17.000 Flüge abgesagt ..... 130

22.04.2010
Original von Micha19 -- Camer(a)flimmern
[quote]Original von Henning Zachow *alles verdeckt ;)*
[quote]Original von Micha19 -- Camer(a)flimmern
...
Es scheint dass viele Schreiber hier nach der Grundschule "Chemie" abgewählt haben: Bei der sog. "Asche" handelt es sich nicht um Asche (Verbrennungsprodukt), sondern um feinstverblasene/zerstäubte Lava.

Vulkanische Lava hat einen Schmelzpunkt, der unterhalb der Brenntemperatur der Jet-Engines liegt. Der von "Sand" (Silizium) liegt oberhalb davon, und wird deshalb einfach durchgeblasen.
...


lava und sand bestehen beide zum überwiegenden teil aus SiO2. das siliziumdioxid im sand und das siliziumdioxid in der lava haben beide ihren schmelzpunkt bei etwa 1700°C ^^
---snip---[/quote]
Diese "Asche", in Wirklichkeit feinzerstäubtes Lavagestein, hat einen Schmelzpunkt von 1100 - 1300 Grad C.
In der Brennkammer von Jet-Engines herrscht 1300-1400Grad. (Teilweise mehr)

Die geschmolzenen Lavateilchen setzen sich als klebriger Brei ab, umgangssprachlich gesagt.
Sand schmilzt nicht in den Jet-Engines!
(Der wird, wie ich geschrieben hab, "durrchgeblasen". Der Motor ist zwar
dann gut sandgestralt, aber er läuft noch, im Gegensatz zu Lavaverbackenen)

- Bewirb' dich doch als Testpilot ...[/quote]

ähm... mal ganz ohne snip... warum sind dennn dann in den horror-fällen die turbinen wieder angesprungen, nachdem die kritische flughöhe verlassen wurde? wären die triebwerke durch erkalten des klebrigen breis "verglast", dann wäre doch schluss mit lustig gewesen...

die nehmen mich nicht als testpilot, kaputte knie und wirbelsäule. schon beim bund nicht vor 28 jahren. "flugzeuginstrumentemechaniker" hatten sie mir angeboten :(
#121Report
Original von Henning Zachow *alles verdeckt ;)*
[quote]Original von Micha19 -- Camer(a)flimmern
[quote]Original von Henning Zachow *alles verdeckt ;)*
[quote]Original von Micha19 -- Camer(a)flimmern
...
Es scheint dass viele Schreiber hier nach der Grundschule "Chemie" abgewählt haben: Bei der sog. "Asche" handelt es sich nicht um Asche (Verbrennungsprodukt), sondern um feinstverblasene/zerstäubte Lava.

Vulkanische Lava hat einen Schmelzpunkt, der unterhalb der Brenntemperatur der Jet-Engines liegt. Der von "Sand" (Silizium) liegt oberhalb davon, und wird deshalb einfach durchgeblasen.
...


lava und sand bestehen beide zum überwiegenden teil aus SiO2. das siliziumdioxid im sand und das siliziumdioxid in der lava haben beide ihren schmelzpunkt bei etwa 1700°C ^^
---snip---[/quote]
Diese "Asche", in Wirklichkeit feinzerstäubtes Lavagestein, hat einen Schmelzpunkt von 1100 - 1300 Grad C.
In der Brennkammer von Jet-Engines herrscht 1300-1400Grad. (Teilweise mehr)

Die geschmolzenen Lavateilchen setzen sich als klebriger Brei ab, umgangssprachlich gesagt.
Sand schmilzt nicht in den Jet-Engines!
(Der wird, wie ich geschrieben hab, "durrchgeblasen". Der Motor ist zwar
dann gut sandgestralt, aber er läuft noch, im Gegensatz zu Lavaverbackenen)

- Bewirb' dich doch als Testpilot ...[/quote]

ähm... mal ganz ohne snip... warum sind dennn dann in den horror-fällen die turbinen wieder angesprungen, nachdem die kritische flughöhe verlassen wurde? wären die triebwerke durch erkalten des klebrigen breis "verglast", dann wäre doch schluss mit lustig gewesen...

die nehmen mich nicht als testpilot, kaputte knie und wirbelsäule. schon beim bund nicht vor 28 jahren. "flugzeuginstrumentemechaniker" hatten sie mir angeboten :([/quote]
--- weil die verglasten Teile, die sich an den Triebwerken angelagert hatten
nach einem "Sturzflug" ganz einfach "abgeplatzt" sind.
- Pures Glück also.
Muss ja nicht Testpilot sein, aber nachdem du deine Passagiere, etwa in einem Airbus 380, ein paar tausend Meter steil abwärts beförderst hast kannst du ja
auf "gut Glück" versuchen, die Triebwerke neu zu starten.
- In einem Fall hat's ja geklappt.
#122Report
22.04.2010
mal ne blöde frage am rande .... wo genau befindet sich der Motor in einer turbine ???


