Shopsystem für Bilderverkauf gesucht 27

25.09.2010
Wer kennt eine gut funktionierende Shopsoftware oder Onlinelösung für einen "F"otoshop?

Es geht darum, dass Bilder bei einer großen Firmenveranstaltung gemacht werden sollen, die der Kunde bzw. dessen Mitarbeiter und Gäste, später über einen Shop, als Printversion kaufen können.
Im Prinzip sowas wie der XXL-Postershop, nur eben für Bilder in 10x15 oder 10x13.

Idealerweise handelt sich sich um einen Anbieter mit Labor, der dann direkt die Auftagsverwaltung, Zahlung usw. abwickelt und nur eine zuvor festgelegt Provision je Bild an mich abführt.
Denkbar ist aber auch eine Software, die ich als Shop an meine eigene Website anbinde und aus der sich ebenfalls solche Bestellungen generieren lassen. Nur habe ich eben kein Labor und stelle mir daher Lösungen wie Pictacy etwas schwierig vor.

Wer hat da eine Idee, einen Anbieter und ggf. schon Erfahrungen, kann Beispiellinks zu Shops geben!?

Bin für jeden Tipp dankbar.
[gone] Sirks [a:rt] photography - Mit tfp ist es vorbei!-
25.09.2010
OS commerce ist ne gute wahl, steckt zwar viel Einrichtungsarbeit dahinter, aber das design ist individuell anpassbar.
25.09.2010
Kenn ich, aber wie kommen die Prints zum Kunden?


Original von Sirks [a:rt] photography - out of order -
OS commerce ist ne gute wahl, steckt zwar viel Einrichtungsarbeit dahinter, aber das design ist individuell anpassbar.
[gone] Sirks [a:rt] photography - Mit tfp ist es vorbei!-
25.09.2010
Mit der Post, das ist halt der Nachteil an der Sache, aber ich denke langfristig kannste damit Geld sparen, da du den Shop nicht bezahlen musst. Mal die "großen" Online-Anbieter wegen Mengenrabatt.
Original von Dirk Lorenz
Miranto



omg jetzt muss ich schon wieder wechseln.. war erst bei Fotoportopro dann umgezogen zu Pictrs und jetzt zeigst du einen der das kann auf was ich schon lange warte =) Zugang nur mit passwort OHNE das man alle gallerien sieht. cool
25.09.2010
Der Betreiber von Miranto ist übrigends auch in der MK vertreten:

Werner_R
25.09.2010
Bei der Photokina habe ich den Stand von Oypo gesehen, die auch sowas anbieten, was Du suchst.

Lg, Robert
(EK) Preise bzw Systemgebühr sind etwas höher als bei Pictrs aber günstiger als Fotoprotopro. Das würde ich gerne in kauf nehmen um nicht zum gläsernen Fotografen zu werden.

hab mich jetzt gerade registriert und war am einrichten.
Leider musste ich dann feststellen das die angebotenen Formate hier etwas seltsam sind.

kein 30x45 dafür 30x42; statt 60x40 gibts 60x42. Das 3:2 Format was eigentlich "standart" ist kommt da für mich zu kurz bzw wird stark beschnitten.
Gerade Großformate wie 30x45 u 40x60 sind absolutes muss für mich.
Wobei auch mini also 9x13 gerne gekauft wird.

Daher werde ich wohl doch nicht umziehn, außer jemand sagt mir wo es Bilderrahmen in 30x42 ect gibt =) echt schade, 3 Anbieter und keiner machts mir Recht...
25.09.2010
Original von Benjamin Thorn Photography
(EK) Preise bzw Systemgebühr sind etwas höher als bei Pictrs aber günstiger als Fotoprotopro. Das würde ich gerne in kauf nehmen um nicht zum gläsernen Fotografen zu werden.
Unsere (miranto) EK-Preise sind teils etwas höher, die Systemgebühr ist niedriger als bei Pictrs (sieht man von der Mindestgebühr mal ab).

Original von Benjamin Thorn Photography
kein 30x45 dafür 30x42; statt 60x40 gibts 60x42. Das 3:2 Format was eigentlich "standart" ist kommt da für mich zu kurz bzw wird stark beschnitten.
Gerade Großformate wie 30x45 u 40x60 sind absolutes muss für mich.
Wobei auch mini also 9x13 gerne gekauft wird.
Die zitierten krummen Maße gibt es nur beim Leinwanddruck und basieren auf DIN. Das ist sicher etwas ungewöhnlich, hat aber eher was mit unserem "Hintergrund" zu tun und lässt sich anpassen, wenn Bedarf signalisiert wird. Gleiches gilt für die Posterformate. Einfache eine Mail an den Support schicken. Ich bin zwar grad im Urlaub, kann mich Montag aber auch drum kümmern.
ok das mit den DIN Formaten ist nachvollziehbar aber dennoch unpraktisch. Ich meine kaum einer wird seine Bilder in DIN haben bzw machen.

