Meinungsfreiheit in Deutschland 637
09.09.2010
du suchts nach Lösung? beschäftige dich lieber erstmal mit dem Problem selbst,denn so wie ich das seh , hast nicht mal begriffen was sie hier schreibt .Sie hat es nicht Idioten sicher erklärt und von A-Z aufgezählt,aber es ist zu verstehen was sie sagen will.
Dem Weg von der Mühle bis zum Brot weis auch nicht jeder,aber das man Brot essen kann ist ja jeden klar.
Dem Weg von der Mühle bis zum Brot weis auch nicht jeder,aber das man Brot essen kann ist ja jeden klar.
#562Report
[gone] User_22694
09.09.2010
Die "Gesetzeslage" ist in Deutschland immer auf der Seite der Einwanderer.
In dubio pro Religionsfreiheit, sozusagen.
Einhaltung der Gesetze ist sicherlich ein ganz wichtiger erster Schritt, aber per se fuer mich noch kein Beleg fuer Integration.
Ein muslimischer Vater kann alle Gesetze einhalten und trotzdem seinen zwei Toechtern jeden Tag predigen, dass sie im Prinzip nicht mehr vom Leben zu erwarten haben, als einen Mann zu finden, um ihm Kinder zu gebaeren.
Damit verstoesst er gegen kein einziges Gesetz.
In dubio pro Religionsfreiheit, sozusagen.
Einhaltung der Gesetze ist sicherlich ein ganz wichtiger erster Schritt, aber per se fuer mich noch kein Beleg fuer Integration.
Ein muslimischer Vater kann alle Gesetze einhalten und trotzdem seinen zwei Toechtern jeden Tag predigen, dass sie im Prinzip nicht mehr vom Leben zu erwarten haben, als einen Mann zu finden, um ihm Kinder zu gebaeren.
Damit verstoesst er gegen kein einziges Gesetz.
#563Report
09.09.2010
Original von Ricardo Samuel
Die "Gesetzeslage" ist in Deutschland immer auf der Seite der Einwanderer.
In dubio pro Religionsfreiheit, sozusagen.
Einhaltung der Gesetze ist sicherlich ein ganz wichtiger erster Schritt, aber per se fuer mich noch kein Beleg fuer Integration.
Ein muslimischer Vater kann alle Gesetze einhalten und trotzdem seinen zwei Toechtern jeden Tag predigen, dass sie im Prinzip nicht mehr vom Leben zu erwarten haben, als einen Mann zu finden, um ihm Kinder zu gebaeren.
Damit verstoesst er gegen kein einziges Gesetz.
Auch seine Tochter hat das recht auf Freiheit...
#564Report
09.09.2010
Original von Pixelspalter
[quote]Original von Manfred sucht Kampfsportshootings
Wenn er sagt, daß der Islam die gewalttätigste Relegion ist, so erleben wir dies doch ständig.
Wenn der Bruder das Recht hat, die eigene Schwester in den Kopf zu schießen oder islamische Terroristen wahllos unschuldige Menschen in die Luft sprengen und dies dann auch noch Gottes Wille sein soll, so hat dies nichts mit Relegion zu tun.
Da muß auch klar sein, daß man dies in unserem Rechtssystem niemals dulden wird.
Das heißt natürlich nicht, daß jeder Muslime unter Generalverdacht steht, hat er auch nie behauptet.
Eine sehr interessante Meinung....
Hast Du mal die Bibel gelesen?
Schau Dir mal diesen recht sarkastischen Beitrag an
http://www.chemieonline.de/forum/archive/index.php/t-3781.html
Die Christenheit hat Jahrundertelang Kriege geführt, Frauen auf dem Scheiterhaufen verbrannt, Menschen gefoltert und andersgläubige unterdrückt
Und alles im Namen Gottes
Die Bibel hat sich aber seitdem nicht verändert. Nur ihre Auslegung
Und Du glaubst tatsächlich, daß es mit dem Koran anders sein könnte?
