Wer oder was sollte auf dem Startbild einer Sedcard sein? 81
[gone] SESSLER-FOTO.DE
23.01.2011
Was spricht dann für dich dagegen hier mit deinem Realnamen und einem Foto von dir aufzutreten und deine SC auf Privat zu schalten?
#41Report
23.01.2011
Original von Andreas Grav - PixelWERK ™
Ich habe auch kein Foto auf meiner Sedcard. Ist bei einer Dienstleistung m.E. auch irelevant. Guckt sich jemand vorher den Klempner oder Automechaniker an wie der aussieht oder ist es wichtiger das der seinen Job gut macht ?
Na im Prinzip hast Du recht. Deine Arbeiten, sprich die Qualität derer ist für den Fotografen eigentlich wichtiger, als dessen Aussehen. Es geht aber auch um Werbung für sich selbst, um die eigene Präsentation.
Ich nehme mal ein anderes Beispiel:
Die Unternehmenswebseite eines mittelständlers in der Metallbearbeitung. Qualität, Portfolio, technische Möglichkeiten usw. sind sicher Dinge, die da im Mittelpunkt stehen sollten. Nun hat dieser Mittelständler aber auch Leute, die im Büro sitzen, Einkauf und Verkauf der Produkte betreuen oder auch nur die Buchhaltung machen. Mir persönlich geht´s da im Gespräch immer viel besser, wenn ich da mal gucken kann, mit wem ich gerade telefoniere. Viele Firmen bilden ihrer Mitarbeiter inzwischen im Internet oder auf Broschüren ab, um eine persönliche Note in die Präsentation zu bringen. Ich empfinde das als sehr angenehm.
Warum sollte das nicht für einen Fotografen gelten? Besonders, wenn es nicht darum geht, ein paar Schrauben zu bestellen und via UPS schicken zulassen, sondern darum ein Shooting zu vereinbaren, wo direkter, persönlicher Kontakt zustande kommt!?
Original von CSM Mediendienst
In der (medien)öffentlichen Wahrnehmung ist MK eine vorwiegend Amateurplattform,
Eine medien-öffentliche Wahrnehmung der MK gibt es nach meiner Auffassung gar nicht. Wer sich mit dem Thema nicht berufs- oder hobbybedingt auseinandersetzt, weiss doch gar nicht, dass es die MK überhaupt gibt. Somit sind die Menschen, die die MK wahrnehmen auf irgendeine Art mit der Thematik vernetzt und nicht neutral.
#42Report
23.01.2011
Das Problem ist doch schon, dass man seine SC nur privat schalten kann, wenn man den VIP-Status sein Eigen nennt...
Für mich wäre es beruflich äußerst problematisch, wenn man über eine Real-Namens-Suche bei Google auf meine SC in der MK stoßen würde.
Für mich wäre es beruflich äußerst problematisch, wenn man über eine Real-Namens-Suche bei Google auf meine SC in der MK stoßen würde.
#43Report
23.01.2011
Original von Cinderella s Shoes-*KRANK* :-(
Das Problem ist doch schon, dass man seine SC nur privat schalten kann, wenn man den VIP-Status sein Eigen nennt...
Für mich wäre es beruflich äußerst problematisch, wenn man über eine Real-Namens-Suche bei Google auf meine SC in der MK stoßen würde.
Es geht zwar um Profilbilder und nicht um Realnamen, dennoch halte ich die Künstler- oder Usernamen genau aus diesen Gründen für absolut berechtigt. Wenn einem der Schutz der Privatsphäre wichtig ist, dann sollte man allerdings auch nicht zu kleinlich sein und die 36,- € für ein Jahr VIP-Silber ruhig mal inverstieren. Sparsamkeit hat seine Grenzen.
#44Report
23.01.2011
Original von cash - just ask for...!
Na im Prinzip hast Du recht. Deine Arbeiten, sprich die Qualität derer ist für den Fotografen eigentlich wichtiger, als dessen Aussehen. Es geht aber auch um Werbung für sich selbst, um die eigene Präsentation.
So sehe ich das auch. Werbung ist für mich die Verbreitung des Studionamens und nicht mein Gesicht. Mein Foto erkennt vermutlich kein Mensch, den Namen Pixelwerk kennen dagegen sehr viele. Wäre ich doch blöd wenn ich da ein Portrait von mir auf die Karte stelle. Höre ja auch oft von Modellen die man mal unbekannterweise anschreibt "Ach du bist das, habe da schon viel von gehört. Würde da nur Andreas Grav und ein Portrait sein wäre diese Verbindung nicht mehr vorhanden.
