Fotografieren Männer anders als Frauen? 93
[gone] Andreas Jorns
14.01.2011
Original von Futility
Ich würde auch zu "ja" tendieren.
Unabhängig davon, dass ohnehin jeder seinen eigenen Stil, seine eigene Sicht der
Dinge hat, finde ich, dass Männer eher "handfest" photographieren. Will heißen,
sie bilden ab, was da ist. Frauen photographieren oft (wie die oben Verlinkten zum
Beispiel) etwas "nicht-greifbares". Als ob sie ein wenig die Aura mit einfingen. Klingt
irgendwie kitschig, aber ich kann es grad nicht anders beschreiben. Vielleicht als
Beispiel zwei Bilder die ich beide sehr schön finde:
Photograph
Photographin
Öhm ... und was sollen uns die beiden Aufnahmen Bilder sagen - vor dem Hintergrund, dass es sich noch nicht mal um das gleiche Motiv handelt? Soll das Deine These stützen? Dann zeige ich hier gleich je eine Aufnahme von mir und Bettina Rheims, um zu belegen, dass Frauen pornographischer fotografieren als Männer ... ;)
#42Report
14.01.2011
Sie sollen demonstrieren wie ich den Unterschied empfinde / sehe. Sie sollen nicht
beweisen, dass es ihn gibt. Solltest Du nicht in der Lage sein hierin einen Unterschied zu
sehen - hab ich nicht die Muße es Dir zu erklären... Sorry.
beweisen, dass es ihn gibt. Solltest Du nicht in der Lage sein hierin einen Unterschied zu
sehen - hab ich nicht die Muße es Dir zu erklären... Sorry.
Original von Andreas Jorns
Öhm ... und was sollen uns die beiden Aufnahmen Bilder sagen - vor dem Hintergrund, dass es sich noch nicht mal um das gleiche Motiv handelt? Soll das Deine These stützen? Dann zeige ich hier gleich je eine Aufnahme von mir und Bettina Rheims, um zu belegen, dass Frauen pornographischer fotografieren als Männer ... ;)
#43Report
[gone] Andreas Jorns
14.01.2011
Original von Futility[/quote]
Sie sollen demonstrieren wie ich den Unterschied empfinde / sehe. Sie sollen nicht
beweisen, dass es ihn gibt. Solltest Du nicht in der Lage sein hierin einen Unterschied zu
sehen - hab ich nicht die Muße es Dir zu erklären... Sorry.
[quote]Original von Andreas Jorns
Öhm ... und was sollen uns die beiden Aufnahmen Bilder sagen - vor dem Hintergrund, dass es sich noch nicht mal um das gleiche Motiv handelt? Soll das Deine These stützen? Dann zeige ich hier gleich je eine Aufnahme von mir und Bettina Rheims, um zu belegen, dass Frauen pornographischer fotografieren als Männer ... ;)
Oh, Madame ist ein wenig reizbar ... Ich mache trotz Deiner unverkennbaren Bemühungen, mich in die begriffsstutzige Ecke zu stellen, noch einen Versuch ...: Du hast die Eingangsfrage mit "JA" beantwortet und als Beispiel der männlichen und weiblichen Fotografensicht zwei verschiedene Bildbeispiele gepostet. Ist es Dein Ernst, dass Du glaubst/annimmst/weißt, dass sich das pauschal so kategorisieren lässt? Ich habe da meine Zweifel. Mehr wollte ich nicht zum Ausdruck bringen ...
#44Report
14.01.2011
Immernoch falsch.
Das sind Beispiele wie ICH ICH ICH ICH Männer- und Frauenphotographie unterschiedlich
empfinde. Ich habe die Beispiele weder als Marker für allgemeingültige Kategorien gesetzt,
noch als Beweise oder whatever.
Sondern für mein Empfinden - dass Du das besser kennst als ich, nötig mir Erstaunen ab...
