85mm 1.8 vs. 100m 2.8L vs. 24-70 2.8 155
[gone] User_9056
12.11.2010
Und das Nikon-Objektiv hilft dir jetzt wie genau weiter? Der Preis des Canon-Objektivs gefällt dir schon nicht und jetzt vergleichst du es mit einem nochmal 500EUR teureren Objektiv? Hast du mittlerweile deine Kandidaten mal in der Praxis ausprobiert? (bei einem Shooting, nicht bei irgendwelchen Testbildchen im Wohnzimmer oder Geschäft!)
Du steigerst dich da total unnötig rein...auf den Hinweis, dass du Beautybilder wie du sie gezeigt hast mit jedem deiner Objektive machen kannst, die du schon hast, gehst du nicht ein sondern machst lieber nicht aussagekräftige Tests mit teuren Objektiven, von denen schon gesagt wurde, dass sie bei vielen Profis Verwendung finden und fragst, was richtige Topfotografen verwenden. Wie willst du so weiterkommen? Gehts dir um das Endergebnis, deine Bilder? Momentan hältst du dich am Werkzeug auf. Wie oft entwickelst du deine Bilder größer als 20x30?
Nein, ist es nicht. Dann kauf dir am besten kein Objektiv, bei entsprechenden Aufnahmebedingungen trifft das nämlich auf fast alle Objektive zu.
Nein, siehst du nicht!
Du steigerst dich da total unnötig rein...auf den Hinweis, dass du Beautybilder wie du sie gezeigt hast mit jedem deiner Objektive machen kannst, die du schon hast, gehst du nicht ein sondern machst lieber nicht aussagekräftige Tests mit teuren Objektiven, von denen schon gesagt wurde, dass sie bei vielen Profis Verwendung finden und fragst, was richtige Topfotografen verwenden. Wie willst du so weiterkommen? Gehts dir um das Endergebnis, deine Bilder? Momentan hältst du dich am Werkzeug auf. Wie oft entwickelst du deine Bilder größer als 20x30?
Original von ~Thorsten S.~
nein, aber ich moechte kein geld ausgeben fuer etwas was schon bei 25% ansicht CA's zeigt, ist doch verstaendlich oder?
Nein, ist es nicht. Dann kauf dir am besten kein Objektiv, bei entsprechenden Aufnahmebedingungen trifft das nämlich auf fast alle Objektive zu.
Original von k a r m a k o m a
immer daran denken, du machst das bild. manchmal ist es besser, erstmal darin besser zu werden, als mit fachbegriffen und techn. details zu glänzen. oder sehe ich das verkehrt?
Nein, siehst du nicht!
#102Report
12.11.2010
es hilft mikr nicht weiter, aber ich frage mich wieso es so super ist von nikon und canon minderwertige sachen fabriziert. das aergert mich halt einfach
was das entwickeln angeht. nein tu eich ehrlich gesagt nicht ^^ nur gucke ich mir jedes bidl auf dem pc natuerlich auch mal (sofern es gutist oder bearbeitet wird) bei 100% oder 150% an. und fuer mich ist ein bild erst gut (als mindestvoraussetzung, ganz gleich wie gut das motiv etc. ist) wenn die technische qualitaet des fotos stimmt
Nein, ist es nicht. Dann kauf dir am besten kein Objektiv, bei entsprechenden Aufnahmebedingungen trifft das nämlich auf fast alle Objektive zu.
Nein, siehst du nicht![/quote]
was das entwickeln angeht. nein tu eich ehrlich gesagt nicht ^^ nur gucke ich mir jedes bidl auf dem pc natuerlich auch mal (sofern es gutist oder bearbeitet wird) bei 100% oder 150% an. und fuer mich ist ein bild erst gut (als mindestvoraussetzung, ganz gleich wie gut das motiv etc. ist) wenn die technische qualitaet des fotos stimmt
Original von ChristophM (www.comader.de)
Und das Nikon-Objektiv hilft dir jetzt wie genau weiter? Der Preis des Canon-Objektivs gefällt dir schon nicht und jetzt vergleichst du es mit einem nochmal 500EUR teureren Objektiv? Hast du mittlerweile deine Kandidaten mal in der Praxis ausprobiert? (bei einem Shooting, nicht bei irgendwelchen Testbildchen im Wohnzimmer oder Geschäft!)
Du steigerst dich da total unnötig rein...auf den Hinweis, dass du Beautybilder wie du sie gezeigt hast mit jedem deiner Objektive machen kannst, die du schon hast, gehst du nicht ein sondern machst lieber nicht aussagekräftige Tests mit teuren Objektiven, von denen schon gesagt wurde, dass sie bei vielen Profis Verwendung finden und fragst, was richtige Topfotografen verwenden. Wie willst du so weiterkommen? Gehts dir um das Endergebnis, deine Bilder? Momentan hältst du dich am Werkzeug auf. Wie oft entwickelst du deine Bilder größer als 20x30?
