Meinungsfreiheit in Deutschland 637
[gone] User_22694
10.09.2010
Original von Futility
Was das angeht: "Drei Monate Wartezeit fuer Deutschkurse. Die Volkshochschulen
muessen sparen. Migranten werden fortgeschickt." Wenn ich etwas lernen möchte,
dann drehe ich mich selbst. Suche mir jemanden, der mir vielleicht als Student zu-
mindest basics beibringen kann. Ich finde hier ist nicht der Staat in der Bringepflicht!
Ich waere bereit, am Wochenende einen privaten Deutschkurs anzubieten.
Unentgeltlich.
#622Report
10.09.2010
Original von Ricardo Samuel
[quote]Original von Futility
Was das angeht: "Drei Monate Wartezeit fuer Deutschkurse. Die Volkshochschulen
muessen sparen. Migranten werden fortgeschickt." Wenn ich etwas lernen möchte,
dann drehe ich mich selbst. Suche mir jemanden, der mir vielleicht als Student zu-
mindest basics beibringen kann. Ich finde hier ist nicht der Staat in der Bringepflicht!
Ich waere bereit, am Wochenende einen privaten Deutschkurs anzubieten.
Unentgeltlich.[/quote]
Finde ich vorbildlich - hast Du das schon einmal probiert? Mit welchem Feedback?
#623Report
10.09.2010
ich auch..ein Apfel wäre nett...:-)))
#624Report
[gone] User_22694
10.09.2010
Original von Futility
Finde ich vorbildlich - hast Du das schon einmal probiert? Mit welchem Feedback?
Ich hab' vor Jahren mal mit einem arabischen Studenten Franzoesisch gegen Deutsch "getauscht". Das war allerdings ein echter "high potential": Mathmatiker und Informatiker.
Hmmm. Nachdenk. Nachdenk.
#625Report
10.09.2010
ich auch einem aus Marroko,allerdings nur durchs internet und er konnte etwas deutsch schon..hat sich aber gelohnt...er kommt in deutschland klar und arbeitet auch hier.hat einfach spass gemacht...:-)))würde es jeder zeit wieder tun.
#626Report
[gone] Lichtstreif
10.09.2010
Hatte letzten Monat einen Freiberufler bei mir als Existenzgründer.
Kam vor fünf Jahre aus Polen und konnte kein Deutsch. Hat hier studiiert.
Und wenn du hörst, wie der heute Deutsch kann: HUT AB!
Ich habe ihn gefragt, wie es kommt, dass er so gut ist.
Da sagte er ganz entwaffnent: "Ich wollte was aus mir machen!"
Ich halte von diesen ganzen kostenfreien Angeboten nichts. Umsonst gibt es ja auch nicht den Spruch: was nichts kostet, ist nichts wert.
Und genauso sind viele Integrationsangebote. Und noch viel mehr werden so verstanden.
Kam vor fünf Jahre aus Polen und konnte kein Deutsch. Hat hier studiiert.
Und wenn du hörst, wie der heute Deutsch kann: HUT AB!
Ich habe ihn gefragt, wie es kommt, dass er so gut ist.
Da sagte er ganz entwaffnent: "Ich wollte was aus mir machen!"
Ich halte von diesen ganzen kostenfreien Angeboten nichts. Umsonst gibt es ja auch nicht den Spruch: was nichts kostet, ist nichts wert.
Und genauso sind viele Integrationsangebote. Und noch viel mehr werden so verstanden.
#627Report
10.09.2010
ich glaub das wir nicht vergessen sollten,das es auch Ausländer gibt,die wollen.Sind vieleicht nicht ganz so viele (meine Erfahrung),aber es gibt sie.Wenn der Mensch schon keine Taschen hat,soll ich ihm noch nackt ausziehen???
Würde jeden helfen der es will....wenn ich am Ende seh das es geklappt hat,freue ich mich mehr als über paar euronen.
Ist aber nur meine meinung
Würde jeden helfen der es will....wenn ich am Ende seh das es geklappt hat,freue ich mich mehr als über paar euronen.
Ist aber nur meine meinung
#628Report
[gone] User_22694
10.09.2010
Original von Lichtstreif ist da... Goodbye Foto Magic
Hatte letzten Monat einen Freiberufler bei mir als Existenzgründer.