Oh, Madame ist ein wenig reizbar ... Ich mache trotz Deiner unverkennbaren Bemühungen, mich in die begriffsstutzige Ecke zu stellen, noch einen Versuch ...: Du hast die Eingangsfrage mit "JA" beantwortet und als Beispiel der männlichen und weiblichen Fotografensicht zwei verschiedene Bildbeispiele gepostet. Ist es Dein Ernst, dass Du glaubst/annimmst/weißt, dass sich das pauschal so kategorisieren lässt? Ich habe da meine Zweifel. Mehr wollte ich nicht zum Ausdruck bringen ...[/quote]
Das sind Beispiele wie ICH ICH ICH ICH Männer- und Frauenphotographie unterschiedlich
empfinde. Ich habe die Beispiele weder als Marker für allgemeingültige Kategorien gesetzt,
noch als Beweise oder whatever.
Sondern für mein Empfinden - dass Du das besser kennst als ich, nötig mir Erstaunen ab...
Original von Andreas Jorns[/quote]
[quote]Original von Futility
Sie sollen demonstrieren wie ich den Unterschied empfinde / sehe. Sie sollen nicht
beweisen, dass es ihn gibt. Solltest Du nicht in der Lage sein hierin einen Unterschied zu
sehen - hab ich nicht die Muße es Dir zu erklären... Sorry.
[quote]Original von Andreas Jorns
Öhm ... und was sollen uns die beiden Aufnahmen Bilder sagen - vor dem Hintergrund, dass es sich noch nicht mal um das gleiche Motiv handelt? Soll das Deine These stützen? Dann zeige ich hier gleich je eine Aufnahme von mir und Bettina Rheims, um zu belegen, dass Frauen pornographischer fotografieren als Männer ... ;)
Oh, Madame ist ein wenig reizbar ... Ich mache trotz Deiner unverkennbaren Bemühungen, mich in die begriffsstutzige Ecke zu stellen, noch einen Versuch ...: Du hast die Eingangsfrage mit "JA" beantwortet und als Beispiel der männlichen und weiblichen Fotografensicht zwei verschiedene Bildbeispiele gepostet. Ist es Dein Ernst, dass Du glaubst/annimmst/weißt, dass sich das pauschal so kategorisieren lässt? Ich habe da meine Zweifel. Mehr wollte ich nicht zum Ausdruck bringen ...[/quote]
#45Report
14.01.2011
Im Optimalfall sollte jede Fotografin und jeder Fotograf eine eigene Handschrift aufweisen, unabhängig vom Geschlecht.
Dennoch würde ich aus meiner Einschätzung vermuten, dass es sehr wohl Unterschiede gibt. Das liegt doch alleine schon daran, wie man reagiert, wenn man bestimmte Dinge sieht.
Und ich vermute auch, dass Frauen wohl kaum die billigen Schrankwand-Tittenknipser-Bilder machen würden, denn der Beweggrund, solche Bilder zu machen, ist für Frauen offensichtlich nur in den wenigsten Fällen ein wirklicher Grund.
Dennoch würde ich aus meiner Einschätzung vermuten, dass es sehr wohl Unterschiede gibt. Das liegt doch alleine schon daran, wie man reagiert, wenn man bestimmte Dinge sieht.
Und ich vermute auch, dass Frauen wohl kaum die billigen Schrankwand-Tittenknipser-Bilder machen würden, denn der Beweggrund, solche Bilder zu machen, ist für Frauen offensichtlich nur in den wenigsten Fällen ein wirklicher Grund.
#46Report
14.01.2011
bookmark, find ich spannend
#47Report
[gone] TheMike.ch
14.01.2011
klar, natürlich gibts da nen unterschied ... genau so wie den unterschied zwischen blonden und dunkelhaarigen knipsern, zwischen schweizer und finnländer, zwischen 30-jährigen und 80-jährigen, zwischen linkshändern und taubstummen ...
will sagen: nimm auf einem stapel 1000 bilder von frauen geknipst und auf dem anderen 1000 bilder von männern geknipst. du wirst auf beiden stapeln höchstwahrscheinlich in etwa die gleiche breite des spektrums an bildstilen und bildsprachen finden. frauen machen hardcore-bilder mit blut und allem drum und dran (cindy sherman) und männer machen sanfte, sinnliche portraits (david hamilton). um einfach mal zwei beispiele zu nennen, welche vielleicht nicht gerade für typisch gehalten werden.
