Wer hätte Interesse ? Fotoreise Mallorca in einer Villa 110

[gone] OneTwoFive
24.12.2010
Natürlich, und ich bin nur am schmunzeln.... !!! :-D

Original von Hellfire, wünsche allen ein frohes Fest
ich bin mir sicher, er liest noch immer mit...
24.12.2010
Das ist doch fein....^^
Magst noch einen allerletzten Tip ?

Original von OneTwoFive
Natürlich, und ich bin nur am schmunzeln.... !!! :-D

[quote]Original von Hellfire, wünsche allen ein frohes Fest
ich bin mir sicher, er liest noch immer mit...
[/quote]
[gone] El Andaluz
24.12.2010
Hi
Du solltest dich nicht ärgern lassen und einfach über solche Kommentare hinwegsehen.Deine Idee finde ich klasse und ich selbst hatte auch mal vor eine Fotoreise mit 2 Modelen zu planen.Selbst bei einem überschaubaren Rahmen mit 2 Modelen,war es sehr schwierig Modele für eine Shootingsreise zu gewinnen,denn zwar hätte ich alle Kosten übernommen,aber kein Model war bereit eine kleine Sicherheit in € zu hinterlegen,im Falle einer kurzfristigen Absage.Und genau das passiert oft.....
Ich hätte sicher Interesse an deinem Event und wollte z.b. bereits dieses Jahr beim Fotoevent vom Jack teilnehmen,aber in deinem Fall sind mir 20 Leute in einer Villa zu viel des guten.Die Hälfte an Leuten wäre optimaler.
Was mich in diesem Threat interessieren würde,wäre das Equiment und der Transport nach Malle..........einen oder zwei Sunbounce mitzunehmen erscheint mir schwierig,geschweige das mitnehmen einer Blitzanlage.Wie wird so ein Equiment nach Malle befördert?

LG Rafael

Original von OneTwoFive
Natürlich, und ich bin nur am schmunzeln.... !!! :-D

[quote]Original von Hellfire, wünsche allen ein frohes Fest
ich bin mir sicher, er liest noch immer mit...
[/quote]
24.12.2010
Original von El Andaluz - Feliz Navidad
.
Was mich in diesem Threat interessieren würde,wäre das Equiment und der Transport nach Malle..........einen oder zwei Sunbounce mitzunehmen erscheint mir schwierig,geschweige das mitnehmen einer Blitzanlage.Wie wird so ein Equiment nach Malle befördert?




am einfachsten mit dem flieger in dem man dann sitzt.
[gone] sonja warnken
24.12.2010
Hört sich klasse an wäre gerne dabei!!!
schaut euch einfach mal meine bilder an und gebt mir bescheid ob ihr überhaupt interesse an mir als model hättet ;) ansonsten wünsche ich noch frohe weihnachten ;)
LG
die idee an sich ist nicht schlecht,..
mich würde nur interessieren, wer die anderen fotografen dann sind / wären.
24.12.2010
Finde die Idee gut.

Zwei Anregungen:
a) Im voraus müsste klar sein: Location (Bilder), Datum sowie teilnehmende Modelle. Vorher würde ich pers. z.B. niemals sowas zusagen.
b) An deiner Stelle würde ich hier nur die Interessenten sammeln und dann in einer geschlossenen Gruppe oder so weiter diskutieren. Ab Seite 2 deses Threads palavert wieder Gott und die Welt mit.
25.12.2010

Was mich in diesem Threat interessieren würde,wäre das Equiment und der Transport nach Malle..........einen oder zwei Sunbounce mitzunehmen erscheint mir schwierig,geschweige das mitnehmen einer Blitzanlage.Wie wird so ein Equiment nach Malle befördert?



ich bin mit meiner krissy dem ritchy stock und seiner kerstin im sommer auf malle gewesen. wir hatten ne blitzanlage mit inkl. sunbouncer. das ganze kannst du einfach als sperrgepäck aufgeben, dafür gibts ein extra schalter auf den flughäfen. geht problemlos. selbst mit den akkus gibt es da keine probleme (noch)...
25.12.2010
Original von Hellfire, wünsche allen ein frohes Fest
zur Reisezeit.. ich würde es näher in den Herbst (17.10) legen.. denn auch auf Malle gibt sowas wie Winter...

