LAN im Ausland nutzen - wie geht´s? 62
[gone] xxxxxx
26.03.2011
sag ich auch: acer netbook, blödiamarkt 200 tacken hab ich gestern grad gelesen.
egal was du darauf machst, es nervt, aber außerdem brauchste ja auch einen bilderspeicher für unterwegs und im gegensatz zu iphones oder tablets will so ein ding keiner haben klauen.
noch ein vorteil mehr ;-)
für den balkon im sommer ist das allerdings nur sehrsehr eingeschränkt 'was, draussen kenne ich bislang nichts, was mich überzeugt hat wenn es nicht gerade zufällig dämmerung war.
egal was du darauf machst, es nervt, aber außerdem brauchste ja auch einen bilderspeicher für unterwegs und im gegensatz zu iphones oder tablets will so ein ding keiner haben klauen.
noch ein vorteil mehr ;-)
für den balkon im sommer ist das allerdings nur sehrsehr eingeschränkt 'was, draussen kenne ich bislang nichts, was mich überzeugt hat wenn es nicht gerade zufällig dämmerung war.
#22Report
[gone] xxxxxx
26.03.2011
achso, thailand war ich nie: was haben die da für strom? recherchier mal ob du ein adapter brauchst, mit evt. 110V kommt meine ich auch das normale netzteil klar
#23Report
26.03.2011
Original von PADDY™ DAS ORIGINAL --> moves Facebook
Iphone .......................
Wo ist denn da der LAN-Anschluss? Habs mir grad von allen seiten angeschaut, finde aber nix! ;-)
Wir haben uns für unterwegs ein kleines Netbook zugelegt (230,- €). Das reicht völlig um auf dem Laufenden zu bleiben und hier und da mal ein paar Emails zu lesen oder Bilder zu verschicken.
lg
#24Report
[gone] PADDY™ DAS ORIGINAL (nicht mehr aktiv)
26.03.2011
Original von cash - just ask for...
[quote]Original von PADDY™ DAS ORIGINAL --> moves Facebook
Iphone .......................
Wo ist denn da der LAN-Anschluss? Habs mir grad von allen seiten angeschaut, finde aber nix! ;-)
Wir haben uns für unterwegs ein kleines Netbook zugelegt (230,- €). Das reicht völlig um auf dem Laufenden zu bleiben und hier und da mal ein paar Emails zu lesen oder Bilder zu verschicken. [/quote]
Wlan switch ans Lan und gut ist ;)
#25Report
[gone] Beat Girl
26.03.2011
Besser nicht! Zwar funktioniert da das Internet fast immer, aber ist halt nur nen kleiner Bildschirm und im Sommer 2009 betrug meine Handyrechnung ca. 1.700 Euro wegen dem Internet. War am Gardasee...
Wir konnten uns dann zum Glück auf 300 Euro einigen.
Ich will nicht wissen was es dann in Thailand kostet.
Wir konnten uns dann zum Glück auf 300 Euro einigen.
Ich will nicht wissen was es dann in Thailand kostet.
Original von PADDY™ DAS ORIGINAL --> moves Facebook
Iphone .......................
#26Report
[gone] User_188590
26.03.2011
Mit Begriffen wie Roaming sollte man sich schon auseinandersetzen wenn man ins Ausland fährt. Auch wenns nur das nahe Ausland ist. Dafür gibt es entweder spezielle Auslandstarife (die man zeitweise hinzubucht) oder man nimmt vor Ort Prepaid Karten.
Auch wenn ich selber vom Iphone nichts halte, da Android sich durchsetzen wird und mehr Vorteile hat, so ist die Aussage, sich das Gerät nicht zu holen, da durch reine Unwissenheit horende Kosten entstanden sind kein Argument.
Auf den Seiten der Provider lassen sich zu jedem Tarif die Gebühren einsehn, sei es die normale Telefonie oder die Internetnutzung.
