Mal ´ne ganz dumme Frage - wie funzt W-LAN? 92
[gone] User_89126
25.03.2010
Wlan hat jedes neuere Laptop/Netbook eingebaut, für PCs gibts bilich, sehr billich USB-Wlan Sticks ab 10.-
Selbstredend wirst Du ordentlich verstrahlt - aber es soll Leute geben die das schon seit Jahren überleben *g*
DSL ist so langsam, dass Du es auch mit Funkstrecke dazwischen nicht ausbremst, lediglich als Hardcoregamer wirst Du eine minimal höhere Latenz (=Ping) feststellen - die ist Dir als Surfer und Chatter aber mal ziemlich egal.
Ich freue mich aber auf Deinen Erfahrungsbericht über das Einrichten von Router und PC :)
Selbstredend wirst Du ordentlich verstrahlt - aber es soll Leute geben die das schon seit Jahren überleben *g*
DSL ist so langsam, dass Du es auch mit Funkstrecke dazwischen nicht ausbremst, lediglich als Hardcoregamer wirst Du eine minimal höhere Latenz (=Ping) feststellen - die ist Dir als Surfer und Chatter aber mal ziemlich egal.
Ich freue mich aber auf Deinen Erfahrungsbericht über das Einrichten von Router und PC :)
#2Report
25.03.2010
Also ist es im Prinzip wurscht, ob ich Kabel oder Router nutze, nur mit dem Unterschied, daß irgendwo Kabel häßlich in der Gegend rumfliegen wenn ich mein altes Kabel-Modem weiternutze.
#3Report
25.03.2010
Original von IkswobarG
Also ist es im Prinzip wurscht, ob ich Kabel oder Router nutze, nur mit dem Unterschied, daß irgendwo Kabel häßlich in der Gegend rumfliegen wenn ich mein altes Kabel-Modem weiternutze.
wenn nicht zu viele wände mit rohrleitungen, kabeln und betonbewehrung dazwischen sind, ist das korrekt.
ob du dein altes dsl-modem weiterbenutzen kannst, würde ich beim provider erfragen.
#4Report
25.03.2010
Naja ganz wurst ist es nicht... den W-LAN ist bequemer... ich hab mir z.B. ein Netbook gekauft, zusammen mit W-LAN heißt das Internet wo du willst. Bei schönem Wetter auf der Terrasse, die Auktion wird nicht verpasst, wenn du auf der Couch vor dem TV sitzt und am Sonntag früh im Bett schnell die Mails gecheckt, kein Spontanauftrag heute, dann noch mal umdrehen ;)
Und es gibt mit Sicherheit noch mehr Möglichkeiten die das Leben schöner machen.
Im übrigen haben W-LAN-Kabel die angenehme Eigenschaft, dass man nicht mehr drüber stolpert :-p
Und es gibt mit Sicherheit noch mehr Möglichkeiten die das Leben schöner machen.
Im übrigen haben W-LAN-Kabel die angenehme Eigenschaft, dass man nicht mehr drüber stolpert :-p
#5Report
25.03.2010
hatte ich gar nicht erwähnt, daß ich auch der letzte Mensch ohne Laptop bin???
:-p
:-p
#6Report
25.03.2010
du solltest ein System mit brauchbarem handling nehmen, hab schon etliche Wlans offen und ohne Verschlüsselung gefunden weil es die Besitzer verschlüsselt nicht auf die Reihe gebracht haben.
