Mal ´ne ganz dumme Frage - wie funzt W-LAN? 92

[gone] falschbelichtung ( o.O )
25.03.2010
Original von Cerunnos (temp. out of order)
[quote]Original von falschbelichtung ( o.O )
[quote]Original von Cerunnos (temp. out of order)
Wieso haben wir nicht alle noch die analogen Modems? Die konnten 28800 LOL

Das waren dann aber schon alte Modems :P[/quote]

V.90 & V.92 gingen aber nur an digitalen Vermittlungsstellen. :D[/quote]
ok, Punkt für dich. :-)

/edit: Gibts überhaupt noch analoge Vermittlungsstellen? Also in Deutschland mein ich.
Hi,

da ich kein Fan von W-Lan bin - eben wegen der teilweise beschränkten Reichweite im Haus, verwende ich ein Netzwerk via Stromleitungen. Habe Devolo-Adapter und das funktioniert klasse.

Und wenn ich mit dem Laptop lange arbeite, brauche ich sowie das Netzkabel. Also macht mir ein 2. Kabel nichts.

LG,
Rolf
[gone] www.trash-pixel.de
25.03.2010
Original von Rolf Krebs
da ich kein Fan von W-Lan bin - eben wegen der teilweise beschränkten Reichweite im Haus, verwende ich ein Netzwerk via Stromleitungen. Habe Devolo-Adapter und das funktioniert klasse.
Jepp ... D-LAN ist natürlich auch eine Alternative ... aber auch nur, wenn man reich geseegnet ist mit Steckdosen, da is nix mit Mehrfachsteckerleisten oder so ... die Dose ist dann "blockiert" ...
25.03.2010
Original von http://www.trash-pixel.de | Ab Juni in Pfinztal zuhause
[quote]Jepp ... D-LAN ist natürlich auch eine Alternative ... aber auch nur, wenn man reich geseegnet ist mit Steckdosen, da is nix mit Mehrfachsteckerleisten oder so ... die Dose ist dann "blockiert" ...


nicht ganz richtig, habe beide (sender und empfänger) an ner leiste. funzt einwandfrei!!!
bzgl. D-Lan. Es gibt "Stecker" mit Steckdose drauf. So blockiert man keine!

LG,
Rolf
[gone] www.trash-pixel.de
25.03.2010
Original von dwf (L.E)
nicht ganz richtig, habe beide (sender und empfänger) an ner leiste. funzt einwandfrei!!!
Wenns das tut dann ist ja gut, nur empfohlen wird es nicht ...
so, Sache erledigt...

bei O2 gewesen, Traumtarif gefunden (na gut, weniger als 30 € / Monat wäre natürlich nett gewesen), W-LAN genommen, und jetzt wird abgewartet - wenn´s mies ist, kann ich nach 4 Wochen tschüß sagen
[gone] User_89126
25.03.2010
Hihi wie gesagt - bitte den Erfahrungsbericht vom W-Lan einrichten unbedingt nachschieben :) BITTE !!!
aber gern doch... die nette, junge Dame sagte mit einem erst 16 Monate alten PC sollte das überhaupt kein Problem sein... ihr Wort in Gottes Gehörgang


Original von Arndt Buethe | einfoto.info
Hihi wie gesagt - bitte den Erfahrungsbericht vom W-Lan einrichten unbedingt nachschieben :) BITTE !!!
[gone] PADDY™ DAS ORIGINAL (nicht mehr aktiv)
25.03.2010
O2 is gut ... wieder ein neuer Kunde ... hihi :))
aber nur wenn dat läuft, klar?! ich nehme nicht umsonst nie Laufzeitverträge :-ppp
- und manchmal funzt es garnicht!
Hab' mir mal eine W-Lan Kate für den Laptop gekauft. (Netgear)
Die Karte weigerte sich standhaft, mit dem T-online Router eine
Verbindung aufzubauen.
Dann eben weiter Kabel, was soll's.
[gone] www.trash-pixel.de
25.03.2010
Die Verbindung wird schon klappen ... sofern du denn weißt wie man es auch richtig konfiguriert mit Standardgateway, DNS-Server ect pp usw ... viel Glück


Original von IkswobarG
aber gern doch... die nette, junge Dame sagte mit einem erst 16 Monate alten PC sollte das überhaupt kein Problem sein... ihr Wort in Gottes Gehörgang


