SOS animal Mallorca 80

[gone] janine h*
18.04.2011
Je mehr Menschen Tiere holen oder spenden, desto mehr Platz für ALLE.

Und ich hab sowas noch nie gesehen, der Hund aus Mallorca hatte verkrüppelte Beine ( Fussfehlstellung) aufgrund von Mangelernährung.
Der Mann aus dem SOS Mallorca musste selbst mit den Tränen kämpfen.
18.04.2011
Original von MISS BELLA SWAN
doch, ich will die Welt verbessern,
und jeder kann dazu beitragen,
Nicht einfach immer nur wegschauen!!!!!!!!

ich hatte Recht: die Reaktionen zeigens wiedermal... die gesellschaft ist zum kotzen.
aber ich geb die Hoffnung nicht auf, vielleicht spendet ja doch jemand. oder nimmt ein Tier


Ist doch egal was andere denken, ich flieg auch meistens zweimal im Jahr nach Mallorca aber auch nur zum Party machen. Auf dem Rückflug habe ich aber wenigstens eine Box mit einem Hund dabei.
Eine Flugpatenschaft kostet mich nichts und macht kaum Mühe.
Mein Hund kommt auch aus Spanien und ich würde jederzeit wieder einen aus dem Ausland nehmen.

Außerdem gehört Mallorca zu Deutschland und das schon sehr lange, also sind wir da in der Verantwortung.
[gone] Nadine-J
18.04.2011
Ich sehe das auch so wie viele andere hier. Ich fange lieber an, vor meiner eigenen Haustür zu kehren als anderswo. Ich sehe solche Auslandsvermittlungen sehr kritisch, da es viele schwarze Schafe gibt, die sich mit dieser Tierliebe eine goldene Nase verdienen und hier eben auch massig Tiere auf ein Zuhause warten. Nicht, dass diese Organisation unbedingt dazu gehört, aber man sollte genau hinschauen, bevor man irgendwo spendet.

Aber mal ganz davon abgesehen, sollte man sich auch eines vor Augen halten: Viele dieser Hunde sind nicht stadttauglich. Das ist nicht deren Schuld, aber wer sein ganzes Leben lang in Freiheit gelebt hat, kommt mit einem Leben in der Wohnung, ausreichend Futter etc. nicht klar. Wenn es überhaupt klappt, dann nur mit viel Arbeit und Geduld, also nichts für Anfänger. Ansonsten sitzt der Wauzi wieder ruckzuck hier im Tierheim, weil man nicht mit ihm klarkommt.
Wenn man schon einen Hund rüber holt, sollte man sich ganz genau vergewissern, dass es auch klappt - sonst haben beide Seiten eine harte Zeit vor sich.

Mein Fall sind solche Aktionen nicht, aber wollte nur loswerden: Wer sich dran beteiligen möchte, sollte einfach die Augen offen halten bevor er's tut.
[gone] User_70473
18.04.2011
Original von MISS BELLA SWAN
doch, ich will die Welt verbessern,
und jeder kann dazu beitragen,
Nicht einfach immer nur wegschauen!!!!!!!!

ich hatte Recht: die Reaktionen zeigens wiedermal... die gesellschaft ist zum kotzen.
aber ich geb die Hoffnung nicht auf, vielleicht spendet ja doch jemand. oder nimmt ein Tier


Super, dass Du ich so angagierst, und hier einen Aufruf startest! Ich finde nur die Art wie Du hier "die Gesellschaft" angreifst wirklich daneben, nur weil Dein Thread keine 100 Antworten mit "oh danke für den Hinweis, habe auch 100 € gespendet" hat, oder die user eben auch andere Facetten des Problems aufzeigen.

Spenden ist ja zum Glück eine freiwillige Sache, und jeder kann frei entscheiden ob und für was er spendet. So wie Pixelspalter schon geschrieben hat, brennt es an so vielen Stellen auf der Welt, und überall ist Hilfe nötig. Ich pers. spende eher für Menschen/Kinder. Trotz, dass ich Urlaub auf Mallorca mache, dann bin ich ein Teil der "beschissenen Gesellschaft" und zum "kotzen", weil ich Deinem Aufruf nicht nachkomme... Sicher meinst Du das nichts so, aber es kommt so rüber, verstehst Du was ich meine? Daher- Aufklären ist super, aber bitte nicht missionieren und verurteilen.

LG
Tatjana
Menschenkinder vor dem Hungertod zu bewahren ist für mich persönlich ein wichtigeres und dringenderes Anliegen ... von daher: Danke für den Aufruf, aber ich spende woanders.
[gone] www.trash-pixel.de
18.04.2011
Du triffst den Nagel auf den Kopf ... Bravo und Daumen hoch!


