Welche Musik könnt ihr gar nicht leiden? 66

Original von b l u e p i c s // BERLIN
HipHop widert mich maximal an, erstmal die lächerlichen (und stets platten) Inhalte der Songtexte.. Hauptsache sexistisch (ich ficke alle), frauenfeindlich und möglichst aggressiv.. was ist denn daran so toll Mädels? Die Spacken, die sowas singen, sind Idioten, Arbeitslose und Förderschüler - aber ihr ja vielleicht auch. Deshalb klappt das mit dem Identifizieren wahrscheinlich auch so gut. Geht gar nicht!


Ach so, wegen solcher Verallgemeinerungen mögt ihr kein HipHop. Wer Ahnung hat, was genau HipHop ist, würde keine solche Meinung vertreten - HipHop ist eine eigene Kultur. Auch R'n'B ist ein Zweig von HipHop, dazu gehören mittlerweile jede Menge populäre Sänger wie Beyonce, Rihanna usw.

Außerdem möchte ich gerne Beispiele wie NeYo, Kanye West oder Mario Wayans vorführen. Das sind echte Gentlemen, die HipHop-Musik mit vernünftigen Texten machen, solche Künstler gibt es natürlich viele mehr, aber warum auch immer wird an die "extremen" HipHoper gedacht, die in ihren Texten von Gheddos, GangBangs etc. erzählen.

Na ja, was ich meine, wer meint, er hasse oder höre nie HipHop, der lügt. HipHop ist überall, auch Pop-Musik hat HipHop-Elemente.
[gone] User_6099
04.03.2010
ach...
die Flobots, The Streets oder Public Enemy kann man sich schon geben... auch ein alter MC Solaar oder Tom Waits mit Nasa... das Video auch ganz groß... unter tomwaits.com...

HipHop... kann echt cool sein... aber einem echt die Pickel aufn Arsch bringen... aber das ist oft so ;) Gibt Fotografen, als auch Fotografen, Models, als auch Models, usw... ein Teil normal verblendet... der Rest guckt weiter... oder vom Tellerrand über den Rest und lächelt...

Edtih sagt ergänzend: ich hab da keine Ahnung von.
[gone] b l u e p i c s \\ BERLIN
04.03.2010
Und HipHop gab es ja schließlich schon davor? Richtig, Hiphop ist eine Form der Musik, die es seit den 1930 gibt. Damals hieß es noch "Adhopp" wegen des Führes wegen.. der ja Adolf hieß.. das war lange vor Deier Zeit.
[gone] User_6099
04.03.2010
etwas abwegig... hm... noch mal?


Original von b l u e p i c s // BERLIN
Und HipHop gab es ja schließlich schon davor? Richtig, Hiphop ist eine Form der Musik, die es seit den 1930 gibt. Damals hieß es noch "Adhopp" wegen des Führes wegen.. der ja Adolf hieß.. das war lange vor Deier Zeit.
Original von akigrafie [STUDIO76]
Mag Celdweller z.B.
Ist das jetzt Gothic?


Die Band sagt mir null, schau mir das morgen mal an was die so tun :)

Synthiebeteiligung heißt nicht daß es automatisch Schwarzmugge ist. Bitte nicht verallgemeinern
Aber in den 80ern kam das eben auf und hat die Basis für viele elektronisch untersützte Musikarten gelegt, damals war es wie gesagt neu und ganz experimentell. Und ein analoger Synthie klingt auch ganz ander als ein digitaler. Ist fast wie bei Kameras ;) heute isses einfacher durch die digitale Technik, aber auch analoge Synthies waren ne Wissenschaft für sich.
:) ich bin generell auch ein offener Mensch und hör was mir gefällt, auch wenns mal kein schwarzes Etikett angeklebt hat :)


HipHop - mag sein daß es intelligente Künstler in dem Bereich gibt, das will ich zumindest nicht ausschließen,a ber schonmal musikalisch mag ich die Musik halt nicht und da hab ich kaum Motivation mich intensiver mit zu beschäftigen. Wir Schwarzkittel haben auch viele Vorurteile die uns von aussen angeheftet werden, also ... is halt so. Leben und Leben lassen. Ich kann frei raus sagen daß ich Hip Hop nicht mag - und auch Pop geht mir sonstwo vorbei - aber das heißt nicht daß ich das nicht neben mir akzeptieren kann. Aber mein Geschmack ist eben ein anderer.
Und bevors Mißverständnisse gibt: nein, ich nehm nix was gesagt wurde persönlich :) ich wollt nur mal sagen was ich dazu denke.
04.03.2010
ich weiß... muss man mit leben ;)


Original von akigrafie [STUDIO76]
Da bist du halt nicht cool genug für ;-))

