Wie ernährt ihr euch? 228
12.02.2011
Original von Dorfstudio
OK - wenn hier im Forum wirklich nur dann etwas gesagt wird wenn es an einer Sache etwas ändern könnte.
Ich erlaube mir meine Meinung - auch wenn sie nicht durchsetzungsfähig ist.
Meinungen sagen und kundtun ist ok, aber nicht i.O. ist, wenn Du manche Leute hier gleich als Heuchler beschimpfst.
Bin ich ein Heuchler, weil ich mein Kätzchen über alles liebe und trotzdem Fleisch esse?
Bin ich ein Heuchler, weil ich super gerne Lamm esse, aber die armen Lämmlein mir schon leid tun, weil sie wirklich süss anzusehen sind?
#42Report
12.02.2011
Ich esse schon Fleisch, aber nicht mehr als nötig, tja eigentlich, eher Fisch als Fleisch.
Wenn es halbwegs machbar ist, schaue ich, woher die Sachen kommen.
Das "schauen woher es kommt" sollte erleichtert werden, da wäre die Politik gefragt.
Wenn es halbwegs machbar ist, schaue ich, woher die Sachen kommen.
Das "schauen woher es kommt" sollte erleichtert werden, da wäre die Politik gefragt.
#43Report
[gone] Abgemeldet
12.02.2011
Meiner Meinung nach ist das Heuchelei - aber Heuchlei kommt täglich soweiso überall vor - nimm es nicht als Beschimpfung - nur als sachliche Feststellung.
Ansonsten wäre alles was die meisten tun nicht hinterfragbar oder diskutierbar.
Meinungen sagen und kundtun ist ok, aber nicht i.O. ist, wenn Du manche Leute hier gleich als Heuchler beschimpfst.
Bin ich ein Heuchler, weil ich mein Kätzchen über alles liebe und trotzdem Fleisch esse?
Bin ich ein Heuchler, weil ich super gerne Lamm esse, aber die armen Lämmlein mir schon leid tun, weil sie wirklich süss anzusehen sind?[/quote]
Ansonsten wäre alles was die meisten tun nicht hinterfragbar oder diskutierbar.
Original von InesP.[Zeit zum shooten]
[quote]Original von Dorfstudio
OK - wenn hier im Forum wirklich nur dann etwas gesagt wird wenn es an einer Sache etwas ändern könnte.
Ich erlaube mir meine Meinung - auch wenn sie nicht durchsetzungsfähig ist.
Meinungen sagen und kundtun ist ok, aber nicht i.O. ist, wenn Du manche Leute hier gleich als Heuchler beschimpfst.
Bin ich ein Heuchler, weil ich mein Kätzchen über alles liebe und trotzdem Fleisch esse?
Bin ich ein Heuchler, weil ich super gerne Lamm esse, aber die armen Lämmlein mir schon leid tun, weil sie wirklich süss anzusehen sind?[/quote]
#44Report
[gone] Amethyst-Amygdala
12.02.2011
Boah, hat sich ja ne coole Diskussion entwickelt. Vielen Dank dafür.
Ich teile übrigens die Meinung, dass man ein Heuchler ist, wenn man Fleisch roh eklig findet, nicht schlachten möchte, aber trotzdem zum Mäci geht (ich möchte wirklich nicht wissen wie die armen Viecher da behandelt werden).
Ja klar, trotzdem bin ich auch ein Heuchler, weil ich Milch trinke obwohl ich weiß, dass Kälber und Kühe direkt nach der Geburt getrennt werden und verzweifelt nacheinander rufen.
Wenigstens gebe ich meine Heuchelei zu und versuche etwas daran zu ändern.
Und was die Kosten für Essen betrifft: Ich kaufe für mich und meinen Freund von insgesamt unter 200 Euro im Monat Lebensmittel. Meistens gute, gesunde, frische Lebensmittel. Nicht mitgerechnet der gelegentliche Snack an der Uni oder bei ihm in der Arbeit.
Klar, Fleisch ist da nicht drin, esse ich aber auch nicht; und wenn mein Freund ne Bratwurst will kann er sich die ja in der Arbeit holen.
Ich bitte um weitere rege Diskussion und Abstimmungen! :)
Ich teile übrigens die Meinung, dass man ein Heuchler ist, wenn man Fleisch roh eklig findet, nicht schlachten möchte, aber trotzdem zum Mäci geht (ich möchte wirklich nicht wissen wie die armen Viecher da behandelt werden).
