Wie aus Google verschwinden? 70
29.10.2010
@hennrik:
genau darum geht es.
mit meinem namen und den fotos auftauchen: kein problem!
aber es kommt eben darauf an wo und wie!
und ganz wichtig: ich möchte es einigermaßen kontrollieren können.
deswegen soll auch die hp bleiben!
ich möchte eben nur nicht mehr in der MK, modelmayhem, fotocommunity etc. gefunden werden. und nach möglichkeit in der bildersuche auch nur mit den sachen, die ich auch auf meine hp eingestellt habe. und keine uralten bilder aus den communities mehr!
zudem sollen die einträge in den personensuchmaschinen weg.
studivz, facebook o.ä. nutze ich eh nicht.
Meinst du, dass ein paar Einträge in wenigen Monaten schon verschwunden sind?
So wurde es mir nämlich auch von mehreren Seiten erzählt....
genau darum geht es.
mit meinem namen und den fotos auftauchen: kein problem!
aber es kommt eben darauf an wo und wie!
und ganz wichtig: ich möchte es einigermaßen kontrollieren können.
deswegen soll auch die hp bleiben!
ich möchte eben nur nicht mehr in der MK, modelmayhem, fotocommunity etc. gefunden werden. und nach möglichkeit in der bildersuche auch nur mit den sachen, die ich auch auf meine hp eingestellt habe. und keine uralten bilder aus den communities mehr!
zudem sollen die einträge in den personensuchmaschinen weg.
studivz, facebook o.ä. nutze ich eh nicht.
Meinst du, dass ein paar Einträge in wenigen Monaten schon verschwunden sind?
So wurde es mir nämlich auch von mehreren Seiten erzählt....
#22Report
29.10.2010
ich weiß nicht, wie oft ich deine kommentare noch ignorieren soll, ohne dass permanent irgendwas neues destruktives kommt....
Original von BONNEY
Also für mich sieht "Ich kann zu meinen Bildern stehen" irgendwie anders aus... *lol*
Aber ich bin raus hier...
Gruß,
B.
#23Report
29.10.2010
Dazu zitieren wir am besten mal die gute alte Titanic:
"Neue Namen für Internetdeppen
Google-Chef Eric Schmidt ermuntert Internetnutzer, ihre Namen ändern zu lassen. "Dieses Recht müssen alle Erwachsenen künftig haben, um sich der Dummheiten zu entledigen, die sie im Zusammenhang mit dem Netz angestellt haben. Egal ob sie peinliche Nacktfotos reingestellt, fremde Straßenfronten ausgespäht oder unglaubliche Mengen privater Daten gesammelt haben - erst mit einem neuen Namen kann ein neues Leben beginnen", so Geegle-Chef Erwin Schmodt."
"Neue Namen für Internetdeppen
Google-Chef Eric Schmidt ermuntert Internetnutzer, ihre Namen ändern zu lassen. "Dieses Recht müssen alle Erwachsenen künftig haben, um sich der Dummheiten zu entledigen, die sie im Zusammenhang mit dem Netz angestellt haben. Egal ob sie peinliche Nacktfotos reingestellt, fremde Straßenfronten ausgespäht oder unglaubliche Mengen privater Daten gesammelt haben - erst mit einem neuen Namen kann ein neues Leben beginnen", so Geegle-Chef Erwin Schmodt."
#24Report
29.10.2010
schön, dass der artikel aber leider nicht auf mich zutrifft....
Original von Christian Bohnenkamp | http://www.OutForAShot.com
Dazu zitieren wir am besten mal die gute alte Titanic:
"Neue Namen für Internetdeppen
Google-Chef Eric Schmidt ermuntert Internetnutzer, ihre Namen ändern zu lassen. "Dieses Recht müssen alle Erwachsenen künftig haben, um sich der Dummheiten zu entledigen, die sie im Zusammenhang mit dem Netz angestellt haben. Egal ob sie peinliche Nacktfotos reingestellt, fremde Straßenfronten ausgespäht oder unglaubliche Mengen privater Daten gesammelt haben - erst mit einem neuen Namen kann ein neues Leben beginnen", so Geegle-Chef Erwin Schmodt."
