Bekloppt oder süchtig? 47
[gone] Abgemeldet
05.05.2010
Wenn ich ganz ehrlich bin: Ich kaufe mir normal nur Objektive als Diskussionsanlass um Threads zu eröffnen. Ist doch eigentlich keine schlechte Idee - zumindest hier (ich lese so gut wie nie Bücher)
#21Report
[gone] Kristina Bode
05.05.2010
Original von Marc Stephan
Glaub ich ungesehen. :op
Das er
A: Objektive "nur so" kauft
oder
B: So gut wie nie Bücher liest
?
#23Report
[gone] Kristina Bode
05.05.2010
Original von Marc Stephan
Ja! ...............................
Du antwortest wie eine Frau.
Was soll nur aus diesem Thread werden?
#25Report
05.05.2010
Na hoffentlich nich so etwas höllisch Ernstes, Wichtiges wie manche ihn gerne hätten *g*
Ich antworte wie eine Frau? "Meine" Freundinnen sagen auch öfter mal Frauenversteher zu mir. Meine Kolleginnen sagen "Obermacho". Kommt wohl immer drauf an.
Aber Back topic.
Andererseits geh ich jetzt auch mal ins Bettchen, meine Erkältung quält mich seit zwei Wochen, vielleicht kann ich sie heute Nacht niederringen.
Ich antworte wie eine Frau? "Meine" Freundinnen sagen auch öfter mal Frauenversteher zu mir. Meine Kolleginnen sagen "Obermacho". Kommt wohl immer drauf an.
Aber Back topic.
Andererseits geh ich jetzt auch mal ins Bettchen, meine Erkältung quält mich seit zwei Wochen, vielleicht kann ich sie heute Nacht niederringen.
#26Report
[gone] Dirk Krauzig
05.05.2010
Gewiß ein Thema, bei dem mancher
verschämt zu Boden blickt ... ;-)
Ich stelle ein ähnliches Verhalten immer wiederkehrend bei mir selbst fest, mit dem leidigen Unterschied, daß ich die Begierden selten in die Tat umsetzen kann und rede mir dann nach 2 verplemperten Stunden Internet-Recherche immer ein, daß ich es als ehemaliger Fotohändler ja gewohnt bin, mich über Sachen zu informieren, die sich dann andere kaufen.
Generell würde ich sagen: Wenns der Sache dient, ist es OK! Will sagen, wenn Du damit bessere Ergebnisse erzielst, öfter fotografierst oder einfach nur mehr Freude hast, ist alles paletti! - Vorausgesetzt, Deine Bank gibt grünes Licht, Frau und Kinder leiden nicht an Mangelernährung und es regnet nicht in Euer Zelt (wenn Du den Schuldenberater statt der Hausbank fragen mußt, revidiere ich meine ermunternde Aussage im vorangegangenen Satz).
Als schlimm würde ich erachten, wenn Du die Sache andersrum aufziehst, nämlich das Gefühl permanenter Unzufriedenheit hast, so Du nicht das fortwährend neueste, beste oder größte Teil hast. Aus diesen Gründen zu kaufen, hieße ja beinahe schon, aus pathologischem Zwang heraus zu handeln, ohne jemals Ruhe zu finden, dann ist es Sucht und dann solltest Du Dir ernsthaft Gedanken machen.
Insgesamt bedenklich finde ich aber die Situation, daß wir alle und zwar wirklich alle durch Medien und soziales Umfeld von kleinauf suggeriert bekommen, daß Konsum unser Lebensglück zwangsläufig steigern muß. In den Nachrichten dürfen wir uns 10 Sekunden über die Ölpest aber 10 Minuten über einen Steuerhinterzieher aufregen, der isländische Bauer, der seine Existenz verliert ist unwichtig, verglichen mit den armen "gestrandeten" Mallorca-Rückreisenden, ganz zu schweigen von den noch ärmeren Fluggesellschaften, die sooo viel Geld verlieren... Kurzum: Ein Überdenken der eigenen Werte und der gesellschaftlichen ist immer mal wieder angebracht - selbst wenn der Aufhänger ein neues L-Objektiv ist...
