Beiträge ändern nur bis 30 Minuten möglich 90

Nur mal als Zusammenfassung?

Ich starte ein neues Thema, schreibe Text dazu und habe da einen/mehrere Rechtschreibfehler drin.
Korrektur selber in den ersten 30 min - langsammerker oh Gott

Ich schreibe einen Beitrag
was ich schreibe ist müll, eine Nacht darüber geschlafen - ja, es ist so!
Korrektur durch Mod
dann ist es kein Rechtschreibproblem.
Ich persönlich würde die Zeit auf 1 Stunde hoch setzen, liegt vielleicht auch daran das ich manchmal etwas langsam bin.
12.06.2010
Original von TomRohwer
[quote]Original von plain
[quote]Original von TomRohwer
[quote]Original von TM-PhotoDesign *4 neue fotos*
beiträge löschen kann man übrigens immer noch auch nach 30 minuten, finde ich gut

Dann werde ich zu korrigierende Beiträge ggf. löschen und korrigiert neu posten.

Mal schauen, wie das erst Threads zerfleddert...
[IMG][/quote]


Löschen geht nach einer halben Stunde auch nicht mehr. Nur noch über den Umweg über einen Moderator.
Und das ist nur konsequent. Eine PN, Mail oder ganz klassisch einen Brief kann ich auch nicht rückwirkend umschreiben oder gar löschen. Und ein Forumsbeitrag ist nichts anderes.

Wieso das urheberrechtlich problematisch sein soll, ist mir schleierhaft.[/quote]
Ganz einfach: weil ich als Urheber eines Beitrages ein gesetzliches Recht habe, meinen Beitrag zurückzuziehen. (->§42 UrhG)[/quote]

Hast du alle deine Postings mal auf die nach UrhG erforderliche "Schöpfungshöhe" abgeklopft ?


Wenn die Änderung in dieser Form Bestand haben sollte, werde ich mich von diesem Forum wohl verabschieden müssen.


Die Änderung wird wohl Bestand haben....
Wir werden also im Laufe der Zeit festellen ob du dich mit dieser Änderung arrangieren kannst.


(Und dann habt Ihr Mods eine Menge zu löschen...


Wenn es für den administrativen Bereich einen unzumutbaren Aufwand bedeuten würde (liegt wohl vor da *per Hand* gelöscht werden muss) dann ist das wohl (IMHO) schwerlich gerichtlich durchsetzbar.

Würde bedeuten das hier (und in anderen Foren !) auch bei *gesperrten* Usern einem *nachträglichem* Verlangen entsprochen werden müsste.

Mir ist auf Anhieb kein Fall bekannt bei dem sowas gerichtlich entsprochen wurde.

Löschen einzelner Beiträge wurde in anderen Foren schonmal durchgesetzt....es kam (und kommt) aber immer auf den "Einzelfall" an.
12.06.2010
Original von BS
Die Änderung wird wohl Bestand haben....
Wir werden also im Laufe der Zeit festellen ob du dich mit dieser Änderung arrangieren kannst.
Und wenn nicht ... nun, Reisende soll man nicht aufhalten.

Die große Mehrzahl der im Forum aktiven User hat sich bis jetzt sowohl hier, als auch im von Tom erstellten Thread für die Beibehaltung dieser Regelung ausgesprochen, insofern war es ja eine für die Mehrzahl sehr sinnvolle Entscheidung.

Rücknahme der Sperrung von Änderungen im Forum

Ich glaube fast, wir werden auf die Beiträge von Tom zukünftig verzichten müssen ... Ob das Schade ist oder nicht, wird jeder selbst entscheiden müssen ...

[IMG]
12.06.2010
Original von TomRohwer
"If it ain't broke don't try to fix ist."


Dann sind wir ja schon beieinander.....es war "broken"
Mir ist auch immer öfter aufgefallen, daß die nachträgliche Editier- und Löschfunktion sehr mißbräuchlich verwendet wurde.
Da lebe ich lieber mit ein paar mehr Rechtschreibfehlern

Also Tom, normalerweise verstehe ich Deine Argumente ja recht gut. Aber diesmal übertreibst Du gehörig. Urheberrecht für Forenbeiträge? Ich glaube kaum, daß diese die dafür nötige Schöpfungshöhe erreichen.