Quelle: =3&tx_ttnews[pointer]=3&tx_ttnews[tt_news]=3797&cHash=60cd331d2b69498f881fd0d43e927cd6&no_cache=1&sword_list[0]=eric&sword_list[1]=schmidt]klick
#25Report
[gone] Visual Dope
29.10.2010
Original von |JS|
ich möchte eben nur nicht mehr in der MK, modelmayhem, fotocommunity etc. gefunden werden. und nach möglichkeit in der bildersuche auch nur mit den sachen, die ich auch auf meine hp eingestellt habe. und keine uralten bilder aus den communities mehr!
Ich weiß zwar nicht, wie es bei fc und Co. aussieht, aber die Einstellungen auf der MK kannst du so handhaben, dass nicht registrierte deine bilder auch nicht sehen.. Wenn du das mit einem anständigen Nickname verknüpfst, bist du schon ziemlich auf der sicheren Seite: ich zweifle nämlich, dass sehr viele Arbeitgeber, die für dich in Frage kommen, auch auf der MK registriert sind..
Ich mach's auf jeden Fall so und habe es eigentlich bis jetzt ganz gut im Griff. Und das ist für mich wichtig, da ich an einer Uni arbeite :-)
Falls du dich trotzdem entscheidest, die Verlinkungen zu löschen oder deren Löschung zu beantragen, musst du (wie andere hier schon festgestellt haben) ein paar Monate warten um die ersten Effekte zu sehen.
lg
Hannes
#26Report
29.10.2010
Ich weiß ja nicht, warum so viele an Deiner Frage vorbei antworten, deswegen noch mal von mir:
Wenn Du auf Webseiten Inhalte änderst, kann es Tage bis zu mehreren Wochen dauern, bis Google diese Änderungen ebenfalls "bemerkt". Das hängt u.a. davon ab, wie "wichtig" die Seiten sind. Je unwichtiger, desto länger braucht Google für die Änderung.
Andersrum werden jedoch vor allem von den "wichtigeren" Seiten Kopien alter Versionen auf http://www.archive.org gespeichert, ggf. müsstest Du versuchen, dort direkt ebenfalls eine "Löschung" zu beantragen.
Grüße,
Robert
Wenn Du auf Webseiten Inhalte änderst, kann es Tage bis zu mehreren Wochen dauern, bis Google diese Änderungen ebenfalls "bemerkt". Das hängt u.a. davon ab, wie "wichtig" die Seiten sind. Je unwichtiger, desto länger braucht Google für die Änderung.
Andersrum werden jedoch vor allem von den "wichtigeren" Seiten Kopien alter Versionen auf http://www.archive.org gespeichert, ggf. müsstest Du versuchen, dort direkt ebenfalls eine "Löschung" zu beantragen.
Grüße,
Robert
#27Report
#28
29.10.2010
@hanski: soweit ich weiß, gilt die option der mk um bilder auf privat zu schalten nur für zahlende user und ich bin hier leider kostenfrei.
sonst würde ich das natürlich machen!
ich habe schon an allen möglichen ecken und enden die löschung beantragt und muss dann wohl wirklich erstmal warten :-( hoffentlich tut sich was!
sonst würde ich das natürlich machen!
ich habe schon an allen möglichen ecken und enden die löschung beantragt und muss dann wohl wirklich erstmal warten :-( hoffentlich tut sich was!
#29Report
29.10.2010
vielen vielen dank :-)
endlich mal was konstruktives!
ich weiß leider noch immer nicht genau, wie das mit dem link melden und von google entfernen lassen geht :-( ich finde das irgendwie nicht... weiß nicht, an wen ich mich da wenden soll! sonst würde ich das natürlich als erstes machen! wie lange die brauchen ist mir egal, solange sich etwas tut...ich hab ja noch 2-4 jahre bis ich mich bewerbe ;-)
archive.org kenne ich nicht. was machen die und was würde sich tun, wenn ich dorthin schreibe?
endlich mal was konstruktives!
ich weiß leider noch immer nicht genau, wie das mit dem link melden und von google entfernen lassen geht :-( ich finde das irgendwie nicht... weiß nicht, an wen ich mich da wenden soll! sonst würde ich das natürlich als erstes machen! wie lange die brauchen ist mir egal, solange sich etwas tut...ich hab ja noch 2-4 jahre bis ich mich bewerbe ;-)
archive.org kenne ich nicht. was machen die und was würde sich tun, wenn ich dorthin schreibe?