Ups, das Wort zum -ääh- Donnerstag ... manchmal überlege ich, ob eine Karriere im klerikalen Sektor besser gewesen wäre, als es mit dem Fotografieren unbekleideter Damen zu versuchen, aber einerlei... *g*
;-)
verschämt zu Boden blickt ... ;-)
Ich stelle ein ähnliches Verhalten immer wiederkehrend bei mir selbst fest, mit dem leidigen Unterschied, daß ich die Begierden selten in die Tat umsetzen kann und rede mir dann nach 2 verplemperten Stunden Internet-Recherche immer ein, daß ich es als ehemaliger Fotohändler ja gewohnt bin, mich über Sachen zu informieren, die sich dann andere kaufen.
Generell würde ich sagen: Wenns der Sache dient, ist es OK! Will sagen, wenn Du damit bessere Ergebnisse erzielst, öfter fotografierst oder einfach nur mehr Freude hast, ist alles paletti! - Vorausgesetzt, Deine Bank gibt grünes Licht, Frau und Kinder leiden nicht an Mangelernährung und es regnet nicht in Euer Zelt (wenn Du den Schuldenberater statt der Hausbank fragen mußt, revidiere ich meine ermunternde Aussage im vorangegangenen Satz).
Als schlimm würde ich erachten, wenn Du die Sache andersrum aufziehst, nämlich das Gefühl permanenter Unzufriedenheit hast, so Du nicht das fortwährend neueste, beste oder größte Teil hast. Aus diesen Gründen zu kaufen, hieße ja beinahe schon, aus pathologischem Zwang heraus zu handeln, ohne jemals Ruhe zu finden, dann ist es Sucht und dann solltest Du Dir ernsthaft Gedanken machen.
Insgesamt bedenklich finde ich aber die Situation, daß wir alle und zwar wirklich alle durch Medien und soziales Umfeld von kleinauf suggeriert bekommen, daß Konsum unser Lebensglück zwangsläufig steigern muß. In den Nachrichten dürfen wir uns 10 Sekunden über die Ölpest aber 10 Minuten über einen Steuerhinterzieher aufregen, der isländische Bauer, der seine Existenz verliert ist unwichtig, verglichen mit den armen "gestrandeten" Mallorca-Rückreisenden, ganz zu schweigen von den noch ärmeren Fluggesellschaften, die sooo viel Geld verlieren... Kurzum: Ein Überdenken der eigenen Werte und der gesellschaftlichen ist immer mal wieder angebracht - selbst wenn der Aufhänger ein neues L-Objektiv ist...
Ups, das Wort zum -ääh- Donnerstag ... manchmal überlege ich, ob eine Karriere im klerikalen Sektor besser gewesen wäre, als es mit dem Fotografieren unbekleideter Damen zu versuchen, aber einerlei... *g*
;-)
#27Report
05.05.2010
Ich schleiche gerade um das AF-S 1:2.8 300mm ED VR herum. Aber bei 6000,- € sagen Frau, Konto und Hund ganz klar "NEIN"!
Naja kurzfristig wirds geliehen aber mittelfristig gehört es in meinen Koffer!
Naja kurzfristig wirds geliehen aber mittelfristig gehört es in meinen Koffer!
#28Report
05.05.2010
Original von Marc Stephan
..............
Habe das Teil heute bestellt *g* - nach 2 Stunden um den PC schleichen, grübeln und Konto checken.
........
Solange Du das nach dem Checken Deines Kontos und mit dem
gnädig-nickenden Kopf Deiner von Dir Abhängigen machst, finde ich das ok.
Achade, dass Du nicht aus Berlin kommst, sonst würde ich Dich nach
dem Check meines Kontos nach einem 135mm-Objektiv-Sharing fragen.