Genau solche Äußerungen führen dazu, daß Menschen, Religionen und Gesellschaften sich weiter voneinander entfernen wo sie eigentlich einen Schritt aufeinander zugehen sollten[/quote]
danke du hast genau geschrieben was ich denke.
Es wird in den letzten Jahre gekonnt versucht, den Islam zu verteufeln und gegen ihn zu hetzen. die gewältätigste religion wird wohl das Chrsitentum mit den Kreuzzügen und der hexenverbrennungen, etc. "bleiben", jedenfalls wenn man von den opferzahlen ausgeht.
Beispiel für Medienpropaganda: Bei der Ubahnschlägerei in München, wo ein Renter tot geprügelt wurde, kam in allen Zeitungen was über "den Türken", jedoch der zweite genauso beteiligte Täter griechischer Abstammund war nirgens was zu finden.
Genauso hat übrigens Bush auch seinen krieg im Irak begründet, dort sind "die bösen Gefährlichen" und "die guten" müssen "ordnung schaffen".
#565Report
09.09.2010
Ich als Schweizer verfolge eure Diskussionen aus rein informativen Gründen.
Um da gross mitzureden fehlt mir das Wissen um eure Gesetze. Aber interessant
ist es für mich, weil bei uns eine Ausschaffungsinitiative am laufen ist. ("Ausschaffung" ist
übrigens ein typisch schweizerisches Wort und wird meines Wissens nur hier verwendet)
Hierzu ein ganz kleiner Ausschnitt aus einem Zeitungsartikel:
Am 28. November stimmen die Schweizer Stimmbürger über die Ausschaffungsinitiative der SVP und den Gegenvorschlag des Bundesrates ab. Für die SP sind die beiden Vorlagen wie Pest und Cholera. Das Volksbegehren will Ausländer selbst bei Ladendiebstählen aus dem Land werfen. Der Gegenentwurf macht eine Ausschaffung immerhin vom Strafmass abhängig.
Wir diskutieren weniger und handeln mehr. Und wir haben keinen Bock mehr auf kriminelle
"Ausländer" - also handeln wir. Oder wie Obama sagen würde: "Yes, we can". :-)
Um da gross mitzureden fehlt mir das Wissen um eure Gesetze. Aber interessant
ist es für mich, weil bei uns eine Ausschaffungsinitiative am laufen ist. ("Ausschaffung" ist
übrigens ein typisch schweizerisches Wort und wird meines Wissens nur hier verwendet)
Hierzu ein ganz kleiner Ausschnitt aus einem Zeitungsartikel:
Am 28. November stimmen die Schweizer Stimmbürger über die Ausschaffungsinitiative der SVP und den Gegenvorschlag des Bundesrates ab. Für die SP sind die beiden Vorlagen wie Pest und Cholera. Das Volksbegehren will Ausländer selbst bei Ladendiebstählen aus dem Land werfen. Der Gegenentwurf macht eine Ausschaffung immerhin vom Strafmass abhängig.
Wir diskutieren weniger und handeln mehr. Und wir haben keinen Bock mehr auf kriminelle
"Ausländer" - also handeln wir. Oder wie Obama sagen würde: "Yes, we can". :-)
#566Report
[gone] Lichtstreif
09.09.2010
Ja, genau...
Hauptsache die Formulierung ist richtig/politisch korrekt...
Mir ist der Inhalt einer Aussage (nachprüfbar und realistisch) deutlich wichtiger als die Form. Gesellschaften, die anfangen nur noch über die "Form" zu diskutieren, gehen leider unter...(siehe Ägypter, Griechen, Römer usw...)
[/quote][/quote][/quote][/quote][/quote]
Hauptsache die Formulierung ist richtig/politisch korrekt...
