Hatte hier schon mal jemand eine Pose nachgestellt? 63

Original von Pixelspalter
[quote]Original von plain
[quote]Original von Dorfstudio
Warum sollten keine neuen Poden erfunden werden können? Diese hier ist z.B. erfunden von mir
[quote]Original von Pixelspalter
Ich würde die Frage eher umformulieren. Hat schon mal jemand hier eine Pose erfunden? ;)
[/quote]
ich mach dir den mal lesbar (du hast da die schließende klammer vergessen^^)[/quote]

Nanu, wo ist das Originalposting dazu denn hin?

Aber dazu kann ich nur sagen:
Glaubst Du ernsthaft, vor diesem Bild ist noch NIE(!) ein Model auf irgendeinem Bild auf diese Art und Weise dagestanden?[/quote]

^^ Das ist quasi das Originalposting... ich hab's zitiert und einen syntaktischen Fehler korrigiert (fehlende Klammer) - vorher konnte man es wegen des Fehlers nicht sehen^^
[gone] Abgemeldet
01.02.2011
Ja - was lässt Dich daran zweifeln?


Original von Pixelspalter
[quote]Original von plain
[quote]Original von Dorfstudio
Warum sollten keine neuen Poden erfunden werden können? Diese hier ist z.B. erfunden von mir
[quote]Original von Pixelspalter
Ich würde die Frage eher umformulieren. Hat schon mal jemand hier eine Pose erfunden? ;)
[/quote]
ich mach dir den mal lesbar (du hast da die schließende klammer vergessen^^)[/quote]

Nanu, wo ist das Originalposting dazu denn hin?

Aber dazu kann ich nur sagen:
Glaubst Du ernsthaft, vor diesem Bild ist noch NIE(!) ein Model auf irgendeinem Bild auf diese Art und Weise dagestanden?[/quote]
01.02.2011
Original von Dorfstudio
Ja - was lässt Dich daran zweifeln?


Gesunder Menschenverstand ;)
Etwas so simples wie eine Pose kann nicht (mehr) "erfunden" werden. In all den Jahrzehnten in denen es Fotografie gibt und bei den Milliarden von Bildern die in der Zeit enstanden sind......da finden sich bestimt tausende in denen ein Model genau so dasteht wie in Deinem Bild und die alle vor Deinem entstanden sind.
Ganz simple Wahrscheinlichkeitsrechnung

Eine Pose zu erfinden ist so, als würde man sagen, ich hätte eine bestimmte Abfolge von 5 Tönen erfunden

Mal ganz abgesehen, daß ich davon ausgehe, daß Du wohl kaum diese Pose selbst "erfunden" hast. Du hast Deinem Model Anweisungen gegeben, die sie aufgrund ihrer eigenen Interpretation umgesetzt hat. Es ist also schon mal ein Gemeinschaftswerk.
Außer Du bist zu ihr hingegangen und hast ihren völlig starren Körper solange zurechtgebogen, bis es in Deinen Augen gepaßt hat
[gone] Abgemeldet
01.02.2011
Zeig mir ein Bild das so ähnlich ist - eine solche Pose hat - vor meinem Bild gemacht wurde
[gone] Abgemeldet
01.02.2011
(Aus fünf Tönen kann durchaus eine neue Melodie entstehen. oder neue Musik - Kraftwerk bekam 2000 zur Expo glaub ich 50000 DM Honorar für für ein 15 sec Stück)
01.02.2011
es gibt hier allenfalls posen um die ich einen gaaaanz weiten bogen mache:
die pose "bordsteinschwalbe" - sei steht mit dem rücken an die wand gelehnt, ein bein leicht angezogen, so dass der fuß ebenfalls gegen die wand drückt. immer wieder gerne gesehen bei modellen im minirock!
oder die pose "hände an die wand und beine auseinander!" - bei der sie (wie der name schon sagt) mit dem gesicht zur wand steht und mit beiden händen die wand festhält. so steht man allenfalls bei einer festnahme in new york.
ein absolutes NoGo auch eine variation der letztgenannten pose, nämlich "die kuschelige wand" - bei der sie (ebenfalls mit dem gesicht zur wand stehend und die hände in gesichtshöhe an die wand gelegt) die wange an die wand schmiegt, als wäre sie aus küscheligstem plüsch.
Original von Dorfstudio
Zu diesem Thema läuft gerade ein .Rechtsstreit zwischen dem Ex-Kanzlerfotografen Konrad Rufus Müller und Focus



Wenn der Anwalt vermutet hier vor Gericht etwas erreichen zu können,
wird er das sicherlich begründen können. Als Nicht-Jurist bewerte ich das nicht.

Dafür stelle ich mir die beiden einfachen Fragen:
a) hat er diese Pose irgendwo als geschützt eingetragen?
Gibt es irgendwo analog des Patentamtes eine Stelle, bei der man das einreichen könnte?

b) Hat Hr. Müller diese Pose erfunden, oder ist das eine typische Pose des Alten?
Könnte Hr. Müller dem Alten also gerichtlich verbieten, sich in dieser Pose fotografieren zu lassen?
01.02.2011
Original von Dorfstudio
(Aus fünf Tönen kann durchaus eine neue Melodie entstehen. oder neue Musik - Kraftwerk bekam 2000 zur Expo glaub ich 50000 DM Honorar für für ein 15 sec Stück)


Ich such Dir dein Bild, wenn Du mir fünf Töne präsentierst, die jemand erfunden hat, die man als Musik bezeichnen könnte und von der Du gesichert weißt, daß diese fünf Töne in noch keinem Musikstück der Welt vorkamen ;)

Außerdem würde ich mal gerne wissen, was an Deiner Pose die Originalität in Deinen Augen ausmacht.
Ich sehe genau zwei Dinge. Den Arm hinterm Kopf und den leicht nachgezogenen Fuß
Beides hab ich für sich schon zigmal gesehen. Und da glaubst Du wirklich, daß vor Dir noch niemand auf die Idee gekommen ist, beides zu kombinieren?
[gone] User_147545
01.02.2011
muss pixelspalter zustimmen. eine pose zu erfinden,ist unmöglich.
höchstens sie zum eigenen markenzeichen zu machen.aber das wäre langweilig!
[gone] Abgemeldet
01.02.2011
Wenn man nachweißbar Urheber eines Werke ist das bereits vor entstehen des "Plagiats" entstand könnte man glaub ich auf der sicheren Seite sein (da wäre Anmelden nicht nötig).

