Ab April neu - Canon 600D und 1100D - 60D billiger als 50D - Qualität oder Quantität ? 74

14.02.2011
Original von falschbelichtung ( o.O )
@Polarlicht:

Eine kleine, wenn auch interessante Berechtigungsmöglichkeit für diese Art Kamera gibt es durchaus:

Es existieren nicht so sehr viele digitale Videokameras mit "Vollformat" (selbst ein Chip mit 1,5er/1,6er Crop ist noch recht "groß" im Vergleich zu den gängigen Videokameras).
Dadurch ergeben sich, was Tiefenschärfe angeht, gänzlich andere Möglichkeiten, so man denn nicht auf Film ausweichen will, oder unmengen an Geld dafür ausgeben kann.
Hinzu kommt der Aspekt, dass für DSLR's naturgemäß eine gigantische Auswahl an Objektiven existiert, die aufgrund des vergleichsweise eher kleinen Marktsegmentes für (Semi-)professionelles Filmen nicht existiert. UWW-Optiken sind z.B. für Video-Liebhaber kaum erschwinglich (wenn überhaupt erhältlich) gewesen oder mussten über einen Konverter (mit den bekannten Nachteilen) realisiert werden.


Ich bestreite nicht, dass es einen Markt gbt für derartige Angebote, ich bestreite auch nicht
dass es nette features gibt, die entweder toll sind oder einfach Freude machen.
Eine gute Freundin dreht professionell Werbefilme und macht Fotos
für Werbung. Ich habe sie noch nie gesehen mit ihrer Foto-Kamera Videos zu machen
und ebenso wenig mit der Videokamera Einzelbilder.

Ich habe aber schon Leute gesehen, die ihre DSLR auf dem Hundeschlitten
befestigt haben und dann die Kamera laufen gelassen haben, also Video,
um zu Hause einen Eindruck des Erlebnisses zu zeigen. Das ist aber keine
professionelle Anwendung sondern wirklich Hobby und "is just for fun."
Viele der DSLR - Kameras die Video anbieten, meinen aber zum sogenannten
Profi- und/oder Semiprofisegment, wobei hier die ewige Frage lockt:
Was ist semiprofessionell? Halb so gut, halb so teuer? Oder was?

Heiner
14.02.2011
Original von Enno Kiel
Also ich kann mich nicht beschweren:

Für meine 40D habe ich damals weitaus mehr bezahlt als für meine 60D. Selbst die 7D ist in einem ähnlichen Preisrahmen erhältlich wie die 40D, als diese aktuell war.

Ich sehe jetzt keine Einschränkung dadurch, dass mir jetzt auch eine Video-Aufnahmemöglichkeit für 0€ Mehrkosten zur Verfügung steht. Und in einer Qualität (dank vorhandener Objektive), die ich mir sonst teuer einkaufen müsste.


Das ist es, was ich meine; es gibt keine Nachteile durch die Videofunktion...
du musst es ja nicht sehen - es reicht ja wenn es andere für dich tun :-)

http://www.engadget.com/2010/04/13/canon-5d-mark-ii-used-to-shoot-entire-house-season-finale-direc/

lies einfach und dann wird schnell ruhe einkehren zum Thema :
kein professionelle Videofunktion oder ähnliches !!!
Original von Dr.P.Das ist es, was ich meine; es gibt keine Nachteile durch die Videofunktion...


Die Diskussionen kommen aber bei jeder zusätzlichen Funktion.

Was haben die Leute damals geschimpft, als die Kameras LiveView bekommen haben.
14.02.2011
Es gibt einen Unterschied zwischen "Die Videofunktion hat Nachteile" und "Die Videofunktion an einer SLR ist überflüssig".

Nachteile gibt es allerdings - nämlich, daß die Kiste zu unhandlich ist, um wirklich damit zu filmen (Klar, man kann die auch auf ein Stativ stellen - aber das ist genau genommen noch unhandlicher, wenn man das auch noch mitschleppt).

Und das Erwärmen des Sensors ist die nächste Sache. Hab jetzt keine Daten im Kopf, wie lange man damit Filme drehen kann, aber mit einem normalen Camcorder ist das wohl kaum zu vergleichen.

Und dann sträuben sich mir die Haare, wenn ich mir vorstelle, die Kamera mit hochgeklappten Spiegel rumzuschwenken. Oh, das war die Sonne...
14.02.2011
Das wiederum fand ich genial, besonders als Brillenträger (-7 Dioptrin gleicht man nicht mit dem Sucher aus...). Auch wenn man die Kamera etwas höher halten mußte.