Ja klar, trotzdem bin ich auch ein Heuchler, weil ich Milch trinke obwohl ich weiß, dass Kälber und Kühe direkt nach der Geburt getrennt werden und verzweifelt nacheinander rufen.
Wenigstens gebe ich meine Heuchelei zu und versuche etwas daran zu ändern.
Und was die Kosten für Essen betrifft: Ich kaufe für mich und meinen Freund von insgesamt unter 200 Euro im Monat Lebensmittel. Meistens gute, gesunde, frische Lebensmittel. Nicht mitgerechnet der gelegentliche Snack an der Uni oder bei ihm in der Arbeit.
Klar, Fleisch ist da nicht drin, esse ich aber auch nicht; und wenn mein Freund ne Bratwurst will kann er sich die ja in der Arbeit holen.
Ich bitte um weitere rege Diskussion und Abstimmungen! :)
#45Report
[gone] Abgemeldet
12.02.2011
Ich bin selbstverständlich selbst auch ein Heuchler (weil ich Milch konsumiere) - und mir dem voll bewusst
Ich finde es aber wichtig das man weiß was man tut - und sich dann auch ungeschminckt vor Augen führen lassen sollte welche Konsequenzen aus der (bis heute stetig angestiegenen) Massentierhaltung resultieren. Quantitativ wird dabei alles an Tierquälerei (was in Spanien, Vietnam oder sonstwo stattfindet) über das man sich in diesem Land oft aufregt einige tausendmal überboten.
Ich finde es aber wichtig das man weiß was man tut - und sich dann auch ungeschminckt vor Augen führen lassen sollte welche Konsequenzen aus der (bis heute stetig angestiegenen) Massentierhaltung resultieren. Quantitativ wird dabei alles an Tierquälerei (was in Spanien, Vietnam oder sonstwo stattfindet) über das man sich in diesem Land oft aufregt einige tausendmal überboten.
#46Report
12.02.2011
ich esse so gut wie alles, was so im Angebot ist .........
Krabbeltiere aus dem Meer, Fleisch von fetten Schweinen, Gemüse aus dem Bioladen so gerne, wie aus dem Supermarkt ........
mag Rind, Huhn, Pute, Fisch - und dazu am liebsten fette Soßen und viel Weißbrot
natürlich trinke ich auch Wein und Bier und über Tag ganz viel schwarzen Kaffee
und mag unendlich gerne Süßigkeiten :-))
das ganz völlig unregelmäßig - kann sein, dass ich erst am frühen Vormittag das erste mal was reinschiebe, kann sein, dass ich nachts um 3 noch ne Pizza verdrücke
NUR: ich koche fast alles selbst, verwende fast nie Fertigprodukte !!!!
UND: mein Bauch hält sich trotz aller Völlerei noch in erträglichen Grenzen :-))
Krabbeltiere aus dem Meer, Fleisch von fetten Schweinen, Gemüse aus dem Bioladen so gerne, wie aus dem Supermarkt ........
mag Rind, Huhn, Pute, Fisch - und dazu am liebsten fette Soßen und viel Weißbrot
natürlich trinke ich auch Wein und Bier und über Tag ganz viel schwarzen Kaffee
und mag unendlich gerne Süßigkeiten :-))
das ganz völlig unregelmäßig - kann sein, dass ich erst am frühen Vormittag das erste mal was reinschiebe, kann sein, dass ich nachts um 3 noch ne Pizza verdrücke
NUR: ich koche fast alles selbst, verwende fast nie Fertigprodukte !!!!
UND: mein Bauch hält sich trotz aller Völlerei noch in erträglichen Grenzen :-))
#47Report
12.02.2011
Original von Carl vom Westhafen
..............
Das "schauen woher es kommt" sollte erleichtert werden, da wäre die Politik gefragt.
Also hier in Berlin im Supermarkt steht es überall eindeutig drauf.
Im Zweifel kaufe ich das Fleisch aus der Region natürlich
tausendmal lieber als Fleisch aus 6.000 km Entfernung.
Trifft allerdings genauso auch auf alle anderen Lebensmittel
zu, die in in meiner Region selbst hergestellt werden können.
#48Report
12.02.2011
Original von Dorfstudio
...