Original von ToxiquE
Hier in Deutschland gibt es massig Tier-Elend. Katzen, die unkastriert Freigang haben und am laufenden Band neue Katzen "produzieren". Kaninchen in viel zu kleinen Käfigen. Hunde, die völlig falsch ernährt werden. Viele Menschen schaffen sich Tiere an und können sich dann nicht mal das Geld für den Tierarzt leisten. Hier kriegen Tiere Babys, weil die ja so süß sind. Aber wohin die süßen Babys dann kommen, ob es überhaupt geeignete "Abnehmer" gibt, daran wird gar nicht gedacht.

Warum müssen dann noch mehr Tiere aus dem Ausland geholt werden?

Die Tierheime hier sind voll, da sitzen genug Hunde, Katzen, Kaninchen und was was ich noch, die ein neues Zuhause brauchen. Viele Tierheime können nicht mal mehr Tiere aufnehmen, weil deren Kapazitäten ausgeschöpft sind. Gerade jetzt zur Ferienzeit ist das ein großes Thema. Wobei, in Holland und Polen gibt' s doch so schön günstige Welpen, kann man direkt aus dem Kofferraum kaufen...

Die Tiere aus dem Ausland nehmen den Tieren, die schon in Deutschland sind, die Chance auf ein neues Zuhause. Mal ganz abgesehen von den Krankheiten, die die aus dem Ausland mitbringen können.

Ja, ich bin gegen die Einfuhr von Hunden und Katzen aus dem Ausland.

Und doch, ich habe ein Herz für Tiere. Alle meine Tiere (2 Katzen, 3 Kaninchen) sind Tierschutztiere. Meine Tierliebe beschafft mir meine Brötchen, ich hab sie zum Beruf gemacht.
19.04.2011
Original von Tatjana Steinbrenner (glam-look)
Daher- Aufklären ist super, aber bitte nicht missionieren und verurteilen.


Aber selbst dieser "Aufklärung" hier in der MK stehe ich etwas zwiespältig gegenüber.
Wenn hier jedes Model, welches einen ergreifenden Bericht im Fernsehen gesehen hat einen Beitrag startet, dann haben wir bald nichts anderes mehr hier zu lesen.
Abgesehen davon brauche ich keinen Fernsehbericht oder Forumsbeitrag um zu wissen, daß irgendwo auf der Welt Tiere oder Menschen leiden und ich einen Beitrag dazu leisten könnte, dies zu mindern. Sowas sollte jedem Menschen von sich aus bewußt sein.

Ich halte es da wie digitalrebel. Wenn ich spenden will, dann kümmere ich mich selbst darum, mich zu informieren und zu entscheiden wem ich mein Geld gebe. Auffordernde Beiträge werden von mir genau so ignoriert wie Leute, die an meiner Tür stehen um Geld zu sammeln.
[gone] User_70473
19.04.2011
@Pixelspalter
Klar, ist natürlich auch ein Aspekt. Nur verstehen kann ich es schon, es hat sie scheinbar wirklich sehr bewegt, und man hat dann das Bedürfnis so viele Menschen wie möglich zu erreichen, damit so viele wie möglich helfen. Sollte natürlich eher nicht Mode werden hier, ist auch nicht die richtige Plattform.
19.04.2011
Leider kommt es häufig auch zu sehr radikalen "Ursachenbekämpfungen": klick mich


Original von http://www.trash-pixel.de
[quote]Original von pic2gram Erik Tillmann
dein anliegen in ehren....aber die ursache muss bekämpft werden, nicht die symptome gelindert....


BINGO !!! ...[/quote]
[gone] Der Hosenknopf
19.04.2011
Ich denke, Dein Aufruf in allen Ehren, aber gibt es nicht hier bei uns in Deutschland schon genug herrenlose Tiere?

Die Tierheime sind voll davon und warten nur auf Leute, die Tiere zu sich nach Hause holen, die mit Hunden gassi gehen, die mal eine Spende da lassen, aber da kommt keiner, oder nur selten!

Viele Tierheime haben schon lange kein Geld mehr und leben nur noch von ehrenamtlichen Helfern, die privat nicht nur viel Zeit investieren!

Wenn Du helfen willst, das es den Tieren auf Welt besser geht, dann schau doch erst mal vor Deiner eigenen Haustür.

Es gibt sicher auch ein Tierheim in Deiner Nähe, wo Du helfen kannst, egal in welcher Form, da mußt Du nicht noch herrenlose Tiere aus dem Ausland einführen...

lg Jörg - "Ein Tierfreund"
19.04.2011
Ich bin bei solchen Aufrufen auch immer hin- und hergerissen, weil mir die Tiere
schrecklich leid tun. Aber jedes Geld und jede Adoption ist eben einerseits "nur"
herumdoktern am Symptom - für das eine Tier aber die Rettung. Nicht einfach...