:-)
#29Report
05.05.2010
Ich hatte diese Sucht früher, als ich noch analog fotografiert hab. Irgendwann um ca. 2000 bin ich dann bei einer Leica M6 gelandet und war mir sicher, dass ich as Ding nie mehr hergeben werde. Bis dann der Reiz einer digitalen Spiegelreflex dann halt doch immer größer wurde für mich. 2004 kam dann eine her, und ein halbes Jahr später war die M6 verkauft, weil ich gemerkt hab, dass ich auf 200 Digitalbilder maximal noch 1 analoges mache. Das war dann doch ein zu teurer Spaß, dafür noch die Leica mit Zubehör zu behalten!
Und damit war fast schlagartig die Gier nach immer wieder was Neuem weg. Ich hab mir 2005 zum 50er noch zwei Objektive dazu gekauft, und damit Ende. Mit dieser Ausrüstung fotografiere ich auch heute noch und halt's gut für möglich, dass das noch 1-2 Jahre so bleibt, bevor eine neue Kamera her kommt. Ich hab nicht das Gefühl, dass ich das brauche jetzt. Mag ich daran liegen, dass mich vor 3 Jahren die Infrarot-Begeisterung gepackt hat. Hab dafür eine Kamera umbauen lassen. Aber auch da kein Anlass, dass ich sonst noch was Neues brauche dazu.
Allerdings fahr ich auch mit einem inzwischen 16 Jahre alten Auto rum und spür nicht die geringsten Verlockungen, mir was anderes zu kaufen solange das Ding läuft. Das alles sind für mich Gebrauchsgegenstände, mehr nicht! So lange sie für meine Bedürfnisse ihren Zweck erfüllen, wozu sich dann ständig Gedanken über was neues zu machen?
Und damit war fast schlagartig die Gier nach immer wieder was Neuem weg. Ich hab mir 2005 zum 50er noch zwei Objektive dazu gekauft, und damit Ende. Mit dieser Ausrüstung fotografiere ich auch heute noch und halt's gut für möglich, dass das noch 1-2 Jahre so bleibt, bevor eine neue Kamera her kommt. Ich hab nicht das Gefühl, dass ich das brauche jetzt. Mag ich daran liegen, dass mich vor 3 Jahren die Infrarot-Begeisterung gepackt hat. Hab dafür eine Kamera umbauen lassen. Aber auch da kein Anlass, dass ich sonst noch was Neues brauche dazu.
Allerdings fahr ich auch mit einem inzwischen 16 Jahre alten Auto rum und spür nicht die geringsten Verlockungen, mir was anderes zu kaufen solange das Ding läuft. Das alles sind für mich Gebrauchsgegenstände, mehr nicht! So lange sie für meine Bedürfnisse ihren Zweck erfüllen, wozu sich dann ständig Gedanken über was neues zu machen?
#30Report
05.05.2010
In was für Wohnzimmern fotografierst Du (TO), wenn Du dafür ein 135 mm Objektiv brauchst?!
#31Report
[gone] User_81538
05.05.2010
Mach Dir keinen Kopp darum.
Solange Du Dir etwas kaufst was nur ein Werkzeug ist um deine Bilder
zu Realisieren ist alles OK.
Das Ist Leidenschaft.
Kaufst Du Dir das nur weil Du es haben willst - Dann hast Du ein Problem.
Das ist Krank.
lg.
Solange Du Dir etwas kaufst was nur ein Werkzeug ist um deine Bilder
zu Realisieren ist alles OK.
Das Ist Leidenschaft.
Kaufst Du Dir das nur weil Du es haben willst - Dann hast Du ein Problem.
Das ist Krank.
lg.
#32Report
05.05.2010
DSLR-Fotografie ist ja, wie oft zitert, ein bißchen wie Modelleisenbahn... nie fertig!
Und es gibt jede Menge schöne Lokomotiven und Wagenmaterial! :)))
Und es gibt jede Menge schöne Lokomotiven und Wagenmaterial! :)))
#33Report
05.05.2010
@Speedlite, jo ich hab ein ganzes Zimmer voll damit und ich krieg garantiert auch noch das zweite voll.
