JA und NEIN zur Videofunktion... 63
[gone] ..::MP::.. *bleib ma' weg mit deiner SADcard*
15.02.2011
..da muss ich dir zustimmen...reines Beiwerk. Es gibt aber doch den einen oder anderen der sich damit beschäftigt. Da gibt es z.B. Philip Bloom. Ein Brite der sich in den letzten Jahren immer mehr zum Guru der Video DSLRs gemausert hat und es mit seinen Videos sogar geschafft hat auf die Skywalker Ranch eingeladen zu werden (für Filmschaffende wie Künstler quasi ein Ritterschlag)....das ganze endete dann darin, dass er einige Shots in der Lucasfilm Produktion "Red Tail" bekam. Mit der Canon 5D!....
http://vimeo.com/11695817
http://philipbloom.net/2009/12/12/skywalker/
http://philipbloom.net/2010/05/12/redtails/
z.Zt. arbeitet der meistens mit der 5D MkII, 7D und Panasonic GH1 (ohne die ich nichtmehr aus dem Haus gehe, 90% der Leuts hier wären sich aber zu fein die überhaupt in die Hand zu nehmen).
[quote]Original von Polarlicht
Die Funktion wurde gebaut, um im Marketing neue
Angebote machen zu können. Ich glaube sogar, dass es Leute gibt, die die
Funktion nützen. Alle, die ich bisher kennen gelernt habe, die eine
Videofunktion nützen, wären besser mit einer Bridge Kamera oder einer
Compact Kamera bedient wie mit einer DSLR.
Aber es gibt sicher auch Leute, die mit der Kamera telefonieren werden,
wenn dieses Angebot auch kommt -und das ist nur eine Frage der Zeit.
Wenn meine Spitzenkamera ohne Video zu haben ist bin ich glücklich -
sonst habe ich Video - und brauche es halt nicht.
http://vimeo.com/11695817
http://philipbloom.net/2009/12/12/skywalker/
http://philipbloom.net/2010/05/12/redtails/
z.Zt. arbeitet der meistens mit der 5D MkII, 7D und Panasonic GH1 (ohne die ich nichtmehr aus dem Haus gehe, 90% der Leuts hier wären sich aber zu fein die überhaupt in die Hand zu nehmen).
[quote]Original von Polarlicht
Die Funktion wurde gebaut, um im Marketing neue
Angebote machen zu können. Ich glaube sogar, dass es Leute gibt, die die
Funktion nützen. Alle, die ich bisher kennen gelernt habe, die eine
Videofunktion nützen, wären besser mit einer Bridge Kamera oder einer
Compact Kamera bedient wie mit einer DSLR.
Aber es gibt sicher auch Leute, die mit der Kamera telefonieren werden,
wenn dieses Angebot auch kommt -und das ist nur eine Frage der Zeit.
Wenn meine Spitzenkamera ohne Video zu haben ist bin ich glücklich -
sonst habe ich Video - und brauche es halt nicht.
#22Report
15.02.2011
Original von CSM Mediendienst
Soweit ich von Nachrichtenagenturen und auch Fotografen, die in irgendeiner Form im News-Bereich arbeiten, gehört habe, wird die Videofuktion durchaus begrüßt. Damit haben die Fotografen grundsätzlich die Möglichkeit, im Bedarfsfall kurze Clips zu drehen. Was insbesondere fürs Internet immer interessanter wird.
Schon zu Zeiten von "Super-8" gab es den schönen Spruch: Wer versucht, gleichzeitig zu fotografieren und zu filmen, wird in kürzester Zeit schizophren.
;-)
Wenn man beides gleichzeitig versucht, wird beides immer eher mau.
#23Report
[gone] User_6449
15.02.2011
Ich habe mit "Egal" gestimmt, denn auf eine Funktion mehr oder
weniger kommt es nicht an.
Eine meiner Kameras hat eine Videofunktion, die habe ich aber
bisher genau so wenig ausprobiert wie die 75% aller anderen
Funktionen welche sie bietet.