Nirgendwo, wo Du sonst was schreibst, kannst Du das einfach nach Belieben wieder zurückziehen. Egal ob Du eine Mail verfasst, eine Zeitungsanzeige veröffentlichst oder eben in einem Forum was von Dir gibst.
Die MK war hier bisher eher eine Ausnahme......und das wurde eben leider auch mißbraucht. Wie so vieles andere hier
13.06.2010
Es sollte für den Admin eigentlich auch kein großes Thema sein (ein paar Mausklicks), auf Wunsch eines Einzelnen, in der Datenbank sämtliche Beiträge eines Teilnehmers zu filtern und zu löschen.
Nur mal um dieser "Drohkulisse" bezüglich "Urheberschaft" (und vermeintliche Anwendung §42 UrhG) mal ein bisschen die Luft abzulassen.

Beträfe im Übrigen ja nur Beiträge, die unter der alten Vorgabe erstellt wurden.

Original von TomRohwer
Warum soll man auf Krampf etwas ändern, das besser ist als in anderen Foren.
[quote]Abgeschickt ist abgeschickt. Will man sich korrigieren, muss man einen weiteren Beitrag schreiben. Wegen ein paar Tippfehlern bleibt aber in der Regel die Nachricht verständlich.

Es tut der Qualität eines Forums gut, wenn Fehler korrigiert werden können.
[/quote]
Ich finde die neue Regelung jedenfalls VIEL BESSER!

Ich finde, es schadet der Qualität eines Forums viel mehr, wenn man nie wirklich wissen kann, was zu welchem Zeitpunkt von wem gesagt wurde und wenn man dann anhand späterer Zitate nachvollziehen muss (wenn überhaupt möglich), was ein anderer vielleicht vorher mal geschrieben hatte, bevor ein seinen geistigen Erguss, aus welchen Gründen auch immer, gravierend geändert hat.

Dagegen sind ein paar Rechtschreibfehler Kindergarten.

Im Übrigen: Ich denke die neue Regelung diszipliniert auch dahingehend, dass man eben vielleicht nicht mehr so vorschnell einen Thread startet, um sich über X oder Y auszuweinen und später dann mal kleinlaut einfach mal schnell den Text ändert, weil man realisiert, dass man sich mal wieder selbst ans Bein gepinkelt hat.

Ich denke das Forum wird durch die neue Regelung BESSER, nicht schlechter!
Original von S.Wenige ab 17.6. in ErfurtIch schreibe einen Beitrag
was ich schreibe ist müll, eine Nacht darüber geschlafen - ja, es ist so!
Korrektur durch Mod
dann ist es kein Rechtschreibproblem.


Mein Tipp dazu:

Erst drüber schlafen und dann evtl. schreiben!
13.06.2010
Und nochmal ergänzend: engl. "Thread" bedeutet sowas wie Faden oder Kette.

Bei einem Foren"thread" handelt es sich um einen chronologischen Gesprächs"faden", oder eine chronologische Kette von Beiträgen, die auch später noch für jeden nachvollziehbar sein sollten.

Jemand sagt etwas, andere beziehen sich darauf, antworten darauf.
Wenn ein Thread auch später noch nachvollziehbar sein soll, dann muss auch gewährleistet sein, dass Beiträge in ihrem ursprünglichen Wortlaut erhalten bleiben und nicht im Nachhinein verfälscht werden.
Die Nachvollziehbarkeit ist häufig nicht mehr gegeben, wenn bereits das Eingangs-Posting oder auch andere Beiträge im Nachhinein noch einmal gravierend geändert wurden.

Wer öffentlich seine Meinung oder Ansicht verkündet, sollte gefälligst auch zu dem stehen, was er zum Besten gibt.
Wenn man seine Meinung oder Ansicht ändert, dann sollte man auch die Eier haben, sich später ebenso öffentlich zu korrigieren, anstatt klammheimlich den erbärmlichen Versuch zu unternehmen, das bereits Gesagte ungeschehen machen zu wollen.

Das Argument mit dem nachträglichen Korrigieren von vermeintlichen Tippfehlern vorzuschieben, ist IMHO nur ein kläglicher Versuch, andere persönliche Defizite zu rechtfertigen oder zu relativieren.

"Erst denken, dann reden!" sollte auch in einem Forum Gültigkeit haben.
[gone] User_6449
13.06.2010
Original von TWENTYFOURSEVEN-MEDIA
Es sollte für den Admin eigentlich auch kein großes Thema sein (ein paar Mausklicks), auf Wunsch eines Einzelnen, in der Datenbank sämtliche Beiträge eines Teilnehmers zu filtern und zu löschen.
Nur mal um dieser "Drohkulisse" bezüglich "Urheberschaft" (und vermeintliche Anwendung §42 UrhG) mal ein bisschen die Luft abzulassen.

