Unruhen in Griechenland 112
06.05.2010
Ich hatte mal vor kurzem das Buch "Vorsicht Bürgerkrieg" von Udo Ulfkotte gelesen. Von dem Autor kann man halten was man will, aber genau diese Eskalation in Griechenland hat beschrieben ...
Entsprechend bin ich nicht überrascht, was da gerade passiert.
Entsprechend bin ich nicht überrascht, was da gerade passiert.
#2Report
[gone] PADDY™ DAS ORIGINAL (nicht mehr aktiv)
06.05.2010
warum werfen die Leute in der Schanze mit Steinen? Die meisten wissen es nicht ... Krawalltouristen :) ... dem Großteil der griechischen Bevölkerung ist es klar, dass es ohne drastische Änderungen nicht weitergehen kann. Und klar müssen wir helfen. Immerhin exportieren wir da eine Menge Waren nach Griechenland ... wir verlieren auf jedenfall, egal was wir machen ...
#3Report
[gone] KALLEX Photography www.facebook.com/kallex.kiel
06.05.2010
Mal sehen wer hilft wenn wir pleite sind. Denn wenn unsere Regierung so weitermacht, dauert das auch nicht mehr lang.
#4Report
06.05.2010
Was die Eskalation angeht sicher, aber kannst du die Gewerkschaften verstehen.
Das sChanzenfest in HH ist ja nix anderes was unruhen angeht auch wenn ich mich dort nie an Tote erinnern könnte.
Das sChanzenfest in HH ist ja nix anderes was unruhen angeht auch wenn ich mich dort nie an Tote erinnern könnte.
Original von PADDY™ DAS ORIGINAL
warum werfen die Leute in der Schanze mit Steinen? Die meisten wissen es nicht ... Krawalltouristen :) ... dem Großteil der griechischen Bevölkerung ist es klar, dass es ohne drastische Änderungen nicht weitergehen kann. Und klar müssen wir helfen. Immerhin exportieren wir da eine Menge Waren nach Griechenland ... wir verlieren auf jedenfall, egal was wir machen ...
#5Report
06.05.2010
ist das nicht so das Steuern angehoben wurden und Löhne plötzlich auch ausfallen? ich meine sowas in Medien gesehen zu haben....irgendwie logisch das sie rebelieren...ich versteh nicht viel von Politik in dieser Sache ,aber ich glaube das Griechelnland zu lange gewartet hat mit "sparen".
Und ja Deutschland hat selbst Probleme die man lösen musste...aber davon redet dann irgendwie ´keiner....
Und ja Deutschland hat selbst Probleme die man lösen musste...aber davon redet dann irgendwie ´keiner....
#6Report
[gone] PADDY™ DAS ORIGINAL (nicht mehr aktiv)
06.05.2010
Original von Florian-R (Hamburg) sucht Models
Das sChanzenfest in HH ist ja nix anderes was unruhen angeht auch wenn ich mich dort nie an Tote erinnern könnte.
ganz ehrlich? Das ist nur noch eine Frage der Zeit ...
#7Report
06.05.2010
Also was ich gelesen habe ist, dass Steuern angehoben werden, Beamten Löhne gesenkt und die Renten gesenkt werden müssen.
Aber mal ehrlich wenn der Staat eine Pleite hinlegt, dann sie die Leistungen ganz pfutsch. Die müssten jetzt umso mehr in die Hände spucken.
Aber mal ehrlich wenn der Staat eine Pleite hinlegt, dann sie die Leistungen ganz pfutsch. Die müssten jetzt umso mehr in die Hände spucken.
Original von Donna 75....
ist das nicht so das Steuern angehoben wurden und Löhne plötzlich auch ausfallen? ich meine sowas in Medien gesehen zu haben....irgendwie logisch das sie rebelieren...ich versteh nicht viel von Politik in dieser Sache ,aber ich glaube das Griechelnland zu lange gewartet hat mit "sparen".
Und ja Deutschland hat selbst Probleme die man lösen musste...aber davon redet dann irgendwie ´keiner....
#8Report
06.05.2010
Bei uns stecken alle den Kopf in den Sand,die Griechen oder Franzosen gehn auf die Strasse und bewegen was.....
#9Report
06.05.2010
das stimmt wohl,aber es ist ja auch garnicht sicher,das Deutschland sein Geld ja wieder sehen wird...das zumindest wurde behauptet bei einer Diskusion über Griechenland....
ich kann mein Kumpel auch keine 50 Euro leihen wenn ich nur 10 er in der Tasche hab...
ich kann mein Kumpel auch keine 50 Euro leihen wenn ich nur 10 er in der Tasche hab...
#10Report
06.05.2010
Original von D-Pic's
Bei uns stecken alle den Kopf in den Sand,die Griechen oder Franzosen gehn auf die Strasse und bewegen was.....
so ist es....
#11Report
06.05.2010
die deutschen waren schon immer jasager.
wie konnten wir sonst 2 weltkriege anfangen.
wie konnten wir sonst 2 weltkriege anfangen.
#12Report
06.05.2010
Original von Uiiii-Gen
die deutschen waren schon immer jasager.
wie konnten wir sonst 2 weltkriege anfangen.
JA ,und alle guten Dinge sind 3 nicht wahr???!!