Sollte in Thailand selbst das mobile Internet genutzt werden, so holt man sich vor Ort eine Prepaid Karte. Mit einem Netbook verwendet man dann entweder einen UMTS Stick oder nimmt ein Netbook was von Haus aus einen SIM-Karten Slot hat und damit UMTS tauglich ist.
Auch wenn ich selber vom Iphone nichts halte, da Android sich durchsetzen wird und mehr Vorteile hat, so ist die Aussage, sich das Gerät nicht zu holen, da durch reine Unwissenheit horende Kosten entstanden sind kein Argument.
Auf den Seiten der Provider lassen sich zu jedem Tarif die Gebühren einsehn, sei es die normale Telefonie oder die Internetnutzung.
Sollte in Thailand selbst das mobile Internet genutzt werden, so holt man sich vor Ort eine Prepaid Karte. Mit einem Netbook verwendet man dann entweder einen UMTS Stick oder nimmt ein Netbook was von Haus aus einen SIM-Karten Slot hat und damit UMTS tauglich ist.
Original von Beat Girl[/quote]
Besser nicht! Zwar funktioniert da das Internet fast immer, aber ist halt nur nen kleiner Bildschirm und im Sommer 2009 betrug meine Handyrechnung ca. 1.700 Euro wegen dem Internet. War am Gardasee...
Wir konnten uns dann zum Glück auf 300 Euro einigen.
Ich will nicht wissen was es dann in Thailand kostet.
[quote]Original von PADDY™ DAS ORIGINAL --> moves Facebook
Iphone .......................
#27Report
[gone] Jürgen F Berlin
26.03.2011
Ich kann auch nur zu einem Netbook raten, ist ein kleines Laptop mit eigentlich allen Funktionen, nur der Bildschirm ist halt etwas kleiner. Wlan, Lan ist meist alles mit dabei und in Verbindung mit Prepaid Karten ist man vor teuren Überraschungen geschützt. Wer, wie hier beschrieben auf einmal Rechnungen fürs Internet von 1.700 Euro bekommt, der ist selber schuld, weil er sich vorher wahrscheinlich über die Kosten nicht informiert hat!
#28Report
26.03.2011
Also was ich definitiv nicht will, ist ein Gerät, das einen Vertrag benötigt.
Ich habe WLAN im Wohnzimmer, im Hotel gibt es auch WLAN, denke ich. Da muß ich mich mal erkundigen. Nur iPhone und ähnliches kommt nicht infrage, weil ich für sowas keine 30-50 € monatlich ausgeben will, wenn ich zuhause schon Telefon habe.
Ich habe WLAN im Wohnzimmer, im Hotel gibt es auch WLAN, denke ich. Da muß ich mich mal erkundigen. Nur iPhone und ähnliches kommt nicht infrage, weil ich für sowas keine 30-50 € monatlich ausgeben will, wenn ich zuhause schon Telefon habe.
#29Report
[gone] Jürgen F Berlin
26.03.2011
Dan kauf Dir ein Gerät, mit dem Du Prepaid Karten unterwegs benutzen kannst, da fallen nur Kosten an, wenn Du den Dienst auch wirklich nutzt, ich fahre damit eigentlich sehr gut und habe meine Kosten im Griff.
#30Report
[gone] PADDY™ DAS ORIGINAL (nicht mehr aktiv)
26.03.2011
Original von Yarp! sucht TfP-Models
Ich habe WLAN im Wohnzimmer, im Hotel gibt es auch WLAN, denke ich. Da muß ich mich mal erkundigen. Nur iPhone und ähnliches kommt nicht infrage, weil ich für sowas keine 30-50 € monatlich ausgeben will, wenn ich zuhause schon Telefon habe.
wlan oder nur lan solltest du auf jedenfall vorher wissen. Oder notfalls halt einen wlan switch mitnehmen ;)
wenn du nur was für den Urlaub haben willst, hol dir was billiges was du danach wieder mit wenig Verlust verkaufen kannst. Ansonsten das iPad wifi im Apple Store für 479.- Euro ... macht sich halt auch später gut zum surfen auf dem Balkon. Manchmal verramscht Apple auch ein paar refurbished für 300 Euro ...
