85mm 1.8 vs. 100m 2.8L vs. 24-70 2.8 155

09.11.2010
mhh, ok 1/30 ist lang. ^^ aber was ist mit den chromatischen abberationen? die sieht man ja deutlich

z.b. bei dem kugelschreiber bild

ist das normal?
09.11.2010
Das sieht soweit ganz gut aus da fehlt noch der richtige Umgang mit den Daten aus RAW im Print ist das alles ok.
10.11.2010
Hey Thorsten,

Du machst Dir ein paar Gedanken zuviel, finde ich...:-) Einfach mal entscheiden. :-)

Jan
10.11.2010
Original von ~Thorsten S.~
mhh, ok 1/30 ist lang. ^^ aber was ist mit den chromatischen abberationen? die sieht man ja deutlich

z.b. bei dem kugelschreiber bild

ist das normal?



immer daran denken, du machst das bild. manchmal ist es besser, erstmal darin besser zu werden, als mit fachbegriffen und techn. details zu glänzen. oder sehe ich das verkehrt?
10.11.2010
nein, aber ich moechte kein geld ausgeben fuer etwas was schon bei 25% ansicht CA's zeigt, ist doch verstaendlich oder?
11.11.2010
Nachdem das eines der besten Objektive auf dem Markt ist, sollte man eher schauen, ob man die CAs nicht schon fotografisch vermeiden kann, denke ich.
11.11.2010
jo, habs nur extra so eingestellt. wollte ja wissen wie es im extremfall aussieht
[gone] .mg.
11.11.2010
Da gibt's dann nur eine Lösung:

http://www.zeiss.com/compactprime
11.11.2010
Du wirst aber kein perfektes Objektiv finden, selbst wenn Du das Zehnfache an Geld ausgibst nicht - es gibt nun einmal ein paar optische Gesetze, die sich nicht aushebeln lassen. Und die kleinen Qualitätsvorzüge werden ab einem bestimmten Punkt übermäßig teuer. Für 1% weniger CA oder 2% weniger Fringing oder 3% mehr Schärfe zahlst Du dann vierstellig drauf... Es ist ja hier schon mehrfach gesagt worden: Für DEN Preis ist das 24-70 eines der besten Objektive auf dem Markt und das 24-105 immer noch eines der guten.

Jan
11.11.2010
@mg: super loesung :D 3500 euro fuer das 85 mm. man ist ja irre ^^

@voice: jaja da wirst du recht haben. vll stell ich mich auch ein wenig an :$
[gone] .mg.
11.11.2010
Original von ~Thorsten S.~
@mg: super loesung :D 3500 euro fuer das 85 mm. man ist ja irre ^^

@voice: jaja da wirst du recht haben. vll stell ich mich auch ein wenig an :$



Nun, das wäre die Lösung für Deine Bedenken ....... oder Du arbeitest mit dem Objektiv, mit dem Fotografen weltweit ihr Geld verdienen ;-)
11.11.2010
carl zeiss ist nun wirklich super, aber ich wusste nichtmal das die canon kompatibel sind.

und womit verdienen fotografen weltweit ihr geld? mit dem zoom?
[gone] .mg.
11.11.2010
Original von ~Thorsten S.~
carl zeiss ist nun wirklich super, aber ich wusste nichtmal das die canon kompatibel sind.

und womit verdienen fotografen weltweit ihr geld? mit dem zoom?


Sowohl mit dem 24-70 als auch mit dem 24-105 ......... je nach Vorliebe .
11.11.2010
mhhh, ich denke ich werde das 24-70 nehmen. es ist zwar schwerer, aber das stoert mich (noch) nicht. sollte ich mal eine 5d MIII oder IV holen in zukunft, kann ihc das teil ja immer noch verkaufen falls es daran unbrauchbar ist.

apropos zukunft: hab gehoert es soll in zukunft ein 24-70 mit stabi geben. ist das ein geruecht oder stimmt da halbwegs was ran?
11.11.2010
Ist nur ein Gerücht. Wird wohl so erstmal nicht kommen.

BTW: Gute Wahl!
11.11.2010
Original von ~Thorsten S.~
(...)sollte ich mal eine 5d MIII oder IV holen in zukunft, kann ihc das teil ja immer noch verkaufen falls es daran unbrauchbar ist.(...)


Ist mein "Immerdrauf" an der 5D. ^^
11.11.2010
Wie ich schon sagte: An der 5d Mk II ist mein 24 - 70 erst richtig aufgeblüht.
Wäre mein Immerdrauf, wenn ich nicht so oft von unten auf Bühnen und so hochfotografieren müsste. ;o)
Bei Shootings aber eben weniger. Eher selten.
11.11.2010
bei shootings benutzt du es selten? zu kurz fuer dich?


Original von Marc Stephan
Wie ich schon sagte: An der 5d Mk II ist mein 24 - 70 erst richtig aufgeblüht.
Wäre mein Immerdrauf, wenn ich nicht so oft von unten auf Bühnen und so hochfotografieren müsste. ;o)
Bei Shootings aber eben weniger. Eher selten.
11.11.2010
An der Vollformat isses mir zu kurz für Shootings.
Arbeite bei Shootings wenns geht sowieso lieber mit Festbrennweiten.
An der Crop-Kamera hab ich mit 24-70 mal ne Hochzeit fotografiert, dafür war es sehr gut.
11.11.2010
wenn ich mal eine vollformat habe, dann kann ich vll auch was mti meinem 70-200 anfangen :D
#100Report

Topic has been closed