Wem wurde schon ein Bild geklaut? 81

24.01.2011
von mir wurde mal ein foto von einem fotografen zweckentfremdet, das bearbeitete bild ( ein porträt ) nochmals bearbeitet ( irgend ein schloss als hintergrund eingefügt ) , mein copyright entfernt und in seinem schaufenster dann ausgehangen als sein werk mit seinem copyright ...

daraufhin hingefahren und zur rede gestellt ... als wiedergutmachung bot er kostenlose studionutzung ... war aber sinnlos weil eh fahrtechnisch zu weit

daher rechnung geschrieben ... war aber ebenso sinnlos .. gab kein geld bei ihm zu holen und er meldete kurze zeit später konkurs an/ bzw machte seinen laden dicht

glg der maik :-)
#42
24.01.2011
Original von TomRohwer
Du klangst so, als hätte Ammer das Bild verwendet (verwenden lassen)...


Hat er auch ;) Bzw die Ammer-Event-Agentur
Von der wurde der Newsletter bundesweit verschickt

Die hab ich natürlich auch erst mal angeschrieben, und der Ammer persönlich hat geantwortet, wo eigentlich das Problem liegt und ich soll doch einfach vorbei kommen, dann stößt er mal mit mir an *g*
24.01.2011
Original von Der Weber [www.session-noire.com]
Tja...die Kirche halt. Man kennt das ja. :-D


Immerhin haben sie Dich nicht auf dem Scheiterhaufen verbrannt!
[gone] Lastmirror
24.01.2011
Als ich vor 2 Jahre ein paar Freunde in ihrem Cosplay geshootet habe, fand ich ein Bild in ebay bei einem chinesischen Cosplayhändler wieder, ohne das mein Model oder ich bescheid wussten. Nachdem wir beide es bei ebay gemeldet haben, war der Nutzer auch kurze Zeit gelöscht :)
Der Händler hatte gefühlte hunderte Male seinen Nutzernamen über das Bild gelegt und irgendwelche Filter drüber gejagt. Aber da wir noch die Rohdaten besaßen, war das ein recht schneller Prozess von ebay aus.
[gone] User_6449
24.01.2011
Von mir sind letztes Jahr vier Bilder illegal aus dem Internet
gezogen und für kommerzelle Zwecke eingesetzt worden.

Das sind nur die Fälle die ich per Zufall oder aufgrund von
Hinweisen mitbekommen habe und die Dunkelziffer ist sicher
viel höher.

Drei der Firmen waren aus Deutschland, haben von mir eine
Rechnung über die geklauten Bilder erhalten und auch bezahlt.

Eine Firma war aus Polen und da kam ich leider nicht ran ...

Insgesamt alles keine "Blogger" oder "private Bildersammler",
sondern tatsächlich Firmen die man kennt.

Viele Grüße
Peter
[gone] Elina(:
24.01.2011
mir ist das auch schon passiert
wurden fotos von mir geklaut und jemand hat sich dann als mich angegeben mit einem anderen namen
das lustige war aber ich schreibe in jedes meiner selfmade bilder meinen namen untern rechts ganz klein hin (jetzt nichtmehr) anscheinend hat die person das nicht bemerkt und dann stand auf jedem bild der name elina
und sie hat sích als sarah ausgegeben
zum glück ist das dann aufgeflogen und ich hab die angezeigt
24.01.2011
irgendwann anfang der 90er, also noch zu analogzeiten, habe ich mal bei einem stadtfest unseren damaligen bürgermeister während einer rede fotografiert. als ich ihn wieder einmal traf, schenkte ich ihm einen 10x15-abzug des bildes. und vor der nächsten kommunalwahl fand ich das bild dann auf dem titel seiner wahlbroschüre wieder, natürlich ohne nennung des urhebers ^^

mit dem urheberrecht kannte ich mich damals noch gar nicht aus, ich hab es also damit bewenden lassen, dass er mir ein bier ausgegeben hat ;)
24.01.2011
@Tom Rohwer

