Welche Musik könnt ihr gar nicht leiden? 66
[gone] www.trash-pixel.de
04.03.2010
Über Musikgeschmack kann man sich streiten, wie über Bilder auch ... alles subjektiv! Der eine hasst das, der andere schwärmt für das ... und dann noch die üblichen Bandrivalitäten in der Heavy Szene ... Musik entwickelt sich eben, für den einen mehr, für den einen weniger. Ich hätte auch nie gedacht, dass ich als alter Hair-Rocker mich mal auf einem Pur-Konzert wieder finde und ich oute mich, ja ich war öfter dort!
Für mich muss Musik hörbar sein, es muss (für mich zumindest) erkennbar sein, dass da auch Musiker dahinter sind und nicht irgendein Computer, der da die Töne erzeugt, deshalb geht Tecno für mich gar nicht. Depeche Mode war für mich noch OK, aber was daraus wurde ... nein Danke. Ich höre bei Musik immer zuerst auf die Drum und Bass-Line auf die alles andere aufbaut (als ehemaliger Schlagzeuger ist das Normal) und wenn ich merke, das da sich jemand Gedanken gemacht hat, dan höre ich mir das durchaus auch an.
Ich höre auch Metalica, ich höre auch Söhne Mannheims (Jammer-Neidu solo auf keinen Fall), ich höre auch mal Fanta4 ... aber eben nicht alles und ich bin kein Fan ... es muss mich ansprechen, der Groove und Beat muss da sein, da kann ich auch mal einen Heul-die-Welt-ist-so-schlecht-Sänger ausblenden ... allerdings, zu Black- Death- Goth- oder Speedmetal hab ich überhaupt keinen Zugang ...
Für mich muss Musik hörbar sein, es muss (für mich zumindest) erkennbar sein, dass da auch Musiker dahinter sind und nicht irgendein Computer, der da die Töne erzeugt, deshalb geht Tecno für mich gar nicht. Depeche Mode war für mich noch OK, aber was daraus wurde ... nein Danke. Ich höre bei Musik immer zuerst auf die Drum und Bass-Line auf die alles andere aufbaut (als ehemaliger Schlagzeuger ist das Normal) und wenn ich merke, das da sich jemand Gedanken gemacht hat, dan höre ich mir das durchaus auch an.
Ich höre auch Metalica, ich höre auch Söhne Mannheims (Jammer-Neidu solo auf keinen Fall), ich höre auch mal Fanta4 ... aber eben nicht alles und ich bin kein Fan ... es muss mich ansprechen, der Groove und Beat muss da sein, da kann ich auch mal einen Heul-die-Welt-ist-so-schlecht-Sänger ausblenden ... allerdings, zu Black- Death- Goth- oder Speedmetal hab ich überhaupt keinen Zugang ...
#62Report
[gone] akigrafie fotodesign
04.03.2010
Nochmal zum Thema HipHop:
es gibt einige Künstler aus den USA und Frankreich, die wirklich wegweisend sind und das Genre mit 100% vertreten (dürfen), das Gros ist allerdings so kommerzialisiert und findet Nachahmer und "Mitschwimmer", die weder den Hintergrund vertreten noch dafür einstehen.
Und so klingt es auch.
Daher ist HipHop für mich eher no-go als go.
es gibt einige Künstler aus den USA und Frankreich, die wirklich wegweisend sind und das Genre mit 100% vertreten (dürfen), das Gros ist allerdings so kommerzialisiert und findet Nachahmer und "Mitschwimmer", die weder den Hintergrund vertreten noch dafür einstehen.
Und so klingt es auch.
Daher ist HipHop für mich eher no-go als go.
#63Report
05.03.2010
Also was die Ausfü+hrungen über die schwarze Szene angeht kann ich dem was don_haesi ne Seite vorher geschrieben hat nur völligst zustimmen.
Ja, Musikgeschmack ist ne subjektive Sache, also jedem gerne das seine, muss ja auch Leut geben die HipHop mögen ;) oder jede beliebige andere Musikrichtung ... für meinen Gehörgang ists zu 99,9 Prozent jedenfalls garnichts, als Ausnahme muss ich aber dann doch mal zum "Reflektorfalken" von Thomas D in meinem CD Regal schielen, das hat ne sehr angenehme düstere Stimmung.
Absolute Katastrophen im Gruftmusik-Bereich sind für mich: Blutengel, Umbra et Imago, L'Ame Immortelle und der ganze Gruftschlager-Bereich und nicht zu vergessen finstertechnoider Kram a la Straftanz *grusel*
Ich hab in jüngeren Jahren durchaus auch Techno gehört, und mag meine Trance Nation Sammlung immernoch, auch wenn ichs nicht mehr so intensiv hören kann wie damals ;) allerdings ist Mitte der 90er da einiges qualitativ schwer abgekippt, daher rollen sich bei mir bei Scooter und derartigem auch postwendend die Zehennägel hoch.