#45Report
23.01.2011
Original von Andreas Grav - PixelWERK ™
So sehe ich das auch. Werbung ist für mich die Verbreitung des Studionamens und nicht mein Gesicht. Mein Foto erkennt vermutlich kein Mensch, den Namen Pixelwerk kennen dagegen sehr viele. Wäre ich doch blöd wenn ich da ein Portrait von mir auf die Karte stelle. Höre ja auch oft von Modellen die man mal unbekannterweise anschreibt "Ach du bist das, habe da schon viel von gehört. Würde da nur Andreas Grav und ein Portrait sein wäre diese Verbindung nicht mehr vorhanden.
Ich denke, dass die Bindung noch besser wäre, wenn Du dem Pixelwerk ein Gesicht gibst. Nicht als Ersatz, sondern als Ergänzung.
#46Report
[gone] Hermann Klecker
23.01.2011
Original von Andreas Grav - PixelWERK ™
[quote]Original von Hermann Klecker
Wenn ich meinen Klemptner, um bei dem unpassenden Beispiel zu bleiben, vorab in einem Café treffe, um Konzept und wirtschaftliche Rahmenbedingungen zu besprechen, dann würde ich wie auch bei jedem Geschäftstermin mit mir unbekannten, eine Beschreibung meiner Person und seiner gegenseitig austauschen. Das ist nur professionell. Von einem ortsansässigen Klemptner erwarte ich aber schon so eine Art Büro, in dem man sich treffen kann. Oder aber ich erwarte keine Scheu, sich bei mir daheim zu treffen. Von daher hinkt der Vergleich.
Wieso ? Mich kann auch jeder im Cafe, Büro oder daheim treffen wenn er/sie möchte !
Original von Hermann Klecker
Aber eben keines und lüge uns nicht mit einem fremden Bild Schönheit vor, die Du nicht hast.
Hä ? Ich habe ein Logo und kein Bild...
Original von Hermann Klecker
Unlogisch finde ich Deine Argumentation in Punko Realname und Profilbild, wenn Du selbst auf Deiner HP beides darstellst. Oder habe ich das mißverstanden?
Scheinbar... ich meinte das grade immer die Modelle ein Bild sehen wollen die selber Phantasienamen benutzen und erst auf diverse nachfragen ihre Daten rausrücken. Also Transparenz von anderen fordern und selber weitestgehend anonym bleiben wollen.[/quote]
Ein Logo ist sicher genau so ok wie kein Bild.
Ein Bild eines anderen Menschen finde ich deplatziert.
Ich gehe transparent mit dem um, was ich ins Netz stelle und achte darauf, was ich inhaltlich ins Netz stelle. Dann brauche ich mich nicht hinter Pseudonymen zu verstecken.
Es gibt natürlich eine Reihe anderer Gründe, ein Pseudonym zu verwenden.
Diese Transparenz erwarte ich auch von meinem Gegenüber. Einen realen Namen und eine Rufnummer im Vorfeld des Treffens erwarte ich da ebenso recht zeitnah nach der Kontaktaufnahme. Kommt oft auch ungefragt.
#47Report
[gone] User_171705
23.01.2011
Ein Modell, egal ob weiblich oder männlich, hat ein Anrecht darauf zu sehen mit wem es kommuniziert, mit wem es sich zu einem Termn trifft.
Sehe ich genau so!! Fotografen ohne Bild von sich in der SC sind mir immer suspekt,
Sehe ich genau so!! Fotografen ohne Bild von sich in der SC sind mir immer suspekt,
#48Report
23.01.2011
Ich möchte dazu nochmal einen anderen Aspekt ins Rennen werfen. Entgegen der Modelsedcard, gibt´s auf der Fotografensedcard keine Altersangabe.
Ein Bild würde da, besonders dem weiblichen Modell, einen Eindruck zu vermitteln, wenn sie generell ein Problem damit aht, mit älteren Fotografen zu shooten.
Ein Bild würde da, besonders dem weiblichen Modell, einen Eindruck zu vermitteln, wenn sie generell ein Problem damit aht, mit älteren Fotografen zu shooten.
#49Report
#50
23.01.2011
WORD !....................................................
#51Report
23.01.2011
Original von Andreas Grav - PixelWERK ™
WORD !....................................................
Nee, eben nicht!
Original von CSM Mediendienst
Ein(e) Fotograf/-in bietet die Dienstleistung Fotografie an sich an. Daher ist das Aussehen des bzw. der Fotografen/-in völlig irrelevant. Ob ein(e) Fotograf/-in jung, alt, dünn, dick, klein oder groß ist, sollte für ein richtiges Model ohne Bedeutung sein. Was zählen sollte, ist die Korrektheit der Zusammenarbeit und die Qualität der Fotos.