Das dürfte in einer Villa nicht so bedeutsam sein. Und im Winter dürfte das Teil deutlich billiger sein.

Bei einem späteren Zeitpunkt, könnte es sein, das es zwar preiswerter wird, allerdings, fliegt dann nicht mehr jede Fluggesellschaft, die Insel direkt an....

Flugverbindungen von Deutschland nach Palma de Mallorca gibt es das ganze Jahr über in mehr als ausreichender Kapazität.
und das Wetter kann dir einen ganz dicken Strich, durch die Rechnung machen..
[In] einer Villa?

Ich vermisse allerdings Bilder von der Villa, oder einen Link zur Vermieterseite o.ä.

"Villa" ist ja nicht gleich "Villa".
25.12.2010
Original von TomRohwer
Ich vermisse allerdings Bilder von der Villa, oder einen Link zur Vermieterseite o.ä.


Die Bilder waren im Eingangspost zu sehen, sind jetzt verschwunden. :(

War wirklich arg schick...da muss man nicht rausgehen. ^^
25.12.2010
Tip am Rande: da fast ein Jahr Zeit bis zum avisierten Termin ist, sollte man die Zwischenzeit schon mal dafür nutzen, daß sich (potentielle) Teilnehmer vorher hier in Deutschland treffen können.

Ein "Shooting-Event" mit einem Haufen Leute kann etwas äußerst nettes, angenehmes und auch produktives sein - wenn sich die Leute ausreichend gut verstehen. (Ich denke da gerade an die "Shooting-Treffs" des früheren AFC - Akt-Foto-Club - in Berlin und Düsseldorf zurück.)

Ob das der Fall ist, weiß man aber erst, wenn man sich ein bißchen kennt.
25.12.2010
Original von Tobias Voss dabei sollte man auch nie vergessen, dass der Organisator einer solchen Veranstaltung dafür verantwortlich ist, dass alles klappt

Das ist m.E. ein großer Irrtum, der auf einer übersteigerten Erwartungshaltung beruht.

Der Veranstalter eines solchen Events ist dafür verantwortlich, daß dasjenige klappt, das er zugesagt und verkauft hat. Nicht mehr, nicht weniger.

Noch ein paar Anmerkungen/Anregugen/Tips am Rande:

* Stichwort "Verpflegung/Catering" - ersatzlos streichen. Es gibt auf Mallorca mehr als genug Gastronomie, so daß für jeden Geschmack und jeden Geldbeutel etwas dabei ist. Es reicht völlig, vorher ein paar Restaurants auszugucken, die man den Teilnehmern empfehlen kann.

Essen gehen kann - sollte man jedenfalls unterstellen - jeder selber, und man spart sich einen riesigen Organisationsaufwand.

In der Villa kann man ein Grundangebot von Getränken bereit halten. Für alles andere sorgen die jeweiligen Teilnehmer dann selbst.

* Ablaufplan - 6 bis 10 Fotografen und 6 bis 10 Models und X Räume müssen vorher genau geplant werden. Schon nur drei Fotografen mit vier Models in Schloss Wrowdow geht nicht mehr ohne Ablaufplan.

Das wird übrigens nach meiner Einschätzung der schwierigste Punkt überhaupt, gleich nach der Aufgabe, die nötigen Teilnehmer zusammenzubekommen. So ein Event benötigt mindestens einen, besser zwei Leute, die nichts anderes machen als die Organisation und Abwicklung. "Ich mach das nebenbei, und shoote ansonsten" geht bei sowas unter Garantie in die Hose.