Original von Robert Kneschke
Ich weiß ja nicht, warum so viele an Deiner Frage vorbei antworten, deswegen noch mal von mir:
Wenn Du auf Webseiten Inhalte änderst, kann es Tage bis zu mehreren Wochen dauern, bis Google diese Änderungen ebenfalls "bemerkt". Das hängt u.a. davon ab, wie "wichtig" die Seiten sind. Je unwichtiger, desto länger braucht Google für die Änderung.
Andersrum werden jedoch vor allem von den "wichtigeren" Seiten Kopien alter Versionen auf http://www.archive.org gespeichert, ggf. müsstest Du versuchen, dort direkt ebenfalls eine "Löschung" zu beantragen.
Grüße,
Robert
#30Report
29.10.2010
"Du kannst natürlich nicht wissen, wer welche Bilder aus all diesen Quellen downgeloadet hat und sie für dich völlig unkontrollierbar wieder ins Netz stellt. Was grundsätzlich auch möglich ist, wenn du Bilder auf eine eigene Homepage stellst."
wie gesagt...ich muss prinzipiell erstmal davon ausgehen (ist ja bisher auch noch nicht passiert), dass niemand mit downgeloadeten sachen unsinn macht. die hp soll bleiben und was daraus wird muss ich dann in kauf nehmen! natürlich birgt auch das grundsätzlich gefahren. keine frage!
"Die von dir genannten Plattformen sind zwar sicher keine Eliteplattformen, aber wohl auch nicht rufschädigend. Wenn du schreibst aus beruflichen Gründen, so kann kein Dienstgeber oder Vertragspartner von dir ernsthaft verlangen, deine fotografische Vergangenheit quasi auf Null zu stellen."
es geht auch nicht um rufschädigung. um gottes willen. ich möchte mich einfach nur mehr zurückziehen....mehr kontrolle über einträge im internet haben. arbeitgeber verlangen das auch nicht. sie suchen sich einfach jmd. anderen aus ;-) (ist mir zum glück noch nie passiert ;-) )
"Na, und private Gründe? Du bist wohl schon eine Weile als Fotomodel tätig, das wird auch ein neuer Freund etc. einfach akzeptieren müssen. Die völlige Löschung der Vergangenheit ist nicht einmal Carla Bruni gelungen, und die hat sicher alle technischen und sonstigen Möglichkeiten zu nutzen gewusst."
hehe....schluss mit den spekulationen. mein freund und ich sind schon vor dem modeln zusammen gewesen und sind es auch seitdem ;-) er ist absolut nicht der grund! ;-) (und nein, auch nicht meine familie ;-) )
"Das wird dir nicht restlos gelingen. Wie hier schon geschrieben wurde: Das Internet vergisst nie![/quote]"
zwischen aufgeben und einem perfekten ergebnis gibt es sicher auch wege...
wie gesagt...ich muss prinzipiell erstmal davon ausgehen (ist ja bisher auch noch nicht passiert), dass niemand mit downgeloadeten sachen unsinn macht. die hp soll bleiben und was daraus wird muss ich dann in kauf nehmen! natürlich birgt auch das grundsätzlich gefahren. keine frage!
"Die von dir genannten Plattformen sind zwar sicher keine Eliteplattformen, aber wohl auch nicht rufschädigend. Wenn du schreibst aus beruflichen Gründen, so kann kein Dienstgeber oder Vertragspartner von dir ernsthaft verlangen, deine fotografische Vergangenheit quasi auf Null zu stellen."
es geht auch nicht um rufschädigung. um gottes willen. ich möchte mich einfach nur mehr zurückziehen....mehr kontrolle über einträge im internet haben. arbeitgeber verlangen das auch nicht. sie suchen sich einfach jmd. anderen aus ;-) (ist mir zum glück noch nie passiert ;-) )
"Na, und private Gründe? Du bist wohl schon eine Weile als Fotomodel tätig, das wird auch ein neuer Freund etc. einfach akzeptieren müssen. Die völlige Löschung der Vergangenheit ist nicht einmal Carla Bruni gelungen, und die hat sicher alle technischen und sonstigen Möglichkeiten zu nutzen gewusst."
hehe....schluss mit den spekulationen. mein freund und ich sind schon vor dem modeln zusammen gewesen und sind es auch seitdem ;-) er ist absolut nicht der grund! ;-) (und nein, auch nicht meine familie ;-) )
"Das wird dir nicht restlos gelingen. Wie hier schon geschrieben wurde: Das Internet vergisst nie![/quote]"
zwischen aufgeben und einem perfekten ergebnis gibt es sicher auch wege...
