Was bedeutet Schwarz-Rot-Gold für euch? 79
[gone] Pete Mabuba²°³
05.07.2010
...die National Flagge verkommt so mehr und mehr zur Fußballfanflagge...
Ich finde es dumm und primitiv!
Ich finde es dumm und primitiv!
#2Report
[gone] KLBR-Produktion Ltd.
05.07.2010
Leider haben wir Deutschen zu wenig Nationalstolz. Sehr traurig!!!
Kommt immer nur noch beim Fußball hoch.
Kommt immer nur noch beim Fußball hoch.
#3Report
schwarz - rot - gold = nur 3 Farben von vielen
Deutschland = Ein Land in dem ich geboren wurde und aufgewachsen bin .... aber ich fühle mich eher als Komopolit innerlich.
Deutschland = Ein Land in dem ich geboren wurde und aufgewachsen bin .... aber ich fühle mich eher als Komopolit innerlich.
#4Report
05.07.2010
nationalstolz und patriotismus sind für mich überholte konzepte aus dem letzten jahrtausend...
#5Report
05.07.2010
für meine begriffe fehlt uns der nationalstolz.... wir werden ja immer wieder niedergemacht wegen unserer vergangenheit.... daher gibts wohl auch nicht so oft flaggen zu sehen....
solange wir uns in einer gefühlten "alles-ist-sch....." mentalität bewegen, wird das auch nich besser....
selbst witze über unsere vergangenheit sind verboten.... hab ich letztens erst wieder mit ner sperre zu spühren bekommen...
das wir uns zum billiglohnland entwickeln wird wohl auch immer deutlicher, soweit man den lohn- und gehaltsstatistiken trauen darf...
wenn ich dann noch die arbeitgeber in unserer region höre, wie sie sich über mangelnd qualifizierten nachwuchs beschweren, dann bekomm ich schon fast bisschen angst....
solange wir uns in einer gefühlten "alles-ist-sch....." mentalität bewegen, wird das auch nich besser....
selbst witze über unsere vergangenheit sind verboten.... hab ich letztens erst wieder mit ner sperre zu spühren bekommen...
das wir uns zum billiglohnland entwickeln wird wohl auch immer deutlicher, soweit man den lohn- und gehaltsstatistiken trauen darf...
wenn ich dann noch die arbeitgeber in unserer region höre, wie sie sich über mangelnd qualifizierten nachwuchs beschweren, dann bekomm ich schon fast bisschen angst....
#6Report
[gone] PADDY™ DAS ORIGINAL (nicht mehr aktiv)
05.07.2010
für mich tatsächlich nur eine Fanflagge, die man bei besonderen Anlässen schwenkt. Ansonsten gibt es keinen Grund stolz auf dieses Land zu sein ...
#7Report
[gone] Mandy S.
05.07.2010
Original von PADDY™ DAS ORIGINAL
für mich tatsächlich nur eine Fanflagge, die man bei besonderen Anlässen schwenkt. Ansonsten gibt es keinen Grund stolz auf dieses Land zu sein ...
Diese Aussage finde ich, sorry, bescheuert. Was unser Land in den letzten 60 Jahren alles geschafft hat, ist es allemale wert, stolz darauf zu sein. Ich jedenfalls bin froh, dass wir den Nationalsozialismus überwunden haben, in der Weltpolitik wieder angesehen sind und nicht mehr aus 2 Staaten bestehen.
Sicherlich kann man von der aktuellen Politik halten, was man will, aber immer nur vom Meckern wird es auch nicht besser. Aber das ist eben auch typisch deutsch.
lg
Mandy
#8Report
[gone] PADDY™ DAS ORIGINAL (nicht mehr aktiv)
05.07.2010
Original von Princess Mandy
Diese Aussage finde ich, sorry, bescheuert. Was unser Land in den letzten 60 Jahren alles geschafft hat, ist es allemale wert, stolz darauf zu sein. Ich jedenfalls bin froh, dass wir den Nationalsozialismus überwunden haben, in der Weltpolitik wieder angesehen sind und nicht mehr aus 2 Staaten bestehen.
was haben wir denn in den letzten 60 Jahren geschafft? ;) ... also da ist kaum etwas dabei was mich stolz macht.