Ich finde es aber wichtig das man weiß was man tut...
viel spass beim suizidieren. kann dann nur die einzig logische und richtige konsequenz sein.
#49Report
12.02.2011
Ich versuche mich sehr gesund zu ernähren. Mit viel Gemüse, Obst und Fisch. Fleisch esse ich nur sehr wenig.. eher leckeren Tofu :)
Julia
Julia
#50Report
[gone] Abgemeldet
12.02.2011
Dann auch ebenso viel Spaß am Diskutieren
viel spass beim suizidieren. kann dann nur die einzig logische und richtige konsequenz sein.[/quote]
Original von Herwig
[quote]Original von Dorfstudio
...
Ich finde es aber wichtig das man weiß was man tut...
viel spass beim suizidieren. kann dann nur die einzig logische und richtige konsequenz sein.[/quote]
#51Report
[gone] User_171705
13.02.2011
Ich ernähre mich aus ethische und gesundheitlichen Gründe vegan. :)
#52Report
[gone] Christin Berndt
13.02.2011
Ich esse schon Fleisch aber wenn es geht nur Geflügel.
Klar wenn ich im Restaurant bin - gerade beim Griechen dann ess ich auch schon mal gerne souflaki.
Fisch esse ich ebenfalls gerne. Klar achte ich bei Fleisch, wie Fisch schon auf die Herkunft.
Generell ernähre ich mich sehr gesund - auch wenn ich nicht vor der Kamera rumspringe :)
Aber auch als Fotografin wälzt man sich beim Shooting mal auf dem Boden rum - nach dem Motto gute Bilder müssen weh tun.
Und das möchte ich schon gerne so machen, dass ich am Ende auch wieder hoch komme :)
Klar wenn ich im Restaurant bin - gerade beim Griechen dann ess ich auch schon mal gerne souflaki.
Fisch esse ich ebenfalls gerne. Klar achte ich bei Fleisch, wie Fisch schon auf die Herkunft.
Generell ernähre ich mich sehr gesund - auch wenn ich nicht vor der Kamera rumspringe :)
Aber auch als Fotografin wälzt man sich beim Shooting mal auf dem Boden rum - nach dem Motto gute Bilder müssen weh tun.
Und das möchte ich schon gerne so machen, dass ich am Ende auch wieder hoch komme :)
#53Report
[gone] Amethyst-Amygdala
13.02.2011
Krass, es scheint bisher 76 Leuten völlig egal zu sein, woher ihr Fleisch kommt.
Ich bin von Althippies großgezogen worden, so richtig mit Frischkornmüsli und so, deswegen kann ich mir das beim besten Willen nicht vorstellen.
Wäre schön wenn die, die den letzten Punkt gewählt haben, kurz was dazu sagen würden....
Ich bin von Althippies großgezogen worden, so richtig mit Frischkornmüsli und so, deswegen kann ich mir das beim besten Willen nicht vorstellen.
Wäre schön wenn die, die den letzten Punkt gewählt haben, kurz was dazu sagen würden....
#54Report
[gone] Tante Emma
13.02.2011
Kann mir jemand erklären wie man aus gesundheitlichen Gründen vegan essen kann?
Soll nicht kritisierend sein, aber bisher bin ich auf dem Stand, dass Veganer oft Chemische Nahrungsergänzungsmittel zu sich nehmen, wüsste nicht, was das mit ''gesünder'' zu tun haben sollte ö.ö
Ich bin eher für eine Ernährung die sich an der Natur orientiert. Ich esse das worauf ich hunger habe, und worauf mein Unterbewusstsein und mein Körper Lust hat. Wenn's dann mal Fleisch sein soll, esse ich Fleisch, so ist das nunmal.
Außerdem ist es vorallem für heranwachsende Menschen wichtig Fleisch zu essen, weil darin ein Bestandteil enthalten ist der zur Entwicklung der Gehirnfasern beiträgt und dieser kommt auch nur im Fleisch vor. Die genaue Bezeichnung kann ich momentan nicht sagen, kann mich aber gerne nochmal informieren ö.ö.
Aber das soll ja nicht zu einem ''welche Ernährung ist besser Thread'' werden...was aber ziemlich schwierig ist aufgrund der angegebenen ''Ernährungsmöglichkeiten''.