Eine Kamera wird nicht billiger wenn man Funktionen wegläßt,
weil das den Käuferkreis einschränken würde, somit die Stück-
zahlen reduziert und den Preis pro Stück hochtreibt.
Wer bestimmte Funktionen braucht verwendet sie und wer sie
nicht braucht verwendet sie eben nicht.
So einfach ist das ... ;-)
Viele Grüße
Peter
weniger kommt es nicht an.
Eine meiner Kameras hat eine Videofunktion, die habe ich aber
bisher genau so wenig ausprobiert wie die 75% aller anderen
Funktionen welche sie bietet.
Eine Kamera wird nicht billiger wenn man Funktionen wegläßt,
weil das den Käuferkreis einschränken würde, somit die Stück-
zahlen reduziert und den Preis pro Stück hochtreibt.
Wer bestimmte Funktionen braucht verwendet sie und wer sie
nicht braucht verwendet sie eben nicht.
So einfach ist das ... ;-)
Viele Grüße
Peter
#24Report
[gone] LittleJoe
15.02.2011
Original von ..::MP::..
..da muss ich dir zustimmen...reines Beiwerk. Es gibt aber doch den einen oder anderen der sich damit beschäftigt. Da gibt es z.B. Philip Bloom.
(...)
z.Zt. arbeitet der meistens mit der 5D MkII, 7D und Panasonic GH1 (ohne die ich nichtmehr aus dem Haus gehe, 90% der Leuts hier wären sich aber zu fein die überhaupt in die Hand zu nehmen).
wenn ich es nur schreibe glaubt es mir wiedermal keiner, also gehen wir bitte auf images.google.de und suchen nach philip bloom.....da ist er oft mit seiner dslr zu sehen, und jedesmal haengt da unten an der kamera zubehoer fuer mehrere tausend euro dran (schulterstuetzen etc.) weil eine dslr in dieser form fuer professionelles filmen nicht geeignet ist.
ich weiss dass schon ganze serienstaffeln mit der 5d mk2 gedreht wurden....als sie direkt auf den markt kam hat eine fotoseite (bin mir leider nichtmehr sicher wer das war) ein professionelles filmteam damit losgeschickt um ein musikvideo fuer eine neue band zu drehen - das fazit des kameramanns danach war: rein optisch super, aber selbst fuer einen profi schwer zu handhaben, ohne weiteres zubehoer kaum einzusetzen....
mir liegt video nicht (ich kann ja nichtmal richtig fotografieren ;-), aber ganz ehrlich:
- ich finde es toll wenn fuer professionelle videokameras normale fotoobjektive benutzt werden (z.b. RED)
- ich finde es toll wenn fuer amateur-videokameras normale fotoobjektive benutzt werden (z.b. nex vg10)
- ich finde es toll wenn die hersteller technische gemeinsamkeiten nutzen um beide techniken billiger und besser zu machen
- ich finde aber video in dslrs NICHT toll....eine dslr wird nie eine gute videokamera sein, aber die veraenderungen die noetig sind um die dslr immer besser auf video auszurichten werden frueher oder spaeter zu lasten der bildqualitaet und fotografiefunktionalitaet gehen....am ende bleibt eine halbherzige videokamera uebrig mit der man vielleicht noch irgendwie fotos machen kann...
SO, und jetzt duerft ihr mich meinetwegen verpruegeln.....dachlatten gibts da hinten!
#25Report
[gone] ..::MP::.. *bleib ma' weg mit deiner SADcard*
15.02.2011
..eigenartiges Argument. Nach der Logik ist also ein Foto auch nur dann wirklich gut, wenn man keinerlei Peripherie verwendet ?! ....ok ich geh mal meine Blitzanlage verkaufen...