#13Report
06.05.2010
Auch wenn ich solchen Krawall eigentlich verabscheue, verstehen kann ich es auf eine gewisse Art schon was dort passiert, denn die Bürger die das jetzt ausbaden müssen haben das nicht verschuldet. Es gibt halt immer Randalierer die jeden Anlass für solche Randale dankbar annehmen.
Der deutsche zieht den Arsch ein und nimmt es hin, während in Griechenland und Frankreich halt Vorstädte brennen. Ob unsere Mentalität immer die effektivere ist sei dahingestellt...
Der deutsche zieht den Arsch ein und nimmt es hin, während in Griechenland und Frankreich halt Vorstädte brennen. Ob unsere Mentalität immer die effektivere ist sei dahingestellt...
#14Report
06.05.2010
Original von D-Pic's
Bei uns stecken alle den Kopf in den Sand,die Griechen oder Franzosen gehn auf die Strasse und bewegen was.....
Muss ich leider zustimmen....
und wenn der Bundestagsvizepräsident was macht und
couragiert auf die Straße geht und mit Sitzblockade geggen eine Nazi-Demo
Stellung bezieht, bekommt er auch noch fette Kritik von den "Genossen".
#15Report
06.05.2010
ich kann mein Kumpel auch keine 50 Euro leihen wenn ich nur 10 er in der Tasche hab...
Deutschland hat ja eigentlich nicht mal mehr einen 10er in der Tasche.
#16Report
06.05.2010
Naja, wie Marx und Engels schon vor mehr als 100 Jahren sagten:
Verluste werden vergesellschaftet (EU-Hilfen)
und Gewinne werden monopolisiert. (Deutsche Bank - ganz aktuell)
Verluste werden vergesellschaftet (EU-Hilfen)
und Gewinne werden monopolisiert. (Deutsche Bank - ganz aktuell)
#17Report
06.05.2010
Original von KALLEX Photography
Mal sehen wer hilft wenn wir pleite sind. Denn wenn unsere Regierung so weitermacht, dauert das auch nicht mehr lang.
Das sehe ich auch kommen. Ich habe so das Gefühl, dass Politiker gar nicht in der Lage sind, weiter als vier Jahre im Voraus zu planen oder eher sie wollen es gar nicht. Sie denken nur an ihre eigenen Interessen und an ihre Wiederwahl. Schon solange ich denken kann höre ich immer nur von Neuverschuldung. Ich habe es noch nie erlebt, dass dieser Staat einmal mehr Geld eingenommen als ausgegeben hat und ich bin schon so einige Jährchen auf der Welt. Ich glaube auch nicht daran, dass das irgendwann mal passieren wird. Wer soll eigentlich mal die ganzen Schulden zurück bezahlen, die die ganzen Politiker da angehäuft haben? Also irgendwann knallt es hier auch ganz gewaltig.
#18Report
06.05.2010
Moin zusammen,
ich räuspere mal ein wenig *vorsorglich*: Das Thema schrammt eng an Ziff. 5 der Netiquette, Stichwort "Politische Diskussionen".
Ich wäre Euch dankbar wenn Ihr diesen Punkt bei Euren Beträgen BITTE nicht aus den Augen verliert. OK?
Danke & Gruß: Manni
ich räuspere mal ein wenig *vorsorglich*: Das Thema schrammt eng an Ziff. 5 der Netiquette, Stichwort "Politische Diskussionen".
Ich wäre Euch dankbar wenn Ihr diesen Punkt bei Euren Beträgen BITTE nicht aus den Augen verliert. OK?
Danke & Gruß: Manni
#19Report
06.05.2010
Original von Thomas Fedor
[quote]ich kann mein Kumpel auch keine 50 Euro leihen wenn ich nur 10 er in der Tasche hab...
Deutschland hat ja eigentlich nicht mal mehr einen 10er in der Tasche.[/quote]
eben ..also wovon Spenden wir?? Deutschlad will bei uns sparen...aber GROSS ins Ausland spenden....
einfach geil...
@Manni...das gehört irgendwie dazu, lässt sich also nicht ganz auschliessen...
#20Report
Topic has been closed
wie seht ihr die Unruhen in Griechenland? Bei uns auf der Arbeit wird darüber viel diskutiert und zumeist sind die Kollegen sich einig, sie verstehen in der Regel nicht wie man so randalieren kann, wenn doch die EU so stark einspringt.
Wie ist eure Meinung dazu? Sind die Unruhen berechtigt, könmnt ihr sie nachvollziehen?
Ich selber finde es hinterlässt einen bitteren Beigeschmack. Natürlich sind die Maßnahmen hart, aber der Staat hat lange genug verschwenderisch gelebt oder? Wenn man die Bremse zu spät zieht muss man mit Schäden nun mal rechnen.
Ich bin zwar deutlich für die Hilfe durch die EU, aber ich finde es nicht gerechtfertigt, dass die Gewerkschaften und Co. noch zusätzlich die Wirtschaft belasten in dem Sie streiken. Dies kostet nur noch mehr Steuergelder und es entstehen hohe Oportunitätskosten.
Man hat ja gesehen wie stark die Wirtschaft leidet wenn mal die Flieger nicht gehen und in Griechenland sperrt man einfach mal die Flieger für einen ganzen Tag.
So nun würde ich gerne euren Senf sehen ;)
LG Flo
Mod-Edit photographic impressions:
Damit es nicht übersehen wird kopiere ich Beitrag#19 in diesen Startbeitrag.