Planen würde ich eine Woche wo natürlich nicht NUR geshootet wird sondern die Zeiten selbst bestimmt werden, also alles recht gesellig und ohne Zwang

Du kannst eine solche Zahl von Leuten nicht "die Zeiten selbst bestimmen lassen". Das funktioniert nicht. Dann wollen alle zur selben Zeit die Visas, und alle zur selben Zeit die Models, und alle zur selben Zeit dieselbe Location.
25.12.2010
Original von phototraum® - Wünsche allen ein Frohes Fest
einige shootingreisen habe ich ja auch schon organisiert. die meisten verliefen wie geplant,
aber 2x ging einiges schief. obgleich meine modelle ein honorar bekamen, überlegten es sich einige kurz vor reisebeginn anders oder wurden einfach mal eben krank.

Ich würde dafür nur Models nehmen, die entweder nachweislich Profis sind oder mit denen ich zumindest schon so oft zusammengearbeitet habe, daß ich ihre Zuverlässigkeit einschätzen kann. Außerdem braucht man "Reserve-Models", oder aber man plant von vornherein soviele ein, daß man den kurzfristigen Ausfall von 25 Prozent verschmerzen kann. Es gibt übrigens auch auf Mallorca Models, die ggf. kurzfristiger bei einem Ausfall einspringen könnten als Models, die man erst einfliegen muß.

auch fotografen sprangen schon kurzfristig ab, so dass ein finanzieller schaden entstand.

Verbindliche Anmeldung und Vorkasse bis 1.9.2011. Die Vorkasse kann man u.U. auf einen Teilbetrag beschränken, nämlich den, der beim Ausfall ggf. tatsächlich zu decken wäre. (Wer nicht kommt, verbraucht keine Ressourcen, keine Getränke, etc.)

bis zu 4 oder 5 fotografen hatte man noch alles gut im griff. bei größerer teilnehmerzahl ging es dann schief, da nicht alle diszipliniert genug waren und alle pläne, insbesondere die zeitpläne durcheinander brachten.

Das Problem sind immer die leidigen "Grenzkosten". Eine Villa der Größe X lässt sich mit 4 oder 5 Fotografen u.U. nicht realisieren, weil es dann pro Nase nicht mehr 700, sondern 1500 Euro kostet...

man hat dann mit der neuorganisation während der reise so viel zu tun, dass man die kamera selbst kaum noch in die hand nehmen kann.

Du kannst ein solches Event nicht managen, wenn Du selber nebenbei noch fotografieren willlst. Völlig unmöglich.
25.12.2010
Original von LadyCassandra
klingt spannend - aber da keine Sau Fetisch unter Palmen fotografiern will buche ich mir lieber so mal ne Woche Urlaub :-)

Was übrigens ein Zeichen eklatanter Einfallslosigkeit ist... daß keiner Fetisch unter Palmen fotografieren will... Latex am Strand. Latex unter glühender Sonne... (Na gut, auf Mallorca glüht die Sonne im Dezember nicht, aber trotzdem...)
25.12.2010
Original von OneTwoFive
Ach zu erwähnen ist vllt. noch das ich dabei wirklich keinen Gewinn machen möchte sondern nur die Kosten gedeckt haben will......

Menschen, die Gewinn machen wollen, sind mir immer viel vertrauenswürdiger als Leute, die keinen Gewinn machen wollen...

[IMG]

Es handelt sich um eine Dienstleistung, und zwar um eine, die sich gewaschen hat. Da darfst, sollst und musst Du Gewinn machen. Außerdem strengst Du Dich dann auch mehr an.

[IMG]
25.12.2010
Original von Mario Luetkebohle
Möglicherweise habt ihr dann einfach die Interessen derjenigen falsch eingeschätzt, die auf eurem Niveau und mit eurer thematischen Ausrichtung arbeiten.

Ich kann mich ja irren, aber Fotografen, die ein bestimmtes Niveau erreicht haben, arbeiten nach meinen Erfahrungen oft lieber allein, wenn nicht ein besonderes Zugpferd sie lockt. Die Locations waren sicher top aber das reichte offenkundig nicht.

"Allein arbeiten" ist ja auch ein weiter Begriff...

Ich arbeite ruhig und konzentriert (vor allem konzentriert, ADS-geschädigte Zappels am Set machen mich kirre). Das kann ich problemlos in einem Raum/einem Set, mit meinem Model/meinen Models und sonstigen Beteiligten.