Zum Thema: Ging , geht mir ähnlich, Internettrecherche, Kataloge wälzen, wochenlang schlecht schlafen und dann doch kaufen, das war einmal. Seit ich mir im letzten Jahr die D 700 gegönnt habe, bin ich gottseidank wunschlos glücklich, oder vielleicht doch noch das 2,0/200, nen ne ist nicht, das Vorhandene ist mehr als ausreichend und die Industrie kann zumindest im Moment bei mir keine Wünsche mehr wecken.
lg rolf
Zum Thema: Ging , geht mir ähnlich, Internettrecherche, Kataloge wälzen, wochenlang schlecht schlafen und dann doch kaufen, das war einmal. Seit ich mir im letzten Jahr die D 700 gegönnt habe, bin ich gottseidank wunschlos glücklich, oder vielleicht doch noch das 2,0/200, nen ne ist nicht, das Vorhandene ist mehr als ausreichend und die Industrie kann zumindest im Moment bei mir keine Wünsche mehr wecken.
lg rolf
#34Report
[gone] akigrafie fotodesign
06.05.2010
Wenn ich mir überlege, dass es Leute gibt die mehr Geld in's Pimpen ihrer Autos stecken, als der Wagen gekostet hat, dann bin ich dem Thema entsprechend wieder etwas beruhigter ;-)
Aber ganz ehrlich - mit meiner D300 und dem recht großen Objektivpark bin ich sehr zufrieden, aber eine D3x wär schon was Feines...
Dann überlege ich mir nur wieder wozu? Um ein paar Modelle zu fotografieren? Nee, dann doch net!
Aber ganz ehrlich - mit meiner D300 und dem recht großen Objektivpark bin ich sehr zufrieden, aber eine D3x wär schon was Feines...
Dann überlege ich mir nur wieder wozu? Um ein paar Modelle zu fotografieren? Nee, dann doch net!
#35Report
06.05.2010
Eindeutig: Sucht
Die Frage ist nur wonach ...
Ich bin definitiv auch süchtig - nach dem besseren Bild. Ist es die Anerkennung ? Klicks interessieren mich nicht - Kommentare, ja ! Aber die könnte ich anders günstiger haben...
Du bist nie komplett ...
Ich finde häufig neue Bücher, Videos oder Ausrüstung und SEHR VIELES von dem, was mir gefällt, kaufe ich (habe aber auch entsprechende Einkünfte). Dafür verzichte ich auf einen Sportwagen und ne Yacht ....
Es ist bei mir ein teures Hobby, was mir/uns viel Spaß macht und guten Teil meines Privatlebens mit bestimmt. Hobby impliziert irrationalen Kauf ;-)
Und zum EF 135/2.0 ... ist ne tolle Linse - nutze ich sicherlich auch alle zwei Monate einmal - Tendenz sinkend.... ich habe ALTERNATIVEN .. allerdings würde ich mich nicht davon trennen.
Eindeutig Sucht !
zumindest bei mir ... bislang konnte ich aber immer aufhören, wenn es nötig war.
LG
Michael
Die Frage ist nur wonach ...
Ich bin definitiv auch süchtig - nach dem besseren Bild. Ist es die Anerkennung ? Klicks interessieren mich nicht - Kommentare, ja ! Aber die könnte ich anders günstiger haben...
Du bist nie komplett ...
Ich finde häufig neue Bücher, Videos oder Ausrüstung und SEHR VIELES von dem, was mir gefällt, kaufe ich (habe aber auch entsprechende Einkünfte). Dafür verzichte ich auf einen Sportwagen und ne Yacht ....
Es ist bei mir ein teures Hobby, was mir/uns viel Spaß macht und guten Teil meines Privatlebens mit bestimmt. Hobby impliziert irrationalen Kauf ;-)
Und zum EF 135/2.0 ... ist ne tolle Linse - nutze ich sicherlich auch alle zwei Monate einmal - Tendenz sinkend.... ich habe ALTERNATIVEN .. allerdings würde ich mich nicht davon trennen.
Eindeutig Sucht !
zumindest bei mir ... bislang konnte ich aber immer aufhören, wenn es nötig war.