Original von LittleJoe
...
wenn ich es nur schreibe glaubt es mir wiedermal keiner, also gehen wir bitte auf images.google.de und suchen nach philip bloom.....da ist er oft mit seiner dslr zu sehen, und jedesmal haengt da unten an der kamera zubehoer fuer mehrere tausend euro dran (schulterstuetzen etc.) weil eine dslr in dieser form fuer professionelles filmen nicht geeignet ist.
...
#26Report
[gone] LittleJoe
15.02.2011
Original von ..::MP::..
..eigenartiges Argument. Nach der Logik ist also ein Foto auch nur dann wirklich gut, wenn man keinerlei Peripherie verwendet ?! ....ok ich geh mal meine Blitzanlage verkaufen...
man koennte es auch so verstehen dass das totschlagargument des "camcorders mit kino-optik" der guenstig genug fuer den ambitionierten hobbyfilmer ist erstmal den bach runter geht wenn so ein ding (ohne objektive!) erstmal jenseits der 3k-euro marke ist.....
#27Report
16.02.2011
Original von DerDe
Wollt mal den endgültigen Tread hier starten...
Persönlich finde ich eine SLR, sollte Bilder machen und die Technik sollte diesen Schwerpunkt besitzen...
Fast jedes neue Modell besitzt als einzige Neuerung Videofunktion in FullHD!!!
Stand nach 18 Stunden
24 x JA
50 x NEIN
21 X EGAL
Das in der Model-Kartei, also einer hauptsächlich an Fotografen gerichteten Plattform,
nur etwa die Hälfte der abstimmenden Personen gegen die Funktion ist,
spricht eigentlich dafür das die Kamerahersteller es richtig gemacht haben, oder?
#28Report
[gone] KLBR-Produktion Ltd.
16.02.2011
da kann man sich auch mittlerweile Fragen wieso ein Handy nicht bloß zum Telefonieren da ist, sondern auch Fotos, Videos, Nachrichten, Spiele, Internet etc. machen kann. "kopfschüttel"
LG Freddy
LG Freddy
#29Report
[gone] LittleJoe
16.02.2011
Original von Nils [aManNamedMoose]
Stand nach 18 Stunden
24 x JA
50 x NEIN
21 X EGAL
es ist nur etwas mehr als die haelfte EXPLIZIT GEGEN diese funktionalitaet! und nichtmal ein drittel dafuer....
das ergebnis ueberrascht selbst mich als video-gegner.... scheint so als haetten die marketingabteilungen ihre hausaufgaben nicht gemacht....
#30Report
16.02.2011
Egal wie die Abstimmung ausgeht :
Fakt ist : VIDEO wird in Zukunft immer ein Bestandteil einer DSLR / SLT Kamera sein.
Fakt ist : VIDEO wird in Zukunft immer ein Bestandteil einer DSLR / SLT Kamera sein.
#31Report
16.02.2011
Doch, ich glaube die Marketingleute der Firmen haben alles richtig gemacht.
Nach wie vor gibt es viele Leute wohl die Mehrzahl der Kunden, die Kameras
nach Marke und Leistungstabellen kaufen - und nicht:
Was passt in meine Flossen
Was brauche ich
Was nutze ich
Was kann ich zahlen
Kriege ich mein Produkt in angemessenem Preis gut sitzend in meine
Hände. Ich kann bei Photoshop auch nicht alles bedienen - und habe trotzdem dieses
komische Programm.
Ich kann mit meinem iPhone tatsächlich auch Bilder machen und E-Mail empfangen.
Ich nutze die feature sogar. Aber das ist eher Hobby und Unvermögen wie
"muss sein".
Nur weil jemand einen Video gemacht hat auf einer Canon weiss ich nicht wieviel
bedeutet das nich, das sowas in Videokreise als professionell angesehen wird.
Es gibt einige sehr bekannte Fotogrfaen, die haben mit dem iPhone Bilder gemacht -
sind toll.
Man bedenke:
Wir bezahlen!
Die Herstelle verdienen - an uns.