So ist es, kann ich als Administrator in einem anderen Forum
bestätigen. Dort ist die "Tippfehlerkorrekturzeit" übrigens auf
nur 10 Miuten eingestellt.

Dafür gibt es neben dem "zerfleddern" eines Threads noch
einen sehr viel wichtigeren Grund:

Die Beweissicherung bei Beiträgen mit rechtswiedrigem Inhalt.

Die Sitten im Web werden immer rauer und wenn ein Beitrag
weg ist bevor ein Moderator oder Administrator ihn sichern
kann, läßt sich nichts mehr beweisen.


Viele Grüße
Peter
14.06.2010
Original von plain
[quote]Original von TomRohwer

Wenn die Änderung in dieser Form Bestand haben sollte, werde ich mich von diesem Forum wohl verabschieden müssen.



Ich nehme dann an, daß Du aufgrund der gleichen Problematik nie PNs, Mails und Briefe verschickst.[/quote]
Der Unterschied zwischen E-Mail, Brief und einem WWW-Forum dürfte aber doch bekannt sein, oder?

Es gibt die Möglichkeit des nachträglichen Editierens, das ist ein ganz enormer Fortschritt, und sei es einfach allein schon nur zu dem Zweck, Links zu entfernen, die ein paar Wochen oder Monate nach ihrer Veröffentlichung tot sind - um nur ein Beispiel zu nennen. Um nachträglich Informationen zu ändern, die sich geändert haben. Um nachträglich Dinge zu korrigieren, die sich als unzutreffend erwiesen haben...

Es ist doch übrigens bezeichnend: kein Foren-Betreiber wird jemals auf die Möglichkeit verzichten, Beiträge der User zu ändern - und sei es 5 Jahre nach ihrer Veröffentlichung...
14.06.2010
Original von Henning Zachow *Lizzi & Annii. :)*
[quote]Original von TomRohwer
[quote]Original von plain
...
Wieso das urheberrechtlich problematisch sein soll, ist mir schleierhaft.

Ganz einfach: weil ich als Urheber eines Beitrages ein gesetzliches Recht habe, meinen Beitrag zurückzuziehen. (->§42 UrhG)
...[/quote]
tom, ich sehe da ehrlich gesagt überhaupt keine anwendungsmöglichkeit von §42 des urhebergesetzes, weil ein forenbeitrag einfach nicht erfüllt, was durch das UrhG geschützt wird:

§1 UrhG: Die Urheber von Werken der Literatur, Wissenschaft und Kunst genießen für ihre Werke Schutz nach Maßgabe dieses Gesetzes.[/quote]
Das kommt immer auf den einzelnen Forumsbeitrag an.

Nach "kleiner Münze" sind zumindest viele Forumsbeiträge urheberrechtlich geschützt.
14.06.2010
Original von BS
[quote]Original von TomRohwer
[quote]
(Und dann habt Ihr Mods eine Menge zu löschen...


Wenn es für den administrativen Bereich einen unzumutbaren Aufwand bedeuten würde (liegt wohl vor da *per Hand* gelöscht werden muss) dann ist das wohl (IMHO) schwerlich gerichtlich durchsetzbar.[/quote]
Das wäre mühelos durchsetzbar... ;-]

Zum ersten: der Inhaber des Nutzungsrechts kann durchaus einen finanziellen Ausgleich für den Aufwand verlangen.

Zum zweiten: daran würde er bei einem WWW-Forum aber scheitern, weil es gar keinen Aufwand gibt - für das Löschen der Beiträge reichen drei oder vier Mausklicks.

Zum dritten: der Inhaber des Nutzungsrechts (Foren-Betreiber) hätte ja die Möglichkeit gehabt, den User diese Arbeit selbst machen zu lassen. Mittels Editier- und Löschfunktion.

Würde bedeuten das hier (und in anderen Foren !) auch bei *gesperrten* Usern einem *nachträglichem* Verlangen entsprochen werden müsste.

Mir ist auf Anhieb kein Fall bekannt bei dem sowas gerichtlich entsprochen wurde.

Ich such Dir gern welche raus.

Löschen einzelner Beiträge wurde in anderen Foren schonmal durchgesetzt....es kam (und kommt) aber immer auf den "Einzelfall" an.

