Hatte hier schon mal jemand eine Pose nachgestellt? 63
01.02.2011
fotograf zum model: "nein, so darfst du die hand nicht auf die brust legen, das ist eine urheberrechtlich geschützte pose!"
*kopfschüttel*
*kopfschüttel*
#42Report
01.02.2011
ich seh grad menschen in randomisierten zuckungen durch die fussgängerzonen laufen aus angst vor massenabmahnungen. man stelle sich vor: ungewollt geschützte pose im vorbeigehen eingenommen aufgrund von rückenleiden ... abgemahnt und womöglich verklagt ... andererseits vielleicht gut fürs bruttoinlandsprodukt ... auch anwälte sind konsumenten ... ein teufelskreis.
sorry @mdawn, hab mir ein paar "..." geliehen, war 'ne hommage. tu mir nix.
sorry @mdawn, hab mir ein paar "..." geliehen, war 'ne hommage. tu mir nix.
#44Report
01.02.2011
Wenn dat man alles nich so traurig wär in diesem bekloppten Land...
...vielleicht könnte man ja drüber Lachen.
Noch son Ding, hat zwar nix mit Knipsen zu tun, aber ist genau so bekloppt.
Schickte mir gestern mein RA als Newsletter: ploehn.com/...Mario Barth...
...vielleicht könnte man ja drüber Lachen.
Noch son Ding, hat zwar nix mit Knipsen zu tun, aber ist genau so bekloppt.
Schickte mir gestern mein RA als Newsletter: ploehn.com/...Mario Barth...
#45Report
[gone] Abgemeldet
02.02.2011
Vielleicht hilft manchem dieserSong seinen Ärger/sein Unverständniss darüber besser zu verarbeiten.
#46Report
[gone] Abgemeldet
02.02.2011
Die Idee dieses Videos wurde glaub ich auch für einen Auto-Werbespot geklaut (oder umgekehrt)
#47Report
02.02.2011
Als nächstes werden Kaffeehersteller verklagt, wenn man sich beim Autofahren die Brühe über die fetten Schenkel schüttet und sich verbrennt ... so wie in Amiland ...
wartet's nur ab!
wartet's nur ab!
#48Report
[gone] Abgemeldet
02.02.2011
(bei allem Humor - dieser Thread hatte nicht den Zweck jedem die Möglichkeit zu schaffen hier seinen geistigen Horizont vorzuführen)
#49Report
02.02.2011
Ich bin davon überzeugt, daß maximal alle 5 Jahre irgendwo auf der Welt eine wirklich neue Bildidee erscheint.
Alles andere ist die mehr oder weniger gekonnte Nutzung und Neuinterpretation von längst gehabten Ideen.
Ich lasse mich schamlos von den Posen, Bildideen usw. anderer Leute inspirieren.
Das sieht dann häufig so aus, daß ich mir vornehme: "Dieses Bild hier, das kann man besser machen. Da fehlt noch was, oder da muß was weg, oder das käme mit einem anderen Model, mit einer anderen Location noch viel besser."
Und dann fange ich an, damit zu arbeiten. Und dann entwickelt sich das regelmäßig davon weg. Und am Ende kommt meistens was ziemlich anderes dabei raus.
Der legendäre Alexander Borell zitierte mal irgendjemanden, der gesagt hat: "Der erste, der Sonne auf Wonne reimte, war ein Genie. Der tausendste ist ein Idiot."
Da ging es um Fotos von Sonnenuntergängen.
Nun beschäftigt sich die Sonne aber jeden Tag so ungefähr 45 bis 60 Minuten lang damit, unterzugehen. Und nochmal so lange damit, aufzugehen. Und das kann sehr hübsch aussehen. Ergo kommt man in der Landschaftsfotografie kaum an Sonnenauf- und -untergängen vorbei.
"Dramatische Wolkenformation am Himmel über Berg" ist ja auch nicht mehr wirklich neu. Und sieht trotzdem immer wieder ein bißchen anders aus.
Neid ist die ehrlichste Form der Anerkennung, sagt ein kluges Sprichwort. Für Kreative gilt als Ergänzung wohl noch: Das Plagiat ist die lobendste Form der Kritik.
Alles andere ist die mehr oder weniger gekonnte Nutzung und Neuinterpretation von längst gehabten Ideen.
Ich lasse mich schamlos von den Posen, Bildideen usw. anderer Leute inspirieren.
Das sieht dann häufig so aus, daß ich mir vornehme: "Dieses Bild hier, das kann man besser machen. Da fehlt noch was, oder da muß was weg, oder das käme mit einem anderen Model, mit einer anderen Location noch viel besser."
Und dann fange ich an, damit zu arbeiten. Und dann entwickelt sich das regelmäßig davon weg. Und am Ende kommt meistens was ziemlich anderes dabei raus.
Der legendäre Alexander Borell zitierte mal irgendjemanden, der gesagt hat: "Der erste, der Sonne auf Wonne reimte, war ein Genie. Der tausendste ist ein Idiot."
Da ging es um Fotos von Sonnenuntergängen.
Nun beschäftigt sich die Sonne aber jeden Tag so ungefähr 45 bis 60 Minuten lang damit, unterzugehen. Und nochmal so lange damit, aufzugehen. Und das kann sehr hübsch aussehen. Ergo kommt man in der Landschaftsfotografie kaum an Sonnenauf- und -untergängen vorbei.
"Dramatische Wolkenformation am Himmel über Berg" ist ja auch nicht mehr wirklich neu. Und sieht trotzdem immer wieder ein bißchen anders aus.