Heiner
Nach wie vor gibt es viele Leute wohl die Mehrzahl der Kunden, die Kameras
nach Marke und Leistungstabellen kaufen - und nicht:
Was passt in meine Flossen
Was brauche ich
Was nutze ich
Was kann ich zahlen
Kriege ich mein Produkt in angemessenem Preis gut sitzend in meine
Hände. Ich kann bei Photoshop auch nicht alles bedienen - und habe trotzdem dieses
komische Programm.
Ich kann mit meinem iPhone tatsächlich auch Bilder machen und E-Mail empfangen.
Ich nutze die feature sogar. Aber das ist eher Hobby und Unvermögen wie
"muss sein".
Nur weil jemand einen Video gemacht hat auf einer Canon weiss ich nicht wieviel
bedeutet das nich, das sowas in Videokreise als professionell angesehen wird.
Es gibt einige sehr bekannte Fotogrfaen, die haben mit dem iPhone Bilder gemacht -
sind toll.
Man bedenke:
Wir bezahlen!
Die Herstelle verdienen - an uns.
Heiner
#32Report
[gone] LittleJoe
16.02.2011
Original von http://www.konturgestalter.de / Studio im Aufbau
Egal wie die Abstimmung ausgeht :
Fakt ist : VIDEO wird in Zukunft immer ein Bestandteil einer DSLR / SLT Kamera sein.
nicht solange ICH es verhindern kann!
;-)
so, und jetzt reite ich erstmal mit sancho panza in den sonnenuntergang....
#33Report
16.02.2011
Original von LittleJoe
so, und jetzt reite ich erstmal mit sancho panza in den sonnenuntergang....
Nimm Rosinante mit, es reitet sich einfacher it einem Pferd unter dem Po :-)
Ich glaube eher, dass es nicht mehr lange DSLR gibt. Aber solange es diese
gibt wird feature um feature aufgeladen, um uns dumme Kunden damit zu ködern.
Also Video, GPS, Telefon, sowas wie ein iPad, usw. Das muss Mann habe
Heiner
#34Report
[gone] LittleJoe
16.02.2011
Original von Polarlicht
[quote]Original von LittleJoe
so, und jetzt reite ich erstmal mit sancho panza in den sonnenuntergang....
Nimm Rosinante mit, es reitet sich einfacher it einem Pferd unter dem Po :-)
Ich glaube eher, dass es nicht mehr lange DSLR gibt. Aber solange es diese
gibt wird feature um feature aufgeladen, um uns dumme Kunden damit zu ködern.
Also Video, GPS, Telefon, sowas wie ein iPad, usw. Das muss Mann habe
Heiner[/quote]
kennst du das demo-video von canon von vor ein paar monaten wie sie sich die "zukunft" der fotografie vorstellen?
an manchen tagen kann man einfach nicht so viel essen wie man kotzen moechte....
#35Report
16.02.2011
Nein Joe, kannte ich nicht
habe mir die 6 Minuten eben angesehen.
Nette Werbung, mehr nicht.
Aber es ist klar: Wie halten wir unser Leben in Erinnerung?
Dazu gehört ein Chips der die Bewegungen permanent aufzeichnet,
ein Sprechspeicher, der alles lagert was wir sagen . . . .
Lustigerweise vergessen wir schneller wie jede Vorlebegeneration -
und noch nie war die Lust, festzuhalten, was passiert.
Es ist auch klar, dass jene Menschen, die jetzt als Kinder durch die Welt
springen die Welt in der wir glauben zu leben nicht mehr erkennen
werden.
Ist halt so. Aber egal - ich brauche Video nicht - und kann mir zur Zeit nicht vorstellen
was mit Video zu versuchen.
Heiner
habe mir die 6 Minuten eben angesehen.
Nette Werbung, mehr nicht.
Aber es ist klar: Wie halten wir unser Leben in Erinnerung?
Dazu gehört ein Chips der die Bewegungen permanent aufzeichnet,
ein Sprechspeicher, der alles lagert was wir sagen . . . .
