Mal ´ne ganz dumme Frage - wie funzt W-LAN? 92
[gone] falschbelichtung ( o.O )
25.03.2010
Original von Knut M. -LordKa-
[quote]Original von IkswobarG
ja wie, kann W-LAN nicht schneller als 2000 oder wie? den hab´ ick jetze nich verstanden
maximale WLAN Übertragungsrate ist 54MBit... jedenfalls nach heutigen "üblichen" Standards[/quote]
Die Auskunft ist wenig Hilfreich, wenn eine Angabe zu der "2000" fehlt. :-)
Ich ergänz das einfach mal:
WLan: 54MBit (so das günstige was jeder Router mitmacht)
DSL: 16.000 = 16MBit, 2.000 = 2 MBit ergo ist das recht "viel" Spielraum nach oben hin.
#22Report
25.03.2010
Original von http://www.trash-pixel.de | Ab Juni in Pfinztal zuhauseNimm W-LAN mit "N"-Standard, da sind bis zu 300Mbit drinn ... Der Stick ab 30€ (nix mit Karte insatllieren, nur Treiber) der Router auch ab ca. 30€ ... D-Link DIR 615 bspw .... was schizo ist, mein PC ist über den Stick schneller als mit LAN-Kabel direkt am Router ...[/quote]
[quote]Original von IkswobarG
ja wie, kann W-LAN nicht schneller als 2000 oder wie? den hab´ ick jetze nich verstanden
das wird sein Provider aber sicherlich noch nicht in dem Angebot mit drinne haben denk ich mal...
und 300Mbit sind immer noch keine 2000 ;)
#23Report
25.03.2010
Original von http://www.trash-pixel.de | Ab Juni in Pfinztal zuhauseNimm W-LAN mit "N"-Standard, da sind bis zu 300Mbit drinn ... Der Stick ab 30€ (nix mit Karte insatllieren, nur Treiber) der Router auch ab ca. 30€ ... D-Link DIR 615 bspw .... was schizo ist, mein PC ist über den Stick schneller als mit LAN-Kabel direkt am Router ...[/quote]
[quote]Original von IkswobarG
ja wie, kann W-LAN nicht schneller als 2000 oder wie? den hab´ ick jetze nich verstanden
Schneller wohin? Wenn der Router nicht noch Daten liefert, ist das doch Wurst :-) DSL sollte noch ne ganze Weile langsamer sein als aktuelles WLAN, da braucht man kein N. Was N eventuell besser macht ist das umschiffen von Hindernissen (ohne jetzt ins Detail zu gehen) was bei ältlichem Wlan und ungünstigen Verhältnissen (viele Hindernisse im Strahlengang) sonst ein spürbares Problem sein könnte.
6m btw, finde ich jetzt nicht so eine große Distanz, dass man dafür unbedingt WLAN braucht. 7 oder 10m handelsübliches Kabel und kein zusätzlicher Invest und keine Sorgen mit Funkstörungen oder eventuell gekapertem Zugang.
LG
KD
edit: typo
#24Report
[gone] falschbelichtung ( o.O )
25.03.2010
Original von Knut M. -LordKa-
das wird sein Provider aber sicherlich noch nicht in dem Angebot mit drinne haben denk ich mal...
und 300Mbit sind immer noch keine 2000 ;)
Den Anbieter, der 2000 MBit-DSL liefern kann, zeig mir bitte mal. ;-)
#25Report
[gone] www.trash-pixel.de
25.03.2010
Original von Kunststuerze - auf der BaselworldKlar wenn man noch mit WEP anstelle mit WPA2 verschlüsselt ... WEP schafft mittlerweile jeder Hobbyhacker ... aber man kann den Router natürlich auch Konfigurieren und IP-Sperren setzen ... aber der "Aufwand" ist den meisten fremd oder zu hoch ...
Daneben, sind WLANs relativ empfinglich für Angriffe von aussen.
#26Report
[gone] PADDY™ DAS ORIGINAL (nicht mehr aktiv)
25.03.2010
Original von IkswobarG
also gibt O2 DSL mir ´ne falsche Auskunft online? die bieten mir für die Adresse wie gesagt auch 6000 und 16000 an, T-Com und Congstar nur 3000... mhmmhmhm
Angebot und was du später wirklich bekommst, sind zwei unterschiedliche Dinge. Bloss weil ein Produkt DSL 16000 heisst, heisst es nicht das du auch 16Mbit bekommst. Das ist immer von deiner Leitungslänge ...