#31Report
Original von |JS|
...
archive.org kenne ich nicht. was machen die und was würde sich tun, wenn ich dorthin schreibe?
archive.org versucht, wie der Name bereits sagt (aber das heißt im Internet ja nichts^^), alte Inhalte des Internets zu archivieren - damit sie auch findbar sind, wenn sie im eigentlichen Internet gar nicht mehr vorhanden sind.
Das ist natürlich etwas, was Deiner Intention etwas entgegensteht, aber archive.org speichert (u.a. aus Platzgründen) keine Bilder, nur reine Textdaten. D.h. da sind dann vielleicht Seiten zu finden, die Deinen Realnamen enthalten, aber keine Bilder mehr - und das ist ja dann vermutlich nicht mehr ganz so wild.
Ich hab keine Ahnung, ob man da Seiten rauslöschen kann - einfach mal probieren.
Wenn es bei Dir tatsächlich weniger darum geht, Bilder etc., die Du nicht mehr zeigen willst, verschwinden zu lassen, sondern Dich langsam aus dem Internet zurück zu ziehen, dann sieht die Lage doch nicht ganz so wild aus, wie hier in den meisten Beiträgen geschrieben.
Es dauert halt ein bißchen, aber nach und nach werden die alten Seiten mit Deinem Realnamen aus den Suchmaschinen verschwinden und durch die neuen ersetzt werden - die Suchmaschinen haben ja auch nur begrenzt Speicherplatz und wollen natürlich schon immer relativ aktuelle Daten liefern. Kann - wie gesagt - etwas dauern, aber es wird mit der Zeit immer weniger.
#32Report
29.10.2010
Original von |JS|
und ganz wichtig: ich möchte es einigermaßen kontrollieren können.
Und genau da liegt das Problem. Im Internet kannst Du nicht kontrollieren, wo Deine Information hinwandert.
Es gibt ja nicht nur Google sondern zig andere große und tausende von kleinen Suchmaschinen
Deine Informationen befinden sich also auf unzähligen Servern im Netz gespiegelt. Und das ist auch mit allem Neuen so, was Du ins Netz einstellst.
Google cached auch alte Suchergebnisse. Das heißt Du findest Dinge, die schon lange nicht mehr aktuell sind. Und es gibt noch die Wayback-Machine mit der man jahrelang in die Netz-Vergangenheit reisen kann
Also wenn Du eine Kontrolle über Deine Inhalte haben willst, gibt es nur eine Lösung:
Halte Dich in Zukunft aus dem Internet fern
Alles was Du im Netz einstellst ist für Deinen exklusiven Zugriff verloren
#33Report
29.10.2010
deswegen schrieb ich ja, dass ich es lediglich "einigermaßen" kontrollieren möchte!
ich glaube, dass wollen die meisten ;-)
Und genau da liegt das Problem. Im Internet kannst Du nicht kontrollieren, wo Deine Information hinwandert.
Es gibt ja nicht nur Google sondern zig andere große und tausende von kleinen Suchmaschinen
Deine Informationen befinden sich also auf unzähligen Servern im Netz gespiegelt. Und das ist auch mit allem Neuen so, was Du ins Netz einstellst.
Google cached auch alte Suchergebnisse. Das heißt Du findest Dinge, die schon lange nicht mehr aktuell sind. Und es gibt noch die Wayback-Machine mit der man jahrelang in die Netz-Vergangenheit reisen kann
Also wenn Du eine Kontrolle über Deine Inhalte haben willst, gibt es nur eine Lösung:
Halte Dich in Zukunft aus dem Internet fern
Alles was Du im Netz einstellst ist für Deinen exklusiven Zugriff verloren[/quote]
ich glaube, dass wollen die meisten ;-)
Original von Pixelspalter
[quote]Original von |JS|
und ganz wichtig: ich möchte es einigermaßen kontrollieren können.