Es ist meines Wissen weitgehende rechtliche Einschätzung, daß spätestens mit dem Erlöschen der Mitgliedschaft in einem Forum der User einen Anspruch hat, seine Beiträge löschen zu lassen - "Wegfall der Geschäftsgrundlage". Das gilt übrigens besonders dann, wenn ein User durch den Betreiber des Forums ausgeschlossen wurde.

Ist aber letztlich doch alles unnötiges Kuddelmuddel - lasst den User einfach ihre Editiermöglichkeit, und es gibt überhaupt keine Probleme.
14.06.2010
Original von Pixelspalter
[quote]Original von TomRohwer
"If it ain't broke don't try to fix ist."


Dann sind wir ja schon beieinander.....es war "broken"[/quote]
Da sind wir überhaupt nicht beieinander - ich sehe da überhaupt nichts "broken", und nicht die geringste Notwendigkeit für eine solche Änderung. Siehe auch mein Posting im Thread mit der Umfrage.

Original von Pixelspalter
Nirgendwo, wo Du sonst was schreibst, kannst Du das einfach nach Belieben wieder zurückziehen. Egal ob Du eine Mail verfasst, eine Zeitungsanzeige veröffentlichst oder eben in einem Forum was von Dir gibst.
Die MK war hier bisher eher eine Ausnahme......und das wurde eben leider auch mißbraucht. Wie so vieles andere hier


Eine Zeitung kann man nicht wieder einsammeln. In einem WWW-Forum ist es problemlos möglich.

Warum um alles in der Welt sollte man auf einen klaren Vorteil verzichten, den hier das Medium Internetforum bietet? Kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen.

Das wäre ungefähr so, als würde man in Word erstellte Texte nicht editieren, weil man das früher auf der Schreibmaschine ja auch nicht konnte...

Ich kenne aus eigener Mitgliedschaft übrigens nur Foren, wo es möglich ist, die eigenen Beiträge zu editieren, auch nach Tagen, Wochen und Monaten noch. DLSR-Forum, Nikon-Forum, etc.pp.
[gone] User_147545
14.06.2010
Finde ich ebenfalls merkwürdig. Ist mir zwar nie aufgefallen, aber scheint wohl zur Sicherheit zu sein,damit man sich auf die Beiträge beziehen kann,ohne dass sie nachträglich geändert werden & der Verfasser sagen kann "Hab' ich nie geschrieben!"
14.06.2010
Original von TomRohwer
Warum um alles in der Welt sollte man auf einen klaren Vorteil verzichten, den hier das Medium Internetforum bietet? Kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen.
Das wäre ungefähr so, als würde man in Word erstellte Texte nicht editieren, weil man das früher auf der Schreibmaschine ja auch nicht konnte...


Muß ich Dir das echt erklären?
Weil ein Forumsbeitrag nicht nur aus dem besteht, was Du selbst darin geschrieben hast. Es ist ein Gemeinschaftswerk aller Teilnehmer.
Und wenn Du einen Beitrag editierst, kannst Du nachträglich den ganzen Beitrag in einem komplett anderen Licht erscheinen lassen. Auch das was andere geschrieben haben.
Da könnte für einen anderen Teilnehmer plötzlich etwas so verstanden werden wie das von demjenigen nie beabsichtigt war....aufgrund einer Änderung von Dir.
Das hab ich selbst schon oft genug hier erlebt.

Jede Änderung in einem Beitrag würde dazu führen, daß man den kompletten Beitrag noch mal lesen und neu bewerten müsste. Das ist völlig unsinnig.
Wenn ich eine Änderung kenntlich machen will, dann schreibe ich ein NEUES Posting rein, weil das auch wirklich jeder mitbekommt. Ich ändere nicht einfach zwischendrinn was.
Dabei kannst Du gerne Deinen Originalbeitrag zitieren und schreiben, was sich an Links, Meinungen usw alles geändert hat

Alles was Du willst, ist, daß solche Änderungen möglichst heimlich passieren können. Weil ansonsten sehe ich keinen Unterschied zu vorher.
[gone] User_6449
14.06.2010
Original von TomRohwer
Ich kenne aus eigener Mitgliedschaft übrigens nur Foren, wo es möglich ist, die eigenen Beiträge zu editieren, auch nach Tagen, Wochen und Monaten noch. DLSR-Forum, Nikon-Forum, etc.pp.

Dann wirst Du Dich früher oder später auch in diesen Foren verabschieden
müssen, denn auch dort wird es so kommen.