Kam vor fünf Jahre aus Polen und konnte kein Deutsch. Hat hier studiiert.
Und wenn du hörst, wie der heute Deutsch kann: HUT AB!
Ich habe ihn gefragt, wie es kommt, dass er so gut ist.
Da sagte er ganz entwaffnent: "Ich wollte was aus mir machen!"
Ich halte von diesen ganzen kostenfreien Angeboten nichts. Umsonst gibt es ja auch nicht den Spruch: was nichts kostet, ist nichts wert.
Und genauso sind viele Integrationsangebote. Und noch viel mehr werden so verstanden.
Koenntest Du mal klar und verstaendlich fuer uns alle Deine (umsetzbaren) Vorschlaege formulieren?
Und der Spruch: "was nichts kostet, ist nichts wert", ist doch intellektuell gesehen eher untertourig.
Natuerlich kostet es was; naemlich meine Zeit, die ich auch anders und u.U. sinnvoller verwenden koennte.
Nennt man in der Oekonomie Opportunitaetskosten.
#629Report
[gone] Lichtstreif
10.09.2010
Wer Hilfe will, soll sie auch bekommen... Jederzeit.
Aber es gehört eben auch eine Menge "Fordern" dazu, um "Förderung" nicht versickern zu lassen.
@Riccardo
Vergiss einfach solche Fachbegriffe: die Mehrzahl der Menschen hat davon noch nie was gehört. Ökonomie findet dort sehr basisbestimmt ab: nämlich mit den Füssen.
*edit*
kannst ja mal nachfragen, wie deine Zeit bewertet würde...
Aber es gehört eben auch eine Menge "Fordern" dazu, um "Förderung" nicht versickern zu lassen.
@Riccardo
Vergiss einfach solche Fachbegriffe: die Mehrzahl der Menschen hat davon noch nie was gehört. Ökonomie findet dort sehr basisbestimmt ab: nämlich mit den Füssen.
*edit*
kannst ja mal nachfragen, wie deine Zeit bewertet würde...
#630Report
10.09.2010
Original von Lichtstreif ist da...auf dem Weg zum Fashion Shoot
Ich halte von diesen ganzen kostenfreien Angeboten nichts. Umsonst gibt es ja auch nicht den Spruch: was nichts kostet, ist nichts wert.
Und genauso sind viele Integrationsangebote. Und noch viel mehr werden so verstanden.
Das halt ich in dem Fall auch für eine Plattitüde
Ich hab schon genug im Leben gelernt durch Angebote, die nichts gekostet haben. Tutorials im Netz, Tipps in Foren, Hilfestellungen von Freunden
Ich hab wenn ichs mir genau überlege eigentlich so gut wie alles über Fotografie und Bildbearbeitung auf diese Art und Weise gelernt.
Jetzt bleibt es Dir natürlich überlassen Dir meine SC anzuschauen und zu entscheiden ob Dein Spruch dann zutrifft oder nicht ;)
Aber wir sprechen hier ja auch nicht davon, daß jemand einen völlig wasserdichten Kurs anbieten muß der dann zur mittleren Reife reicht.
Alleine schon der soziale Faktor, daß hier jemand da ist, der einem helfen will ist schon Gold wert.
#631Report
[gone] User_22694
10.09.2010
Ich stimme Dir im wesentlichen zu, aber der "soziale Faktor" kann wirklich nur ein Tropfen auf dem heissen Stein sein und keinesfalls Ersatz fuer das Nichtvorhandensein einer vernuenftigen Einwanderungspolitik.
Gehen wir mal davon aus, dass an den Thesen des (umstrittenen) Sozialwissenschaftlers Gunnar Heinsohn was dran ist:
"Da die meisten Neubürger in Deutschland um Spitzenpositionen gar nicht konkurrieren können, werden für sie jene Vermehrungsbeihilfen vom Sozialhilfesatz bis zum Erziehungs- oder Elterngeld attraktiv, mit denen man aber eine Hochqualifizierte von ihrer hart erarbeiteten Position nicht weglocken kann. Weil also für ein viertes Kind mehr bezahlt wird als für das zweite und weil selbst dritte Töchter und vierte Söhne versorgt werden, verhindert die Migrationsbevölkerung rein mengenmäßig zwar einen noch tieferen demographischen Absturz, doch werden ihre Kinder die Sockelarbeitslosigkeit noch höher treiben. Über 60 Prozent von ihnen gelangen bestenfalls mit einem Hauptschulabschluß auf die Arbeitsmärkte. Eine deutsche Aufholjagd im internationalen tertiären Sektor (Software-Services, Bioindustrie, Pharmazie etc.) gelingt damit nicht.