[quote]Original von Arndt Buethe | einfoto.info
Hihi wie gesagt - bitte den Erfahrungsbericht vom W-Lan einrichten unbedingt nachschieben :) BITTE !!!
[/quote]
keiiine Ahnung, aber angeblich konfiguriert sich der Router selbst, ansonsten gibt´s bei O2 online noch ´nen Leitfaden... so schwer kann´s ja nicht sein
25.03.2010
Ich nutze beides, WLAN und Kabel-LAN. Beides hat vorzüge.
Ich hab allerdings auch die schnellste VDSL-Leitung die die Telekom derzeit im Angbot hat. Am Anfang hatte ich einen Router mit einem Defekt und das Problem äußerte sich, wenn ich per LAN einen größeren Download gestartet hab. Dann stürzte regelmässig der Router ab, weil er mit der Geschwindigkeit nicht klar kam. Per WLAN funktionierte es aber, weil WLAN langsamer ist als die 50MBit des VDSL (gemessen sind's etwas weniger). Dadurch konnte ich auch erst den Fehler wirklich zuverlässig eingrenzen.
Mit dem neuen Router lief dann alles super.
WLAN ist ganz praktisch, wenn ich mal das Laptop mit in die Küche oder ins Schlafzimmer nehmen möchte ... Fazit: Eigentlich spricht nix dagegen, beides zu nutzen und die Router, die man heute bekommt bringen eigentlich auch immer beides mit, oder?
Jo, der O2 Comfort kann wohl beides.

Und mittlerweile tut´s mir fast leid, daß ich keinen Laptop habe... Boah, auf meiner zukünftigen Dachterasse sitzen bei dem Wetter... Geil... Aber das nur mal kurz OT nebenbei ;-)
25.03.2010
Und dort siehst du bei den üblichen Displays wieviel?

Wer WPA2 nimmt ist ausserdem selber schuld - VPN oder 802.1x ist viel besser.
Ersteres hab´ ich verstanden, und ich habe tagsüber keine Zeit für den Balkon, spät abends dürfte jedes Display gut erkennbar sein.

Letzteres habe ich null verstanden, sorry.




Original von Thomas Fichtner
Und dort siehst du bei den üblichen Displays wieviel?

Wer WPA2 nimmt ist ausserdem selber schuld - VPN oder 802.1x ist viel besser.
25.03.2010
zu dem Artikel würde ich auch gerne mal einen link sehen...

würde mich mal interessieren, wie so ein hacker ein 20stelliges wpa2 passwort mal so ganz fix nebenbei hackt...
(und wie du selbst geschrieben hast - WENN dann können das nur die richtigen "cracks" unter den hackern - und welche Motivation sollten solche Leute haben irgendwelche privatrechner von irgendwelchen Leuten unter MILLIONEN von rechnern zu hacken??? solche leute hacken lieber anspruchsvolle netze und rechner)

man darf/sollte hier nicht allzu sehr in paranoia verfallen - solange man seine Sicherheitsstandards über dem "Durchschnittsniveau" hält - hat man schon eine gute "relative" Sicherheit (ich schreibe absichtlich relativ - denn absolut ist nur der tod)

wpa2 und ein verfünftiges passwort (ich sach mal min. 16 stellig und alphanummerisch - und nicht der vorname des fifis oder ähnlicher infos die man sich am besten noch aus den üblichen social networks holen kann - dann passt das schon)

Original von Kunststuerze - auf der Baselworld
Schau Dir mal die noch recht verständlichen Artikel beim Heiseverlag zu der Thematik an.

[quote]Original von stefanpauschcom
[quote]Original von Kunststuerze - auf der Baselworld
Auch WAP2 ist recht fix geknackt


Quellenangabe für diese Behauptung? Definition von "fix" hätte ich auch gerne.[/quote][/quote]
[gone] www.trash-pixel.de
26.03.2010
Original von TWENTYFOURSEVEN-MEDIA
Dann stürzte regelmässig der Router ab, weil er mit der Geschwindigkeit nicht klar kam. Per WLAN funktionierte es aber, weil WLAN langsamer ist als die 50MBit des VDSL (gemessen sind's etwas weniger). Dadurch konnte ich auch erst den Fehler wirklich zuverlässig eingrenzen.
Mit dem neuen Router lief dann alles super.
Dann hattest du noch einen Router mit "G"-Standard ... die packen theoretisch zwar 54Mbit, gehn aber bei 20-25Mbit schon in die Knie ... als ich umstieg auf meine 50Mbit hatten die gleich dazu gesagt, dass ein neuer Router fällig wird ... der wurde dann auch günstig subventioniert ...

[IMG]

Topic has been closed