Mir ist der Inhalt einer Aussage (nachprüfbar und realistisch) deutlich wichtiger als die Form. Gesellschaften, die anfangen nur noch über die "Form" zu diskutieren, gehen leider unter...(siehe Ägypter, Griechen, Römer usw...)
Original von http://www.la-garda.de
das stimmt, hast du Recht, aber hier geht es um die richtige Formulierungen, damit das klar bleibt.
[quote]Original von Futility
Aber es ist eben so, dass der Moslem eher weniger Weihnachtsbäume klaut
und dafür mehr Schafe. Und der Banker eben eher das Vermögen anderer
Leute verzockt, wohingegen der Bauer eher zum Subventionsbetrug neigt
als der Banker... Es hat keinen Sinn Dinge bis auf die atomare Ebene zu
differenzieren, wenn eine statistische Neigung zu erkennen ist.
[quote]Original von http://www.la-garda.de
Es ist sogar sehr wichtig, zu sagen, wer was wie tut, um Problemlösungen zu finden.
Dabei gilt es eben nur zu differenziern und nicht zu verallgemeinern im Sinne von "der Türke klaut", "der Russe trinkt" etc.
[quote]Original von Futility
Weil man sagen dürfen muß, dass bestimmte Gesetzesübertretungen eben in der
Hauptsache von bestimmten Leuten begangen werden. Immer wieder schönes
eigenes Beispiel. Schafdiebstähle zu Feiertagen. Es gibt keinen mir bekannten
Feiertag an dem der "normale" Deutschländer ein Schaf schächten soll... Es ist
aber böse und fremdenfeindlich zu sagen, dass Diebstähle eben dieser Tiere im
überwiegenden Maß von Moslems begangen werden.
Wenn ich mal aus einem anderen Forum zitieren darf:
"Erkundige Dich doch mal nach der Belegung der Jugendstrafanstalt in Zeithain.
Da müßten doch ein statistisch passendes Abbild der Gesellschaft einsitzen,
weil jede Gruppe gleichviel Straftäter stellt. Ist aber nicht so. Dort sitzen weniger
als die Hälfte Deutsche ein und damit sind als Deutsche schon die miterfaßt die eine
deutsche Staatsangehörigkeit haben, deren Muttersprache dennoch nicht Deutsch
ist.
Man wird doch wohl noch sagen dürfen, daß bestimmte Straftaten überwiegend von
einer Volksgruppe begangen werden. Wenn es dazu notwendig ist, anzuerkennen,
daß der Westeuropäer, Christ, Deutsche häufiger die zulässige Parkzeit in der Halte-
bucht des Einkaufszenztrums überschreitet ... gern. Er klaut übrigens auch mehr
Christbäume. (Das gabs als Dreingabe)
Sonst muß ich auch darauf bestehen, daß der gewöhnliche Spanier genausoviele
Bombenanschläge zur Befreiung des Baskenlandes anrichtet, wie der ... Inuit. Und
der Kongolese nicht weniger Wale auf dem Gewissen hat als, na sagen wir ... al-
Qaida .
Nicht alles was nach Vorurteil klingt ist immer ungerecht und unberechtigt. Manchmal
ist es, zumindest statistisch, die blanke Warheit."
[quote]Original von Pixelspalter
Wieso muß man eigentlich bei den Problemen in Deutschland überhaupt von unterschiedlichen Nationalitäten und Religionen sprechen?
Wieso ist es wichtig, wie hoch der türkische Anteil an Jugendkriminalität ist?
Wieso betrachtet man das Ganze nicht einfach als Leute, die gegen das Gesetz verstoßen haben, egal welche Sprache sie sprechen oder wo sie herkommen?
[/quote][/quote][/quote][/quote][/quote]
#567Report
[gone] Miss Dawn
09.09.2010
...mit den üblen auswüchsen des christentums hast du recht...ganz scheusslich so was....leider ist der islam heute noch evoloutionsmässig auf dieser mittelalterlichen stufe,während das christentum sich weiterentwickelt hat,bzw. deren anhänger sich emanzipiziert...