#31Report
[gone] User_188590
26.03.2011
Greif ruhig unbesorgt zu einem Netbook. Geh aber nicht zu geil ist geil oder bin blöd markt. Geh in einen richtigen Computerfachhandel und lass dich da beraten.
Kleines Schmankerl: War letztens im Geil ist geil äh.. Saturn. Bin durch die Gänge geschlendert und auch bei den Laptops vorbeigegangen. Da hörte ich, wie ein älterer Herr den Verkäufer fragte:"Entschuldigung, kann dieses Gerät hier auch Skype?"
Es handelte sich um ein 1500€ Laptop und Skype (Internettelefonie mit Video) läuft auf jeder Kiste.
Der Verkäufer hat dann tatsächlich die Anleitung von der Kiste geholt, reingeschaut und die Frage daraufhin verneint. Es stehe ja nicht in der Anleitung, dass das Gerät mit Skype kompatibel ist.
Normalerweise reis ich mich bei solchen kompetenten Beratungen ja zusammen, aber da bin ich in Lachen ausgebrochen.
Hab dann dem älteren Herrn unter 4 Augen gesagt, er möge doch bitte aus dem Saturn raus und 3 Eingänge weiter in den Computerladen. Weilchen später hab ich ihn dann mit nem eingepackten Laptop unterm Arm gesehn und nen Kaffee spendiert bekommen :)
Iphones und konsorten kriegt man auch ohne Vertragsbindung, muss man nur halt den vollen Gerätepreis zahlen. Und die Dinger sind das Geld wirklich nicht wert. Mehr als Apple Logo zahlt man da nicht :)
Kleines Schmankerl: War letztens im Geil ist geil äh.. Saturn. Bin durch die Gänge geschlendert und auch bei den Laptops vorbeigegangen. Da hörte ich, wie ein älterer Herr den Verkäufer fragte:"Entschuldigung, kann dieses Gerät hier auch Skype?"
Es handelte sich um ein 1500€ Laptop und Skype (Internettelefonie mit Video) läuft auf jeder Kiste.
Der Verkäufer hat dann tatsächlich die Anleitung von der Kiste geholt, reingeschaut und die Frage daraufhin verneint. Es stehe ja nicht in der Anleitung, dass das Gerät mit Skype kompatibel ist.
Normalerweise reis ich mich bei solchen kompetenten Beratungen ja zusammen, aber da bin ich in Lachen ausgebrochen.
Hab dann dem älteren Herrn unter 4 Augen gesagt, er möge doch bitte aus dem Saturn raus und 3 Eingänge weiter in den Computerladen. Weilchen später hab ich ihn dann mit nem eingepackten Laptop unterm Arm gesehn und nen Kaffee spendiert bekommen :)
Iphones und konsorten kriegt man auch ohne Vertragsbindung, muss man nur halt den vollen Gerätepreis zahlen. Und die Dinger sind das Geld wirklich nicht wert. Mehr als Apple Logo zahlt man da nicht :)
#32Report
26.03.2011
Danke für Eure Antworten.
Denke ich werde mich nochmal genauer nach Tablets erkundigen, und wenn das mich nicht komplett begeistert, schnappe ich mir ein Netbook falls das Hotel mir WLAN bestätigt.
Gracias!
Denke ich werde mich nochmal genauer nach Tablets erkundigen, und wenn das mich nicht komplett begeistert, schnappe ich mir ein Netbook falls das Hotel mir WLAN bestätigt.
Gracias!
