85mm 1.8 vs. 100m 2.8L vs. 24-70 2.8 155
02.05.2011
Original von ~Thorsten S.~
mh das stimmt :P das ding ist, das ist mein gesicht :P ich bin schuechtern ^^
aber es wurde auf die augen fokussiert, und da sieht man ja das ergebnis^^
wie willst du wissen, ob ein, und wenn ja, welcher af-sensor auf die augen fokussiert hat, wenn du beim fokussieren nicht durch den sucher gesehen hast, sondern vor der kamera warst?
tipp: kauf' dir eine schaufensterpuppe :)
#142Report
02.05.2011
nen kumpel hat die fotos gemacht,. der auch fotografiert, ergo wusste was er machte.
#143Report
03.05.2011
Dachte eigentlich, dass dieser Beitrag bis zur Erschoepfung ausdiskutiert war.
Scheint aber ne schoene Menge Setcard-Traffic zu produzieren.
;-)
Scheint aber ne schoene Menge Setcard-Traffic zu produzieren.
;-)
#144Report
03.05.2011
Original von [i am i] pictures*viel neues!*
Mal ne generelle Frage.. nicht canon-spezif. sondern eher generell:
Warum lehnen hier eigentlich soviele das 50mm/1.8 ab?
Für Porträtbilder (vorw. outdoor) ist das doch n perfektes Objektiv. Und ich glaube der Unterschied zu 50mm/1.4 ist nicht sooo gewaltig, als dass es den Preisunterschied von ca. 200-300 Euro rechtfertigen würde, oder liege ich falsch?
na liegt wohl eher am wettrüsten. was günstig ist, kann nix sein ;-)
nur premium equipment allein macht noch keine tollen bilder ...
habe selber auch das 50/1,8 (erste serie) und es ist immer noch ein tolles glas mit unschlagbarer preis/leistung.lediglich der AF könnte manchmal etwas präziser sein.
aber selbst an crop ist es mir eigentlich etwas zu kurz, da man dem model doch ziemlich auf den pelz rücken muss.
das tamron 24-70 ist bei offenblende etwas weich, abgeblendet (so ab 5.6) aber dann zunehmend brutal scharf (blende 8). 70mm an crop finde ich persönlich für portraits perfekt, die models fühlen sich dann auch nicht so belagert.
#145Report
03.05.2011
tamron 24-70 kenn ich nicht.
es geht ja jetzt nimmer drum, welches ich mir kaufe :P da das ja schon seit 4 monaten getan wurde.
War heute erneut beim canon service. Die teilten mir mit, dass es bei offenblende einfach bessere objektive gaebe, wie z.b. das 70-200 die 2.8er 2er version. oder das 100mm 2.8L
es geht ja jetzt nimmer drum, welches ich mir kaufe :P da das ja schon seit 4 monaten getan wurde.
War heute erneut beim canon service. Die teilten mir mit, dass es bei offenblende einfach bessere objektive gaebe, wie z.b. das 70-200 die 2.8er 2er version. oder das 100mm 2.8L
#146Report
[gone] falschbelichtung ( o.O )
03.05.2011
Original von ~Thorsten S.~
tamron 24-70 kenn ich nicht.
es geht ja jetzt nimmer drum, welches ich mir kaufe :P da das ja schon seit 4 monaten getan wurde.
War heute erneut beim canon service. Die teilten mir mit, dass es bei offenblende einfach bessere objektive gaebe, wie z.b. das 70-200 die 2.8er 2er version. oder das 100mm 2.8L
Er meint das 28-75 von Tamron und hat vermutlich Deinen Eingangsbeitrag nicht gelesen. ;-)
Versuch das Ding einfach gegen ein schickes lichtstarkes WW fürs Vollformat einzutauschen (ggf sogar mit Gewinn für Dich). Die Brennweitenbereiche zwischen 35/40 bis 50 und 50 bis 70 braucht man in der Praxis eh eher selten bis gar nicht.
#147Report
03.05.2011
oh, das wundert mich dass du das sagst, bzgl. der brennweitenbereiche.
ich benutze ausschlieslsich diese bereiche ;)
und ich habe keine FF kamera, nur ne 450d ;)
ich benutze ausschlieslsich diese bereiche ;)
und ich habe keine FF kamera, nur ne 450d ;)
#148Report
03.05.2011
Original von ~Thorsten S.~
War heute erneut beim canon service. Die teilten mir mit, dass es bei offenblende einfach bessere objektive gaebe, wie z.b. das 70-200 die 2.8er 2er version. oder das 100mm 2.8L
Offenblende?
Du hast auch bei Blende 8 ein Bild gemacht und scheinbar biste auch damit nicht zufrieden.
...und jetzt fuerste du hier noch ein 2000 Euro Objektiv in den Vergleich mit einer 1000 Euro Scherbe.
Ich kann jetzt langsam nur noch meinen Kopf gegen die Wand hauen um die gleichen Schmerzen zu spueren.
Man hat dir nun schon so oft geschrieben, dass du dir die Dinger lieber erst ausleihen und ausprobieren solltest, bevor du Dein Geld ausgibst. Du kannst doch Deine Kamera mit in den Laden nehmen Fotos mit allen Traumscherben machen, nach Hause gehen, analysieren und dann kaufen was DIR am besten gefaellt!
#149Report
[gone] falschbelichtung ( o.O )
03.05.2011
Wenn Du die Brennweite(n) unbedingt brauchst - verkauf das Ding wieder und warte auf das 24-70 II - sollte ja nicht mehr als 2 Jahre dauern wenn man der Patentanmeldung-Umsetzung-Timeline von Canon glauben schenkt.