#568Report
[gone] Lichtstreif
09.09.2010
Mach dir keinen Kopf...
Das nennt man "Gutmenschen"...
Das nennt man "Gutmenschen"...
Original von Futility
Ich glaube ihr versteht mich entweder beide absichtlich falsch, oder ihr versteht
es einfach nicht. :)
Es geht NICHT darum zu sagen weil ihr das und das macht, dürfen wir das auch
(Auge um Auge) - es muß heißen, weil ihr hier leben wollt, müßt ihr euch anpassen!
Und anpassen heißt: die Sprache lernen, sich von militanten Einrichtungen und Ein-
stellungen fernhalten und distanzieren, die Gesetze befolgen u.s.w. Und es muß
möglich sein Sanktionen bis hin zur Ausweisung anzuwenden, wenn eben das NICHT
passiert.
#569Report
[gone] Miss Dawn
09.09.2010
...yep...sehr symphatisch die schweizer ...waren sie mir schon immer.....baut man dort grösseren scheiss hat man ruckzuck paar jahre schweizverbot...sehr symphatisch wie gesagt....die schwizer haben übrigens ihr problem mit dem eingewanderten pack aus restjugoslawien.....wäre auch super wenn da einige usgschaffet würden...
#570Report
09.09.2010
Original von Lichtstreif ist da... Goodbye Foto Magic
Mach dir keinen Kopf...
Das nennt man "Gutmenschen"...
Ich denke mal ich bin genau so wenig ein Gutmensch wie Du ein Rassist bist. Außer Du bestehst darauf ;)
@Planet Andrea
Na dann wirds ja interessant werden, wie sich das bei euch so entwickelt. Dann haben wir ja immerhin schon mal einen Vorreiter um zu sehen, was dabei rauskommt
Sollen sie Straftäter eigentlich nach Absitzen ihrer Haft abeschoben werden oder schon davor? Oder ist die Abschiebung selbst die Strafe?
#571Report
09.09.2010
Sag mal bitte, welche Umfrage das war.
Und welche Konsequenzen ergeben sich daraus?
Und welche Konsequenzen ergeben sich daraus?
Original von Futility[/quote]
Ja und ich habe entschieden mich nicht mehr mit Leuten zu befassen, die diskutieren
um sich zu profilieren oder andere "aufzubringen", statt um gemeinsam nach Lösungen
zu suchen. In diesem Sinne ...
PS. Mein Umfrageergebnis zeigt, dass die Kenntnis der Gesetze und der Wille sie ein-
zuhalten oftmals nicht gegeben ist.
[quote]Original von Pixelspalter
Jetzt hab ich Dich ja scheinbar ziemlich aufgebracht, hm? ;)
Und Polemik ist da die beste Art und Weise um darauf zu reagieren?
#572Report
09.09.2010
Genau, weil man dann genauer an Problem arbeiten kann. Passt leider nicht in deine "Stammtischdenke", aber ich habe Futillity einige Absätze vorher eine Erklärung dafür geschrieben. Solltest du noch mal lesen.
[/quote][/quote][/quote][/quote][/quote][/quote]
Original von Lichtstreif ist da... Goodbye Foto Magic
Ja, genau...
Hauptsache die Formulierung ist richtig/politisch korrekt...
Mir ist der Inhalt einer Aussage (nachprüfbar und realistisch) deutlich wichtiger als die Form. Gesellschaften, die anfangen nur noch über die "Form" zu diskutieren, gehen leider unter...(siehe Ägypter, Griechen, Römer usw...)
[quote]Original von http://www.la-garda.de
das stimmt, hast du Recht, aber hier geht es um die richtige Formulierungen, damit das klar bleibt.
