Der offizielle Fußball-Thread 3,693

05.03.2014
Wenns doch bei der WM nur genauso gut ginge.

Was ist wichtiger Titel oder "likes" :-P ? 
 Schön wäre doch mal WM zu werden mit keinem einzig nach Maßstäben von Couch Besserwissern und Journalisten gut eingestuften Spiel! 
Also nur wenn einem der Titel wichtig ist. 

Mir ist beispielsweise nur die Qualität sowie Fairness, bzw auch der unterhaltungswert eines Wettkampfes wichtig, oder auch wenn Teams mit Leidenschaft an die Sache gehen und es zumindest nach Aussen so aussieht, als würden sie alles geben und nicht wie überbezahlte Söldner! 
Eines der beten Beispiele war das WM VF. zwischen F und Brasilien, wo Ronaldo  im Mittelkreis festgewachsen war und lieber Flugzeuge beobachtete, die übers Stadiondach flogen...
#3561Report
09.03.2014
Bin total gespannt wie das morgen mit Uli Hoeneß ausgeht.
#3562Report
09.03.2014
Da ich die Hoffnung auf einen selbständig funktionierenden Rechtsstaat
aufgegeben habe, halte ich alles für möglich. Justiz ist deshalb so kompliziert
gemacht worden, damit es für den Fall der Fälle immer noch ein Schlupfloch für
diejenigen gibt, die genügend Geld, Einfluß und Macht geltend machen können.
Deshalb auch die immer größere Rechtsunsicherheit in Deutschland.
#3563Report
10.03.2014
Es kommt bei Uli Hoeneß einfach nur darauf an wie die Summer der noch berücksichtigbaren Steuerschuld berechnet wird. Bei unter 1 Millionen Euro kann eine mögl. Freheitsstrafe zu Bewährung ausgesetzt werden. Über 1 Millionen Euro ist das ausgeschlossen. Zumindest dann wenn man der Berichterstattung glauben darf. Mir persönlich ist das Jacke wie Hose ob er einfährt, oder nicht.

Dennoch glaube ich, das dieser Thread nichts mit "Fussball" zu tun hat. Auch wenn Herr Hoeneß Präsident des FC Bayern München und Aufsichtsratsvorsitzender der FC Bayern München AG ist. Fussball ist anders, da geht's um 2x 90 Minuten, Ergebnisse und strittige Momente.
#3564Report
11.03.2014
Dennoch glaube ich, das dieser Thread nichts mit "Fussball" zu tun hat. Auch wenn Herr Hoeneß Präsident des FC Bayern München und Aufsichtsratsvorsitzender der FC Bayern München AG ist. Fussball ist anders, da geht's um 2x 90 Minuten, Ergebnisse und strittige Momente.
 2 JobsNachricht senden


Tschuldige, wenn ich eine ganz andere Meinung zum besten gebe. Darum geht es schon seit vielen Jahren nicht mehr. 
Es geht nur noch ums Geld. 

Einzig Vereine, die sich maßlos überschulden oder das Glück haben viele Fans zu haben, denen Ihr Sport viel Geld Wert ist, können sportlich mitspielen. International hat D. seit Jahren quasi nur noch 2 Mannschaften, die auf dem Karussel mitfahren. Schaut Euch die Ablösesummen ab, die Handgelder, die Gehälter, die Provisionen für Manager....die kranken verkrusteten Strukturen der FIFA - lächererlicherweise wie ein Verein gemanaged und netterweise steuerfrei - und die teilweise des dt Fußballbunds an, die TV Gelder, die das ganze überhaupt so überdreht haben, Wettskandale, die Wettmaffia, ... Ich kann leider nicht mehr erkennen, dass es um Sport geht?