Es gibt wirklich sehr unterschiedliche Zielgruppen. Ich habe das Riesenglück , dass mich Kunden nicht nur bezahlen, sondern darüberhinaus oft auch noch unterstützen. So etwas passiert aber eher bei kleinen Nischen. Da haben Member oft noch das Bewusstsein, ihre Lieblingsproduktionen unterstützen zu wollen. Ganz sicher gilt das nicht im großen Pornobusiness.
Leider haben wir nicht die Möglichkeiten wie die großen Filmproduktionen, mit künstlich generierten Anfragenfluten oder ähnlichen Angriffen Server kaltzustellen. man verständigt sich halt mit anderen Webmastern, jeder stöbert mal durch die boards und löscht für alle Beteiligten das, was er findet. Das ist schon einiges, aber sicher nicht alles. Damit muss man mehr oder weniger leben. Entscheidend ist ganz einfach, was hängen bleibt.
[gone] User_171705
24.01.2011
Jedes halbe Jahr mal ein Fakeprofil, aber sowas lässt sich immer schnell beseitigen.
Einmal hatte auch jemand eins meiner Bilder in einem Online-Fotoalbum drin. Das war dann schon irgendwie eine unschöne Situation, da die Kleine es ja nicht böse gemeint hatte...
aber was soll man machen.^^
[gone] lichtfuehrung
24.01.2011
mir isses mit ner "berühmtheit" passiert:


ich habe kontakte zu nem schauspieler,
hab ihn auch geshootet, die bilder bei facebook hochgeladen und ihn dadrauf verlinkt.
einige monate später finde ich durch zufall in einer schülervzgruppe MEIN bild, natürlich mit weggeschnittener signatur und nem text drunter "hach, was diese sozialen netzwerke doch für vorteile haben.."
hab daraufhin dehm guten mädel ne email geschrieben.
bis heute keine antwort..
durch die admins habe ichd ann das bild löschen lassen und selbst eins hochgeladen: nämlich den schauspieler auf meinem arm ;)
[gone] Beat Girl
24.01.2011
Mir schon mehrfach:
einmal fand ich mich auf ner Sexcommunity und ein andermal bei Freenet Singles mit Fakeprofilen.
Beides mal entstammten die Bilder der mk.
Naja, was will man machen. Den Täter findet man eh nie. Hilft nur löschen und hoffen dass es nicht wieder passiert.
Ein drittes mal verwendete eine Möchtegernmodelagentur, zu der ich kurz Kontakt hatte, bei der ich aber nie aufgenommen wurde, da ich extra auf eigene Kosten hätte zum Casting in den Hunsrück hätte kommen müssen, ein Foto ohne Erlaubnis als Aushängeschild.
Als ich sie drauf ansprach hieß es "na wenn ein Model bei unsin der Agentur ist, dann dürfen wir auch ihre Fotos zur Werbung verwenden."
Dumm nur dass ich nicht in deren Agentur war.
Copyrights kann man wegretuschieren, bringt nicht viel.
[gone] Marc Huth
24.01.2011
bilder auf denen ich drauf bin, wurden früher recht häufig auf sozialen netzwerkseiten wie myspace und facebook geklaut bzw haben sie sich als mich ausgegeben. ich schrieb diese leute einfach an, machte mir einen kurz spaß daraus und meldete sie dann beim support. kurz und schmerzlos.

werke von mir wurden zum glück noch nicht "geklaut", aber falls dies mal passieren sollte, habe ich einen guten anwalt der mir hoffentlich noch gut geld aus der sache holen könnte ;)
[gone] Jürgen F Berlin
24.01.2011
Mir wurde mal ein Bild geklaut, auf so einer Seite, „ Werde Mädchen 2009 usw.“ das war so eine Formularseite, wo die Modelle, nach dem sie angemeldet waren Kohle bezahlen sollten, das stand natürlich ganz kleingedruckt in den AGBs. Ein Impressum hatte die Seite natürlich auch nicht ;-)

Ich habe mir dann die Daten über die Denic besorgt und den Typen angerufen, vorher hatte ich mir eine Freigabe über meine Rechtsschutzversicherung eingeholt. Ich hab dem dann am Telefon gesagt, wenn das Bild nicht innerhalb von 24 Stunden von seiner HP runter ist, dann geht das seinen gerichtlichen Gang. Das Bild wurde dann sofort entfernt und da ich ein Mensch bin, der nicht gleich aus einer Mücke einen Elefanten macht, war die Sache damit für mich erledig.