[quote]Original von Futility
Aber es ist eben so, dass der Moslem eher weniger Weihnachtsbäume klaut
und dafür mehr Schafe. Und der Banker eben eher das Vermögen anderer
Leute verzockt, wohingegen der Bauer eher zum Subventionsbetrug neigt
als der Banker... Es hat keinen Sinn Dinge bis auf die atomare Ebene zu
differenzieren, wenn eine statistische Neigung zu erkennen ist.
[quote]Original von http://www.la-garda.de
Es ist sogar sehr wichtig, zu sagen, wer was wie tut, um Problemlösungen zu finden.
Dabei gilt es eben nur zu differenziern und nicht zu verallgemeinern im Sinne von "der Türke klaut", "der Russe trinkt" etc.
[quote]Original von Futility
Weil man sagen dürfen muß, dass bestimmte Gesetzesübertretungen eben in der
Hauptsache von bestimmten Leuten begangen werden. Immer wieder schönes
eigenes Beispiel. Schafdiebstähle zu Feiertagen. Es gibt keinen mir bekannten
Feiertag an dem der "normale" Deutschländer ein Schaf schächten soll... Es ist
aber böse und fremdenfeindlich zu sagen, dass Diebstähle eben dieser Tiere im
überwiegenden Maß von Moslems begangen werden.
Wenn ich mal aus einem anderen Forum zitieren darf:
"Erkundige Dich doch mal nach der Belegung der Jugendstrafanstalt in Zeithain.
Da müßten doch ein statistisch passendes Abbild der Gesellschaft einsitzen,
weil jede Gruppe gleichviel Straftäter stellt. Ist aber nicht so. Dort sitzen weniger
als die Hälfte Deutsche ein und damit sind als Deutsche schon die miterfaßt die eine
deutsche Staatsangehörigkeit haben, deren Muttersprache dennoch nicht Deutsch
ist.
Man wird doch wohl noch sagen dürfen, daß bestimmte Straftaten überwiegend von
einer Volksgruppe begangen werden. Wenn es dazu notwendig ist, anzuerkennen,
daß der Westeuropäer, Christ, Deutsche häufiger die zulässige Parkzeit in der Halte-
bucht des Einkaufszenztrums überschreitet ... gern. Er klaut übrigens auch mehr
Christbäume. (Das gabs als Dreingabe)
Sonst muß ich auch darauf bestehen, daß der gewöhnliche Spanier genausoviele
Bombenanschläge zur Befreiung des Baskenlandes anrichtet, wie der ... Inuit. Und
der Kongolese nicht weniger Wale auf dem Gewissen hat als, na sagen wir ... al-
Qaida .
Nicht alles was nach Vorurteil klingt ist immer ungerecht und unberechtigt. Manchmal
ist es, zumindest statistisch, die blanke Warheit."
[quote]Original von Pixelspalter
Wieso muß man eigentlich bei den Problemen in Deutschland überhaupt von unterschiedlichen Nationalitäten und Religionen sprechen?
Wieso ist es wichtig, wie hoch der türkische Anteil an Jugendkriminalität ist?
Wieso betrachtet man das Ganze nicht einfach als Leute, die gegen das Gesetz verstoßen haben, egal welche Sprache sie sprechen oder wo sie herkommen?
[/quote][/quote][/quote][/quote][/quote][/quote]
#573Report
09.09.2010
Dann viel Spaß, wenn du da mal hinziehen solltest. Wird bestimmt toll, als Ausländerin. Kannst du wieder Erfahrungen sammeln und deinem "Wissen" hinzufügen.
Original von Miss Dawn
...yep...sehr symphatisch die schweizer ...waren sie mir schon immer.....baut man dort grösseren scheiss hat man ruckzuck paar jahre schweizverbot...sehr symphatisch wie gesagt....die schwizer haben übrigens ihr problem mit dem eingewanderten pack aus restjugoslawien.....wäre auch super wenn da einige usgschaffet würden...
#574Report
[gone] User_22694
09.09.2010
Ich hatte weiter oben erwaehnt, dass die derzeitige Regierung gar kein Interesse hat, das Integrationsproblem grundlegend anzupacken.