Und genau da liegt das Problem. Im Internet kannst Du nicht kontrollieren, wo Deine Information hinwandert.
Es gibt ja nicht nur Google sondern zig andere große und tausende von kleinen Suchmaschinen
Deine Informationen befinden sich also auf unzähligen Servern im Netz gespiegelt. Und das ist auch mit allem Neuen so, was Du ins Netz einstellst.
Google cached auch alte Suchergebnisse. Das heißt Du findest Dinge, die schon lange nicht mehr aktuell sind. Und es gibt noch die Wayback-Machine mit der man jahrelang in die Netz-Vergangenheit reisen kann
Also wenn Du eine Kontrolle über Deine Inhalte haben willst, gibt es nur eine Lösung:
Halte Dich in Zukunft aus dem Internet fern
Alles was Du im Netz einstellst ist für Deinen exklusiven Zugriff verloren[/quote]
#34Report
29.10.2010
ah ok danke :-) dann werde ich die (archive.org) ggf. kontaktieren! danke!
(eine suche hat ergeben, dass ich dort auf meinen namen 0 treffer habe...kann das sein?)
mit geht es nur um den langsamen rückzug. alles was löschbar ist, werde ich nutzen...der rest muss halt bleiben...wie gesagt: ich hab noch ein paar jahre zeit! es ist halt nur schwer zu kontrollieren, ob die schritte, die man macht richtig sind, wenn man erst nach monaten sieht, dass sich bei google langsam die einträge minimieren...
archive.org versucht, wie der Name bereits sagt (aber das heißt im Internet ja nichts^^), alte Inhalte des Internets zu archivieren - damit sie auch findbar sind, wenn sie im eigentlichen Internet gar nicht mehr vorhanden sind.
Das ist natürlich etwas, was Deiner Intention etwas entgegensteht, aber archive.org speichert (u.a. aus Platzgründen) keine Bilder, nur reine Textdaten. D.h. da sind dann vielleicht Seiten zu finden, die Deinen Realnamen enthalten, aber keine Bilder mehr - und das ist ja dann vermutlich nicht mehr ganz so wild.
Ich hab keine Ahnung, ob man da Seiten rauslöschen kann - einfach mal probieren.
Wenn es bei Dir tatsächlich weniger darum geht, Bilder etc., die Du nicht mehr zeigen willst, verschwinden zu lassen, sondern Dich langsam aus dem Internet zurück zu ziehen, dann sieht die Lage doch nicht ganz so wild aus, wie hier in den meisten Beiträgen geschrieben.
Es dauert halt ein bißchen, aber nach und nach werden die alten Seiten mit Deinem Realnamen aus den Suchmaschinen verschwinden und durch die neuen ersetzt werden - die Suchmaschinen haben ja auch nur begrenzt Speicherplatz und wollen natürlich schon immer relativ aktuelle Daten liefern. Kann - wie gesagt - etwas dauern, aber es wird mit der Zeit immer weniger.[/quote]
(eine suche hat ergeben, dass ich dort auf meinen namen 0 treffer habe...kann das sein?)
mit geht es nur um den langsamen rückzug. alles was löschbar ist, werde ich nutzen...der rest muss halt bleiben...wie gesagt: ich hab noch ein paar jahre zeit! es ist halt nur schwer zu kontrollieren, ob die schritte, die man macht richtig sind, wenn man erst nach monaten sieht, dass sich bei google langsam die einträge minimieren...
Original von plain
[quote]Original von |JS|
...
archive.org kenne ich nicht. was machen die und was würde sich tun, wenn ich dorthin schreibe?
archive.org versucht, wie der Name bereits sagt (aber das heißt im Internet ja nichts^^), alte Inhalte des Internets zu archivieren - damit sie auch findbar sind, wenn sie im eigentlichen Internet gar nicht mehr vorhanden sind.
