Bild oder Foto? 70
#2
15.03.2010
mich nannte noch niemand bildgraf oder bildergraf ;-)
ergo...
ergo...
#3Report
15.03.2010
Wir machen Fotos, Bilder werden es wenn das Konzept vorher bereits dazu da war
oder wenn die Bildbearbeitung ihr übriges tut.
Peter
oder wenn die Bildbearbeitung ihr übriges tut.
Peter
#4Report
15.03.2010
Bilder sind die Superklasse von Foto.
Andere Spezialisierungen von Bild sind Gemälde, Zeichnung, Stich ...
Andere Spezialisierungen von Bild sind Gemälde, Zeichnung, Stich ...
#5Report
[gone] falschbelichtung ( o.O )
15.03.2010
Die Diskussion bestand bei uns auf der Arbeit auch bereits einige male und kommt immer mal wieder hoch.
Immerhin heißt es "Bildnachweis" und "Bildunterschrift" - allerdings müsste man in diesem Konkreten Fall (also der MK) denk ich, davon ausgehen, dass hier keine Grafiken wie ein Tortendiagramm oder ähnliches auftauchen. Daher würde ich schon sagen (zumal es ja auch Fotografen-Sedcards gibt hab ich gehört) dass "Foto" der passende Begriff in diesem Zusammenhang ist.
Immerhin heißt es "Bildnachweis" und "Bildunterschrift" - allerdings müsste man in diesem Konkreten Fall (also der MK) denk ich, davon ausgehen, dass hier keine Grafiken wie ein Tortendiagramm oder ähnliches auftauchen. Daher würde ich schon sagen (zumal es ja auch Fotografen-Sedcards gibt hab ich gehört) dass "Foto" der passende Begriff in diesem Zusammenhang ist.
#6Report
15.03.2010
Bild ist einfach der weiter gefasste Begriff: Jedes Foto ist ein Bild, aber nicht jedes Bild muss ein Foto sein. Auch ein Maler z.B. macht Bilder.
Mit Bild wird zwar oft "was Höherwertiges" verbunden, aber in dem Begriff selber steckt das nicht drin. Auch eine simple vollautomatische Überwachungskamera zeichnet Bilder auf. Es kommt einfach von ABBILDEN - und das kann ein Maler mit großer Künstlerischer Freiheit tun oder ein Passbildfotograf mit sehr engen Vorgaben. Es heißt ja nicht zufällig PassBILD.
Mit Bild wird zwar oft "was Höherwertiges" verbunden, aber in dem Begriff selber steckt das nicht drin. Auch eine simple vollautomatische Überwachungskamera zeichnet Bilder auf. Es kommt einfach von ABBILDEN - und das kann ein Maler mit großer Künstlerischer Freiheit tun oder ein Passbildfotograf mit sehr engen Vorgaben. Es heißt ja nicht zufällig PassBILD.
#7Report
15.03.2010
Original von KlausMangold
Mit Bild wird zwar oft "was Höherwertiges" verbunden, aber in dem Begriff selber steckt das nicht drin.
Völlig richtig !
Siehe auch BILDzeitung oder eingeBILDet ...
#8Report
[gone] Lothar Jürs
15.03.2010
Wir machen in erster Linie Fotos.
So manches Foto wird durch Bearbeitung etc. zu einem Bild, welches kein Foto mehr sein kann.
Trotzdem sind alle Fotos auch Bilder....
aber nicht alle Bilder sind Fotos...
und ich könnte von einem Bild auch ein Foto machen........
dann hab ich ein Bildfoto ??
und wann bilderfiere ich?.... uups...
wo sind meine Pillen ??
So manches Foto wird durch Bearbeitung etc. zu einem Bild, welches kein Foto mehr sein kann.
Trotzdem sind alle Fotos auch Bilder....
aber nicht alle Bilder sind Fotos...
und ich könnte von einem Bild auch ein Foto machen........
dann hab ich ein Bildfoto ??
und wann bilderfiere ich?.... uups...
wo sind meine Pillen ??