Deutschland hat mithin nicht nur zuwenig Nachwuchs, sondern selektiert die hier Geborenen und die von draußen Zuwandernden immer stärker in Richtung Bildungsferne."
Quelle:
Gunnar Heinsohn
Das wird man auch durch mit Freiwilligen bestueckte Deutschkurse nicht loesen koennen.
Gehen wir mal davon aus, dass an den Thesen des (umstrittenen) Sozialwissenschaftlers Gunnar Heinsohn was dran ist:
"Da die meisten Neubürger in Deutschland um Spitzenpositionen gar nicht konkurrieren können, werden für sie jene Vermehrungsbeihilfen vom Sozialhilfesatz bis zum Erziehungs- oder Elterngeld attraktiv, mit denen man aber eine Hochqualifizierte von ihrer hart erarbeiteten Position nicht weglocken kann. Weil also für ein viertes Kind mehr bezahlt wird als für das zweite und weil selbst dritte Töchter und vierte Söhne versorgt werden, verhindert die Migrationsbevölkerung rein mengenmäßig zwar einen noch tieferen demographischen Absturz, doch werden ihre Kinder die Sockelarbeitslosigkeit noch höher treiben. Über 60 Prozent von ihnen gelangen bestenfalls mit einem Hauptschulabschluß auf die Arbeitsmärkte. Eine deutsche Aufholjagd im internationalen tertiären Sektor (Software-Services, Bioindustrie, Pharmazie etc.) gelingt damit nicht.
Deutschland hat mithin nicht nur zuwenig Nachwuchs, sondern selektiert die hier Geborenen und die von draußen Zuwandernden immer stärker in Richtung Bildungsferne."
Quelle:
Gunnar Heinsohn
Das wird man auch durch mit Freiwilligen bestueckte Deutschkurse nicht loesen koennen.
#632Report
10.09.2010
@Ricardo,
mir gefallen Deine Beiträge immer sehr gut, weil Du mit Fakten antwortest und diese mit Quellen belegst. Doch manchmal vermisse ich einfach mal Deine persönliche Meinung. Dir wird dafür hier keiner virtuell den Kopf abreißen! :)
Aber interessieren würde sie mich; Deine Quellen sind ja schon gute Grundlagen zur Meinungsbildung.
mir gefallen Deine Beiträge immer sehr gut, weil Du mit Fakten antwortest und diese mit Quellen belegst. Doch manchmal vermisse ich einfach mal Deine persönliche Meinung. Dir wird dafür hier keiner virtuell den Kopf abreißen! :)
Aber interessieren würde sie mich; Deine Quellen sind ja schon gute Grundlagen zur Meinungsbildung.
#633Report
[gone] User_22694
10.09.2010
Original von Coniaric - will Stereobilder shooten
@Ricardo,
mir gefallen Deine Beiträge immer sehr gut, weil Du mit Fakten antwortest und diese mit Quellen belegst. Doch manchmal vermisse ich einfach mal Deine persönliche Meinung. Dir wird dafür hier keiner virtuell den Kopf abreißen! :)
Aber interessieren würde sie mich; Deine Quellen sind ja schon gute Grundlagen zur Meinungsbildung.