Das ist natürlich etwas, was Deiner Intention etwas entgegensteht, aber archive.org speichert (u.a. aus Platzgründen) keine Bilder, nur reine Textdaten. D.h. da sind dann vielleicht Seiten zu finden, die Deinen Realnamen enthalten, aber keine Bilder mehr - und das ist ja dann vermutlich nicht mehr ganz so wild.
Ich hab keine Ahnung, ob man da Seiten rauslöschen kann - einfach mal probieren.
Wenn es bei Dir tatsächlich weniger darum geht, Bilder etc., die Du nicht mehr zeigen willst, verschwinden zu lassen, sondern Dich langsam aus dem Internet zurück zu ziehen, dann sieht die Lage doch nicht ganz so wild aus, wie hier in den meisten Beiträgen geschrieben.
Es dauert halt ein bißchen, aber nach und nach werden die alten Seiten mit Deinem Realnamen aus den Suchmaschinen verschwinden und durch die neuen ersetzt werden - die Suchmaschinen haben ja auch nur begrenzt Speicherplatz und wollen natürlich schon immer relativ aktuelle Daten liefern. Kann - wie gesagt - etwas dauern, aber es wird mit der Zeit immer weniger.[/quote]
#35Report
29.10.2010
Original von |JS|
deswegen schrieb ich ja, dass ich es lediglich "einigermaßen" kontrollieren möchte!
ich glaube, dass wollen die meisten ;-)
Der Wunsch ist verständlich....aber leider nur ein frommer Wunsch ;)
Eher im Gegenteil...im Laufe der Jahre ist die Information im Netz immer unkontrollierbarer geworden. Jede andere Meinung ist reine Augenwischerei
Siehe zum Beispiel den Kampf der Musik-/Filmindustrie gegen Raubkopien im Netz. Egal was sie machen (und die haben viel Geld und ideenreiche Leute zur Verfügung......sie können es nicht eindämmen). Und da gehts sogar noch um illegale Daten
Deine Daten kann man ganz legal vervielfältigen
#36Report
Wie hast Du gesucht? Nur nach Deinem Namen? Das reicht wohlmöglich nicht aus, der Suchindex von archive.org ist nicht so umfangreich. Die Daten werden da hauptsächlich nach ihrer URL organisiert. Du kannst da mal testweise die URL von ein paar Seiten, auf denen Du erscheinst, eingeben, dann siehst Du besser, ob da wirklich nichts vorliegt.
Auf der anderen Seite werden da eben keine Bilder gespeichert, insofern weiß ich nicht, ob die Daten, die dort vorhanden sind, wirklich so problematisch sind. Mußt Du selber einschätzen.
@pixelspalter:
Klar weiß man nie, wo die Daten geblieben sind. Aber in der Realität verflüchtigen die sich doch nach einem halben, dreiviertel Jahr. Wenn Du mal versuchst, nach einer alten Seite zu suchen, die vielleicht seit einem Jahr nicht mehr existiert, ist oft nicht mehr sonderlich viel zu finden...
Natürlich kann es noch irgendwo graue Bereiche geben, in denen man doch was finden könnte. Aber: es geht der TO ja vor allem ja wohl eher um 'Zufallsfunde' und weniger um intensives Nachforschen. Und da sieht es dann schon etwas entspannter aus...
Auf der anderen Seite werden da eben keine Bilder gespeichert, insofern weiß ich nicht, ob die Daten, die dort vorhanden sind, wirklich so problematisch sind. Mußt Du selber einschätzen.
@pixelspalter:
Klar weiß man nie, wo die Daten geblieben sind. Aber in der Realität verflüchtigen die sich doch nach einem halben, dreiviertel Jahr. Wenn Du mal versuchst, nach einer alten Seite zu suchen, die vielleicht seit einem Jahr nicht mehr existiert, ist oft nicht mehr sonderlich viel zu finden...
Natürlich kann es noch irgendwo graue Bereiche geben, in denen man doch was finden könnte. Aber: es geht der TO ja vor allem ja wohl eher um 'Zufallsfunde' und weniger um intensives Nachforschen. Und da sieht es dann schon etwas entspannter aus...