Original von Micha19 -- Camer(a)flimmern

Sand schmilzt nicht in den Jet-Engines!
(Der wird, wie ich geschrieben hab, "durrchgeblasen". Der Motor ist zwar
dann gut sandgestralt, aber er läuft noch, im Gegensatz zu Lavaverbackenen)

#123Report
Original von Neo Art
mal ne blöde frage am rande .... wo genau befindet sich der Motor in einer turbine ???
[quote]Original von Micha19 -- Camer(a)flimmern

Sand schmilzt nicht in den Jet-Engines!
(Der wird, wie ich geschrieben hab, "durrchgeblasen". Der Motor ist zwar
dann gut sandgestralt, aber er läuft noch, im Gegensatz zu Lavaverbackenen)

[/quote]
Die Turbine ist der Motor.
(Sollte es sich bei "Turbine" um einen Modelnamen handeln weiß ich nicht
wo die gerade ist ... :-) )
#124Report
24.04.2010
echt jetzt ? ... was soll denn dann kaputt gehen ... also ohne motor ^^


Original von Micha19 -- Camer(a)flimmern
[quote]Original von Neo Art
mal ne blöde frage am rande .... wo genau befindet sich der Motor in einer turbine ???
[quote]Original von Micha19 -- Camer(a)flimmern

Sand schmilzt nicht in den Jet-Engines!
(Der wird, wie ich geschrieben hab, "durrchgeblasen". Der Motor ist zwar
dann gut sandgestralt, aber er läuft noch, im Gegensatz zu Lavaverbackenen)

[/quote]
Die Turbine ist der Motor.
)[/quote]
#125Report
[gone] ..........
25.04.2010
Die Turbinenschaufeln sind nicht massiv, sondern sehr filigran und von
röhrenförmigen Kühlleitungen durchzogen, die einen Durchmesser von
ca. 1mm haben. Durch diese Kühlrippen wird kalte Luft von außen geblasen,
ohne diese Kühlung würden die Turbinenschaufeln den hohen Temperaturen
nicht widerstehen können. In diesen Kühlleitungen setzen sich die Asche-
Partikel ab und verstopfen sie, wodurch das Triebwerk überhitzt und ausfällt.
Der "große" Luftstrom "durch" die Turbine ist vergleichsweise unkritisch,
da wird so ziemlich alles rausgeblasen, was so dumm war, sich hineinzuwagen.

Original von Neo Art
echt jetzt ? ... was soll denn dann kaputt gehen ... also ohne motor ^^


[quote]Original von Micha19 -- Camer(a)flimmern
[quote]Original von Neo Art
mal ne blöde frage am rande .... wo genau befindet sich der Motor in einer turbine ???
[quote]Original von Micha19 -- Camer(a)flimmern

Sand schmilzt nicht in den Jet-Engines!
(Der wird, wie ich geschrieben hab, "durrchgeblasen". Der Motor ist zwar
dann gut sandgestralt, aber er läuft noch, im Gegensatz zu Lavaverbackenen)

[/quote]
Die Turbine ist der Motor.
)[/quote][/quote]
#126Report
25.04.2010
Nun - die Computersimulation "Aschewolke" hat sich offensichtlich als ähnlich tragfähig erwiesen wie die Computersimulation "Schweinegrippe" im letzten Jahr...

Zu befürchten steht, daß wir in Zukunft mindestens einmal im Jahr von selbstkritik-resistenten Experten mit einem weltweiten Katastrophenszenarium bedacht werden.
#127Report
25.04.2010
Na ja, es ist natürlich unschön, wenn solche Simulationen falsch liegen
Aber ich denke es ist noch unschöner, wenn sie richtig liegen, man sie aber ignoriert hat
#128Report
25.04.2010
Original von TomRohwer
Nun - die Computersimulation "Aschewolke" hat sich offensichtlich als ähnlich tragfähig erwiesen wie die Computersimulation "Schweinegrippe" im letzten Jahr...

Zu befürchten steht, daß wir in Zukunft mindestens einmal im Jahr von selbstkritik-resistenten Experten mit einem weltweiten Katastrophenszenarium bedacht werden.



Die Simulation war korrekt laut Messflug war die Aschewolke dort wo sich nach Simulation auch sein soll.

Was aber nicht Simuliert wurde ist die Dichte und die Bestandteile,
Hätte aber eh nichts gebracht
denn niemand weiß was und wie viel ein Flugzeug davon verträgt

Das müssten die Hersteller erst ermitteln
Dazu benötigt man genormten Vulkanstaub ( für Meerwasser gibt es das)
Und einen oder mehrere gesetzliche Grenzwerte.

Dauert also noch etwas
konnte ja keiner damit rechnen das es in Europa plötzlich Vulkane gibt.
Pompeji lässt grüßen
#129Report
25.04.2010
danke für die aufklärung ... maschinenbauer wa ? ^^

;o))


Original von Hendrik in München
Die Turbinenschaufeln sind nicht massiv, sondern sehr filigran und von
röhrenförmigen Kühlleitungen durchzogen, die einen Durchmesser von
ca. 1mm haben. Durch diese Kühlrippen wird kalte Luft von außen geblasen,
ohne diese Kühlung würden die Turbinenschaufeln den hohen Temperaturen
nicht widerstehen können. In diesen Kühlleitungen setzen sich die Asche-
Partikel ab und verstopfen sie, wodurch das Triebwerk überhitzt und ausfällt.
Der "große" Luftstrom "durch" die Turbine ist vergleichsweise unkritisch,
da wird so ziemlich alles rausgeblasen, was so dumm war, sich hineinzuwagen.

[quote]Original von Neo Art
echt jetzt ? ... was soll denn dann kaputt gehen ... also ohne motor ^^


[quote]Original von Micha19 -- Camer(a)flimmern
[quote]Original von Neo Art
mal ne blöde frage am rande .... wo genau befindet sich der Motor in einer turbine ???
[quote]Original von Micha19 -- Camer(a)flimmern

Sand schmilzt nicht in den Jet-Engines!
(Der wird, wie ich geschrieben hab, "durrchgeblasen". Der Motor ist zwar
dann gut sandgestralt, aber er läuft noch, im Gegensatz zu Lavaverbackenen)

[/quote]
Die Turbine ist der Motor.
)[/quote][/quote][/quote]
#130Report

Topic has been closed