#9Report
[gone] KLBR-Produktion Ltd.
05.07.2010
Wir haben es geschafft nicht mehr Herr in unserem eigenen Lande zu sein wenn das so weitergeht. Aber das darf ich ja auch nicht sagen, weil ich dann gleich rechts bin. Was ich nicht bin und auch verabscheue.
Es sind nicht nur die Arbeitgeber die über mangelndes Wissen sich beschweren. Auch die Unis haben Probleme mit ihren Studenten.
Ist ja auch kein Wunder wenn in den Schulen der Ausländeranteil so hoch ist und kaum deutsch gesprochen wird, da kann das Deutsche Kind nur verlieren.
Es sind nicht nur die Arbeitgeber die über mangelndes Wissen sich beschweren. Auch die Unis haben Probleme mit ihren Studenten.
Ist ja auch kein Wunder wenn in den Schulen der Ausländeranteil so hoch ist und kaum deutsch gesprochen wird, da kann das Deutsche Kind nur verlieren.
#10Report
[gone] Jasmin Mainka Photography
05.07.2010
Original von akigrafie [STUDIO76] *Workshop August*
Zur Zeit ist ja wieder die große Deutschland-Party...jedes Auto (naja, FAST jedes) hat Fahnen am Auto, an den Häusern hängen riesen Flaggen und die "Fanmeilen" sind brechend voll.
Ist das jetzt der Party-Patriotismus?
Oder ist das wirkliche Liebe zum Mutterland?
Ich meine, ohne WM gibt's auch so gut wie nirgends Fahnen zu sehen...
Das was Du beschreibst, ist für mich falscher Stolz.
Entweder ganz oder gar nicht. Entweder ganz Deutschland bekommt es mal auf die Reihe, die Vergangenheit zu überwinden und stolz auf das zu sein, was Positives geschaffen wurde....oder wir lassen es, verkriechen uns und schämen uns weiterhin für unsere Vergangenheit.
Ich habe Fernweh. Für mich ist Deutschland nur eine Station meines Lebens, die ich irgendwann verlassen möchte...
#11Report
05.07.2010
Ich zitiere einen Refrain von Gunther Gabriel.
"Schwarz wie die Kohle im Revier,
rot wie die Lippen, der Mädchen hier,
gold wie der Weizen und das Bier,
das sind die Farben, die farben von DIR!"
Schwarz-rot-gold sind die Farben meiner Heimat, die viel öfters stolz präsentiert werden sollte, wie es zb. in Skandinavien, USA und vielen anderen Ländern der Welt üblich ist.
Die deutsche Geschichte hat extrem dunkle Flecken, das ist unbestritten. Und dennoch bin ich stolz auf unser Land.
Und Deutschland ist nicht mein Land oder Dein Land. Es ist unser Land. Und für alle Meckerfritzen: Nicht rummaulen, sondern was dafür tun, daß unser Land und somit unsere Gesellschaft besser wird.
In diesem Sinne.
"Schwarz wie die Kohle im Revier,
rot wie die Lippen, der Mädchen hier,
gold wie der Weizen und das Bier,
das sind die Farben, die farben von DIR!"
Schwarz-rot-gold sind die Farben meiner Heimat, die viel öfters stolz präsentiert werden sollte, wie es zb. in Skandinavien, USA und vielen anderen Ländern der Welt üblich ist.
Die deutsche Geschichte hat extrem dunkle Flecken, das ist unbestritten. Und dennoch bin ich stolz auf unser Land.
Und Deutschland ist nicht mein Land oder Dein Land. Es ist unser Land. Und für alle Meckerfritzen: Nicht rummaulen, sondern was dafür tun, daß unser Land und somit unsere Gesellschaft besser wird.
In diesem Sinne.
#12Report
[gone] Jasmin Mainka Photography
05.07.2010
Original von KLBR-Produktion Ltd.
Wir haben es geschafft nicht mehr Herr in unserem eigenen Lande zu sein wenn das so weitergeht. Aber das darf ich ja auch nicht sagen, weil ich dann gleich rechts bin. Was ich nicht bin und auch verabscheue.