Und immer trennen zwischen lokalen Netzwerk zu Hause und der Internet Verbindung zu deinem Anbieten. 54Mbit oder 300Mbit sind total egal, solange du keinen Datenaustausch zwischen zwei Geräten in deinem lokalen Netzwerk betreibst ...
#27Report
[gone] stefanpauschcom
25.03.2010
Original von Knut M. -LordKa-
[quote]Original von IkswobarG
ja wie, kann W-LAN nicht schneller als 2000 oder wie? den hab´ ick jetze nich verstanden
maximale WLAN Übertragungsrate ist 54MBit... jedenfalls nach heutigen "üblichen" Standards[/quote]
Der heutige WLAN-Standard ist 802.11n welcher auf dem technischen Datenblatt 600Mbit schafft. Allerdings gibt es "n"-Geräte die auch nur 300 oder 150 Mbit machen. Und je nach Frequenzband (2.4 Ghz oder 5Ghz) schraubt sich das ganze auf 54Mbit runter.
Eine "2000"er Leitung entspricht 2MBit. Also deutlich langsamer als Wlan.
Bei WLan ist zu beachten:
- Sicherheit einstellen, nicht ein Funktnetzwerk aufbauen das für jederman offen zugänglich ist.
- Entfernung und Dämpfungsmaterialien (Wand, Stahl, etc) verschlechtern die Empfangsleistung der Geräte.
- Wenn man Daten zwischen Geräten kopiert (z.B. 2 Rechnern) so ist dies über Wlan langsamer als über Kabel.
#28Report
[gone] www.trash-pixel.de
25.03.2010
Original von Knut M. -LordKa-Ich zweifle doch sehr stark daran, dass es sich um eine 2000Mbit handelt sondern um eine 2000Kbit/sec ...
das wird sein Provider aber sicherlich noch nicht in dem Angebot mit drinne haben denk ich mal...
und 300Mbit sind immer noch keine 2000 ;)
#29Report
25.03.2010
Original von http://www.trash-pixel.de | Ab Juni in Pfinztal zuhauseNimm W-LAN mit "N"-Standard, da sind bis zu 300Mbit drinn ... Der Stick ab 30€ (nix mit Karte insatllieren, nur Treiber) der Router auch ab ca. 30€ ... D-Link DIR 615 bspw .... was schizo ist, mein PC ist über den Stick schneller als mit LAN-Kabel direkt am Router ...[/quote]
[quote]Original von IkswobarG
ja wie, kann W-LAN nicht schneller als 2000 oder wie? den hab´ ick jetze nich verstanden
hey, veralbert den hier mal nich.....
dir reichen auch 54MBit locker zu... deine dsl-leitung macht ja nur 2MBit.... von daher ist das wurst.... selbst das alte 11MBit WLan machts bei der geschwindigkeit locker vom hocker....
300MBit is was für homeserver, wenn du filme über ein NAS gucken willst und die HD sein sollen.... also blos kein stress....
#30Report
25.03.2010
Auch WAP2 ist recht fix geknackt, vielleicht nicht von Hobbytüftlern, aber auch das geht. Richtig sicher ist das nur wenn es sehr gut administriert ist.
Original von http://www.trash-pixel.de | Ab Juni in Pfinztal zuhauseKlar wenn man noch mit WEP anstelle mit WPA2 verschlüsselt ... WEP schafft mittlerweile jeder Hobbyhacker ... aber man kann den Router natürlich auch Konfigurieren und IP-Sperren setzen ... aber der "Aufwand" ist den meisten fremd oder zu hoch ...[/quote]
[quote]Original von Kunststuerze - auf der Baselworld
Daneben, sind WLANs relativ empfinglich für Angriffe von aussen.
#31Report
[gone] www.trash-pixel.de
25.03.2010
Original von Kunststuerze - auf der BaselworldMit der richtigen Motivation und Mitteln knackt man alles .. da brauch man nicht drüber streiten, aber man muss es nicht unnötig leicht machen ...
Auch WAP2 ist recht fix geknackt, vielleicht nicht von Hobbytüftlern, aber auch das geht. Richtig sicher ist das nur wenn es sehr gut administriert ist.