LG
Michael
#36Report
[gone] falschbelichtung ( o.O )
06.05.2010
Du solltest Deinen sprechenden (NEIN!-sagenden) Hund vermarkten, dann hast Du das Geld fürs Objektiv schneller drin, als Du Dir erträumen lässt. ;-)
Original von cash - just ask for TFP
Ich schleiche gerade um das AF-S 1:2.8 300mm ED VR herum. Aber bei 6000,- € sagen Frau, Konto und Hund ganz klar "NEIN"!
Naja kurzfristig wirds geliehen aber mittelfristig gehört es in meinen Koffer!
#37Report
06.05.2010
Aus eigener Erfahrung und Selbsteinschätzung sage ich: Insbesondere als Hobbyfotograf ist man garantiert süchtig und mit hoher Wahrscheinlichkeit auch (mindestens) etwas bekloppt!
Da gibt man Geld aus für sein Hobby, versucht (mehr oder weniger) krampfhaft Motive, Locations und Accessoires zu finden. Bemüht sich um Models.
Und dann? Lässt man sich von den grßen Künstlern der Branche dafür beschimpfen.
Man muss süchtig und bekloppt sein!
Da gibt man Geld aus für sein Hobby, versucht (mehr oder weniger) krampfhaft Motive, Locations und Accessoires zu finden. Bemüht sich um Models.
Und dann? Lässt man sich von den grßen Künstlern der Branche dafür beschimpfen.
Man muss süchtig und bekloppt sein!
#38Report
06.05.2010
Ein Fotograf hat mal eine Beispielrechnung zwischen Rent und Kauf gemacht.
Kaufen nur um des Besitzen willen macht ja schon Spaß, aber sinnig ist es nicht. Gerade wenn es um extreme Brennweiten geht.
Ein Objektiv für 5.000 Euro, welches im Rent für 50 Euro pro Tag zu haben ist, müßte man 100x einsetzen, damit man das Geld raus hat. Lohnt das? Fotografiert man überhaupt so häufig?
Bei allem was jenseits von 50-200 mm liegt, würde ich mir nichts kaufen. Ich hab so ein Ding nie drauf, auch wenn paar Fotos mit 200mm und Blende 2,0 oder 300mm und 2,8 verdammt sexy sind, dann miete ich mir so ein Teil und gut ist. ;)
LG Hendrik
Kaufen nur um des Besitzen willen macht ja schon Spaß, aber sinnig ist es nicht. Gerade wenn es um extreme Brennweiten geht.
Ein Objektiv für 5.000 Euro, welches im Rent für 50 Euro pro Tag zu haben ist, müßte man 100x einsetzen, damit man das Geld raus hat. Lohnt das? Fotografiert man überhaupt so häufig?
Bei allem was jenseits von 50-200 mm liegt, würde ich mir nichts kaufen. Ich hab so ein Ding nie drauf, auch wenn paar Fotos mit 200mm und Blende 2,0 oder 300mm und 2,8 verdammt sexy sind, dann miete ich mir so ein Teil und gut ist. ;)
LG Hendrik
#39Report
[gone] Lothar Jürs
06.05.2010
Original von Hendrik Siemens
Ein Objektiv für 5.000 Euro, welches im Rent für 50 Euro pro Tag zu haben ist, müßte man 100x einsetzen, damit man das Geld raus hat. Lohnt das? Fotografiert man überhaupt so häufig?
Die Rechnung ist nur zum Teil richtig.... bzw. fehlt ein Teil für die Rentabilitätsberechnung.
Wenn ich dann irgendwann diese Megabrennweite (z.B. Hochleistungstele Nikkor 2,8/400mm = kostet so um die 7000,--) wieder verkaufe, bekomme ich den Großteil meiner Kaufinvestition wieder zurück.
Beispiel:
Ich habe mir vor einigen Jahren (2003) das Sigma 300-800 (mit Nikonanschluß) gekauft. Damaliger Kaufpreis EUR 4999--. Jetzt habe ich das stark eingesetzte, aber trotzdem sehr gepflegte Objektiv verkauft..... für EUR 4400,--.
Mein *Verlust* in knapp 7 Jahren: ca. EUR 600,--
So gesehen lohnt sich Rent nun wirklich nicht.
lg, Lothar
#40Report
Topic has been closed