#37Report
#38
[gone] wishmasterIN
29.10.2010
tut mir leid. aber was mal im internet ist bekommste nie wieder da raus.
es gibt unternehmen die nichts anderes tun als daten im internet archivieren. es gibt zbsp eine suchemaschine mit der du die historie von websiten anschauen kannst. sprich du kannst dir zbsp anschauen wie deine website vor 10jahren aussah.
es gibt unternehmen die nichts anderes tun als daten im internet archivieren. es gibt zbsp eine suchemaschine mit der du die historie von websiten anschauen kannst. sprich du kannst dir zbsp anschauen wie deine website vor 10jahren aussah.
#39Report
29.10.2010
Hallo JS
ich habe lange Zeit meine Internetaktivität mit einem Pseudonym,
wie hier, vorgenommen. Und etwa vor 3 Jahren hat Google gemerkt,
wer hinter dem Nicknamen wirklich steckt.
Und bindet diese Erkenntnis fein zusammen. Also, Du kannst mit
¨meinem" richtigen Namen suchen und findest Polarlicht - und Du
kannst unter Polarlicht suchen und findest meinen richtigen Namen.
Seit dieser Zeit bin ich erkennbar im Netz, real, wenn mans wissen will.
Ich denke, es wird Jahre dauern, bis deine Verbindung der Namen JS
gehört zu Person sowieso. Zur Zeit werden 557 Links bei Google zu JS
angegeben. Dabei sind fast alle Online-Photocommunities - und fast
alle mit dem alten Namen. Wenn Google, falls sie es noch nicht tun, werden
über Bilder die Zusammenhänge geknüpft, man sucht die gleichen Bilder
und verbindet Herkunft und Namen.
Du kannst den Weg konsequent weiter gehen, den Du begonnen hast.
Wenn Du allen Fotografen mitgeteilt hast, dass sie den Namen des
Models bitte ändern sollen, also deiner, wird es Monate gehen, bis Du dich
im Netz anstelle 557 vielleicht noch 150 mal auftauchst.
Es gibt eine andere Dame hier, inzwischen "nur" noch als Fotografin gemeldet,
die sich als Model aus dem Erinnern von Google nehmen wollte. Das ist rund 3
Jahre her. Gebe ich ihren realen Namen ein- der hier nach meinem Wissen
nirgends gelistet ist, finde ich rund 25 Links zu ihrer Model-Vergangenheit.
Darunter alte gegenseitige shootingbewertungen :-)
Viel Glück - in der Hoffnung, dass es klappt
Heiner
ich habe lange Zeit meine Internetaktivität mit einem Pseudonym,
wie hier, vorgenommen. Und etwa vor 3 Jahren hat Google gemerkt,
wer hinter dem Nicknamen wirklich steckt.
Und bindet diese Erkenntnis fein zusammen. Also, Du kannst mit
¨meinem" richtigen Namen suchen und findest Polarlicht - und Du
kannst unter Polarlicht suchen und findest meinen richtigen Namen.
Seit dieser Zeit bin ich erkennbar im Netz, real, wenn mans wissen will.
Ich denke, es wird Jahre dauern, bis deine Verbindung der Namen JS
gehört zu Person sowieso. Zur Zeit werden 557 Links bei Google zu JS
angegeben. Dabei sind fast alle Online-Photocommunities - und fast
alle mit dem alten Namen. Wenn Google, falls sie es noch nicht tun, werden
über Bilder die Zusammenhänge geknüpft, man sucht die gleichen Bilder
und verbindet Herkunft und Namen.
Du kannst den Weg konsequent weiter gehen, den Du begonnen hast.
Wenn Du allen Fotografen mitgeteilt hast, dass sie den Namen des
Models bitte ändern sollen, also deiner, wird es Monate gehen, bis Du dich
im Netz anstelle 557 vielleicht noch 150 mal auftauchst.
Es gibt eine andere Dame hier, inzwischen "nur" noch als Fotografin gemeldet,
die sich als Model aus dem Erinnern von Google nehmen wollte. Das ist rund 3
Jahre her. Gebe ich ihren realen Namen ein- der hier nach meinem Wissen
nirgends gelistet ist, finde ich rund 25 Links zu ihrer Model-Vergangenheit.
Darunter alte gegenseitige shootingbewertungen :-)
Viel Glück - in der Hoffnung, dass es klappt
Heiner
#40Report
Topic has been closed
Aber ich bin raus hier...
Gruß,
B.