Beleg?
Bitte schoen:
"Gruene und SPD forderten gestern die Abloesung der Integrationsbeauftragten der Regierung, Maria Boehmer (CDU) - weil sie sich in Kanada aufhalte, statt bei der Vorstellung des Integrationsprogramms dabei zu sein."
Berliner Morgenpost, 9. September 2010, Seite 2.
In Kanda? Na, Gott sei Dank gibt es ja Skype.
Beleg?
Bitte schoen:
"Gruene und SPD forderten gestern die Abloesung der Integrationsbeauftragten der Regierung, Maria Boehmer (CDU) - weil sie sich in Kanada aufhalte, statt bei der Vorstellung des Integrationsprogramms dabei zu sein."
Berliner Morgenpost, 9. September 2010, Seite 2.
In Kanda? Na, Gott sei Dank gibt es ja Skype.
#575Report
[gone] Lichtstreif
09.09.2010
Tut mir leid, hatte ich schon, macht es aber nicht besser.
Du willst nicht "dran arbeiten"... Mir kommt es eher vor, dass du "dran denken" möchtest.
Erinnert mich an einen Feuerwehrmann, der keinen Hydranten findet, aber den See nicht nutzen will, weil er doch einen Schlauch hat...
Ich empfehle dir sehr dringend mal aus deinem "Gedakenparadies" auf die Stammtischebene herabzusteigen... Viellicht könntest auch du dann mal mehr sinntragendes zu einer Lösung beitragen.
[/quote][/quote][/quote][/quote][/quote][/quote][/quote]
Du willst nicht "dran arbeiten"... Mir kommt es eher vor, dass du "dran denken" möchtest.
Erinnert mich an einen Feuerwehrmann, der keinen Hydranten findet, aber den See nicht nutzen will, weil er doch einen Schlauch hat...
Ich empfehle dir sehr dringend mal aus deinem "Gedakenparadies" auf die Stammtischebene herabzusteigen... Viellicht könntest auch du dann mal mehr sinntragendes zu einer Lösung beitragen.
Original von http://www.la-garda.de
Genau, weil man dann genauer an Problem arbeiten kann. Passt leider nicht in deine "Stammtischdenke", aber ich habe Futillity einige Absätze vorher eine Erklärung dafür geschrieben. Solltest du noch mal lesen.
[quote]Original von Lichtstreif ist da... Goodbye Foto Magic
Ja, genau...
Hauptsache die Formulierung ist richtig/politisch korrekt...
Mir ist der Inhalt einer Aussage (nachprüfbar und realistisch) deutlich wichtiger als die Form. Gesellschaften, die anfangen nur noch über die "Form" zu diskutieren, gehen leider unter...(siehe Ägypter, Griechen, Römer usw...)
[quote]Original von http://www.la-garda.de
das stimmt, hast du Recht, aber hier geht es um die richtige Formulierungen, damit das klar bleibt.
[quote]Original von Futility
Aber es ist eben so, dass der Moslem eher weniger Weihnachtsbäume klaut
und dafür mehr Schafe. Und der Banker eben eher das Vermögen anderer
Leute verzockt, wohingegen der Bauer eher zum Subventionsbetrug neigt
als der Banker... Es hat keinen Sinn Dinge bis auf die atomare Ebene zu
differenzieren, wenn eine statistische Neigung zu erkennen ist.
[quote]Original von http://www.la-garda.de
Es ist sogar sehr wichtig, zu sagen, wer was wie tut, um Problemlösungen zu finden.
Dabei gilt es eben nur zu differenziern und nicht zu verallgemeinern im Sinne von "der Türke klaut", "der Russe trinkt" etc.