grusssss
TheMike
will sagen: nimm auf einem stapel 1000 bilder von frauen geknipst und auf dem anderen 1000 bilder von männern geknipst. du wirst auf beiden stapeln höchstwahrscheinlich in etwa die gleiche breite des spektrums an bildstilen und bildsprachen finden. frauen machen hardcore-bilder mit blut und allem drum und dran (cindy sherman) und männer machen sanfte, sinnliche portraits (david hamilton). um einfach mal zwei beispiele zu nennen, welche vielleicht nicht gerade für typisch gehalten werden.
grusssss
TheMike
#48Report
[gone] TASPP
14.01.2011
Smile, das ist sogar eine hervorragende Idee, 'zig weibliche oder männliche Fotografen dasselbe Model im gleichen Style von derselben X-Position fotografieren zu lassen. Jeder darf dem Model sagen, wie er es sehen möchte, jeder darf sein Licht einstellen. Aber Model und Fotograf stehen auf derselben festgelegten Position. Haben jetzt bestimmt hier schon 30 Leute geschrieben. Ich wäre dabei ...
...
Philosophieren ist öder Käse, machen ist Camembert, der Event zwischen Damen und Herren macht's ...
...
Philosophieren ist öder Käse, machen ist Camembert, der Event zwischen Damen und Herren macht's ...
#49Report
[gone] Amethyst-Amygdala
14.01.2011
Ich habe keine handfesten Studien/Daten/... die das belegen und bisher (leider) nur mit Männern geshootet.
Was mir aber schon oft aufgefallen ist, ist der Gegensatz zwischen mir und meinem Vater: Er beherrscht die Kameratechnik perfekt, ist Physiker, hat noch auf Analog gelernt und mich für die Fotografie begeistert. Trotzdem finde ich seine Bilder teilweise echt grotte - viel Technik aber wenig Seele.
Bei mir ist es sozusagen umgekehrt: Ich verstehe recht wenig von der Technik sondern, überspitzt gesagt, drück solange auf Knöpfe und experimentiere, bis was vernünftiges bei rauskommt, und glaube dass viele meiner Bilder besser sind als seine. Ich versuche mehr die "Seele" einzufangen, ob jetzt der oder jene Wert perfekt ist, is mir relativ schnuppe.
Das ist natürlich nur eine Randbemerkung, die nichts belegt, außerdem hat das vermutlich mehr mit Charakter als mit den Chromosomen zu tun. aber ich finde das passt trotzdem ganz gut zum Thema, weil sich hier schon einige in der Richtung geäußert haben.
Dass Frauen oft im Fantasybereich unterwegs sind ist mir auch aufgefallen - aber gibts da nicht ebensoviele Männer in der Ecke?
Was mir aber schon oft aufgefallen ist, ist der Gegensatz zwischen mir und meinem Vater: Er beherrscht die Kameratechnik perfekt, ist Physiker, hat noch auf Analog gelernt und mich für die Fotografie begeistert. Trotzdem finde ich seine Bilder teilweise echt grotte - viel Technik aber wenig Seele.
Bei mir ist es sozusagen umgekehrt: Ich verstehe recht wenig von der Technik sondern, überspitzt gesagt, drück solange auf Knöpfe und experimentiere, bis was vernünftiges bei rauskommt, und glaube dass viele meiner Bilder besser sind als seine. Ich versuche mehr die "Seele" einzufangen, ob jetzt der oder jene Wert perfekt ist, is mir relativ schnuppe.
Das ist natürlich nur eine Randbemerkung, die nichts belegt, außerdem hat das vermutlich mehr mit Charakter als mit den Chromosomen zu tun. aber ich finde das passt trotzdem ganz gut zum Thema, weil sich hier schon einige in der Richtung geäußert haben.
Dass Frauen oft im Fantasybereich unterwegs sind ist mir auch aufgefallen - aber gibts da nicht ebensoviele Männer in der Ecke?