Du hast in soweit recht, soweit Du von der professionellen Ebene sprichst, die hier in MK sicher einen Platz hat, aber eine absolute Minderheit darstellt. Aus diesem Grund würde ich da auch weniger von der Buchung eines Models sprechen, als vielmehr von der Verabredung eines TFP-Shootings, wie es wohl die überwiegende Mehrheit der in der MK angemeldeten User tun wird/würde. Ich selbst betreibe die Peoplefotografie als Hobby und da ist es mir schon wichtig, dass die Chemie zwischen mir und Model stimmt. Ein Shooting soll schöne Bilder bringen und ich will mit den Aufgaben wachsen und meine Kenntnisse und Fähigkeiten verbessern. Ich will aber auch Spaß haben (ist nicht sexuell gemeint) und mich beim Shooting mit dem Modell auch unterhalten können. Spaß und Sympathie hängen aber ganz dicht zusammen. Den gleichen Standpunkt kenne ich auch von vielen Modellen, mit denen ich bisher geshootet habe. Passt die Chemie nicht, machts keinen Spaß. Schliesslich ist es kein Job, sondern Hobby und Freizeit.
Keine Frage, das Aussehen des Fotografen spielt dazu natürlich keine Rolle. Dennoch kann es für ein Modell auch ohne weitere Interessen ein Anhaltspunkt für Sympathie oder Antpathie sein. Ergo vermutet ich hinter jedem Fotografen ohne eigenes Bild im Profil einen kleinen, buckligen Quasimodo vom Glockenturm.
Original von CSM Mediendienst
Wenn ein Model einen hübschen Fotografen sucht, weil sie vielleicht weitergehende Interessen hat als bloß ein Shooting, dann sind andere Social Networks vielleicht zweckmäßiger. Bei MK steht die Fotografie doch im Vordergrund.
Das sind sie wohl, aber dann braucht sie auch nicht nicht schauen, ob der fotografieren kann. Alternativ könnte sie sich bei den männlichen Models umschauen. ;-)
#52Report
23.01.2011
Eben doch...!
Also ob Sympatie etwas mit Aussehen zu tun hätte. Noch oberflächlicher geht es wohl kaum noch. Und dieses ewige "bei TFP ist es kein Job sondern Freizeit" kann ich auch nicht mehr hören. Hat man nicht generell bei einem Shooting das Bestreben das bestmöglich daraus zu machen ? Da ist es doch sowas von Latte ob da jemand für bezahlt und das irgendwo gedruckt wird oder ob es für die eigene Sedcard ist. Professionelles Verhalten hat nichts mit Profi sein zu tun. Das hat man oder eben nicht. Und wenn ein Modell nicht mir mir shooten will weil sie mich hässlich findet, dann ist das "unprofessionell" und kann es dann auch gerne bleiben lassen. Ich will Fotos machen und suche keine Freundin und das erwarte ich auch von den Modellen.
Wenn ein Shooting tatsächlich am Aussehen des Fotografen scheitert, dann spricht das ja wohl Bände über das Modell dem Mädchen das sich fotografieren lässt...^^
Also ob Sympatie etwas mit Aussehen zu tun hätte. Noch oberflächlicher geht es wohl kaum noch. Und dieses ewige "bei TFP ist es kein Job sondern Freizeit" kann ich auch nicht mehr hören. Hat man nicht generell bei einem Shooting das Bestreben das bestmöglich daraus zu machen ? Da ist es doch sowas von Latte ob da jemand für bezahlt und das irgendwo gedruckt wird oder ob es für die eigene Sedcard ist. Professionelles Verhalten hat nichts mit Profi sein zu tun. Das hat man oder eben nicht. Und wenn ein Modell nicht mir mir shooten will weil sie mich hässlich findet, dann ist das "unprofessionell" und kann es dann auch gerne bleiben lassen. Ich will Fotos machen und suche keine Freundin und das erwarte ich auch von den Modellen.
Wenn ein Shooting tatsächlich am Aussehen des Fotografen scheitert, dann spricht das ja wohl Bände über das Modell dem Mädchen das sich fotografieren lässt...^^
#53Report
23.01.2011
Original von cash - just ask for...!
Ich habe gestern und heute auf der Modelsuche mal wieder viele unterschiedliche Sedcards angeklickt. Dabei ist mir aufgefallen, dass viele Fotografen nicht ein Bild von sich selbst, sondern von Modellen als Startbild verwenden. Ich persönlich finde es immer gut, wenn sich der Inhaber der Sedcard dort selbst zeigt.
Wie seht ihr das? Siehe Umfrage.
Wie oft wurde diese Sau schon durchs Dorf getrieben?
Wie oft wurde diese Sau von Dir durchs Dorf getrieben?
Ich sehe das so: Egal ob Profil- oder Startbild: Es sollte doch jedem selbst überlassen sein, wie er/sie sich unter Einhaltung der Regeln in der MK präsentiert. Du kannst doch gern Dein eigenes Foto präsentieren und hoffen, Dich damit von der Masse der gesichtslosen Fotografen (zu denen ich auch gehöre) abzuheben. Nebenbei: Wer sucht sich eigentlich seine Handwerker anhand von Profilfotos aus?