PS die komplette Seite war dann auch ganz schnell aus dem Netzt entfernt ;-)
[gone] Jürgen F Berlin
24.01.2011
Meist sind die Leute, die Bilder klauen doch Kleinkriminelle, die leben auf Harz4 und haben oft auch schon drei mal im Leben die Hand gehoben, also auch per Gericht ist da meist nichts zu holen und man bleibt nur auf seinen Kosten sitzen.

Besser wäre es mal seine Bilder geklaut bei großen Zeitungen oder Konzernen zu finden, da lohnt es sich auch zu Klagen, den da ist Kapital dahinter, aber die klauen nicht, die haben es nicht nötig, sich wegen ein paar hundert Euro eine Klage einzuhandeln oder sich den Ruf zu versauen.
[gone] Java89
24.01.2011
Ich habs zwar noch nie bei Fotos gehabt, aber bei gemalten Bildern, Graphicen und auch Texten. Durch Googel finden sich insbesondere die Texte schnell wieder...
Da es aber immer nur minderjährige Privatpersonen waren, hab ich jedes mal nur einen auf dicke Hose gemacht und mit einem Anwalt gedroht bzw. Meldung auf der Seite. Die meisten haben gleich total schiss bekommen und haben den Inhalt gelöscht, nur eine Dame ist wegen mir geflogen (die Admins der Seite haben mir sogar geraten eine Anzeige zu erstatten, sie hätten einige Daten der Person durch einen bezahlten Akound, das hab ich aber gelassen... ist doch eh nix zu holen).
Mir hat auch mal eine vermeindliche Zeichnerin einen Gallerielink geschickt, wo sie meine Bilder hochgeladen hatte und versuchte einen Auftrag von mir zu bekommen... dumm muss man sein! :D

Mir machts spaß, wenn sowas passiert :D
Aber bei mir gehts ja auch nicht um Fotos meiner Person, die in der Erotikbranche landen.
Ist echt schon krass, was ich hier lesen durfte!
[gone] User_6449
24.01.2011
Original von Jürgen F Berlin
Meist sind die Leute, die Bilder klauen doch Kleinkriminelle, die leben auf Harz4 und haben oft auch schon drei mal im Leben die Hand gehoben, also auch per Gericht ist da meist nichts zu holen und man bleibt nur auf seinen Kosten sitzen.

Besser wäre es mal seine Bilder geklaut bei großen Zeitungen oder Konzernen zu finden, da lohnt es sich auch zu Klagen, den da ist Kapital dahinter, aber die klauen nicht, die haben es nicht nötig, sich wegen ein paar hundert Euro eine Klage einzuhandeln oder sich den Ruf zu versauen.

Bei mir waren es keine "Hartz 4 Empfänger", sondern tatsächlich rennomierte
Firmen die sich illegal bedient haben.

Man glaubt zwar die hätten es nicht nötig zu klauen, sie tun es aber trotzdem.

Namen möchte ich nicht nennen, aber Rundfunksender, Eventveranstalter und
Zeitschriftenverlage waren dabei.

Immer für die Internetseite oder für Werbeflyer, denn für eine gute größere
Druckauflösung reichen die Bildchen im Internet natürlich nicht aus ...

Viele Grüße
Peter
[gone] Jürgen F Berlin
24.01.2011
Meine Bilder haben solche Firmen oder Sender noch nicht geklaut, eventuell habe ich es ja auch noch nicht mitbekommen, aber ich denke mal eher, meine Bilder sind für solche Firmen eher uninteressant.