[quote]Original von ~Thorsten S.~
nein, aber ich moechte kein geld ausgeben fuer etwas was schon bei 25% ansicht CA's zeigt, ist doch verstaendlich oder?
Nein, ist es nicht. Dann kauf dir am besten kein Objektiv, bei entsprechenden Aufnahmebedingungen trifft das nämlich auf fast alle Objektive zu.
Original von k a r m a k o m a
immer daran denken, du machst das bild. manchmal ist es besser, erstmal darin besser zu werden, als mit fachbegriffen und techn. details zu glänzen. oder sehe ich das verkehrt?
Nein, siehst du nicht![/quote]
#103Report
12.11.2010
Original von ~Thorsten S.~
es hilft mikr nicht weiter, aber ich frage mich wieso es so super ist von nikon und canon minderwertige sachen fabriziert. das aergert mich halt einfach
Die Objektive als minderwertig zu bezeichnen, nur weil sie bei den dort durchgeführten Tests und verwendeten Anforderungen und Parametern und von dem Tester als schlechter dargestellt werden, ist total überzogen.
Damit unstellst du gleichzeitig, dass tausende von Fotografen weltweit nur schlechte Bilder damit produzieren können.
Gegen den Ärger hilft:
Bilder machen!!!
LG Ilja
#104Report
12.11.2010
Original von ~Thorsten S.~
es hilft mikr nicht weiter, aber ich frage mich wieso es so super ist von nikon und canon minderwertige sachen fabriziert. das aergert mich halt einfach
was das entwickeln angeht. nein tu eich ehrlich gesagt nicht ^^ nur gucke ich mir jedes bidl auf dem pc natuerlich auch mal (sofern es gutist oder bearbeitet wird) bei 100% oder 150% an. und fuer mich ist ein bild erst gut (als mindestvoraussetzung, ganz gleich wie gut das motiv etc. ist) wenn die technische qualitaet des fotos stimmt
Dann misst du auch den Winkel aus, in dem das Gemüse geschnitten wurde, bevor du sagen kannst, ob dir ein Essen schmeckt?
Der technische Aspekt ist mit Sicherheit ein entscheidender Aspekt der Fotografie und ohne geht es nicht. Ist schließlich nicht umsonst unter anderem auch ein Handwerksberuf. Aber diese extreme Fixierung auf CAs und co erscheint mir doch ziemlich amateurhaft. Sorry.
Aber so hat jeder seine eigene Rangehensweise zur Fotografie. Also einfach weitermachen...
#105Report
[gone] .mg.
12.11.2010
Original von ~Thorsten S.~
es hilft mikr nicht weiter, aber ich frage mich wieso es so super ist von nikon und canon minderwertige sachen fabriziert. das aergert mich halt einfach
Ich krieg' auch mit dem Nikon-Objektiv CAs hin ....... gewusst wie ;-) (ich fotografiere nämlich mit Nikon) ........ geht auch mit den teuersten Zeiss-Objektiven .......
Gemüse schneidet man übrigens mit der Gehrungssäge ...... alles Andere ist Schlamperei :-))
#106Report
12.11.2010
@father: nein mitnichten. es gibt hier zahlreiche fotografen die atemberaubende fotos machen und die sind echt wahnsiinnig toll!
@kajus: naja, mag ja ein wenig uebertrieben sein, das geb ich zu. aber wie faendest du das wenn du im urlaub von nem tollen gebaude ein fotos machst und du siehst raender ? :P
@mg: naja absichtlich will ich sie ja gar nicht hinkriegen. bin nur nicht so wohlhabend und hoffe dass es im normalen gebrauch nicht zu sehen ist
@kajus: naja, mag ja ein wenig uebertrieben sein, das geb ich zu. aber wie faendest du das wenn du im urlaub von nem tollen gebaude ein fotos machst und du siehst raender ? :P
@mg: naja absichtlich will ich sie ja gar nicht hinkriegen. bin nur nicht so wohlhabend und hoffe dass es im normalen gebrauch nicht zu sehen ist
#107Report
12.11.2010
Ich finde wir machen es Thorsten zu einfach ;-)
es gibt ja noch das neue Sigma 85 1.5 und natürlich das Canon 135 F2
Bastian
es gibt ja noch das neue Sigma 85 1.5 und natürlich das Canon 135 F2
Bastian
#108Report
12.11.2010
Original von ~Thorsten S.~
@kajus: naja, mag ja ein wenig uebertrieben sein, das geb ich zu. aber wie faendest du das wenn du im urlaub von nem tollen gebaude ein fotos machst und du siehst raender ? :P
Ich fotografiere fast ausschließlich in S/W...