[quote]Original von Futility
Weil man sagen dürfen muß, dass bestimmte Gesetzesübertretungen eben in der
Hauptsache von bestimmten Leuten begangen werden. Immer wieder schönes
eigenes Beispiel. Schafdiebstähle zu Feiertagen. Es gibt keinen mir bekannten
Feiertag an dem der "normale" Deutschländer ein Schaf schächten soll... Es ist
aber böse und fremdenfeindlich zu sagen, dass Diebstähle eben dieser Tiere im
überwiegenden Maß von Moslems begangen werden.
Wenn ich mal aus einem anderen Forum zitieren darf:
"Erkundige Dich doch mal nach der Belegung der Jugendstrafanstalt in Zeithain.
Da müßten doch ein statistisch passendes Abbild der Gesellschaft einsitzen,
weil jede Gruppe gleichviel Straftäter stellt. Ist aber nicht so. Dort sitzen weniger
als die Hälfte Deutsche ein und damit sind als Deutsche schon die miterfaßt die eine
deutsche Staatsangehörigkeit haben, deren Muttersprache dennoch nicht Deutsch
ist.
Man wird doch wohl noch sagen dürfen, daß bestimmte Straftaten überwiegend von
einer Volksgruppe begangen werden. Wenn es dazu notwendig ist, anzuerkennen,
daß der Westeuropäer, Christ, Deutsche häufiger die zulässige Parkzeit in der Halte-
bucht des Einkaufszenztrums überschreitet ... gern. Er klaut übrigens auch mehr
Christbäume. (Das gabs als Dreingabe)
Sonst muß ich auch darauf bestehen, daß der gewöhnliche Spanier genausoviele
Bombenanschläge zur Befreiung des Baskenlandes anrichtet, wie der ... Inuit. Und
der Kongolese nicht weniger Wale auf dem Gewissen hat als, na sagen wir ... al-
Qaida .
Nicht alles was nach Vorurteil klingt ist immer ungerecht und unberechtigt. Manchmal
ist es, zumindest statistisch, die blanke Warheit."
[quote]Original von Pixelspalter
Wieso muß man eigentlich bei den Problemen in Deutschland überhaupt von unterschiedlichen Nationalitäten und Religionen sprechen?
Wieso ist es wichtig, wie hoch der türkische Anteil an Jugendkriminalität ist?
Wieso betrachtet man das Ganze nicht einfach als Leute, die gegen das Gesetz verstoßen haben, egal welche Sprache sie sprechen oder wo sie herkommen?
[/quote][/quote][/quote][/quote][/quote][/quote][/quote]
#576Report
[gone] Miss Dawn
09.09.2010
..la garda...ich würde sofort in die schweiz ziehen,sofern ich mir das leisten könnte...dort findet jedenfalls noch rudimentär basisdemokaratie statt und zu wichtigen thematiken wird das volk befragt....leider litt in den letzten jahren durch die "balkanisierung" das freundliche und heitere antlitz der schweiz in in nicht geringem mass.....hab mir schon gedacht,dass die da nich lange zuschaun und mit den auswüchsen kurze fuffzig machen...bravo...
#577Report
09.09.2010
Ich habe übrigens gerade mal ein wenig gesurft und bin über das hier gestolpert:
http://de.wikipedia.org/wiki/Abschiebung_%28Recht%29
Laut dem Diagramm scheinen ja Abschiebungen doch deutlich öfter angeordnet zu werden, als ich vermutet hätte (auch wenn die Zahl rückläufig ist.....aber sie ist immer noch höher als vor diesen ominösen 20 Jahren)
Nur durchgesetzt wird es scheinbar nicht immer
http://de.wikipedia.org/wiki/Abschiebung_%28Recht%29
Laut dem Diagramm scheinen ja Abschiebungen doch deutlich öfter angeordnet zu werden, als ich vermutet hätte (auch wenn die Zahl rückläufig ist.....aber sie ist immer noch höher als vor diesen ominösen 20 Jahren)
Nur durchgesetzt wird es scheinbar nicht immer
Während 2005 allein in Berlin nach geltendem Recht 19.787 Personen sofort ausreisepflichtig gewesen wären, wurden 2005 1400 Personen tatsächlich abgeschoben, davon laut einer Pressemitteilung des Innensenators Körting, 41 % direkt aus dem Strafregelvollzug.[3] Ähnlich sieht es beispielsweise in Niedersachsen aus, wo laut Innenministerium [4] 1.336 Personen abgeschoben wurden, 369 aufgrund von Straftaten, davon 215 aufgrund schwerer Straftaten.