Es sind nicht nur die Arbeitgeber die über mangelndes Wissen sich beschweren. Auch die Unis haben Probleme mit ihren Studenten.
Ist ja auch kein Wunder wenn in den Schulen der Ausländeranteil so hoch ist und kaum deutsch gesprochen wird, da kann das Deutsche Kind nur verlieren.
Genau da liegt das Problem! Es gibt in einigen Städten ganze, von Einwanderern dominierte Stadtteile, in die man sich als Deutscher nicht mehr hintrauen kann, weil man dann um sein Leben fürchten muss. Wir lassen hier alle Ausländer rein, um die Vergangenheit wieder gut zu machen, aber das ist auch nicht der richtige Weg. Aber keiner macht den Mund auf, weil es dann gleich wieder heißt "Du bist rechts, Du bist ein Nazi"
Wir befinden uns in einem Widerspruch...
Für mich nur ein Grund mehr, diesem Land den Rücken zuzuwenden.
#13Report
05.07.2010
@ Jan: Ja genau.
Es gibt dunkle Flecken in der Geschichte unbestritten, aber die habe ich nicht
zu verantworten (nicht einmal mehr meine Mutter) - höchstens wenn sie wie-
derkämen. Es gibt aber auch viel was "wir" geschafft haben. Eine Revolution
ganz ohne Blut ist eines davon.
Ich mag Deutschland auch ganz ohne Fußballsiege und erst recht ohne Grand
Prix mit Lena. Und wenn sich die Menschen endlich mal aus ihrer Lethargie be-
freien könnten, könnten wir auch heute noch große Dinge bewegen.
Es gibt dunkle Flecken in der Geschichte unbestritten, aber die habe ich nicht
zu verantworten (nicht einmal mehr meine Mutter) - höchstens wenn sie wie-
derkämen. Es gibt aber auch viel was "wir" geschafft haben. Eine Revolution
ganz ohne Blut ist eines davon.
Ich mag Deutschland auch ganz ohne Fußballsiege und erst recht ohne Grand
Prix mit Lena. Und wenn sich die Menschen endlich mal aus ihrer Lethargie be-
freien könnten, könnten wir auch heute noch große Dinge bewegen.
#14Report
05.07.2010
Original von PADDY™ DAS ORIGINAL
für mich tatsächlich nur eine Fanflagge, die man bei besonderen Anlässen schwenkt. Ansonsten gibt es keinen Grund stolz auf dieses Land zu sein ...
meine rede...ein Grund mehr, kein Flage aufzuhängen...sonst schimpfen alle auf Deutschland,aber kaum ist Fussball da , scheint Deutschland das beste Land zu sein..das ist das was ich nicht leiden kann...kann sein das die gut spielen,aber das wars schon??
#15Report
[gone] Miss Dawn
05.07.2010
..mir persönlich gar nix..mag keine abzeichen oder fahnen....das fähnchen zeug an den autos,fenstern usw ist affig und peinlich...ich persönlich finde deutschland klasse gleich nach der schweiz und nordländern wie holland,dänemark, norwegen....die sind uns auch intellekuell und vom lifestyle voraus...danach kommt deutschland,dann lange nix uind der rest taugt zum urlaub machen...dazu stehe ich ,brauche aber keine unterschichteninsignien...
#16Report
[gone] Jasmin Mainka Photography
05.07.2010
Original von Donna 75....
[quote]Original von PADDY™ DAS ORIGINAL
für mich tatsächlich nur eine Fanflagge, die man bei besonderen Anlässen schwenkt. Ansonsten gibt es keinen Grund stolz auf dieses Land zu sein ...
meine rede...ein Grund mehr, kein Flage aufzuhängen...sonst schimpfen alle auf Deutschland,aber kaum ist Fussball da , scheint Deutschland das beste Land zu sein..das ist das was ich nicht leiden kann...kann sein das die gut spielen,aber das wars schon??[/quote]
Warum dann noch hier?
Bisschen übertrieben, find ich.....so schrecklich ist Deutschland doch nun wirklich nicht.
Und wie es der Titel schon sagt...wir sind schwarz-rot-gold und Gott sei Dank lang nicht mehr schwarz-rot-weiß!!!!!