Wie ich bereits an anderer Stelle sagte, werden die Sitten im Internet rauer.

Beleidigungen, üble Nachrede und Rufmord kommen leider immer öfter vor.

Vom "verdrehen des Sinn eines Threads" mal ganz abgesehen, denn das ist
mittlerweile sozusagen "zum Volkssport geworden".

Darauf müssen sich alle Betreiber von Foren einstellen, reagieren und die
entsprechenden Maßnahmen ergreifen.

Das "30 Minuten Limit zum Nachdenken" ist ein gutes Mittel dazu ...

Viele Grüße
Peter
[gone] Der Hosenknopf
14.06.2010
Nachdem es ja erst nicht möglich war Beiträge nach 30min. noch editieren, so ist mir gerade aufgefallen, das diese jetzt auch nicht mehr gelöscht werden können !

Auch dann nicht, wenn nur der Treaderöffner Beiträge reingeschrieben hat :-(

Also mit dieser Funktion kann ich mich wahrlich noch nicht wirklich anfreunden !

Gut, manchmal macht es sicher Sinn, vor allem dann wenn beim Tread der Anfangsbeitrag fehlt oder geändert wurde, aber ich bin auch fast täglich hier im Forum, es kommt doch wohl eher selten vor !

Und da muß ich dem Tom recht geben, auch mir ist kein Forum bekannt, in dem ich meine eigenen Beiträge nicht mehr ändern und auch nicht selbst löschen kann !

Ihr schreibt hier immer, das diese Funktion in den meisten Foren schon genutzt wird, aber die die ich kenne und die die befreundete Fotografen, Künstler, Modelle kennen, ist dies nicht so !

lg Jörg
14.06.2010
Original von TomRohwer
Ich kenne aus eigener Mitgliedschaft übrigens nur Foren, wo es möglich ist, die eigenen Beiträge zu editieren, auch nach Tagen, Wochen und Monaten noch. DLSR-Forum, Nikon-Forum, etc.pp.


Ich hab das gerade mal ausprobiert, weil mir eingefallen ist, daß ich auch im DSLR-Forum mal angemeldet war
Du kannst einen Beitrag nur innerhalb von 43200 Minuten, nachdem du ihn abgeschickt hast, ändern. Diese Zeit ist inzwischen verstrichen. Wenn du Änderungen an deinem Beitrag vornehmen möchtest, musst du dich an den Administrator wenden.


Das Limit mag etwas höher liegen als hier, aber das sind auch nur 30 Tage. Und das gab es schon länger.....also war das DSLR-Forum bisher schlechter gestellt als die MK
Wie standest Du dazu?

vBulletin (welches dort verwendet wird) ist eine sehr häufig anzutreffende Forensoftware. Und ich kenne dieses Limit aus sehr vielen anderen Foren. Der Zeitraum kann meistens flexibel eingestellt werden.....aber ein Limit ist meistens vorhanden.
14.06.2010
Original von Der Hosenknopf
Nachdem es ja erst nicht möglich war Beiträge nach 30min. noch editieren, so ist mir gerade aufgefallen, das diese jetzt auch nicht mehr gelöscht werden können !
Ja und?

Wenn wirklich noch keiner etwas geschrieben hat, dann wird sich auch Moderator sperren, diesen ganzen Thread ins Nirvana zu verschieben.
Original von Der Hosenknopf
Und da muß ich dem Tom recht geben, auch mir ist kein Forum bekannt, in dem ich meine eigenen Beiträge nicht mehr ändern und auch nicht selbst löschen kann !
Na ja ...

in allen Foren von WBB ist es nicht möglich eigene Beiträge zu löschen oder nach 30 Minuten noch die Beiträge zu editieren.

Und die Vorteile dieser Regelung überwiegen deutlich den Nachteilen, gerade wenn man daran denkt, dass hier des öfteren Threads ad Absurdum geführt wurden,w eil ein Teilnehmer seine Beiträge editiert oder gelöscht hatte. Und das kam mehr als einmal vor ...
14.06.2010
[Off-Topic-Einwurf]

Hmmmm... können in diesem Zusammenhang dann noch die Mods Beiträge löschen?

[/Off-Topic-Einwurf]

:-))
Original von cooltour
[Off-Topic-Einwurf]

Hmmmm... können in diesem Zusammenhang dann noch die Mods Beiträge löschen?

[/Off-Topic-Einwurf]

:-))


Ja - und auch Änderungen vornehmen. Im Notfall also an einen Moderator wenden.

Topic has been closed