16.02.2010
Wieviel cm Platz ist denn hinter der Türe?
Geh zu einem Schlosser, frage ihn nach einem 1 1/2 zoll Eisen Rohr, Rohre gibt es bis 6 m. Längen..an beiden Enden, möchte er dir eine Flanschplatte ca. 10x10 cm mit 4 Bohrungen mit 10mm Lochung anschweißen,die Lochung ist für die Schrauben,denke Schlüsselschrauben 10 x100mm und 12mm Dübel sollten reichen ,im Rohrverlauf 2-3 Deckenhalter (Länge des Abstandes zur Decke entscheidest du) an diesem Deckenhalter wird wieder ein Flansch geschweißt.Damit es nicht rostet, kann man es feuerverzinken lassen,oder lackieren, achte aber darauf, das es beim Lackieren nicht mehr gefettet ist!!
Man kann auch Rohrstücke mit Gewinde nehmen und sie mit Doppelmuffen verbinden,das ist einfacher beim Transport, wichtig sind hier bei auch wieder die Befestigungen...
soweit alles klar?? :-)


Original von Silvana Shade (neues Modelbildchen)
Hallöchen,

und zwar geht es um folgendes:

Ich möchte in mein Schlafzimmer eine lange Stange hängen, an die Wand, etwas hervor gehoben, damit ich dort Klamotten aufhängen kann.
Ähnlich einer Kleiderstange, nur dass ich die Enden an den beiden anderen Wänden befestigen will.
Die Wand ist 5 Meter lang....was kann ich für eine Stange nehmen?
Von mir aus gern irgendwas günstiges was seinen Zweck erfüllt, davor soll sowieso ein Vorhang kommen..
Ich bin handwerklich, was sowas angeht leider nicht so erfahren und ideenreich..ich wäre um jeden Tipp dankbar..weiß wirklich nicht was sicvh für meine Idee eigenet :-(

Lieben Gruß
16.02.2010
So ähnlich wie Kalle würd ich es auch machen, sschau Dir mal im Baumarkt Wasserleitungen an... 3/4 Zoll, rechts und links an der Wand befestigt und zwischendurch mit Ketten 2x von der Decke abgehangen.

Topic has been closed