Neid ist die ehrlichste Form der Anerkennung, sagt ein kluges Sprichwort. Für Kreative gilt als Ergänzung wohl noch: Das Plagiat ist die lobendste Form der Kritik.
#50Report
02.02.2011
Original von Dorfstudio
Zu diesem Thema läuft gerade ein .Rechtsstreit zwischen dem Ex-Kanzlerfotografen Konrad Rufus Müller und Focus
Die Forderung von Müller finde ich, gelinde gesagt, vollkommen lächerlich. Das muß was mit Altersstarrsinn zu tun haben.
#51Report
Original von WHS PHOTOGRAPHIE
Man kann alles ins lächerliche ziehen und übertreiben.
...
Trotzdem gibt es auch Posen und Motive die so eindeutig einem Fotografen zuzuordnen sind, dass sie als eigenständiges Werk gelten und auch einen gewissen Schutz haben sollten.
...
Wieso sollten die denn Schutz geniessen? Es reicht doch, wenn die Bilder, auf denen sie zu sehen sind, geschützt sind.
#52Report
02.02.2011
Ne kurze Einlassung zu dem Fall:
ploehn.com/Was-erlaube-FOCUS
ploehn.com/Was-erlaube-FOCUS
#53Report
02.02.2011
Ich spiel mal Prophet....
Am Ende kommt raus...
"Klage wird abgewiesen"
Wäre es sehr gehässig wenn ich hoffe dass das keine spezielle Rechtschutzsversicherung dann für die Kosten eintritt und das diese Kosten sehr hoch sein mögen. ^^
Am Ende kommt raus...
"Klage wird abgewiesen"
Wäre es sehr gehässig wenn ich hoffe dass das keine spezielle Rechtschutzsversicherung dann für die Kosten eintritt und das diese Kosten sehr hoch sein mögen. ^^
#54Report
02.02.2011
Man könnte das Ganze aber auch ganz anders angehen.
KEIN(!) Bild, KEINE(!) Pose usw kann kopiert werden
Das würde voraussetzen, daß ein Model millimetergenau die gleiche Position einnimmt, daß sie die gleiche Statur, die gleichen Haare hat, das Foto aus der gleichen Perspektive fotografiert wurde usw
Jedes Bild ist also für sich ein eigenständiges Werk
Was hier üblicherweise als Ideenklau bezeichnet wird ist nichts anderes als "Ähnlichkeit". Und je nachdem wie weit gefasst diese Ähnlichkeit ausgelegt wird finden sich plötzlich hunderte Fotos im gleichen Korridor, die sich ebenso ähnlich sind.
Nur weil etwas ähnlich ist, heißt das aber noch nicht, daß es geklaut wurde
KEIN(!) Bild, KEINE(!) Pose usw kann kopiert werden
Das würde voraussetzen, daß ein Model millimetergenau die gleiche Position einnimmt, daß sie die gleiche Statur, die gleichen Haare hat, das Foto aus der gleichen Perspektive fotografiert wurde usw
Jedes Bild ist also für sich ein eigenständiges Werk
Was hier üblicherweise als Ideenklau bezeichnet wird ist nichts anderes als "Ähnlichkeit". Und je nachdem wie weit gefasst diese Ähnlichkeit ausgelegt wird finden sich plötzlich hunderte Fotos im gleichen Korridor, die sich ebenso ähnlich sind.
Nur weil etwas ähnlich ist, heißt das aber noch nicht, daß es geklaut wurde
#55Report
[gone] Abgemeldet
02.02.2011
Noch ein (anders gelagertes) Beispiel
Der Berliner Starfotograf André Rival forderte eine Anzeigenkampagne des Hamburger Energieunternehmens Hein Gas (li.) per einstweiliger Verfügung zu stoppen (siehe Beispiel) -er forderte Schadenersatz "in mindestens fünfstelliger Höhe "
Weiß wer was daraus geworden ist?
Der Berliner Starfotograf André Rival forderte eine Anzeigenkampagne des Hamburger Energieunternehmens Hein Gas (li.) per einstweiliger Verfügung zu stoppen (siehe Beispiel) -er forderte Schadenersatz "in mindestens fünfstelliger Höhe "
Weiß wer was daraus geworden ist?
#56Report
02.02.2011
Meine Meinung: Schwachsinn, wie man wegen sowas klagen kann. Nur Geldmacherei..
#57Report
[gone] Abgemeldet
05.02.2011
Es gibt Neues dazu.
Als Anregung, trotz der Lächerlichkeit, sich wirklich mal etwas Neues auszudenken finde ich die Sache schon wieder gut *g*
Als Anregung, trotz der Lächerlichkeit, sich wirklich mal etwas Neues auszudenken finde ich die Sache schon wieder gut *g*
#58Report
05.02.2011
Original von DigiMik
Ne kurze Einlassung zu dem Fall:
ploehn.com/Was-erlaube-FOCUS
Was auch nur beweist, daß auch Anwälte gelegentlich völlig am Thema vorbeireden.
#59Report
[gone] Christin Berndt
07.02.2011
Wenn man den Wahnsinn tagtäglich verfolgt - dann JA ! Sobald nur annäherend und mit 100 Zweifeln an irgendeinem Gesetzt gekratzt wird - wird geklagt und wenn es sein muss bis vor das Bundesverfassungsgericht ;)
Original von Dorfstudio
Das ist ja gerade das interessante an diesem Prozess - ich bin kein Jurist: Kann denn jeder "Schwachsinn" vor Gericht verhandelt werden?
#60Report
Topic has been closed
"Erst wenn der letzte Programmierer eingesperrt und die letzte Idee patentiert ist, werdet ihr merken, dass Anwälte nicht programmieren können."
^^