Ein Kabel ist (störungs)sicher und auf jeden Fall verträglicher als ein Funk-Lan.
anTon
Ein Kabel ist (störungs)sicher und auf jeden Fall verträglicher als ein Funk-Lan.
anTon
#7Report
25.03.2010
voll gestrahlt wirste aber auch wenn DU kein WLAN benutzt... dein Nachbar wirds trotzdem tun ;)
#8Report
25.03.2010
ja, die Funksache macht wohl nicht wirklich einen Unterschied wenn man zwischen 78242896 UMTS-Sendern wohnt ^^
O2 DSL ohne Mindestvertragslaufzeit inkl. Tel.-Flatrate für 25 € / Monat? klingt gut... und da bekomme ich angeblich auch mehr als DSL2000, wie geht´n das? gehen die über UMTS? oioioi
O2 DSL ohne Mindestvertragslaufzeit inkl. Tel.-Flatrate für 25 € / Monat? klingt gut... und da bekomme ich angeblich auch mehr als DSL2000, wie geht´n das? gehen die über UMTS? oioioi
#9Report
25.03.2010
oder du kaufst dir ein WLAN-Kabel
#10Report
#11
[gone] PADDY™ DAS ORIGINAL (nicht mehr aktiv)
25.03.2010
Original von IkswobarG
Tach.
Ich bin wohl der letzte Mensch, der noch ein DSL-Modem mit Kabel benutzt, oder? Wie auch immer, meine neue Wohnung soll ja auch wieder DSL bekommen, wenngleich leider nur 2000er geht :-(((
Wenn ich mir jetzt einen DSL-Anschluß mit W-LAN-Router bestelle, was gibt´s da zu beachten? Erstmal werde ich ja wohl schön vollgestrahlt, richtig? Zweitens muß ich doch sicher noch einen teuren Empfänger für den PC kaufen, oder wie findet der PC Anschluß an den Router? Und drittens - ist W-LAN-DSL genauso schnell und zuverlässig wie das alte DSL aus´m Kabel?
Help!
erstmal solltest du dich fragen, ob du überhaupt WLAN benötigst. Wenn du keine mobilen Geräte hast und PC und Modem/Router zusammen stehen, dann brauchst du kein WLAN. Da reicht ein Kabel ...
Ansonsten sind WLAN Komponeten nicht so teuer und in diversen Ausführungen (Switche, USB Sticks, PC Karten, etc.) erhältlich. Eine PCIe Karte bekommst du schon für 10 Euro. Eingebaut in deinen PC findet die Karte dann alle drahtlosen Netzwerke inklusive deinen. Dort authentifizierst du dich dann einfach mit dem auf dem WLAN Router eingerichteten Schlüssel und kannst surfen ...
#12Report
25.03.2010
es gibt für mich wenn dann nur zwei Gründe für W-Lan
1. wenn es wirklich einen Anbieter gibt, der mir mehr als 3000 gibt, was über T-Com-Leitungen nicht geht und über Kabel Deutschland auch nicht
2. der Router würde gut 6 Meter vom PC entfernt stehen, und 6 Meter Kabel wären schon recht ätzend
1. wenn es wirklich einen Anbieter gibt, der mir mehr als 3000 gibt, was über T-Com-Leitungen nicht geht und über Kabel Deutschland auch nicht
2. der Router würde gut 6 Meter vom PC entfernt stehen, und 6 Meter Kabel wären schon recht ätzend
#13Report
25.03.2010
hmm, was nützen einem nen 2000er DSL bei WLAN Nutzung? die grenze setzt da doch das WLAN und nicht der DSL Speed!
#14Report
25.03.2010
ja wie, kann W-LAN nicht schneller als 2000 oder wie? den hab´ ick jetze nich verstanden
#15Report
25.03.2010
Original von IkswobarG
Tach.
Ich bin wohl der letzte Mensch, der noch ein DSL-Modem mit Kabel benutzt, oder? Wie auch immer, meine neue Wohnung soll ja auch wieder DSL bekommen, wenngleich leider nur 2000er geht :-(((
Wenn ich mir jetzt einen DSL-Anschluß mit W-LAN-Router bestelle, was gibt´s da zu beachten? Erstmal werde ich ja wohl schön vollgestrahlt, richtig? Zweitens muß ich doch sicher noch einen teuren Empfänger für den PC kaufen, oder wie findet der PC Anschluß an den Router? Und drittens - ist W-LAN-DSL genauso schnell und zuverlässig wie das alte DSL aus´m Kabel?