Hatte jetzt eher etwas erwartet wie ''Ausgewogen mit viel Gemüse und Fisch'' oder ''Eher Fertiggerichte, einfach keine Zeit''.
Soll nicht kritisierend sein, aber bisher bin ich auf dem Stand, dass Veganer oft Chemische Nahrungsergänzungsmittel zu sich nehmen, wüsste nicht, was das mit ''gesünder'' zu tun haben sollte ö.ö
Ich bin eher für eine Ernährung die sich an der Natur orientiert. Ich esse das worauf ich hunger habe, und worauf mein Unterbewusstsein und mein Körper Lust hat. Wenn's dann mal Fleisch sein soll, esse ich Fleisch, so ist das nunmal.
Außerdem ist es vorallem für heranwachsende Menschen wichtig Fleisch zu essen, weil darin ein Bestandteil enthalten ist der zur Entwicklung der Gehirnfasern beiträgt und dieser kommt auch nur im Fleisch vor. Die genaue Bezeichnung kann ich momentan nicht sagen, kann mich aber gerne nochmal informieren ö.ö.
Aber das soll ja nicht zu einem ''welche Ernährung ist besser Thread'' werden...was aber ziemlich schwierig ist aufgrund der angegebenen ''Ernährungsmöglichkeiten''.
Hatte jetzt eher etwas erwartet wie ''Ausgewogen mit viel Gemüse und Fisch'' oder ''Eher Fertiggerichte, einfach keine Zeit''.
#55Report
[gone] Amethyst-Amygdala
13.02.2011
Hey Mine,
das mit der veganen Ernährung ist so eine Sache. Ich weiß nicht, wie das bei Kindern ist, aber bei Erwachsenen gibt es genau einen Stoff, den man als Veganer nicht abbekommt: Vitamin B12. Das ist in Milchprodukten und Fleisch enthalten, manche vermuten, auch in milchsauer vergorenen Lebensmitteln wie Sauerkraut, aber bewiesen ist das noch nicht.
Die Leber kann Vitamin B12 aber jahrelang speichern, da der Körper nur winzige Mengen benötigt. Es genügt also für einen Veganer, alle paar Jahre zur Blutuntersuchung zu gehen, soweit ich weiß.
Bierhefetabletten oder meinetwegen Bier allgemein enthält auch geringe Mengen an Vit.B12, wenn ich mich recht erinnere.
Ich würde meine Kinder aber auch nicht vegan ernähren, aber nicht unbedingt wegen der Gesundheit.... spätestens in der Pubertät geht das doch nach hinten los und aus lauter Protest mampfen die dann Mäcizeug in sich rein.
das mit der veganen Ernährung ist so eine Sache. Ich weiß nicht, wie das bei Kindern ist, aber bei Erwachsenen gibt es genau einen Stoff, den man als Veganer nicht abbekommt: Vitamin B12. Das ist in Milchprodukten und Fleisch enthalten, manche vermuten, auch in milchsauer vergorenen Lebensmitteln wie Sauerkraut, aber bewiesen ist das noch nicht.
Die Leber kann Vitamin B12 aber jahrelang speichern, da der Körper nur winzige Mengen benötigt. Es genügt also für einen Veganer, alle paar Jahre zur Blutuntersuchung zu gehen, soweit ich weiß.
Bierhefetabletten oder meinetwegen Bier allgemein enthält auch geringe Mengen an Vit.B12, wenn ich mich recht erinnere.
Ich würde meine Kinder aber auch nicht vegan ernähren, aber nicht unbedingt wegen der Gesundheit.... spätestens in der Pubertät geht das doch nach hinten los und aus lauter Protest mampfen die dann Mäcizeug in sich rein.
#56Report
13.02.2011
Hauptsächlich setzte ich für mich auf eine Kombination aus Coke, Kippen und möglichst konsequentem Verzicht auf vitaminhaltige Nahrungsmittel. Klappt so weit ganz gut. :-)
#57Report
13.02.2011
ich denke mal, das es ihnen auch nicht egal ist, woher ihr Fleisch kommt...aber sie haben vielleicht einfach nicht das Geld übrig,sich ein Steak (ab ca. 10/€ kg ), von einem naturbelassenen Bison zukaufen... auch hat nicht nicht jeder, einen Jäger, im Bekanntenkreis, der einem ein Reh (ca. 7 € /kg) schießt... und hinzu kommt, wenn ich ein Stück essen will, wohin packe ich den Rest?