Sonst würde ja die Sportschau mit 30 min für die Berichterstattung wieder eingeführt oder wer will ernsthaft gerne zu 5min Fussball 30 Min sinnbefreites Gelaber hören?
Im Breitensport kommt von dieser Wahnsinnskohle relativ nix an, da muss weiterhin alles ehrenamtlich ablaufen... Dort wo die Freiwilligkeit nicht mehr vorhanden ist, machen die Vereine die Türen zu. Macht ja nix, zum Glück gibt's ja Spielekonsolen und ipads, da können sich die kleinen auch weniger erkälten ;-) 

Fussball ist ein wichtiger wenngleich intransparenter Wirtschaftszweig geworden, an dem sich alle nach dem Gesetz der freien Marktwirtschaft satt fressen wollen. Zum Glück hilft da das öffentlich rechtliche TV mit seiner jüngst eingeführten Zwangsabgabe mit, denn irgendwo muß das Geld ja herkommen, selbst wenn die Anzahl der Fussballbegeisterten nicht ausreichen sollte. 

....18 Mio euros kriminell dem Finanzamzt vorzuenthalten....Ach Schwamm drüber. Das war doch der "steuerehrliche" Ulli, der hat doch so viel für D. getan ...unglaublich, welche Moral das zeigt und was man sich hier gefallen lassen muss. Aber nein Pisces Du hast vielleicht recht. Es sollte doch nur um Fussball gehen. 

 
#3565Report
11.03.2014
Wahrscheinlich hast Du doch auch Recht Respectful-Imaging ... Fussball ist Geld und Geld ist Fussball. Als Fussballfan interessieren mich aber tatsächlich die 90 Minuten meines Vereins. Mit allen Höhen und Tiefen.

Wenn man dann über den Tellerrand guckt, dann fragt man sich durchaus ob Hr. Hoeneß mit sich selbst vielleicht nicht doch ein Bauernopfer gebracht hat. Denn ... der nur FC Bayern ist in Europa Wirtschaftlich saniert? Was für Ambitionen sollte Uli Hoeneß haben solch eine Summe zu unterschlagen, für sich Privat? Das glaube ich kaum. Niemand fragt nach woher Hoeneß vor 2003 das Geld zum zocken hatte, um an einer Aktion 9 Millionen zu verlieren.

Vieleicht war dieses Finanzkonglomerat in den letzten 20 Jahren der Grund für die Entwicklung des FC Bayern die wir alle zur Kenntnis nehmen durften. Sich wirtschaftlich derart abzusetzen, während alle anderen Spitzenvereine in der EU entweder hoch verschuldet sind, oder von irgendwelchen Oligarschen finanziert werden.

Doch wieder über Fussball reden?
#3566Report
11.03.2014
Ja einfach spannender und fairer Fußball.
Das wäre schön.

Es war das typische Alter von 14 oder 15, wo ich ein Fan des FC Hansa Rostock wurde.
Wenngleich ursprünglich die gesamte Mannschaft aus dem Süden der DDR auf Beschluß
der Sportfunktionäre in die nördliche Fußballeinöde verpflanzt wurde, so gab es von da
an fast ausschließlich Spieler, die aus dem eigenen Nachwuchs stammten oder eben
aus einem Umkreis von 150km delegiert wurden. Loyalität zur Herkunft, zum Verein und
dadurch tatsächliche Verbundenheit mit den Fans war noch aktuell. Ähnlich stelle ich mir
das bei den Clubs Schalke 04 und Dortmund zur damaligen Zeit vor.

Als der Rekordnationalspieler der DDR - Hans-Joachim Streich 1975 von Hansa zum
Europacupsieger 1. FC Magdeburg wechselte, wurde das in Rostock nicht verziehen.
Nicht nach 5 Monaten und auch nicht nach 5 Jahren. Die Sprechchöre der 20.000
waren vielleicht nicht im Fernsehen, aber wohl noch in 5 Kilometer Entfernung vom
Ostseestadion zu hören. Wenn sich heute dagegen ein Fan für einen Spieler der eigenen
Mannschaft begeistert, steht er im Regelfall in 2-3 Jahren vor einem Dilemma.