Aber mal im Ernst: Bilder ohne CAs sind längst keine Bilder mit Seele. Ich kann nur bedingt nachvollziehen, wie ein Bild ohne Abbildungsfehler bei 150%-Ansicht dein Fotografenherz erfüllen kann. Deine Einstellung wird nur den Fotohandel freuen. Mehr nicht. Wie einige andere Leute hier schon geschrieben haben: Fotografieren, Kollege!
#109Report
12.11.2010
Original von bastian.fiebig
Ich finde wir machen es Thorsten zu einfach ;-)
es gibt ja noch das neue Sigma 85 1.5 und natürlich das Canon 135 F2
*g*
...auf das zweite spar ich grad n bisserl.
#110Report
12.11.2010
@kajus. okaay, 150% vll nicht. aber original ware schoen ;)
@ bs: lol ehe ich das nehme, kommt das 100mm macro 2.8 IS
@ bs: lol ehe ich das nehme, kommt das 100mm macro 2.8 IS
#111Report
12.11.2010
Original von ~Thorsten S.~
@ bs: lol ehe ich das nehme, kommt das 100mm macro 2.8 IS
Bevor du dich irgendwann mal entscheidest gibbet das 100mm Macro 1,2 IS USM....und das auch noch CA-frei. ^^
#112Report
12.11.2010
Original von BS
[quote]Original von bastian.fiebig
Ich finde wir machen es Thorsten zu einfach ;-)
es gibt ja noch das neue Sigma 85 1.5 und natürlich das Canon 135 F2
*g*
...auf das zweite spar ich grad n bisserl.[/quote]
ich auch :-)
#113Report
12.11.2010
@bs: wo jibbet das? habs noch nicht gesehen. das waer ja sonst auch was
#114Report
12.11.2010
Original von ~Thorsten S.~
@bs: wo jibbet das? habs noch nicht gesehen. das waer ja sonst auch was
Das Objektiv wird auf der Photokina vorgestellt.....
.
.
.
.
.
......ich glaube 2024 ^^
Genug Zeit zum Sparen und darüber nachzudenken hättest du also. *g*
__________
Laß dich von mir nicht veralbern. :)
Alle 3 genannten Objektive sind gut.
Mach dich frei von irgendwelchen Testberichten.
Irgendwer schrieb...
"Du steigerst dich in was rein..."
Wahre Worte. ^^
#115Report
12.11.2010
okay. ich nehm das 24-70 jetzt ^^ moechte nicht das jmd noch vor aerger nen attentat auf mich ausuebt^^
#116Report
12.11.2010
Aso ich kann dazu nur sagen dass ich folgende Objektive habe:
1,4 / 50 mm
70-200 L IS USM
60 mm 2,8 Macro
und das 24-70 / 2,8 L und dieses geht fast nie von meinem Bajonett...
Im Prinzip könnt ich fast alle anderen bei Ebay einstellen da zu selten genutzt.
Das 24-70 ist schlichtweg der Hammer und als Allrounder und auch für Highclass bestens geeignet, jeden € wert
1,4 / 50 mm
70-200 L IS USM
60 mm 2,8 Macro
und das 24-70 / 2,8 L und dieses geht fast nie von meinem Bajonett...
Im Prinzip könnt ich fast alle anderen bei Ebay einstellen da zu selten genutzt.
Das 24-70 ist schlichtweg der Hammer und als Allrounder und auch für Highclass bestens geeignet, jeden € wert
#117Report
12.11.2010
schoen zu hoeren
#118Report
13.11.2010
hier uebrigens ein direkter vergleich zw. beiden
http://the-digital-picture.com/Reviews/ISO-12233-Sample-Crops.aspx?Lens=101&Camera=453&Sample=0&FLI=3&API=3&LensComp=355&CameraComp=453&SampleComp=0&FLIComp=3&APIComp=2
mein ich das nur oder liegt das 24-105 bei 50 mm blende 4 und 5.6 deutlich vorn?
http://the-digital-picture.com/Reviews/ISO-12233-Sample-Crops.aspx?Lens=101&Camera=453&Sample=0&FLI=3&API=3&LensComp=355&CameraComp=453&SampleComp=0&FLIComp=3&APIComp=2
mein ich das nur oder liegt das 24-105 bei 50 mm blende 4 und 5.6 deutlich vorn?
#119Report
19.11.2010
weiss jmd ob man beim justieren der linse auch den body mit einschicken muss?
#120Report
Topic has been closed
an der vollformat schneidet das teil von canon noch schlechter ab als an aps
http://www.photozone.de/canon_eos_ff/528-canon2470f28ff?start=2