Hatte hier schon mal jemand eine Pose nachgestellt? 63

[gone] Abgemeldet
07.02.2011
Was mich dazu noch interessieren würde; Wären ungestellt gemachte Fotos z.B. von Henri Cartier Bresson nach juristischer Definition dann nur "Lichtbilder" (die nicht als persönliche geistige Schöpfung zählen) - inszenierte Bilder z.B. von Helmut Newton dann immer "Lichtbildwerke"(geistig persönliche Schöpfungen) ?

Dann wäre ja alles was im Rahmen von "Streetfotografie" entstanden ist juristisch keine eigene geistige Schöpfung (obwohl bei den ungestellten Aufnahmen meist die neuen Ideen meiner Meinung nach entstehen - und im Studio fast immer etwas nachgemacht wird)
07.02.2011
Nun, Dorfstudio,
wenn ein Fotografe es schafft, Herrn Westerwelle schweigend und nachdenkend
zu fotografieren muss tatsächlich Misstrauen hochkommen. Handelt es sich
beim Bild um einen abgelichteten Doppelgänger oder um eine "photoshoppsche"
Glanzleistung?

Heiner
[gone] Abgemeldet
07.02.2011
(hast überhaupt nicht die Frage verstanden - um journalistisch/dokumentarische Aspekte geht es hier garnicht )

Topic has been closed