Ich bin gross und kraeftig, mir reisst so schnell niemand den Kopf ab. :)
Ausserdem halte ich eher selten mit meiner Meinung hinter den Berg:
Um noch mal zu zitieren:
Das fasst hier im wesentlichen meine Meinung zusammen:
"Einige Migrationsexperten sind der Meinung, dass die momentane Einwanderungspolitik mit den anderen Staaten nicht konkurrenzfähig sei, so dass in der Tendenz überwiegend Geringqualifizierte nach Deutschland einwanderten. Es fehle ein selektives Modell, wie das in Kanada, den USA und dem Vereinigten Königreich üblichen Punktesystem, das zur verstärkten Einwanderung von Fachkräften führt. Laut der wirtschaftsliberal orientierten Stiftung Marktwirtschaft würden Ausländer – über den gesamten Lebenszeitraum berechnet – in Deutschland aufgrund ihres schlechteren Qualifikations- und Lohnniveaus weniger Steuern und Abgaben zahlen als sie an Leistungen erhalten. Um zu erreichen, dass Zuwanderer der zweiten Generation das durchschnittliche Qualifikationsniveau der deutschen Bevölkerung erreichen, seien intensivere staatliche Anstrengungen nötig. Zudem würde die gezieltere Steuerung der Zuwanderung „Deutschlands demografische Probleme deutlich entschärfen“.
Quelle: Wikipedia.
#634Report
10.09.2010
Ich finde die ganz Diskussion sehr interessant.
Man sollte auch die Forenregeln ändern und Politik hier in der MK offiziell erlauben.
Bitte keinen Mod anschreiben und fragen wieso Politik gegen die Regeln verstößt !!!
Ich hatte das mal gemacht und der Mod, den ich anschrieb, machte darauf die Diskussion sofort dicht. Das war mir sehr peinlich.
Was die Meinungsfreiheit angeht so finde ich das in unserem Lande eine große Schieflage vorherrscht. Die Diskussion in Sachen Islam und Überfremdung zeigt das eindeutig.
Ich finde das Herr Sarrazin in sehr vielen Punkten Recht hat.
Die große Politk hat dieses Thema zu sehr ideologisch eingefärbt und tabuisiert.
Bloß ist Tabuisierung keine Lösung des Problems.
In einer Demokratie ist Meinungsvielfalt zwingenst notwendig und ein wichtiger Faktor in Sachen Wahrheitsfindung.
Man sollte auch die Forenregeln ändern und Politik hier in der MK offiziell erlauben.
Bitte keinen Mod anschreiben und fragen wieso Politik gegen die Regeln verstößt !!!
Ich hatte das mal gemacht und der Mod, den ich anschrieb, machte darauf die Diskussion sofort dicht. Das war mir sehr peinlich.
Was die Meinungsfreiheit angeht so finde ich das in unserem Lande eine große Schieflage vorherrscht. Die Diskussion in Sachen Islam und Überfremdung zeigt das eindeutig.
Ich finde das Herr Sarrazin in sehr vielen Punkten Recht hat.
Die große Politk hat dieses Thema zu sehr ideologisch eingefärbt und tabuisiert.
Bloß ist Tabuisierung keine Lösung des Problems.
In einer Demokratie ist Meinungsvielfalt zwingenst notwendig und ein wichtiger Faktor in Sachen Wahrheitsfindung.
#635Report
10.09.2010
Original von heiko_leipzig
Ich finde die ganz Diskussion sehr interessant.
Man sollte auch die Forenregeln ändern und Politik hier in der MK offiziell erlauben.
Bitte keinen Mod anschreiben und fragen wieso Politik gegen die Regeln verstößt !!!
Das halte ich für keine gute Idee. Du siehst doch, wie dieser Beitrag hier so gelaufen ist. Eh ein Wunder, daß er bisher noch nicht geschlossen wurde, denn aus genau dem Grund sind politische Diskussionen hier nicht erwünscht.
Kaum etwas Anderes erhitzt die Gemüter so sehr wie Politik
Und letztendlich befinden wir uns ja noch immer in einem Portal für Fotografen und Modelle ;)
Gibt ja noch andere Foren im Netz
#636Report
10.09.2010
Original von Pixelspalter
Das halte ich für keine gute Idee. Du siehst doch, wie dieser Beitrag hier so gelaufen ist. Eh ein Wunder, daß er bisher noch nicht geschlossen wurde, denn aus genau dem Grund sind politische Diskussionen hier nicht erwünscht.
Kaum etwas Anderes erhitzt die Gemüter so sehr wie Politik
Und letztendlich befinden wir uns ja noch immer in einem Portal für Fotografen und Modelle ;)
Gibt ja noch andere Foren im Netz
Guter Schluss-Satz: *closed*
VLG: Manni
#637Report
Topic has been closed
BINGO.....