#50Report
[gone] Nicole Braun Professional Photographer *New Job*
14.01.2011
schön formuliert und so zutreffend!
Original von Herwig
frauen fotografieren runder, geschmack- und fantasievoller.
lieblose tittenfotografie ist nicht ihre welt.
an konventionen halten sie sich nicht immer. sie spielen hingegen mit ihnen. männer halten sich nicht an konventionen, weil das ihren stolz bricht oder sie sie einfach nicht verstehen.
ausnahmen bestätigen die regel.
*provozier*
:)
#51Report
[gone] akigrafie fotodesign
14.01.2011
Das würde ich so nicht sagen.
Es gibt viele Fotografinnen, die den harten, ungeschminkten Stil bevorzugen. Viele Fotos wirken dann alles andere als Geschmacksvoll. Das ist allerdings Ansichtssache.
Ich persönlich finde diese Aussage(n) durchaus provokant. Männer fotografieren sicher im Regelfall direkter und sachlicher. Aber ich würde niemals sagen geschmacks- und phantasielos. Das ist eine Frage der Perspektive.
Es gibt Modelle, die Finden ein freches Outfit schon Geschmacklos...also ich bitte um bisserl Unterscheidungsvermögen.
[quote]Original von Herwig
frauen fotografieren runder, geschmack- und fantasievoller.
/quote]
Es gibt viele Fotografinnen, die den harten, ungeschminkten Stil bevorzugen. Viele Fotos wirken dann alles andere als Geschmacksvoll. Das ist allerdings Ansichtssache.
Ich persönlich finde diese Aussage(n) durchaus provokant. Männer fotografieren sicher im Regelfall direkter und sachlicher. Aber ich würde niemals sagen geschmacks- und phantasielos. Das ist eine Frage der Perspektive.
Es gibt Modelle, die Finden ein freches Outfit schon Geschmacklos...also ich bitte um bisserl Unterscheidungsvermögen.
[quote]Original von Herwig
frauen fotografieren runder, geschmack- und fantasievoller.
/quote]
#52Report
14.01.2011
Original von akigrafie
...
Aber ich würde niemals sagen geschmacks- und phantasielos. Das ist eine Frage der Perspektive.
...
richtig! und um die geradezurücken: ich habe nie gesagt, dass männer geschmacks- und phantasielos fotografieren!!! :)
lg
h
#53Report
[gone] hady
14.01.2011
Also wenn mir jemand sagen möchte ,er sieht ein Bild und er kann daran festmachen ,ob es von einer weiblichen oder männlichen Fotografen geknipst worden ist - dann Hut ab ...
Aber ich glaube das schafft kein EINZIGER von Euch zu 100 % ;0) ...
LG hady
Aber ich glaube das schafft kein EINZIGER von Euch zu 100 % ;0) ...
LG hady
#54Report
14.01.2011
Original von hady
Also wenn mir jemand sagen möchte ,er sieht ein Bild und er kann daran festmachen ,ob es von einer weiblichen oder männlichen Fotografen geknipst worden ist - dann Hut ab ...
Aber ich glaube das schafft kein EINZIGER von Euch zu 100 % ;0) ...
LG hady
spätestens bei suze randall dürften alle (die sie nicht kennen...) 100 %ig danebenliegen:)
obwohl sie sicher auch einen eigenen style hat mit zum teil "verspielten weiblichkeiten", aber im grossen und ganzen doch sehr männlich-orientiert die gute..*find*
lg
h
#55Report
14.01.2011
Laut Inet Bisexuell=gilt meiner Meinung nach nicht. TO meinte ja heterosexuelle Frauen
Aber generell: ja, können wahrsch die wenigsten...
spätestens bei suze randall dürften alle (die sie nicht kennen...) 100 %ig danebenliegen:)
obwohl sie sicher auch einen eigenen style hat mit zum teil "verspielten weiblichkeiten", aber im grossen und ganzen doch sehr männlich-orientiert die gute..*find*
lg
h[/quote]
Aber generell: ja, können wahrsch die wenigsten...