Und gerade an so niedrig auflösenden Modellen wie der 450D und nem (eventuell) vorhandenen Fehlfokus mit dem an sich ziemlich guten 24-70 würd ich mal über ne Fokusjustage nachdenken. Die hätten sie Dir beim Canon-Serive eigentlich auch raten bzw anbieten sollen...
Und gerade an so niedrig auflösenden Modellen wie der 450D und nem (eventuell) vorhandenen Fehlfokus mit dem an sich ziemlich guten 24-70 würd ich mal über ne Fokusjustage nachdenken. Die hätten sie Dir beim Canon-Serive eigentlich auch raten bzw anbieten sollen...
#150Report
03.05.2011
@Thorsten
Die Augen bei deinen Beispielfotos sind eindeutig unscharf.
Du solltest aber nicht vertrauen darauf das dein Kollege korrekt scharfgestellt hat.
Mach zunächst einfach "persönlich" einen aussagekräftigeren Test.
Gar nicht so scwer....
Klick-Klack
Die Augen bei deinen Beispielfotos sind eindeutig unscharf.
Du solltest aber nicht vertrauen darauf das dein Kollege korrekt scharfgestellt hat.
Mach zunächst einfach "persönlich" einen aussagekräftigeren Test.
Gar nicht so scwer....
Klick-Klack
#151Report
03.05.2011
@falschbelichtung:
naja, okay, ist die frage ob die 2. version, wenn sie dann mal irgendwann rauskommt, deutlich besser ist.
und fokusjustage? ich war doch mit dem objekiv jetzt 2 mal bei den canon leuten, DAMIT die das machen, oder versteh ich was falsch?
@bs:
mh, ja am besten selber testen das stimmt.
diesen test hatte ich schonmal ausgedruckt, nur erschien mir die vorlage zum fotografieren sehr klein.
Heute konnte ich zum glueck mit gehen und sehen wie er das getestet hat. das sah schon alles recht gut aus. an sich das gleiche wie der traumflieger test, nur halt das es alles stabiler und professioneller wirkte. hinterher wurden die bilder dann richtig mit nem programm ausgewertet, und ich konnte sehen, wie der fokus (nach gauss verteilung) mal etwas vorne war, und mal etwas hinten. allerdings teils von gleicher entfernung mit gleicher blende und brennweite unterschiedlihe ergebnisse. einmal beispielsweise einen geringen front und dann ein geringer back fokus.
er meinte im allgemeinen, dass die abweichungen so gering seien, das man es kaum merken wuerde. (auf seiner skala war ich bei 70mm einmal beim 3 strich hinter der 0, was das jetzt auch heissen mag)
angenommen ich mache den test selbst nochmal, hab ich leider dennoch ein wenig probleme genau zu sagen, ob der fokus jetzt auf den nanometer sitzt und wenn es jetzt deutlicher ist.... ich war ja bereits 2 mal da, mehr kann er wohl nicht machen. Weiss jetzt nciht wie die in willich sind
naja, okay, ist die frage ob die 2. version, wenn sie dann mal irgendwann rauskommt, deutlich besser ist.
und fokusjustage? ich war doch mit dem objekiv jetzt 2 mal bei den canon leuten, DAMIT die das machen, oder versteh ich was falsch?
@bs:
mh, ja am besten selber testen das stimmt.
diesen test hatte ich schonmal ausgedruckt, nur erschien mir die vorlage zum fotografieren sehr klein.
Heute konnte ich zum glueck mit gehen und sehen wie er das getestet hat. das sah schon alles recht gut aus. an sich das gleiche wie der traumflieger test, nur halt das es alles stabiler und professioneller wirkte. hinterher wurden die bilder dann richtig mit nem programm ausgewertet, und ich konnte sehen, wie der fokus (nach gauss verteilung) mal etwas vorne war, und mal etwas hinten. allerdings teils von gleicher entfernung mit gleicher blende und brennweite unterschiedlihe ergebnisse. einmal beispielsweise einen geringen front und dann ein geringer back fokus.
er meinte im allgemeinen, dass die abweichungen so gering seien, das man es kaum merken wuerde. (auf seiner skala war ich bei 70mm einmal beim 3 strich hinter der 0, was das jetzt auch heissen mag)
angenommen ich mache den test selbst nochmal, hab ich leider dennoch ein wenig probleme genau zu sagen, ob der fokus jetzt auf den nanometer sitzt und wenn es jetzt deutlicher ist.... ich war ja bereits 2 mal da, mehr kann er wohl nicht machen. Weiss jetzt nciht wie die in willich sind
#152Report
04.05.2011
#153Report
04.05.2011
Original von ~Thorsten S.~
hi
hier mal ein fokustest. was denkt ihr davon?
http://dl.dropbox.com/u/1734709/fokus.rar
definitiv kein front- oder back-fokus. man kann sogar gut auswerten, dass der schärfebereich sich auf etwa 1/3 vor und 2/3 hinter dem fokussierten punkt verteilt. einzig ein bisschen chromatische aberation, aber voll normal...
da hat dein kumpel wohl vorher beim test mit den augen was falsch gemacht ^^
#154Report
04.05.2011
mh. also ein bild (weiss jetzt nicht genau welche nummer, aber kann man ja an den exifs sehen ) ist bei 50 mm gemacht. da sah das gerade so falsch aus^^
#155Report
Topic has been closed
aber es wurde auf die augen fokussiert, und da sieht man ja das ergebnis^^