Durch sowas hat die Musikrichtung ja erst den schlechten Ruf bekommen. Und grade die echt unterirdischen Sachen verdienen den nach meiner Meinung auch, es gab aber auch anderes, und wirklich gute elektronische Musik ist keinesfalls was was schnell mal am Rechner zusammengeklickt wird. Heutzutage ist mir der etwas kratzigere analoge Synthie im Klang beileibe angenehmer als das neumodische Zeugs *g*
Ausserdem ganz gruslig: Castingshow-Produkte. Musik sollte eine künstlerische Ausdrucksform sein, ganz egal in welche Richtung und wurscht obs einem selbst zusagt oder nicht, aber solche Gecasteten Bands sind völlig seelenlos und steril.
Bei mir förderlich für Pickel am Kinn ist auch Kuschelrock-Geschnulze und derarte Kalliber.
Ja, Musikgeschmack ist ne subjektive Sache, also jedem gerne das seine, muss ja auch Leut geben die HipHop mögen ;) oder jede beliebige andere Musikrichtung ... für meinen Gehörgang ists zu 99,9 Prozent jedenfalls garnichts, als Ausnahme muss ich aber dann doch mal zum "Reflektorfalken" von Thomas D in meinem CD Regal schielen, das hat ne sehr angenehme düstere Stimmung.
Absolute Katastrophen im Gruftmusik-Bereich sind für mich: Blutengel, Umbra et Imago, L'Ame Immortelle und der ganze Gruftschlager-Bereich und nicht zu vergessen finstertechnoider Kram a la Straftanz *grusel*
Ich hab in jüngeren Jahren durchaus auch Techno gehört, und mag meine Trance Nation Sammlung immernoch, auch wenn ichs nicht mehr so intensiv hören kann wie damals ;) allerdings ist Mitte der 90er da einiges qualitativ schwer abgekippt, daher rollen sich bei mir bei Scooter und derartigem auch postwendend die Zehennägel hoch.
Durch sowas hat die Musikrichtung ja erst den schlechten Ruf bekommen. Und grade die echt unterirdischen Sachen verdienen den nach meiner Meinung auch, es gab aber auch anderes, und wirklich gute elektronische Musik ist keinesfalls was was schnell mal am Rechner zusammengeklickt wird. Heutzutage ist mir der etwas kratzigere analoge Synthie im Klang beileibe angenehmer als das neumodische Zeugs *g*
Ausserdem ganz gruslig: Castingshow-Produkte. Musik sollte eine künstlerische Ausdrucksform sein, ganz egal in welche Richtung und wurscht obs einem selbst zusagt oder nicht, aber solche Gecasteten Bands sind völlig seelenlos und steril.
Bei mir förderlich für Pickel am Kinn ist auch Kuschelrock-Geschnulze und derarte Kalliber.
#64Report
05.03.2010
Vielen von Rosa gesagten Dingen stimme ich vorbehaltlos zu, mein persönliche Fehde gilt allerdings in erster Linie den todgespielten sogenannten Radiobands a la Lighthouse Familiy - nicht zu ertragen, einfach pflegeleicht und abwaschbar ohne jegliche Individualität...
Mein Herz erfreut sich dagegen an Chamber (L´orchestre de chambre noir) , den Ashbury Heights , Covenant , Kloq und natürlich auf immerdar Depeche Fuckin´ Mode ... nur um mal ein paar zu nennen.
lg, Merri
Mein Herz erfreut sich dagegen an Chamber (L´orchestre de chambre noir) , den Ashbury Heights , Covenant , Kloq und natürlich auf immerdar Depeche Fuckin´ Mode ... nur um mal ein paar zu nennen.
lg, Merri
#65Report
05.03.2010
Um mal ein bischen Farbe in die alten Sachen zu bringen, wäre noch Lou Reed zu nennen, der extrem gute Texte zu ner sehr coolen Musik packt. Der Gesang ist mit ner 1/4 bzw. 1/8 Tonhöhe neben der Melodie natürlich etwas speziell (ein bischen wie bei Tanita Tikarem).
Der einzige btw, bei dem ich vom Text mal ne Gänsehaut bekommen habe. (LP "New York")
KD
Der einzige btw, bei dem ich vom Text mal ne Gänsehaut bekommen habe. (LP "New York")
KD
#66Report
Topic has been closed
Volksmusik / Schlager
109
HipHop / R'n'B
73
Techno
65
House
48
Metal
29
Alternative / Independant
25
Klassik
18
Pop
11
Rock
7
385 Votes
Started by
- 66Posts
- 2,282Views
Meine All Time Favorits sind Toto, Kiss, U2 und Gamma Ray . Zur Zeit bin aber eher auf dem Blues und Jazz-Tripp ... ein feiner Zeitgenosse ist dafür Gordon Huskell .
Ach ja ... was auch nicht geht (nicht weil ich eine Spaßbremse bin) ist das hier, da werd ich zum Kettensägenmörder ...