#578Report
09.09.2010
Schwamm drüber - er begreift es auch nicht, wenn man es noch 1000 mal erklärt.
Wo der Wille fehlt... Es gibt keine ad-hoc-Lösung - gäbe es sie, würden wir das
hier nicht diskutieren, aber auch die Erkenntnis geht trotz mehrmaliger Wieder-
holung an ihm vorbei.
Wo der Wille fehlt... Es gibt keine ad-hoc-Lösung - gäbe es sie, würden wir das
hier nicht diskutieren, aber auch die Erkenntnis geht trotz mehrmaliger Wieder-
holung an ihm vorbei.
Original von xxxxDonna 75....xxx
du suchts nach Lösung? beschäftige dich lieber erstmal mit dem Problem selbst,denn so wie ich das seh , hast nicht mal begriffen was sie hier schreibt .Sie hat es nicht Idioten sicher erklärt und von A-Z aufgezählt,aber es ist zu verstehen was sie sagen will.
Dem Weg von der Mühle bis zum Brot weis auch nicht jeder,aber das man Brot essen kann ist ja jeden klar.
#579Report
[gone] User_22694
09.09.2010
Original von Planet Andrea
Ich als Schweizer verfolge eure Diskussionen aus rein informativen Gründen.
Um da gross mitzureden fehlt mir das Wissen um eure Gesetze. Aber interessant
ist es für mich, weil bei uns eine Ausschaffungsinitiative am laufen ist. ("Ausschaffung" ist
übrigens ein typisch schweizerisches Wort und wird meines Wissens nur hier verwendet)
Hierzu ein ganz kleiner Ausschnitt aus einem Zeitungsartikel:
Am 28. November stimmen die Schweizer Stimmbürger über die Ausschaffungsinitiative der SVP und den Gegenvorschlag des Bundesrates ab. Für die SP sind die beiden Vorlagen wie Pest und Cholera. Das Volksbegehren will Ausländer selbst bei Ladendiebstählen aus dem Land werfen. Der Gegenentwurf macht eine Ausschaffung immerhin vom Strafmass abhängig.
Wir diskutieren weniger und handeln mehr. Und wir haben keinen Bock mehr auf kriminelle
"Ausländer" - also handeln wir. Oder wie Obama sagen würde: "Yes, we can". :-)
Wenn ich richtig informiert bin - und bitte um Korrektur, falls ich hier was falsches sage- gibt es in der Schweiz in dem Sinne keine oberste Verfassungsbehoerde.
In Deutschland wuerden solche "Volksbegehren", insofern sie denn ueberhaupt zugelassen wuerden, von den Gerichten vermutlich sofort gekippt werden.
Man kann jetzt darueber streiten, ob man bereit ist, die Verfassung in diesem Land dahingehend zu aendern.
Du kennst ja den alten Spruch:
"A country willing to trade freedom for security will lose both"
#580Report
Topic has been closed
Und ich dachte immer, daß eher Polemik dafür gedacht ist Menschen aufzubringen statt einfacher Argumente. Aber ich kann mich da auch täuschen ;)
Aber ich will mal nicht so sein. Eine richtige "Lösung" hab ich ja von Dir auch noch nicht vernommen, außer daß Du forderst, daß die Gesetzeslage in Deutschland zur Kenntnis genommen wird (die Einhaltung zur "fordern" ist ja sowieso ein wenig naiv)
Wie soll das also genau aussehen?