Gute und vor allem respektvolle und vernünftige Fotografen wissen, daß es sich nicht gehört, andere Leute bei der Arbeit zu stören. Und wissen, daß "mitshooten" schon mal gar nicht geht. Aber von "Rudelknipsen" war ja auch nicht die Rede, also unterstelle ich mal, daß dies nicht gemeint ist.

Mit anderen Worten: der Knackpunkt bei "Shooting-Events" o.ä. ist es immer, daß für den Einzelnen genügend ungestörter Freiraum zur Verfügung steht. Wobei wir wieder beim "Ablaufplan" wären. Der ist ein Muß, der reduziert Konfliktpotential, und jeder weiß, auf was er sich einstellen soll. Ausreichend Disziplin, daß akzeptiert wird "Ich habe den Pool von 8 bis 11" muß man natürlich voraussetzen.
Nun, nicht rausgehen, wenn mal im Ausland mit einem Fotografen/Modell ist??? In Räumlichkeiten kann ich das ganze Jahr fotografieren...aber im südlichen Flair ist schon etwas ganz anderes.... Licht ,Luft und Landschaft sind anders, das sieht man dann auch auf den Bildern....


Original von *KathaStrophe*|Bondage-WS in Erfurt-->siehe Events
[quote]Original von TomRohwer
Ich vermisse allerdings Bilder von der Villa, oder einen Link zur Vermieterseite o.ä.


Die Bilder waren im Eingangspost zu sehen, sind jetzt verschwunden. :(

War wirklich arg schick...da muss man nicht rausgehen. ^^[/quote]
[gone] OneTwoFive
25.12.2010
Ich habe jetzt diesbezüglich eine Gruppe gegründet wo ich dieses Thema weiter fociere aber eine Teilnahme an dieser Gruppe setzt ein Grundinteresse der Teilnahme an diesem Event vorraus....
26.12.2010
@125 ... :

Workshops auf MALLE sind immer ein Versuch wert - Siehe meine SC Galerien !
Das soll keine "persönliche Werbung" sein -
Unsere Events bekommen ja auch aktuell eine mindestens lange Dauer-Pause - sondern viel mehr Werbung für die traumhaften Locations dort an sich ...
Wir waren zu 4 Events dort, davon 2 Events mit 20 - 30 Teilnehmern und zu 75% auch aus der MK.

Also durchaus machbar - ABER:

Niemals sollte man den Organisations-Aufwand in seinen 1000 Facetten unterschätzen, es bleibt fast immer eine "Jahres-Arbeit" in der Vorbereitung.
Dazu gab es ja hier schon jede Menge Hinweise, die wir wir auch so vielfach erlebt haben und die von Tom letztendlich bringen es in ihrer Komplexität auch auf den Punkt.
Wir haben seit 1997 KORFU fast jedes Jahr dann Workshop-Reisen dort fortgeführt und mit MALLE und besonders LANZAROTE erweitert und mussten sehr viel lernen,
bis das insgesamte Ergebnis auch weitestgehend befriedigend war ...
Es ist eine gewaltige Herausforderung immer an sich, wenn es mehr als eine Mini-Reisegruppe ist.
Es kann auch richtig viel Spaß machen - Bei über 30 Teilnehmern ist dann aber auch die Grenze, das war dann auch unsere logistische Grenze auf LANZAROTE im Herbst.
Wir haben immer eine ganze Reihe "Stamm-Fotografen", darum ist der Hinweis zum Anstreben mit dem persönlichen Kennenlernen vorher ein sehr wichtiger, um eben dahin zu kommen ...

Ich drücke Dir die Daumen und kann Dir auch jede Menge Location-Hinweise geben - Die stehen aber auch fast immer in der Bild-Beschreibungen !

Beste Weihnachts-Grüße aus der verschneiten City - Der BERT
[gone] OneTwoFive
26.12.2010
Danke euch , Tom und Bert... ;-)
#100Report

Topic has been closed