[quote]Original von Napolus
alles was sich so black music nennt... soul, r&b, hip hop.
und auch diese ganzen latin-sachen... geht gar nicht.
[/quote]
04.03.2010
Hip Hop habe ich auch nicht in meiner CD Sammlung. Naja - so ein paar Sachen von Missy Elliott oder Timbaland kann ich mir noch anhören/anschauen ohne gleich den Drang zu spüren schnell umschalten zu müssen ... Das ist noch recht sauber produziert.
Die Musik der Gothics kann ich schlecht leiden. Gothic an sich mag ich sehr, die Klamotten, Accessoires, Bilder etc., ich mag wirklich alles an Gothic, echt interessant, aber warum sie so komische laute Rockmusik, oder was für eine Musikart es ist, hören (müssen), verstehe ich nicht so ganz.
Original von Cloudy (Figur im Umbau) bald in Halle
Die Musik der Gothics kann ich schlecht leiden. Gothic an sich mag ich sehr, die Klamotten, Accessoires, Bilder etc., ich mag wirklich alles an Gothic, echt interessant, aber warum sie so komische laute Rockmusik, oder was für eine Musikart es ist, hören (müssen), verstehe ich nicht so ganz.


Uh, nein bitte, schau mal was ich vorher geschrieben habe, Rock und Metal-Einflüsse sind eher neu in "unserer" Szene, aber ursprünglich war das nicht typisch Gruftmucke. Das ist halt auch so ein Vorurteil. Medienwirksame Typen wie Marilyn Manson oder HIM bedienen sich zwar an der Optik , aber Gothic ist das nicht. Es bedient randzonen der Szene, zugegeben, aber das wars dann schon.

Gothic sucht man am besten Anfang der 80er, heute ist die Musikrichtung zu weit gefächert um noch ne echte Richtung zu sein
Original von Rosa Chalybeia

Uh, nein bitte, schau mal was ich vorher geschrieben habe, Rock und Metal-Einflüsse sind eher neu in "unserer" Szene, aber ursprünglich war das nicht typisch Gruftmucke. Das ist halt auch so ein Vorurteil. Medienwirksame Typen wie Marilyn Manson oder HIM bedienen sich zwar an der Optik , aber Gothic ist das nicht. Es bedient randzonen der Szene, zugegeben, aber das wars dann schon.

Gothic sucht man am besten Anfang der 80er, heute ist die Musikrichtung zu weit gefächert um noch ne echte Richtung zu sein


Also zwischen Satanisten-Musik und der Musik, die Gothics hören, kann man schlecht unterscheiden... jedenfalls für Außenstehende wie mich, die sich in der Szene nicht auskennen.
Ja, für Aussenstehende ist das schwer, da werden BlackMetaler in Corpse Paint mit reingeworfen die mit "uns" nichts gemein haben, weil die Optik blöderweise irgendwie ähnlich ist.

Wie gesagt - Goth- Musik ist arg vielfältig. Wir haben von metall-angehaucht bis vollsynthetisch allles, und optisch gibts Lacktanten, Ledermäntel, Hemd und Hose in schwarz bis zu uns bekloppften Neoromantikern in historisierten Klamotten alles. Und so variiert auch die bevorzugte Musik.
04.03.2010
- HipHop ist eine eigene Kultur. Auch R'n'B ist ein Zweig von HipHop,


Wenn dann eher umgekehrt.
R'n'B 1940
HipHop 1970
[gone] Abgemeldet
04.03.2010
Mindestenz genauso schlimm wie volkstümliche populäre musik: xavier naidoo , und die söhne manheims - das ist flachgeistige kacke hoch drei
Das Problem an dem die Gothic Szene etwas zu leiden hat, ist das alles was schwarz, geschminkt und komische Frisuren hat, in einen Topf geworfen wird. Vor allem die Vielschichtigkeit der Musikstile in dieser "Szene" lassen auch schlecht eine "Abgrenzung" zu. Als ich vor c.a. 16 Jahren meinen Einstand in der Szene hatte, war alles noch relativ übersichtlich, man trug lange,wallende und vor allem schwarze Klamotten, hatte kunstvoll geschminkte Gesichter, trug entweder das Krähennest oder den guten alten Irokesen oder als Frau auf jeden Fall toupierte Haare und gab sich auch auf der Tanzfläche eher ruhig und gemächlich^^ heutzutage besteht die "Szene" allerdings aus Mittelalter-Fans, Post-Punks, Wavern, Elektro´s, Noisern, New-Romantics, Batcavern,etc.. p.p. jede Untergruppe hat ihren eigenen Kleidungs- und Frisurenstil, ganz zu schweigen von den X-Verschiedenen Symbolen,die die Zugehörigkeit zu eben jener Unterströmungen anzeigen sollen. Naja, und vor allem werden auch andere zu "uns" gezählt, Emo´s, Metaller usww. Ein "Normalo" blickt bei sowas ja auch mittlerweile garnichtmehr durch, auch innerhalb der "Szene" kann man schwerlich als Dazu gehörende/r nicht das Huhn von der Ente unterscheiden^^Vor allem da es in den letzten 5 Jahren zu einem wahren Massenandrang von neuen Leuten gab,die sich dazu hingezogen fühlten,und alle diese haben halt wieder einige neue Elemente(Aquarienschläuche,Neonfarbene Klamotten, OP- und Staubmasken, sowie Schweisserbrillen nur als Beispiel)mitgebracht,die ihre Anhänger gefunden haben.

