Bild oder Foto? 70
15.03.2010
Nun bei einigen würde ich sagen, sie machen Bilder,denn ein Bild kann auch gemalt sein...*gf* bei den anderen, würde ich sagen,das es ein Foto ist, da es so naturgetreu wie möglich ist...
#22Report
15.03.2010
Jedenfalls ist eine Aufnahme,
die stundenlang mit Photoshop nachbearbeitet und verfremdet wurde,
keine Fotografie mehr, ein Bild jedoch schon.
die stundenlang mit Photoshop nachbearbeitet und verfremdet wurde,
keine Fotografie mehr, ein Bild jedoch schon.
#23Report
15.03.2010
Unter Bild verstehe ich etwas, was gemalt worden ist, deshalb habe ich es immer gemieden, wenn es um ein Foto ging. Seit ich in der MK bin, nenne ich ein Foto auch jetzt Bild.
#24Report
Original von phototraum®
mich nannte noch niemand bildgraf oder bildergraf ;-)
ergo...
aber mich Lolligraf *duw
aber mal im Ernst
Es heisst normalerweise Bildjournalist ... und Fotograf
also müsste ein journalistisches Foto ein Bild sein ;-)
#25Report
[gone] User_81538
15.03.2010
Ich kann nicht Malen also Fotografiere ich.
Es sind bei mir halt Fotos.
Es gibt aber auch Fotos wozu ich Bilder sage.
http://www.erwinolaf.com/
Er hat Fotos wozu ich Bilder sage.
lg.
Es sind bei mir halt Fotos.
Es gibt aber auch Fotos wozu ich Bilder sage.
http://www.erwinolaf.com/
Er hat Fotos wozu ich Bilder sage.
lg.
#26Report
[gone] KUSCHEL DIE FOTO GRÄFIN° sucht Modelle :)
15.03.2010
Nun es kommt darauf an.....
Wenn es wirklich stark ins künstlerische geht....dann ist es für mich ein Bild.
Ansonsten ein Foto ;)
Wenn es wirklich stark ins künstlerische geht....dann ist es für mich ein Bild.
Ansonsten ein Foto ;)
#27Report
15.03.2010
ich beginne mit dem Foto,
und transformiere das ganze in ein Bild...
Noch Fragen?
und transformiere das ganze in ein Bild...
Noch Fragen?
#28Report
15.03.2010
Bild ist der Überbegriff.
Ein Bild kann auch verbal entstehen oder niedergeschrieben werden. Ein Bild kann durch Musik entstehen, oder mit Pinsel, Acryl und Ölfarbe genauso wie mit dem Zeichenstift.
Entsteht ein Bild mit physikalischer Hilfe des Lichts, dann spricht man von einem Foto.
Ob das Werk gut oder schlecht ist, hat mit den beiden Begriffen absolut nichts zu tun.
Ein Bild kann auch verbal entstehen oder niedergeschrieben werden. Ein Bild kann durch Musik entstehen, oder mit Pinsel, Acryl und Ölfarbe genauso wie mit dem Zeichenstift.
Entsteht ein Bild mit physikalischer Hilfe des Lichts, dann spricht man von einem Foto.
Ob das Werk gut oder schlecht ist, hat mit den beiden Begriffen absolut nichts zu tun.
#29Report
#30
[gone] b l u e p i c s \\ BERLIN
15.03.2010
Da die meisten Fotos hier eine digitale Bearbeitung erfahren, sind sie im engeren Sinne eigentlich dieses nicht mehr, sondern eher Bilder, besser noch ein Abbild der Kompetenzen des Pixelschubsers^^ oder eben Montagen, Collagen, Konstrukte oder gern auch Arbeiten :-)
#31Report
[gone] User_6449
15.03.2010
Original von Hendrik Siemens
Was genau produzieren wir hier? Bilder oder Fotos?
Ich habe für "Bilder" gestimmt, denn mit "Fotografie" hat die
Mehrheit der hier ausgestellten Werke praktisch nichts mehr
zu tun.
Der Trend geht weg von "Fotografie" und eher in Richtung
"Bilder". Der Anteil von "Photoshop" wird also immer größer.
"Käse" möchte ich nicht pauschal sagen, denn es gibt schon
brauchbare Werke hier, nur eben relativ selten.
Viele Grüße
Peter
#32Report
15.03.2010
sehr gute einschätzung ... darf ich des zitieren ;o)
Original von P.Mücke -da guckst du aber-
Wir machen Fotos, Bilder werden es wenn das Konzept vorher bereits dazu da war
oder wenn die Bildbearbeitung ihr übriges tut.
Peter
#33Report
15.03.2010
Ist doch schön, dass Sprache so viele Facetten und Nuancen bietet.
Ich denke gerade an englisch Picture, Image und Photo... sogar drei Wörter.
Manche möchten hier Foto in deutsch gerne wie englisch Image, im Sinne von "Abbild" definieren....
Hmmm... und von wegen zweidimensional? Wieso muss ein Foto (Kurzform von Fotografie) zweidimensional sein??
Ich denke gerade an englisch Picture, Image und Photo... sogar drei Wörter.
Manche möchten hier Foto in deutsch gerne wie englisch Image, im Sinne von "Abbild" definieren....
Hmmm... und von wegen zweidimensional? Wieso muss ein Foto (Kurzform von Fotografie) zweidimensional sein??
#34Report
15.03.2010
Ich denke die Aussage, dass "Bild" ein Überbegriff ist und "Foto" genauer definiert, wie das Bild entstanden ist, der Definition schon recht nahe kommt.
Folglich gibt es auf die Eingangsfrage auch keine richtige oder falsche Antwort (zumindest solange man nur mit "Bild" oder "Foto" antwortet und den restlichen Blabla weglässt).
Folglich gibt es auf die Eingangsfrage auch keine richtige oder falsche Antwort (zumindest solange man nur mit "Bild" oder "Foto" antwortet und den restlichen Blabla weglässt).
#35Report
#36
15.03.2010
Sowohl ein Bild, als auch ein Foto, können dieser Tage sehr wohl mehr als zweidimensional sein.
Original von robert.wendel
Zweidimensional im Sinne von Leinwand, Papierbild, Monitor im Gegensatz zu räumlichen Arrangements. Das berührt genau das Problem - sprechen wir von dem Bild als Gegenstand oder von der Darstellung?
#37Report
15.03.2010
Ich habe Bilder im Kopf. Und da ich nicht zeichnen kann, versuche ich diese Bilder
in Form von Fotos zu realisieren.
Oft habe ich auch Musik im Kopf. Dann versuche ich, sie mit Gitarre oder Sax
auszudrücken.
Und wenn ich Stimmen im Kopf habe, nehme ich meine Pillen.
in Form von Fotos zu realisieren.
Oft habe ich auch Musik im Kopf. Dann versuche ich, sie mit Gitarre oder Sax
auszudrücken.
Und wenn ich Stimmen im Kopf habe, nehme ich meine Pillen.
#38Report
15.03.2010
Original von Planet Andrea
Und wenn ich Stimmen im Kopf habe, nehme ich meine Pillen.
Die da wären?
Kannst Du welche empfehlen?
#39Report
15.03.2010
Kann dir leider nicht sagen, wie die heissen. Die bringt immer der Wärter.
#40Report
Topic has been closed
Leberwurst mit Käse (Ergebnis gucken / is mir egal)
80
Foto
58
Bild
36
174 Votes
Started by
- 70Posts
- 2,840Views
Foto ist dem Oberbegriff Bild untergeordnet.