#33Report
[gone] User_188590
26.03.2011
Warum werden hier andauernd Ipads und Tablets wieder aufgewärmt. Aus den Posts geht eindeutig hervor, dass der Thread Ersteller soetwas garnicht benötigt und auch die Affinität dafür garnicht hat.
Ich fass mal ebend zusammen.
Gesucht wird:
Ein kleines, mobiles Gerät für den Urlaub und später Balkon. Rechnen wir auch mal ein paar andere kleine Gelegenheiten dazu wie Shootings.
Das Gerät wird nicht in Dauernutzung sein und sollte die Funktionalitäten eines Rechners aufweisen, damit der Thread Ersteller das Gerät auch bedienen kann und auf mögliche Situationen bestens gerüstet ist.
Lieg ich damit richtig?
Warum also ein 600€ teures IPAD oder ein Iphone?
Die Suchkriterien deuten einfach entweder auf ein Netbook oder ein Notebook bis 15" hin.
Damit sind alle Wünsche und Eventualitäten abgedeckt.
Sei es von der Bedienbarkeit, die durch das wahrscheinlich gleiche Betriebssystem wie auf dem heimischen Rechner abgedeckt ist, über die Anschlüße um überall Konnektivität zu erreichen. USB, LAN, Bluetooth, Wlan, externer Monitor und ggf. UMTS wenn er sich wirklich überall Internet Zugang wünscht.
Zusätzlich eine weitaus höhere Menge an Speicherplatz für Programme, Bilder, Videos und Musik.
Ich fass mal ebend zusammen.
Gesucht wird:
Ein kleines, mobiles Gerät für den Urlaub und später Balkon. Rechnen wir auch mal ein paar andere kleine Gelegenheiten dazu wie Shootings.
Das Gerät wird nicht in Dauernutzung sein und sollte die Funktionalitäten eines Rechners aufweisen, damit der Thread Ersteller das Gerät auch bedienen kann und auf mögliche Situationen bestens gerüstet ist.
Lieg ich damit richtig?
Warum also ein 600€ teures IPAD oder ein Iphone?
Die Suchkriterien deuten einfach entweder auf ein Netbook oder ein Notebook bis 15" hin.
Damit sind alle Wünsche und Eventualitäten abgedeckt.
Sei es von der Bedienbarkeit, die durch das wahrscheinlich gleiche Betriebssystem wie auf dem heimischen Rechner abgedeckt ist, über die Anschlüße um überall Konnektivität zu erreichen. USB, LAN, Bluetooth, Wlan, externer Monitor und ggf. UMTS wenn er sich wirklich überall Internet Zugang wünscht.
Zusätzlich eine weitaus höhere Menge an Speicherplatz für Programme, Bilder, Videos und Musik.
#34Report
[gone] Beat Girl
26.03.2011
Wenn der Threadstarter nichts mit Vertrag möchte ist das iPhone sowieso nicht das richtige.
Ich finde es gut und habe selbst immernoch eins.
Aber ich wüsste jetzt nicht wie man im Ausland horrende Internetkosten beim surfen mit dem iPhone verhindern kann.
Ich finde es gut und habe selbst immernoch eins.
Aber ich wüsste jetzt nicht wie man im Ausland horrende Internetkosten beim surfen mit dem iPhone verhindern kann.
Original von DerSchuki[/quote][/quote]
Mit Begriffen wie Roaming sollte man sich schon auseinandersetzen wenn man ins Ausland fährt. Auch wenns nur das nahe Ausland ist. Dafür gibt es entweder spezielle Auslandstarife (die man zeitweise hinzubucht) oder man nimmt vor Ort Prepaid Karten.
Auch wenn ich selber vom Iphone nichts halte, da Android sich durchsetzen wird und mehr Vorteile hat, so ist die Aussage, sich das Gerät nicht zu holen, da durch reine Unwissenheit horende Kosten entstanden sind kein Argument.
Auf den Seiten der Provider lassen sich zu jedem Tarif die Gebühren einsehn, sei es die normale Telefonie oder die Internetnutzung.