Bei Handys ist das aber auch so eine Entwicklung. Inzwischen frage ich mich, ob man mit den Dingern überhaupt noch telephonieren kann..
Ich suche gerade ein und bin völlig mit dem Konsumterror überfordert! ;-)


Original von Enno Kiel
[quote]Original von Dr.P.Das ist es, was ich meine; es gibt keine Nachteile durch die Videofunktion...


Die Diskussionen kommen aber bei jeder zusätzlichen Funktion.

Was haben die Leute damals geschimpft, als die Kameras LiveView bekommen haben.[/quote]
[gone] LittleJoe
14.02.2011
Original von Coniaric
Und das Erwärmen des Sensors ist die nächste Sache. Hab jetzt keine Daten im Kopf, wie lange man damit Filme drehen kann, aber mit einem normalen Camcorder ist das wohl kaum zu vergleichen.

bei den "tollen" neuen sony a-33/a-55 modellen die ja so toll videos machen koennen liegt es in der groessenordnung von 5 minuten (~3 - 6...je nach modell und ob der bildstabilisator an ist oder nicht)

edit:
ich wurde gerade darauf hingewiesen dass die zahlen nicht "korrekt" sind - die aufnahmezeit ist von der aussentemperatur abhaengig und die von mir waren fuer den "worst case" bei ab 30°C.....

bei weniger als 20° sind mit stabilisator etwa 10 minuten bis zu fast 30 ohne stabilisator moeglich...
was ist den das für ein "bullshit" was hier geschrieben und Zahlen die hinten und vorne nicht stimmen. 4-5 Minuten ? woher hast du den die Zahl ?

Des weitern - wer filmt den am Stück solange ohne einen cut zu machen ?
Ist doch alles reines Theorie die hier wieder auf den Tisch gebracht wird.
Die Praxis lebt von kurzen Cut und Sequenzen.

Fakt sind 29 Min ohne Stabi und die Hälft mit Stabi.

Begrenzung entsteht wohl eher durch den Akku bzw. die Speicherkarte.
14.02.2011
Original von Coniaric
Es gibt einen Unterschied zwischen "Die Videofunktion hat Nachteile" und "Die Videofunktion an einer SLR ist überflüssig".

Nachteile gibt es allerdings - nämlich, daß die Kiste zu unhandlich ist, um wirklich damit zu filmen (Klar, man kann die auch auf ein Stativ stellen - aber das ist genau genommen noch unhandlicher, wenn man das auch noch mitschleppt).

Und das Erwärmen des Sensors ist die nächste Sache. Hab jetzt keine Daten im Kopf, wie lange man damit Filme drehen kann, aber mit einem normalen Camcorder ist das wohl kaum zu vergleichen.

Und dann sträuben sich mir die Haare, wenn ich mir vorstelle, die Kamera mit hochgeklappten Spiegel rumzuschwenken. Oh, das war die Sonne...


Ähm, um das nochmal klarzustellen: bei Verwendung als Fotokamera gibt es keine Nachteile durch die Videofunktion. Die Videofunktion selbst mag noch hier und da verbesserungsfähig sein, aber es ist halt eine _zusätzliche_ Möglichkeit; man muss sie ja nicht nutzen, kann aber damit auch einiges ausprobieren ...
14.02.2011
Dann lies einfach nochmal ganz genau meinen ersten Satz. Ich habe in dem Post davor geschrieben "Ich halte die Videofunktion [...] für überflüssig."

Und dann schreibst Du sehr richtig "bei Verwendung als Fotokamera" - damit sagst Du ja quasi schon, daß es es vielleicht ein nettes Feature aber nichts Ernstgemeintes sein kann! ;-)


Original von Dr.P.
[quote]Original von Coniaric
Es gibt einen Unterschied zwischen "Die Videofunktion hat Nachteile" und "Die Videofunktion an einer SLR ist überflüssig".

Nachteile gibt es allerdings - nämlich, daß die Kiste zu unhandlich ist, um wirklich damit zu filmen (Klar, man kann die auch auf ein Stativ stellen - aber das ist genau genommen noch unhandlicher, wenn man das auch noch mitschleppt).

Und das Erwärmen des Sensors ist die nächste Sache. Hab jetzt keine Daten im Kopf, wie lange man damit Filme drehen kann, aber mit einem normalen Camcorder ist das wohl kaum zu vergleichen.

Und dann sträuben sich mir die Haare, wenn ich mir vorstelle, die Kamera mit hochgeklappten Spiegel rumzuschwenken. Oh, das war die Sonne...