Na ja, Back to Topic, für mich persönlich geht in Sachen Musik folgendes gar nicht: R&B/Hip-Hop, schon alleine aus dem Grund, dass man diesen Leuten nur mal den Strom abstellen muss um zu wissen, wie schlecht sie eigentlich ohne ihr Equipment und die ganze Tontechnik
klingen, sowie die sogenannte Volkstümliche Heile Welt Musik, die für mich immer noch den Touch der dritten Reich Propaganda( alles ist schön,alles ist gut, rumtata, was sind wir alle froh, hier zu leben)hat, und es in keiner Musikstilrichtung wahrscheinlich mehr Drogenkonsumenten gibt(und das kann ich durch diverse Backgrounderfahrungen durchaus als wahr hinstellen).was auch garnicht geht sind die Interpreten die uns durch Castingshows als die neuen Superstars vorgesetzt werden, hallo? was haben die geleistet, die haben nicht eine CD verkauft,aber im TV wird schon der Werbespot des "Nr.1-Hitalbum des Jahres/jahrzehnts", whatever gesendet. Ausserdem klingt alles gleich und ist nach spätestens einem Jahr verschwunden. da halt ich mich doch lieber an Musik, die noch irgendeine Aussage hat, oder an Künstler die auf ihre Art der Musikwelt ihren Stempel aufgedrückt haben.
04.03.2010
@Dorfstudio: RICHTIG!!!!! :-)

Aber ich muss gestehen...ich bekomme bei den Atzen immer so ein dickes
Grinsen, das macht Laune auch wenn ich sonst nicht auf solche Musik stehe!
Kann ich mir nicht erklären....

Ausflippen könne ich bei Scooter...aber eher in die andere Richtung, das geht gar nicht!!
Geschrei mit Xbeats/minute....
Fazit: Gejammere und Geschrei brauche ICH nicht!
Das in Deutschland so beliebte Lied "Alein Alein" kann ich auch nicht leiden *kotz*
04.03.2010
Also ich hör Black Metal.
Was ich lustigerweise gar nich leiden kann
is so ätzender Heavy Metal, Nu Metal oder Rock...
Das is mir zu soft, da muss ich kotzen weil es so langweilig is.

Da hör ich lieber Radio...
[gone] Abgemeldet
04.03.2010
Herbert Grönemeyer, Peter Maffay und Marius Müller Westernhagen gehören auch für ihr musikalisches Lebenwerk in den Knast - lebenslänglich


achja - Musik eignet sich auch als Folter - in Guantanamo wurde damit ausführlich experimentiert. Verschiedene Bands wie "Rage Against The Machine" legten öffentlich Protest ein weil ihre Musik auch dafür benutzt wurde - aber Metallica ist stolz darauf das mit ihren Songs dort gefoltert wurde oder wird - diese Arschlöcher! ( es gab auch mal einen doku soap film über lars und co, eigentlich besteht diese band aus pubertierenden idioten)
[gone] falschbelichtung ( o.O )
04.03.2010
hm. was ich am wenigsten mag ist so die Richtung Soul/Black Music, wobei das auch nicht auf alles zutrifft. Ganz furchtbar fand ich dieses Studentendeutschrocksoftie-Rumgeeiere (aber auch nur auf 2 Chat-Bands bezogen). Im Grunde kann ich sogar (mit dem nötigen Pegel) Volksmusik oder Schlagern was abgewinnen.

Ich bin halt so der Typ, der im Auto sitzt, ein Lied lang Satyricon hört, danach dann irgendwelche abgedrehten Chiptunes und als nächstes dann Katie Melua. Ich kann an einem Tag stundenlang Hammerfall laufen lassen und am nächsten mag ichs nimmer hören.

Ich bin fast der Meinung, es gibt in so ziemlich jeder Musikrichtung zumindest ne Hand voll guter Lieder die man mal hören kann - aber zumindest ich hab noch keine Richtung gefunden, bei der ich sagen würde, da gibs überwiegend gutes.
[gone] Abgemeldet
04.03.2010
Die singenden Mönche von diesem easy listening gregorianik projekt "gregorian" sind die absolute geschmackskatastrophe

Topic has been closed