Sollte in Thailand selbst das mobile Internet genutzt werden, so holt man sich vor Ort eine Prepaid Karte. Mit einem Netbook verwendet man dann entweder einen UMTS Stick oder nimmt ein Netbook was von Haus aus einen SIM-Karten Slot hat und damit UMTS tauglich ist.
[quote]Original von Beat Girl
Besser nicht! Zwar funktioniert da das Internet fast immer, aber ist halt nur nen kleiner Bildschirm und im Sommer 2009 betrug meine Handyrechnung ca. 1.700 Euro wegen dem Internet. War am Gardasee...
Wir konnten uns dann zum Glück auf 300 Euro einigen.
Ich will nicht wissen was es dann in Thailand kostet.
[quote]Original von PADDY™ DAS ORIGINAL --> moves Facebook
Iphone .......................
#35Report
[gone] User_188590
26.03.2011
Indem man
a: Auf die völlig übertriebenen Telekom Tarife verzichtet und sich ein freies Iphone holt, indem jede Karte funktioniert und man somit im Ausland ortsansässige Provider nehmen kann über Prepaid Karten.
oder
b: Wenn a keine Option ist man zum Telekomshop seines Vertrauens geht und sich dort eine Roaming Option hinzubucht, die zwar die Monatsgebühr erhöht und dann immer noch in der Nutzung des mobilen Internets teurer ist als Option a. Allerdings lassen sich damit dann schon eher vierstellige Beträge vermeiden
oder
c: Das mobile Internet im Endgerät deaktivieren für die Zeit des Urlaubs, damit garkeine Kosten darüber entstehen. Dann halt Hotel-Wlan oder Internetcafe.
a: Auf die völlig übertriebenen Telekom Tarife verzichtet und sich ein freies Iphone holt, indem jede Karte funktioniert und man somit im Ausland ortsansässige Provider nehmen kann über Prepaid Karten.
oder
b: Wenn a keine Option ist man zum Telekomshop seines Vertrauens geht und sich dort eine Roaming Option hinzubucht, die zwar die Monatsgebühr erhöht und dann immer noch in der Nutzung des mobilen Internets teurer ist als Option a. Allerdings lassen sich damit dann schon eher vierstellige Beträge vermeiden
oder
c: Das mobile Internet im Endgerät deaktivieren für die Zeit des Urlaubs, damit garkeine Kosten darüber entstehen. Dann halt Hotel-Wlan oder Internetcafe.
#36Report
26.03.2011
Original von Beat Girl (mit Walpurgisnacht Job)
Aber ich wüsste jetzt nicht wie man im Ausland horrende Internetkosten beim surfen mit dem iPhone verhindern kann.
Nicht blonde Leute machen es so:
- Sie wissen dass das iBlödphone WLAN hat. Sie loggen sich zumindest im Ausland mit WLAN ins Internet ein.
- Sie deaktivieren den Datenverkehr bei Reisen ins Ausland. Bzw. sie buchen einen speziellen Auslandstarif.
- Ihnen ist bekannt dass jedes Smartphone einen Internetzugang hat, also auch Android und Blackberry.
Der typische Blackberry-User ist in der Regel aber auch nicht blond und besitzt einen Blackberry, weil er praktisch ist und nicht nur "kultig".
PS: Ich habe ein Android. :P
PPS: Dem TO rate ich, sich ein günstiges Notebook in der Bucht zu besorgen, idealerweise mit WLAN UND Ethernet.
Dazu noch ein kleines Patchkabel ins Gepack und der Drops ist gelutscht.
#37Report
[gone] User_188590
26.03.2011
So fies wollt ich meine Erklärungen nicht beginnen :)
Und Android Userinnen sind sowieso attraktiver :)
Und Android Userinnen sind sowieso attraktiver :)
#38Report
26.03.2011
TO: Hol dir so etwas
Schleppe ich auch oft an Shootings mit, quadratisch, praktisch, gut.