Sowohl in der DDR und auch bis zur heutigen Zeit sind die Nachwuchsmannschaften
des FC Hansa Rostock stets Spitze gewesen. (u.a. 2010 deutscher Meister U-19)
aber die erste Mannschaft spielt in der dritten Liga. Peinlich Früher hatte ich mal gehofft,
dass Rostock es Ajax Amsterdam nachmacht, als die mit komplett jungem,
eigenen Nachwuchs die gesamte europäischen Spitzenklubs an die Wand spielten.
Aber als ich 2005 live miterleben durfte, wie dann lustlos die erste Mannschaft mit 7 Schweden in
der Mannschaft gegen den Abstieg kickte, habe ich das letzte Band der Verbundenheit gekappt.
Wenn es für Legionäre nur ein Job irgendwo ist, kann man das eben nicht fanatisch gut finden.

Es sind eben keine Fußballclubs der Heimat, der Stadt (der damalige Star von Hansa
wohnte einige Zeit 3 Stockwerke unter mir.) sondern es sind Unternehmen, die von schnell
wechselnden Trainern und stets auf Vereinswechsel schielenden Topverdienern geprägt werden.
Da nun heutzutage schon die Einbürgerung von Spielern beschleunigt wird, um für eine
Nationalelf spielen zu können, ....ach was solls.

Aber andererseits wird ja niemand zu einem Bundesliga TV-Live oder Stadion-Abo gezwungen.
Wem es also Spaß macht, dass es so ist, wie es ist - es sei ihm gegönnt. In meinen Augen
immer noch besser als der Versuch bezahlter Medien, sportbegeisterte deutsche Jugendliche
für "wichtige" Ereignisse des nordamerikanischen Sports zu interessieren. Ganz ehrlich, was
geht uns der Privatzoo von Software-Milliardär Mark Cuban. /  die Volleyspieler von Dallas an ?

Ja. Die Basis dieser Vereine ist Sport,
so wie die Basis der Banken die sichere Verwahrung und das Verleihen von Geld ist.

Ob Toni Kroos aus der Rostocker Kaderschmiede in der dritten Liga spielen sollte ?
Nein.
#3567Report
29.03.2014
bayern nicht
aber die werden weltmeister, oder?
#3569Report
klar wird Bayern Weltmeister

Deutschland nicht 

*g*
#3570Report
... und seit heute gehts mit den Bayern bergab
#3571Report
05.04.2014
Der 1. FCN ist schon ganz unten ... na ja ... fast ganz unten :'(
#3572Report
06.04.2014
@ Horst G .............. Punkt !! aka DER LOLLIGRAF

Jede Serie geht mal zu Ende, und ich habe es Augsburg sogar gegönnt.
Allerdings kann es in der Tabelle nicht mehr bergab gehen für Bayern.
Ich finde Augsburg spielt dieses Jahr einfach super.
Ja meine Bayern sammeln jetzt die letzten Kräfte.


@ Mister Pisces

Schaut im Moment schlecht aus für den Club, es wird jetzt ganz schwer für die letzten Spiele.

Ich tippe mal der Club steigt ab, und Freiburg schafft Platz 16. HSV und VFB retten sich gerade noch so.
#3573Report
06.04.2014
endlich haben sich die bayern mal selbst geschlagen
#3574Report
07.04.2014
wenn die Meisterschaft im Sack ist, kann man auch mal solche Experimente durchführen :)

sollte es gegen ManU dafür reichen, finde ich die Niederlage gegen Augsburg mehr als schön ^^
#3575Report
11.04.2014
mal sehen ob wieder bayern geschont werden
schließlich ist ja bald pokal halbfinale
#3576Report
11.04.2014
Gegen den FCK können die ruhig Spieler schonen, da reicht ja die dritte Garnitur um das Pokal Finale zu erreichen.
#3577Report
mal sehen was die Bayern heute machen !
#3578Report
12.04.2014
Die Bayern blieben zu Hause und verloren 3:0 ungefähr
#3579Report
12.04.2014
und auch demnächst gegen braunschweig wieder schonen für die cl
herrlich
#3580Report

Topic has been closed