#32Report
[gone] falschbelichtung ( o.O )
25.03.2010
Original von Kunststuerze - auf der BaselworldKlar wenn man noch mit WEP anstelle mit WPA2 verschlüsselt ... WEP schafft mittlerweile jeder Hobbyhacker ... aber man kann den Router natürlich auch Konfigurieren und IP-Sperren setzen ... aber der "Aufwand" ist den meisten fremd oder zu hoch ...[/quote][/quote]
Auch WAP2 ist recht fix geknackt, vielleicht nicht von Hobbytüftlern, aber auch das geht. Richtig sicher ist das nur wenn es sehr gut administriert ist.
[quote]Original von http://www.trash-pixel.de | Ab Juni in Pfinztal zuhause
[quote]Original von Kunststuerze - auf der Baselworld
Daneben, sind WLANs relativ empfinglich für Angriffe von aussen.
Selbst WEP reicht als Verschlüsselung doch total hin... Wenn irgendwer aus irgendwelchen Gründen über ein fremdes WLAN surfen oder Unfug anstellen möchte, sucht er doch nicht erstmal ein möglichst verschlüsseltes, sondern eines ohne irgend eine Sicherung - und von letzteren gibs hunderte in jeder Kleinstadt...
Diese furchtbare "ich muss möglichst alles dicht machen"-Diskussion die immer wieder aufkommt ist doch total Banane. Ein gutes altes Sprichwort dazu "Will ich wirklich 'sicher' sein, schalt ich den PC nicht ein." trifft hier echt den Nagel auf den Kopf.
#33Report
[gone] PADDY™ DAS ORIGINAL (nicht mehr aktiv)
25.03.2010
ich seh schon ... das wird wieder ein 45 Seiten Thread zu einem völlig banalen und einfachen Frage ...
#34Report
25.03.2010
Original von IkswobarG
also gibt O2 DSL mir ´ne falsche Auskunft online? die bieten mir für die Adresse wie gesagt auch 6000 und 16000 an, T-Com und Congstar nur 3000... mhmmhmhm
Der alte Trick (aller Anbieter) :)
Klick mal auf "rechtliche Hinweise einblenden":
O2 DSL Komplett Plus mit bis zu 6 MBit/s ist in vielen Anschlussgebieten verfügbar.
Als Hauptsache erst mal den Vertrag unterschrieben, dann wir gemessen, was real geht. Wenn's nur 3000 sind, dann hast Du Glück wenn sie Dir nur das nächst tiefere Paket berechnen.
#35Report
[gone] stefanpauschcom
25.03.2010
Original von Kunststuerze - auf der Baselworld
Auch WAP2 ist recht fix geknackt
Quellenangabe für diese Behauptung? Definition von "fix" hätte ich auch gerne.
#36Report
25.03.2010
Schau Dir mal die noch recht verständlichen Artikel beim Heiseverlag zu der Thematik an.
Quellenangabe für diese Behauptung? Definition von "fix" hätte ich auch gerne.[/quote]
Original von stefanpauschcom
[quote]Original von Kunststuerze - auf der Baselworld
Auch WAP2 ist recht fix geknackt
Quellenangabe für diese Behauptung? Definition von "fix" hätte ich auch gerne.[/quote]
#37Report
25.03.2010
Original von PADDY™ DAS ORIGINAL
ich seh schon ... das wird wieder ein 45 Seiten Thread zu einem völlig banalen und einfachen Frage ...
Ach ist doch amüsant. Ich beiß mir vor Grinsen gerade die Ohren ab. Da werfen Leute Zahlen in den Raum, aber vergessen die Einheit. Ist doch egal, ob Kilo, Mega oder Giga. Ganz zu schweigen von Byte oder Bit.
Wieso haben wir nicht alle noch die analogen Modems? Die konnten 28800 LOL
#38Report
[gone] falschbelichtung ( o.O )
25.03.2010
Original von Cerunnos (temp. out of order)
Wieso haben wir nicht alle noch die analogen Modems? Die konnten 28800 LOL
Das waren dann aber schon alte Modems :P
#39Report
25.03.2010
Original von falschbelichtung ( o.O )
[quote]Original von Cerunnos (temp. out of order)
Wieso haben wir nicht alle noch die analogen Modems? Die konnten 28800 LOL
Das waren dann aber schon alte Modems :P[/quote]
V.90 & V.92 gingen aber nur an digitalen Vermittlungsstellen. :D
#40Report
Topic has been closed
-
Gruss
Boris