Insgesamt ist das wohl ein schier unerschöpfliches, aber auch schon oft dagewesenes Thema, zu dem es viel zu sagen gibt....
#17Report
05.07.2010
Original von Miss DawnDie einzigen Fahnen, die ich mir an mein Auto machen würde, sind die Fahnen von Schweden, Norwegen und Island ...
das fähnchen zeug an den autos,fenstern usw ist affig und peinlich...
Ansonsten denke ich, dass man sich für Deutschland nicht unbedingt schämen muss, allerdings muss man die Verehrung auch nicht so extrem wie die Amis machen ...
Jedes Land hat seine Sonnen- und Schattenseiten ... der positiv denkende Mensch hebt die Sonne hervor, der negativ eingestellte eher den Schatten.
Und Lena ist süß ... aber das war es auch ;-)
#18Report
Was ist Deutschland ?
mindestens 10 % Ausländer
ein mindestens genau so hoher Anteil an "Volksdeutschen" , Eingebürgerten und Ausländern die einen deutschen Pass bekommen haben.
ein sehr grosser Anteil an Menschen mit einem Migrationshintergrund.
= Ergo ein Multikulti Land - das sieht man ja schon an der Deutschen Nationalmannschaft ;-)
und wenn ich meine eigene Ahnengalerie betrachte, so ist ganz Europa usw in mir vereint
mindestens 10 % Ausländer
ein mindestens genau so hoher Anteil an "Volksdeutschen" , Eingebürgerten und Ausländern die einen deutschen Pass bekommen haben.
ein sehr grosser Anteil an Menschen mit einem Migrationshintergrund.
= Ergo ein Multikulti Land - das sieht man ja schon an der Deutschen Nationalmannschaft ;-)
und wenn ich meine eigene Ahnengalerie betrachte, so ist ganz Europa usw in mir vereint
#19Report
05.07.2010
Mir bedeutet Deutschland auch nicht viel und vielleicht werd ich irgendwann einmal auswandern.
Stolz auf dieses Land?
Vielleicht ein wenig auf den Tierschutz, der zwar im Vergleich zu anderen Ländern weiter fortgeschritten ist, aber dennoch noch ausbaufähig!
Und auf unsere Autobahnen ;-)
In der Schule hab ich mal gelernt, Deutschland sei ein demokratisches Land.
Allerdings sehe ich hier nicht viel von einer Demokratie.
Was hat das Volk, was haben WIR schon zu sagen? Auf was haben wir schon Einfluss?
Es wird doch einfach über unsere Köpfe hinwegentschieden.
Wir leben in einer demokratischen Diktatur.
Das einzige, was wir wählen dürfen sind die Politiker, die uns eh das Blaue vom Himmel versprechen und wo wir nur abwiegen können, welcher weniger lügt als der andere.
Das sind dann die Leute, die das sagen haben.
Die gestalten unser Land.
Also auf was kann ich stolz sein?
Stolz auf dieses Land?
Vielleicht ein wenig auf den Tierschutz, der zwar im Vergleich zu anderen Ländern weiter fortgeschritten ist, aber dennoch noch ausbaufähig!
Und auf unsere Autobahnen ;-)
In der Schule hab ich mal gelernt, Deutschland sei ein demokratisches Land.
Allerdings sehe ich hier nicht viel von einer Demokratie.
Was hat das Volk, was haben WIR schon zu sagen? Auf was haben wir schon Einfluss?
Es wird doch einfach über unsere Köpfe hinwegentschieden.
Wir leben in einer demokratischen Diktatur.
Das einzige, was wir wählen dürfen sind die Politiker, die uns eh das Blaue vom Himmel versprechen und wo wir nur abwiegen können, welcher weniger lügt als der andere.
Das sind dann die Leute, die das sagen haben.
Die gestalten unser Land.
Also auf was kann ich stolz sein?
#20Report
Topic has been closed
Ist das jetzt der Party-Patriotismus?
Oder ist das wirkliche Liebe zum Mutterland?
Ich meine, ohne WM gibt's auch so gut wie nirgends Fahnen zu sehen...
Was ist Deutschland für euch?