Wenn solche Firmen aber wirklich Bilder klauen, dann wunderst es mich sehr, den sie haben es ja eigentlich, jedenfalls vom finanziellen nicht nötig, aber meine Hand würde ich dafür natürlich auch nicht ins Feuer legen.

Ich könnte mir aber vorstellen, das bei Sendern und Firmen, wie überall der Kostendruck so hoch geworden ist, das da der eine oder andere Abteilungsleiter schon mal gerne illegal ins Internet greift, damit seine Abteilung am Jahresende mit guten Zahlen vor der Geschäftsführung da steht. Das Risiko, denke ich mal ist dann aber auch sehr hoch, den wie geschrieben, bei solchen Firmen ist ja was zu holen, wenn was geklaut wurde.

LG
[gone] User_6449
24.01.2011
Original von Jürgen F Berlin
Ich könnte mir aber vorstellen, das bei Sendern und Firmen, wie überall der Kostendruck so hoch geworden ist, das da der eine oder andere Abteilungsleiter schon mal gerne illegal ins Internet greift, damit seine Abteilung am Jahresende mit guten Zahlen vor der Geschäftsführung da steht. Das Risiko, denke ich mal ist dann aber auch sehr hoch, den wie geschrieben, bei solchen Firmen ist ja was zu holen, wenn was geklaut wurde.

Ich glaube die Firmen versuchen es erstmal mit geklauten Bildern,
weil das Risiko erwischt zu werden relativ gering ist.

Denn wie bereits gesagt, bin ich auf die Fälle bei meinen Bildern im
letzen Jahr auch nur per Zufall aufmerksam geworden, weil mich
Bekannte darauf hingewiesen haben.

Ich selbst klicke praktisch nie auf irgendwelche Zeitschriften- oder
Musikseiten im Internet und würde das nicht merken.

Ich denke also, daß Firmen das Risiko geklaute Bilder zu verwenden
ganz einfach in Kauf nehmen, denn man wird nur selten erwischt.

Ein Bild zum doppelten Preis zu bezahlen wenn man erwischt wird
ist günstiger als 10 Bilder ehrlich zu bezahlen, weil man in 9 Fällen
nicht erwischt wird.


Aber:

Es gab bei mir im letzten Jahr auch Anfragen von ehrlichen Leuten
(meistens Kleinunternehmer) die tatsächlich angefragt haben ob sie
ein Bild verwenden dürfen.

Da habe ich oft gesagt: "Gib 50,- Euro für die Kaffeekasse und der
Fall ist erledigt".

Mit fragen kommt man also oft viel günstiger weg als mit klauen und
wenn es für einen guten Zweck und für Kunst und Kultur ist, nehme
ich auch gar nichts.

Man muß nur mit den Leuten reden und speziell Fotografen sind schon
allein "berufsbedingt" immer gesprächsbereit, diplomatisch und offen.

Nur wenn man sie nicht fragt, werden sie eben sehr schnell sauer ...

Viele Grüße
Peter
24.01.2011
ach, ich hab mich da auch schon einmal durchquälen müssen. (wa, jürgen?? ;-) )
haben uns lange mit dem dieb herumgeschlagen, der mit meinem gesicht und mit jürgens bild für eine dubiose modelseite werben wollte. und der hund war ziemlich zäh. ein recht offizieller anruf meines mannes (von beruf kommissar, weshalb er so schön amtlich klingen kann) ließ den herrn aber ziemlich kleinlaut werden, sodass das bild gelöscht wurde.

und der neueste fall dreht sich um ein portrait, welches eine ausländische pornoseite ziert (den adrenalinstoß könnt ihr euch gar nicht vorstellen), der fotograf ist berufsfotograf, hat für solche fragen eine anwältin, die er eingeschaltet hat (und das musste er u.a. auch schon bei namhaften firmen, die reiche erbinnen hervorbringen). bislang noch nichts neues.

Topic has been closed