Lustigerweise vergessen wir schneller wie jede Vorlebegeneration -
und noch nie war die Lust, festzuhalten, was passiert.
Es ist auch klar, dass jene Menschen, die jetzt als Kinder durch die Welt
springen die Welt in der wir glauben zu leben nicht mehr erkennen
werden.
Ist halt so. Aber egal - ich brauche Video nicht - und kann mir zur Zeit nicht vorstellen
was mit Video zu versuchen.
Heiner
#36Report
[gone] User_6449
16.02.2011
Original von Polarlicht
Ich glaube eher, dass es nicht mehr lange DSLR gibt.
Wenn es irgendwann keine mehr gibt, nehmen wir eben was anderes.
Haupsache man kann irgendwie Fotos damit machen ... ;-)
Viele Grüße
Peter
#37Report
16.02.2011
Ja, sehe ich auch so -
und das muss zur Cash Cow werden . . . . .
Irgendwie wird man auch weiterhin simple Bildchen ohne Bewegung
machen können.
Aber die an sich komplizierte und präzise Spiegeltechnik
kommt aus der analogen Zeit - und es wundert mich,
dass dieser "alte Zopf" noch ist.
Heiner
und das muss zur Cash Cow werden . . . . .
Irgendwie wird man auch weiterhin simple Bildchen ohne Bewegung
machen können.
Aber die an sich komplizierte und präzise Spiegeltechnik
kommt aus der analogen Zeit - und es wundert mich,
dass dieser "alte Zopf" noch ist.
Heiner
#38Report
[gone] * Heinz R. *
16.02.2011
Ja ich war auch garnicht begeistert eine Kamera ( D300 ) in die Hand zunehmen die eine Funktion hat die ich nicht brauche und auch nicht will. Aber schließlich werden die Kameras nicht nur für mich oder für uns mehr oder wenig Semi Photografen hergestellt, sondern für einen breiten Benutzerkreis.
Ich habe mich von Profiphotografen überzeugen lassen, das diese Funktion vorallem im journalistischen Bereich seine Berechtigung hat ! Man kann Video-Sequenzen in Sendefähiger Qualität herstellen. Durch die Verwendung der Hochwertigen Objektive an der Kamera, mit einer erheblich besseren Qualität als die normale Videokamera. Es gibt darüber hinaus viele weitere Anwendungsbereiche wie Macro bei Tieren. Es ist auch für den Benutzerkreis wichtig nicht mit einen Riesengepäck rumzureisen
vg heinz
Ich habe mich von Profiphotografen überzeugen lassen, das diese Funktion vorallem im journalistischen Bereich seine Berechtigung hat ! Man kann Video-Sequenzen in Sendefähiger Qualität herstellen. Durch die Verwendung der Hochwertigen Objektive an der Kamera, mit einer erheblich besseren Qualität als die normale Videokamera. Es gibt darüber hinaus viele weitere Anwendungsbereiche wie Macro bei Tieren. Es ist auch für den Benutzerkreis wichtig nicht mit einen Riesengepäck rumzureisen
vg heinz
#39Report
16.02.2011
Eure Kameras werden wahrscheinlich ne ganze Menge Funktionen abseits der Videofunktion haben, die ihr niemals nutzt.
#40Report
Topic has been closed
Angebote machen zu können. Ich glaube sogar, dass es Leute gibt, die die
Funktion nützen. Alle, die ich bisher kennen gelernt habe, die eine
Videofunktion nützen, wären besser mit einer Bridge Kamera oder einer
Compact Kamera bedient wie mit einer DSLR.
Aber es gibt sicher auch Leute, die mit der Kamera telefonieren werden,
wenn dieses Angebot auch kommt -und das ist nur eine Frage der Zeit.
Wenn meine Spitzenkamera ohne Video zu haben ist bin ich glücklich -
sonst habe ich Video - und brauche es halt nicht.
Heiner