Ich hatte was sowas betrifft schonmal schlechte Erfahrungen, da wurde das Bild eingepasst und nicht beschnitten was zur Folge hatte das die Kundin 40€ für eine Leinwand bezahlt hat die an den beiden Außenseiten weis war. Sie hats zwar nicht gestört aber ich fands etwas peinlich.. sowas geht einfach nicht. Da ich das fertig Material ja nicht mehr kontrollieren und ggf zurückhalten kann ist da kein Spielraum.

Von meiner persönlich kann ich nur sagen alles was 3:2 kann ich anbieten, alles andere nicht.
26.09.2010
Original von Benjamin Thorn Photography
ok das mit den DIN Formaten ist nachvollziehbar aber dennoch unpraktisch. Ich meine kaum einer wird seine Bilder in DIN haben bzw machen.
Nochmal, das betrifft zwei Angebote bei Leinwänden, dazu gibt es ja Parallelgrößen, die durchaus geläufig sind ;-)

Original von Benjamin Thorn PhotographyIch hatte was sowas betrifft schonmal schlechte Erfahrungen, da wurde das Bild eingepasst und nicht beschnitten was zur Folge hatte das die Kundin 40€ für eine Leinwand bezahlt hat die an den beiden Außenseiten weis war. Sie hats zwar nicht gestört aber ich fands etwas peinlich.. sowas geht einfach nicht. Da ich das fertig Material ja nicht mehr kontrollieren und ggf zurückhalten kann ist da kein Spielraum.

Bitte hier http://www.miranto.de/products.php nochmal informieren. Leinwanddrucke werden bei uns plan gedruckt. Die Kanten werden dabei gespiegelt. Damit gibt es nach dem Aufspannen auf den Keilrahmen keine weissen Kanten.

Sowas kenne ich eigentlich auch nur bei "einfachen" Produktionen, wo fertige Leinwand-/Rahmenkonstruktionen bedruckt werden. Das erkennt man in der Regel dann am Overspray am Rand. Vielleicht sollten wir das bei dem Produkt klarer formulieren. Danke für den Hinweis.

Generell kann so ein System nur dann sinnvoll eingesetzt und genutzt werden, wenn man dazu Vertrauen hat. Das heisst für den Fotografen z.B. auch mal eine Testbestellung ausführen (logischerweise anonym) ... werden die Umsätze ordnungsgemäß verbucht ... bekomme ich die Ware wie versprochen ... ist die Qualität wie beworben. Das sind doch letztendlich die Kernfakten, auf die es ankommt und nicht ein paar Zentimeter fernab von 3:2.
[gone] Dirk Krauzig
06.10.2010
Frage:

Soweit, so gut. Gibt es Anbieter, die die Möglichkeit bieten, den beschriebenen Service öffentlich anzubieten und statt des Passwortschutzes einen Adult-Check o.Ä. vorschalten (und einem das hierfür erforderliche Prozedere abnehmen) ?

Hintergrund: Ich möchte für Bestellwünsche aus meinen Buchprojekten
(FSK 16/18) eine -für mich unkomplizierte- Bestellmöglichkeit auf meiner kommenden neuen HP verlinken, ohne Passwörter vergeben zu müssen, quasi als Selbstläufer...
[gone] Dirk Krauzig
28.04.2012
Ich lege nochmal nach (siehe voriger Beitrag)

Werde selbst immer wieder von MK-Kollegen gefragt
und steh da wie der Ochs vorm Berg...

Irgendjemand zuhause? ;-)
28.04.2012
Auch interessant *bookmark*
28.04.2012
Mh, wenn ich bei miranto auf "Registrieren" klicke, sagt mir die Website, den Laden gibt's überhaupt nicht mehr. Komisch. Ob das daran liegt, dass mein Vorredner zwei Jahre braucht, zwischen zwei Beiträgen? :p
28.04.2012
wir sind auch gerade dabei und ein ein Shop System zuzulegen.
Dabei haben wird diverse Internet Firmen angefragt. Das ganze soll auf einer frei (kostenlos) verfügbaren Basis erfolgen die im Prinzip nur von der jeweiligen Internet-Firma für uns optisch angepasst und fertig eingerichtet werden soll.
derzeit günstigstes Angebot: 12.000 Euro

P.S:
habe erst jetzt gesehen, dass der Thread schon 1 1/2 Jahre alt ist...
28.04.2012
dieses Oypo scheint noch zu funktionieren ... ohne Grundgebühr.
Das wäre für mich wichtig, weil ich nur 2, 3 mal im Jahr in die Lage komme, dass "alle" Fotos von mir wollen.
28.04.2012
Original von derMarc
[...] weil ich nur 2, 3 mal im Jahr in die Lage komme, dass "alle" Fotos von mir wollen.

du machst hochzeiten? au weia ^^

*bookmark* aus generellem interesse...

Topic has been closed