Help!
es geht auch über den stromkreis. ich greife direkt an der dsl-dose das signal ab. das geht verschlüsselt in die stromkreise meiner wohnung und wird beim rechner wieder "rausgehlt". klappt wunderbar, trotz fußbodenheißung zwishcen rechner und dsl-anschluss
lg
ralf
#16Report
[gone] PADDY™ DAS ORIGINAL (nicht mehr aktiv)
25.03.2010
Original von IkswobarG
1. wenn es wirklich einen Anbieter gibt, der mir mehr als 3000 gibt, was über T-Com-Leitungen nicht geht und über Kabel Deutschland auch nicht
deinen WLAN Router musst du weiterhin an deine Telefondose mittels Kabel anschließen. Und dein Speed ist von der Länge der letzten Meile von deiner TAE bis zum Hauptverteiler der Telekom. Da kann kein Anbieter mehr rausholen, weil alle auf diese letzte Meile angewiesen sind und an die Telekom zahlen müssen ...
Original von IkswobarG
2. der Router würde gut 6 Meter vom PC entfernt stehen, und 6 Meter Kabel wären schon recht ätzend
das stimmt ... genau dafür ist WLAN dann ideal.
#17Report
25.03.2010
also gibt O2 DSL mir ´ne falsche Auskunft online? die bieten mir für die Adresse wie gesagt auch 6000 und 16000 an, T-Com und Congstar nur 3000... mhmmhmhm
deinen WLAN Router musst du weiterhin an deine Telefondose mittels Kabel anschließen. Und dein Speed ist von der Länge der letzten Meile von deiner TAE bis zum Hauptverteiler der Telekom. Da kann kein Anbieter mehr rausholen, weil alle auf diese letzte Meile angewiesen sind und an die Telekom zahlen müssen ...
[/quote]
Original von PADDY™ DAS ORIGINAL
[quote]Original von IkswobarG
1. wenn es wirklich einen Anbieter gibt, der mir mehr als 3000 gibt, was über T-Com-Leitungen nicht geht und über Kabel Deutschland auch nicht
deinen WLAN Router musst du weiterhin an deine Telefondose mittels Kabel anschließen. Und dein Speed ist von der Länge der letzten Meile von deiner TAE bis zum Hauptverteiler der Telekom. Da kann kein Anbieter mehr rausholen, weil alle auf diese letzte Meile angewiesen sind und an die Telekom zahlen müssen ...
[/quote]
#18Report
25.03.2010
Original von IkswobarG
ja wie, kann W-LAN nicht schneller als 2000 oder wie? den hab´ ick jetze nich verstanden
maximale WLAN Übertragungsrate ist 54MBit... jedenfalls nach heutigen "üblichen" Standards
#19Report
[gone] www.trash-pixel.de
25.03.2010
Original von IkswobarGNimm W-LAN mit "N"-Standard, da sind bis zu 300Mbit drinn ... Der Stick ab 30€ (nix mit Karte insatllieren, nur Treiber) der Router auch ab ca. 30€ ... D-Link DIR 615 bspw .... was schizo ist, mein PC ist über den Stick schneller als mit LAN-Kabel direkt am Router ...
ja wie, kann W-LAN nicht schneller als 2000 oder wie? den hab´ ick jetze nich verstanden
#20Report
Topic has been closed
Ich bin wohl der letzte Mensch, der noch ein DSL-Modem mit Kabel benutzt, oder? Wie auch immer, meine neue Wohnung soll ja auch wieder DSL bekommen, wenngleich leider nur 2000er geht :-(((
Wenn ich mir jetzt einen DSL-Anschluß mit W-LAN-Router bestelle, was gibt´s da zu beachten? Erstmal werde ich ja wohl schön vollgestrahlt, richtig? Zweitens muß ich doch sicher noch einen teuren Empfänger für den PC kaufen, oder wie findet der PC Anschluß an den Router? Und drittens - ist W-LAN-DSL genauso schnell und zuverlässig wie das alte DSL aus´m Kabel?
Help!