Nicht gerade das flinkste, aber zum Surfen und Fotos gucken reichts dicke.
Ich würde jetzt keinen Grund sehen, mehrere Hunderter auszugeben, nur um auf Reisen etwas surfen zu können. ^^
Schleppe ich auch oft an Shootings mit, quadratisch, praktisch, gut.
Nicht gerade das flinkste, aber zum Surfen und Fotos gucken reichts dicke.
Ich würde jetzt keinen Grund sehen, mehrere Hunderter auszugeben, nur um auf Reisen etwas surfen zu können. ^^
#39Report
[gone] PADDY™ DAS ORIGINAL (nicht mehr aktiv)
26.03.2011
Original von DerSchuki
Warum werden hier andauernd Ipads und Tablets wieder aufgewärmt. Aus den Posts geht eindeutig hervor, dass der Thread Ersteller soetwas garnicht benötigt und auch die Affinität dafür garnicht hat.
Ich fass mal ebend zusammen.
Gesucht wird:
Ein kleines, mobiles Gerät für den Urlaub und später Balkon. Rechnen wir auch mal ein paar andere kleine Gelegenheiten dazu wie Shootings.
Das Gerät wird nicht in Dauernutzung sein und sollte die Funktionalitäten eines Rechners aufweisen, damit der Thread Ersteller das Gerät auch bedienen kann und auf mögliche Situationen bestens gerüstet ist.
Lieg ich damit richtig?
Warum also ein 600€ teures IPAD oder ein Iphone?
Die Suchkriterien deuten einfach entweder auf ein Netbook oder ein Notebook bis 15" hin.
Damit sind alle Wünsche und Eventualitäten abgedeckt.
Sei es von der Bedienbarkeit, die durch das wahrscheinlich gleiche Betriebssystem wie auf dem heimischen Rechner abgedeckt ist, über die Anschlüße um überall Konnektivität zu erreichen. USB, LAN, Bluetooth, Wlan, externer Monitor und ggf. UMTS wenn er sich wirklich überall Internet Zugang wünscht.
Zusätzlich eine weitaus höhere Menge an Speicherplatz für Programme, Bilder, Videos und Musik.
Original von Yarp! sucht TfP-Models
Moin.
Im Mai mach´ ich ein wenig Urlaub auf Koh Samui vor Thailand. Das Hotel bietet einen LAN-Zugang. Nun meine Frage:
Ich lebe im Jahr 2006 - zumindest was Handys, Laptops und ähnliches angeht. Was braucht so ein altmodischer Mensch wie ich MINDESTENS, um während des Urlaubs ein bißchen surfen zu können?
Reicht irgendeine Art Handy? Oder sollte es schon ein Tablet-PC sein? Oder gleich ein ganzes Notebook? Ich möchte nur das Nötigste an Geld ausgeben, weil ich hierzulande auch ohne solche Dinge fast durchgehend online sein könnte wenn ich wollte. Also - was tut not?
Ansonsten finde ich keinen Post, wo rausgeht, dass der TO kein Tablet haben möchte. Gerade fürs surfen ist ein Tablet ideal. Ansonsten mal selber genauer lesen. Ich finde hier keinen Hinweis, dass das Tablet auch für Shootings benötigt wird. Oder ich bin einfach nur blind ;)
Man sollte sich natürlich immer vor solch einer Anschaffung Gedanken machen. Benötigt man möglichst viele Anschlußmöglichkeiten, dann ist ein Netbook oder sogar Notebook nicht verkehrt. Will man nur surfen, reicht mittlerweile ein Tablet vollkommen aus. Und das der TO mehr machen möchte, geht aus diesem Thread leider nicht hervor ;)
#40Report
Topic has been closed
Von WLAN hat er nichts gesagt. ... Zudem man das dort WiFi nennt ...