Ähm, um das nochmal klarzustellen: bei Verwendung als Fotokamera gibt es keine Nachteile durch die Videofunktion. Die Videofunktion selbst mag noch hier und da verbesserungsfähig sein, aber es ist halt eine _zusätzliche_ Möglichkeit; man muss sie ja nicht nutzen, kann aber damit auch einiges ausprobieren ...[/quote]
14.02.2011
Original von Coniaric
Dann lies einfach nochmal ganz genau meinen ersten Satz. Ich habe in dem Post davor geschrieben "Ich halte die Videofunktion [...] für überflüssig."

Und dann schreibst Du sehr richtig "bei Verwendung als Fotokamera" - damit sagst Du ja quasi schon, daß es es vielleicht ein nettes Feature aber nichts Ernstgemeintes sein kann! ;-)


Nop, über den Nutzen des Zusatzfeatures mache ich kein Aussage, sondern wollte nur klarstellen, dass die Nachteile nicht die Kamera an sich betreffen, sondern diese Zusatzfunktion ggf. etwas einschränken, was in der Diskussion zuvor anscheinend etwas durcheinander geraten ist. Es sind also keine Nachteile der Kamera, die durch die Videofunktion entstehen.
Und selbst wenn sie vollkommen überflüssig wäre (was wohl sehr subjektiv durch jeden Anwender selbst beurteilt wird), so stört sie zumindest nicht die anderen Funktionen.
Mehr wollte ich damit nicht ausgedrückt haben ...
14.02.2011
Original von Dr.P.
[quote]Original von Coniaric
Dann lies einfach nochmal ganz genau meinen ersten Satz. Ich habe in dem Post davor geschrieben "Ich halte die Videofunktion [...] für überflüssig."

Und dann schreibst Du sehr richtig "bei Verwendung als Fotokamera" - damit sagst Du ja quasi schon, daß es es vielleicht ein nettes Feature aber nichts Ernstgemeintes sein kann! ;-)


Nop, über den Nutzen des Zusatzfeatures mache ich kein Aussage, sondern wollte nur klarstellen, dass die Nachteile nicht die Kamera an sich betreffen, sondern diese Zusatzfunktion ggf. etwas einschränken, was in der Diskussion zuvor anscheinend etwas durcheinander geraten ist. Es sind also keine Nachteile der Kamera, die durch die Videofunktion entstehen.
Und selbst wenn sie vollkommen überflüssig wäre (was wohl sehr subjektiv durch jeden Anwender selbst beurteilt wird), so stört sie zumindest nicht die anderen Funktionen.
Mehr wollte ich damit nicht ausgedrückt haben ...[/quote]


Und ich schrieb (zum dritten Mal jetzt) ich halte sie für überflüssig.
Aus diesem Satz kann man mehrere Erkenntnisse gewinnen:

"ICH" = ja, subjektiv!
"überflüssig" = nix geschrieben hab "Nachteil"
;-)

Die Nachteile, die es geben könnte, sind einfach relativ gesehen zu einem Camcorder.
Eine SLR ist nunmal keiner, will auch keiner sein.
Wenn man Features nur duldet, weil man schulterzuckend sagt, "Nachteile hat es ja nicht", dann nimmst Du das Feature nicht ernst - und damit ist es an sich überflüssig, oder?
;-)
14.02.2011
Yep, schlüssige Logik !!!! Genauso !

Original von Coniaric
Wenn man Features nur duldet, weil man schulterzuckend sagt, "Nachteile hat es ja nicht", dann nimmst Du das Feature nicht ernst - und damit ist es an sich überflüssig, oder?
;-)
14.02.2011
Original von alexander rs *catching the shadow*
Yep, schlüssige Logik !!!! Genauso !

[quote]Original von Coniaric
Wenn man Features nur duldet, weil man schulterzuckend sagt, "Nachteile hat es ja nicht", dann nimmst Du das Feature nicht ernst - und damit ist es an sich überflüssig, oder?
;-)
[/quote]

Nein, ist nicht logisch. Nur wenn alle Nutzer dieses Feature überflüssig finden, ist es nutzlos. Oder sind die vielen anderen AF-Felder für alle nutzlos, nur weil ich das mittlere benutze? Nachteile haben sie für mich aber auch nicht.

Für mich wird bei der Kauf der nächsten Kamera auch die Videofunktion eine Rolle spielen. Einfach weil die Qualität gar nicht so übel ist und ich genau eine Anwendung habe bei der ich das gebrauchen werde. Bedingungen bei mir:
-UWW
-Stativ
-kein Zoomen
-kein Nachfokussieren.
-Wird etwa dreimal im Jahr gebraucht.

Ich kann mir da für mich momentan keine bessere Lösung vorstellen. Denn alles andere bedeutet 2. Gerät und einen deutlchen Mehrpreis.

Topic has been closed