In diesem Fall war das "Plagiat" laut (Focus) Fotograf Daniel Biskup "beiläufig auf einer Reise entstanden" - "Kohl saß nun einmal so da." ( laut seiner Aussage).
#31
Der wichtige Unterschied ist doch: Handelt es sich um eine "Pose" oder definiert es das Recht als "Gestaltetes Szenario". Nur darum geht es.
Vergleich mit dem Bild von Uschi Dressing "Man steckt Kopf in den Busch". Wenn man so etwas als inszeniert betrachtet, dann ist eine Kopie davon durchaus streitbar.
So ist es auch mit dem Foto von Kohl. Wenn die Szenerie gestellt war und nachgestellt wurde und ihr eine Schöpfungshöhe im Sinn eines Werkes eingeräumt wird, dann wird es vor Gericht wohl durchgehen.
Aber, und da ist der Haken, jeder kennt das. Man hat Marotten. Jemand steht immer so, macht immer dies oder jenes mit den Haaren. Fotos von Kohl mit eben jener Haltung gibt es wie Sand am mehr. Grade im Bundestag häufig zusehen gewesen. Damit ist es sein natürliches Verhalten. Und das kann als solches nicht als Szenario, also als Werk und kreative Leistung schätzenswert sein.
ich bin da aber wirklich gespannt auf den Ausgang des Ganzen.
justmy2cents
Typisch Deutschland. CH-Richter würden vor Lachen am Boden liegen und den Anwalt zur Mami schicken.
01.02.2011
Man kann alles ins lächerliche ziehen und übertreiben.

Im geschilderten Fall ist das sicher eine für Kohl typische Pose und es mag von Müllers Anwälten maßlos überzogen sein hier zu prozessieren.
Sie werden wohl kaum Erfolg haben.

Trotzdem gibt es auch Posen und Motive die so eindeutig einem Fotografen zuzuordnen sind, dass sie als eigenständiges Werk gelten und auch einen gewissen Schutz haben sollten.

Spontan fällt mir dazu ein Portrait von Igor Strawinski, hinter einem aufgeklappten Flügel ein. Aufgenommen hat es Arnold Newman.
Diese Anordnung wird auch oft kopiert.

Es ist ja auch ein Unterschied ob ein Amateur ein Foto nur so kopiert, oder ob damit Geld vedient wird, bzw. es als Eigenleistung dargestellt wird.

Ich darf mal daran erinnern dass es ja auch in der Literatur untersagt ist Textpassagen einfach abzuschreiben.
[gone] Abgemeldet
01.02.2011
(ob das bei Literaten generell so sein muss? Walter Kempowskies Arbeitsweise bei seinen Büchern war aber manchmal 100%iges Abschreiben - er sammelte z.B. Tagebücher - montierte die fremden Texte zusammen - und publizierte sie )
[gone] Olivia S
01.02.2011
Das schönste Kompliment ist die Kopie.

So halte ich es... :)
01.02.2011
Original von Dorfstudio
(ob das bei Literaten generell so sein muss? Walter Kempowskies Arbeitsweise bei seinen Büchern war aber manchmal 100%iges Abschreiben - er sammelte z.B. Tagebücher - montierte die fremden Texte zusammen - und publizierte sie )


wie schon geschrieben: man kann alles ins lächerliche ziehen.
01.02.2011
Original von WHS PHOTOGRAPHIE
Spontan fällt mir dazu ein Portrait von Igor Strawinski, hinter einem aufgeklappten Flügel ein. Aufgenommen hat es Arnold Newman.
Diese Anordnung wird auch oft kopiert.


Wir reden aber von einer Pose und nicht von einer Inszenierung ;)
Eine Pose ist wie ein einzelnes Puzzleteil aus welchem sich ein Bild erst zusammensetzt

Das Ganze erinnert mich daran, als die Telekom die Farbe Magenta schützen lassen wollte
Original von Dorfstudio
(Aus fünf Tönen kann durchaus eine neue Melodie entstehen. oder neue Musik - Kraftwerk bekam 2000 zur Expo glaub ich 50000 DM Honorar für für ein 15 sec Stück)


Nein, das war für das Telekom-Audio-Logo: Dadadadida.

EDIT: Ups! Hoppla! Jetzt habe ich ein Audio-Logo nachgestellt. Au weia! Blöd, das! Mist! (schon wieder! Bernd das Brot! Oh nein! HIIIIIILLLLLFEEEEEE! [Das stammt auch wiederrum von Moses beim Einfangen der Elefanten])

EDIT 2: Avatar geändert. Pose rechtlich geschützt!!!
Original von WHS PHOTOGRAPHIE
Trotzdem gibt es auch Posen und Motive die so eindeutig einem Fotografen zuzuordnen sind, dass sie als eigenständiges Werk gelten und auch einen gewissen Schutz haben sollten.


Newton - Big Nudes

der hätte im Nachgang reichlich klagen können ;-)

Topic has been closed