#9Report
15.03.2010
Weder noch...
Ich schöpfe Lichtbildwerke! ^^
Höhö! :-P
Ich schöpfe Lichtbildwerke! ^^
Höhö! :-P
#10Report
15.03.2010
Für mich ist das Foto das technische. Bei jedem *Knips* gibt es ein Foto. Aber ein Bild ist nur ein ordentliches Foto.
Daher auch der Spruch bei schlechten Fotos: "Das ist kein Bild."
Daher auch der Spruch bei schlechten Fotos: "Das ist kein Bild."
#11Report
[gone] Lothar Jürs
15.03.2010
Original von DOCTOR SPEEDLITE
Weder noch...
Ich schöpfe Lichtbildwerke! ^^
Höhö! :-P
Achso !
ich schöpfe Hoffnung !
#12Report
15.03.2010
Weder noch.
Wir machen Kunscht :-)
LG
Andreas
Wir machen Kunscht :-)
LG
Andreas
#13Report
#14
15.03.2010
Original von CSM Mediendienst
Wie wär´s mit einem weiteren Ausdruck: Knipswerk
Ich mein ja nur... ;-)))
... und mit offener Blende gibts ein Blendwerk
Das ist hier doch die Laberecke, oder ?
#15Report
[gone] falschbelichtung ( o.O )
15.03.2010
Original von Fotofuxx
[quote]Original von CSM Mediendienst
Wie wär´s mit einem weiteren Ausdruck: Knipswerk
Ich mein ja nur... ;-)))
... und mit offener Blende gibts ein Blendwerk
Das ist hier doch die Laberecke, oder ?[/quote]
und alles was nich richtig belichtet ist, ist dann Falschbelichtung. Doll! Dafür! :D
sorry, ich konnt es mir einfach nicht verkneifen *schäm*
#16Report
15.03.2010
Original von TOP-FACES-PHOTOgraphy - Lothar Jürs
[quote]Original von DOCTOR SPEEDLITE
Weder noch...
Ich schöpfe Lichtbildwerke! ^^
Höhö! :-P
Achso !
ich schöpfe Hoffnung ![/quote]
Wichtig ist in jedem Fall der Akt der Schöpfung!
Große Relevanz kommt diesem Umstand zu, wenn Dir ein Bild geklaut und mißbräuchlich verwendet wird.
Stichwort: "Schöpfungshöhe"
*kicher*
#17Report
15.03.2010
Das Foto kommt aus der Kamera und das Bild kommt aus Photoshop, so einfach ist das!
Als gibt es hier Beides Fotos (unbearbitet) und Bilder.
Foto = Abbild der Szene, egal wie aufwändig arrangiert
Bild = Endergebnis mit digitaler Anpassung, egal, wie extrem
So seh ich das zumindest ;-)
Als gibt es hier Beides Fotos (unbearbitet) und Bilder.
Foto = Abbild der Szene, egal wie aufwändig arrangiert
Bild = Endergebnis mit digitaler Anpassung, egal, wie extrem
So seh ich das zumindest ;-)
#18Report
15.03.2010
Laut Wikipedia gehört die Fotografie zu den bildgebenden Verfahren, bei dem eine (maßstabsgetreue) Abbildung geschaffen wird.
Insofern sind Fotografien Telmenge der Bilder und damit ist die Fragestellung sinnlos.
Insofern sind Fotografien Telmenge der Bilder und damit ist die Fragestellung sinnlos.
#19Report
[gone] www.trash-pixel.de
15.03.2010
Ein Foto kann zum Bild werden und umgekehrt ... so what?
#20Report
Topic has been closed
Leberwurst mit Käse (Ergebnis gucken / is mir egal)
80
Foto
58
Bild
36
174 Votes
- 70Posts
- 2,840Views
Was genau produzieren wir hier? Bilder oder Fotos?
Und was ist eine Landschaftsaufnahme? Ein Bild oder ein Foto?
Oder ist das völlig egal?
LG Hendrik