#54Report
23.01.2011
Original von Andreas Grav - PixelWERK ™
Eben doch...!
Also ob Sympatie etwas mit Aussehen zu tun hätte. Noch oberflächlicher geht es wohl kaum noch.
Ja es ist oberflächlich. Der erste Eindruck ist aber nunmal ein optischer Eindruck und folglich immer oberflächlich.
Original von eckisfotos
Es sollte doch jedem selbst überlassen sein, wie er/sie sich unter Einhaltung der Regeln in der MK präsentiert.
Absolut korrekt! Das ist so und so sollte es auch bleiben! Ist aber offtopic, weil ich keinen Vorschlag zur Änderung des Regelwerks gemacht habe. ;-)
Wenn Du hier schon rumpolterst, dann mach Dir wenigstens die Mühe, mal nicht so oberflächlich zu lesen!
Original von eckisfotos
Nebenbei: Wer sucht sich eigentlich seine Handwerker anhand von Profilfotos aus?
Auch schon erwähnt, es geht nicht um den kleinen gewerblichen Bereich, sondern um die große Masse und Mehrheit der Hobbyisten hier in der MK. Da spielt Sympathie schon eine große Rolle, wenn es darum geht, mit welchen Leuten ich mich in meiner kostbaren Freizeit umgebe. Sympathie und Antipathie kann anhand eines ersten Eindrucks, z.Bsp. durch ein Profilbild entstehen.
Damit du nicht alles lesen musst, schreibe ich aber gerne nochmal, dass es hier nicht darum geht, einzelne Fotografen ohne Selbstbildnis im Profil an den Pranger zu stellen, als schlecht oder unseriös in eine Ecke zu stellen. Es geht lediglich um die Frage, wer was besser findet. Ich verstehe gar nicht, was an der Frage so schlimm ist und warum sich manche Leute so angepi..... fühlen. Ich habe doch gar keinen Vorwurf erhoben oder ähnliches!?
#55Report
23.01.2011
keine ahnung wie mein "startbild" ausschaut und ob es etwas mit sympatie zu schaffen hat .... des is für mich nicht oberflächlich, eher nebensächlich ;o)
#56Report
23.01.2011
Original von cash - just ask for...!
Es geht lediglich um die Frage, wer was besser findet. !?
Das sieht man doch an den Sedcards. Wer ein Bild drauf hat findet mit Bild besser und wer kein Bild drauf hat findet ohne Bild besser. ;-)
#57Report
23.01.2011
Original von Andreas Grav - PixelWERK ™
[quote]Original von cash - just ask for...!
Es geht lediglich um die Frage, wer was besser findet. !?
Das sieht man doch an den Sedcards. Wer ein Bild drauf hat findet mit Bild besser und wer kein Bild drauf hat findet ohne Bild besser. ;-)[/quote]
An der Sedcard eines Models siehst Du aber nicht, was sie sich von einer Fotografensedcard wünscht!
#58Report
23.01.2011
Die Umfrage sagt doch schon alles, oder? Die Mehrheit ist das dafür, dass ein Foto als Startbild vom SC-Inhaber zu sehen ist. Und ich gebe da Cash Recht. Der Mensch neigt im Allgemeinen zur Oberflächlichkeit, na und? Die inneren Werte stehen keinem auf der Stirn geschrieben.
Und ich verstehe auch nicht, warum sich hier so viele über diese Frage aufregen ;-)
Und ich verstehe auch nicht, warum sich hier so viele über diese Frage aufregen ;-)
#59Report
23.01.2011
Original von InesP.
Die Umfrage sagt doch schon alles, oder? Die Mehrheit ist das dafür, dass ein Foto als Startbild vom SC-Inhaber zu sehen ist. Und ich gebe da Cash Recht. Der Mensch neigt im Allgemeinen zur Oberflächlichkeit, na und? Die inneren Werte stehen keinem auf der Stirn geschrieben.
Und ich verstehe auch nicht, warum sich hier so viele über diese Frage aufregen ;-)
Wenn ich mir die Verteilung der Beitragenden so anschaue, dürften wohl in der Hauptsache Fotografen abgestimmt haben. Ob das dann eine sinnvolle Aussage erlaubt, ob Models das so wichtig finden, ist vielleicht fraglich :-)
k|d
#60Report
Topic has been closed
Ja - unbedingt!
184
Ist mir völlig egal
38
Nein - darf bei Fotografen auch gern ein hübsches Modell sein.
29
Ich will nur das Ergebnis sehen.
29
Phantasiebild, Extrembearbeitung o.ä. ist auch OK
7
287 Votes
Started by
- 81Posts
- 4,130Views