Denn Fleisch muß ausbluten bzw. reifen, bei einem Rind,sind es ca. 14 Tage, die es bei ca. 0 Grad abhängen muß, denn sonst ist es eine Schuhsohle, wenn es aus der Pfanne kommt... kaufen ist da einfacher..und dann, nimmt man das mit was da ist...
Denn Fleisch muß ausbluten bzw. reifen, bei einem Rind,sind es ca. 14 Tage, die es bei ca. 0 Grad abhängen muß, denn sonst ist es eine Schuhsohle, wenn es aus der Pfanne kommt... kaufen ist da einfacher..und dann, nimmt man das mit was da ist...
Original von Amethyst-Amygdala
Krass, es scheint bisher 76 Leuten völlig egal zu sein, woher ihr Fleisch kommt.
Ich bin von Althippies großgezogen worden, so richtig mit Frischkornmüsli und so, deswegen kann ich mir das beim besten Willen nicht vorstellen.
Wäre schön wenn die, die den letzten Punkt gewählt haben, kurz was dazu sagen würden....
#58Report
[gone] Amethyst-Amygdala
13.02.2011
Ich versteh halt echt nicht warum man sich dann überhaupt Fleisch kauft, wenn man sich kein gutes leisten kann.....
Ich kauf mir ja auch keine baufällige Schrottkiste weil ich mir kein Auto leisten kann. Oder ne Hundehütte, weils für ein Haus nicht reicht.
Das soll jetzt keine Kritik an den Leuten sein, die Billigfleisch kaufen. Es ist halt einfach mit meiner Denkweise nicht kompatibel.
Ich kauf mir ja auch keine baufällige Schrottkiste weil ich mir kein Auto leisten kann. Oder ne Hundehütte, weils für ein Haus nicht reicht.
Das soll jetzt keine Kritik an den Leuten sein, die Billigfleisch kaufen. Es ist halt einfach mit meiner Denkweise nicht kompatibel.
#59Report
13.02.2011
Original von Patrick Michael Weber
Hauptsächlich setzte ich für mich auf eine Kombination aus Coke, Kippen und möglichst konsequentem Verzicht auf vitaminhaltige Nahrungsmittel. Klappt so weit ganz gut. :-)
vorbildlich!
wobei ich empfehlen würde, noch 5 eimer kaffee täglich zu saufen und abends 1 kg chips. damits nicht zu eintönig wird, darfs da auch einmal pro woche 1 kg flips sein!
:)
#60Report
Topic has been closed
Ich esse Fleisch und achte eigentlich nicht auf die Herkunft.
168
Ich esse Fleisch, achte aber auf die Haltung bzw. beziehe es vom Bauern nebenan.
68
Meine Ernährungsweise wird hier gar nicht aufgelistet.
63
Ich bin Vegetarier.
29
Ich esse kein Fleisch, aber ab und zu Fisch.
15
Ich bin Veganer.
11
354 Votes
Started by
- 228Posts
- 8,757Views
Ich erlaube mir meine Meinung - auch wenn sie nicht durchsetzungsfähig ist.
(ich bringe niemanden um weil er nicht meiner Meinung ist - niemand stirbt daran dass ich meine Meinung ausspreche).
Ich finde das man sich über das Schlachten von Robben in Kansda, oder das Schlachten von Hunden in Vietnam (das Quälen der Hunde findet dort extra statt weil das Fleich dann "besser schmeckt") oder das Tragen von Pelzen eigentlich nicht mehr aufregen brauch wenn man selbst täglich Fleisch konsumiert.
Nahrungsresourcen dieser Welt werden zweifellos durch Massenproduktion von Fleisch auch vergeudet. Und durch Massentierhaltung wird das Risiko neuer Krankheiten/Viren vermehrt (man denke an Vogel- und Schweinegrippe).
Es gib vielleicht nur das Argument : "Wem etwas schmeckt der hat recht". Das ist wohl das einzige Argument für Fleischmassenproduktion - aber auch wenn kein "militanter Vegetarier" einem den Braten vermießt, kann jedem durch Gammelfleisch, BSE, Schweingripe, Vogelgrippe, Umweltschäden und alles Mögliche auch schon der Appetit vermießt werden - ohne "Mitschuld von Weltverbesserern"