Original von Herwig
[quote]Original von hady
Also wenn mir jemand sagen möchte ,er sieht ein Bild und er kann daran festmachen ,ob es von einer weiblichen oder männlichen Fotografen geknipst worden ist - dann Hut ab ...
Aber ich glaube das schafft kein EINZIGER von Euch zu 100 % ;0) ...
LG hady
spätestens bei suze randall dürften alle (die sie nicht kennen...) 100 %ig danebenliegen:)
obwohl sie sicher auch einen eigenen style hat mit zum teil "verspielten weiblichkeiten", aber im grossen und ganzen doch sehr männlich-orientiert die gute..*find*
lg
h[/quote]
#56Report
14.01.2011
Geht billiges Tittenknipsen aber auch noch wirklich unter Fotografieren, oder eher Richtung Schnappschüsse zur Befriedigung machen?
Original von http://www.la-garda.de
Im Optimalfall sollte jede Fotografin und jeder Fotograf eine eigene Handschrift aufweisen, unabhängig vom Geschlecht.
Dennoch würde ich aus meiner Einschätzung vermuten, dass es sehr wohl Unterschiede gibt. Das liegt doch alleine schon daran, wie man reagiert, wenn man bestimmte Dinge sieht.
Und ich vermute auch, dass Frauen wohl kaum die billigen Schrankwand-Tittenknipser-Bilder machen würden, denn der Beweggrund, solche Bilder zu machen, ist für Frauen offensichtlich nur in den wenigsten Fällen ein wirklicher Grund.
#57Report
14.01.2011
Original von Stichflamme - sucht ab. 22 Januar wieder TFP
Laut Inet Bisexuell=gilt meiner Meinung nach nicht. TO meinte ja heterosexuelle Frauen
Aber generell: ja, können wahrsch die wenigsten...
*gg*
stimmd. dasn argumönt!:)
#59Report
[gone] Markus Hoffmann - www.art-la-douce.de
14.01.2011
um die TO-Frage zu beantworten...
definitiv JA!
Meine Frau und ich, wir fotografieren beide und es kommt schon öfter mal vor das wir
gemeinsam ein Model shooten. Obwohl wir uns gegenseitig sehr oft über die Schulter schauen
und uns das Eine oder Andere gegenseitig abschauen sind die Bilder sehr unterschiedlich - von Inhalt und Aussage.
Ungeachtet der sexuellen Orientierung gibt es offensichtlich Unterschiede in der Wahrnehmung
jedoch ist ein Vergleich der Geschlechter in dem Sinne nicht möglich denn jeder Fotograf hat seine eigene Wahrnehmung und wenn dann noch der wissenschaftliche Aspekt berücksichtigt wird - das sich von Gehirn zu Gehirn Bilder unterschiedlich aufbauen, gibt es wohl immer feine Unterschiede...
definitiv JA!
Meine Frau und ich, wir fotografieren beide und es kommt schon öfter mal vor das wir
gemeinsam ein Model shooten. Obwohl wir uns gegenseitig sehr oft über die Schulter schauen
und uns das Eine oder Andere gegenseitig abschauen sind die Bilder sehr unterschiedlich - von Inhalt und Aussage.
Ungeachtet der sexuellen Orientierung gibt es offensichtlich Unterschiede in der Wahrnehmung
jedoch ist ein Vergleich der Geschlechter in dem Sinne nicht möglich denn jeder Fotograf hat seine eigene Wahrnehmung und wenn dann noch der wissenschaftliche Aspekt berücksichtigt wird - das sich von Gehirn zu Gehirn Bilder unterschiedlich aufbauen, gibt es wohl immer feine Unterschiede...
#60Report
Topic has been closed
spontane anmerkung - deine einschätzung ist meines erachtens zumindest sehr interessant; allerdings denke ich, dass man so etwas wie aura bzw. das quasi (und natürlich in hohem maße rezipientenabhängige) "hinter der oberfläche liegende" auch allein durch den gesichtsausdruck, die lichtverhältnisse und andere fotograf. parameter, kurzum, auch durch relativ "nackte", vielleicht "eher männliche" aufnahmen ganz passabel transportieren kann - siehe deine (in der tat sehr schönen) beispiele ...