Original von Der Hosenknopf (verkauft Fotofundus)
Es gibt sicher auch ein Tierheim in Deiner Nähe, wo Du helfen kannst, egal in welcher Form, da mußt Du nicht noch herrenlose Tiere aus dem Ausland einführen...

lg Jörg - "Ein Tierfreund"


Jain... So einfach ist das in Deutschland eben nicht.
Ich habe mich hier beim örtlichen Tierheim mehrmals als Gassigeher angeboten.
Auch als Wochenendbetreuer weil wir ja ein großes Grundstück haben. Über-
nehmen kann ich aus Allergiegründen leider keinen Hund komplett. Das Tierheim
reagierte auf meien Anfrage jedenfalls immer mit dem Hinweis, dass ich, bevor
ich Huinde ausführen könne:

1. kostenpflichtiges Mitglied im TH werden
2. eine kostenpflichtige Schulung im TH absolvieren und
3. Arbeitsstunden im TH ableisten müsse (sprich Zwinger säubern etc.)

Das finde ich - um jemandem einen Gefallen zu tun schon recht... forsch an For-
derungen.
[gone] User_2972
19.04.2011
Helfen ist wichtig, egal wo. Ob vor der eigenen Haustür oder global gesehen, gerade im Internet und Medienzeitalter kann man schlecht sagen, ich kümmere mich nur vor meiner Haustüre- genau die, die das sagen, tun nämlich meist nichts. Ich schreibe jeden Tag Mails an Politiker weltweit, spende jeden Monat für Tierschutzorganisationen.

Und ich sehe nicht ein, wieso ich Menschen helfen sollte. Für die gibt es Behörden. Falls hier wieder einer rumätzt wegen hungernder Kinder- die Hungern meist, wegen des Fleischkonsums der Industriestaaten. Soja als Futter für Nutztiere, Getreide- und Wasserverschwendung für Steaks und Würstchen.

Ja, man kann die Welt und seine Haustiere vegan und gesund ernähren.
Einfach mal google bemühen.
19.04.2011
Andere Diskussion - aber das Veganersoja verschwendet wohl keine Ressourcen
beim Anbau wie das Futtersoja? Und einen Carnivoren vegan zu ernähren ist alles
Andere aber nicht gesund und artgerecht! Und der kann sich auch nicht wehren...


Original von Linda Lu- http://www.8hours.eu
Ja, man kann die Welt und seine Haustiere vegan und gesund ernähren.
Einfach mal google bemühen.
*räusper*

@ Linda: Schlag Deine letzten beiden Sätze mal nem großen Zoo vor, damit die endlich aufhören, ihre sibirischen Tiger mit Fleisch zu füttern.

Zum Thema:

Ich sehe es wie Futi. Schwieriges Thema. Für mich besteht das Problem nicht im mangelnden Futter, sondern in der unkontrollierten Vermehrung freilaufender/herrenloser Tiere. Hier sollte mit Hilfe von Spendengeldern eingegriffen werden, um die Situation langfristig zu verbessern.
19.04.2011
Original von Futility

1. kostenpflichtiges Mitglied im TH werden
2. eine kostenpflichtige Schulung im TH absolvieren und
3. Arbeitsstunden im TH ableisten müsse (sprich Zwinger säubern etc.)

Das finde ich - um jemandem einen Gefallen zu tun schon recht... forsch an For-
derungen.


das handhabt jedes Tierheim anders. Ich kenne drei. Im Ersten kann jeder zu den Gassizeiten mit einem Hund losziehen ohne grössere weitere Bedingungen. Na ja, es darf kein anderer Hund dabei sein, aber ansonsten scheint es egal zu sein.

In einem anderen muss man Mitglied werden, wegen dem Versicherungsschutz. Die 20,- Euro pro Jahr sind aber gerade noch so verschmerzbar.

In dem dritten Tierheim muss man sich nur registrieren, dann darf man mit "einfachen" Hunden Gassi gehen. Für kompliziertere oder schwierigere Hunde muss man einen "Hundeführerschein" machen.

Allen drei Tierheimen ist gemeinsam, dass es, zumindest am Wochenende, keinen Mangel an Gassigängern gibt, eher an Hunden. Teilweise sind die Hunde schon ein bis zwei Wochen im vorraus vergeben.
[gone] User_2972
19.04.2011
Tiere gehören nicht in den Zoo und Hunde sind keine Carnivoren. Naja, verteidigt nur weiter, dass Ihr Folteropfer esst. Und nein," Menschensoja" ist keine Verschwendung. Informier Dich erstmal, dann schreib was.
19.04.2011
Original von Linda Lu- http://www.8hours.eu
Tiere gehören nicht in den Zoo und Hunde sind keine Carnivoren. Naja, verteidigt nur weiter, dass Ihr Folteropfer esst. Und nein," Menschensoja" ist keine Verschwendung. Informier Dich erstmal, dann schreib was.


Hunde sind aber nicht die einzigen Haustiere, oder?
Also das kommt mir schon so vor als ob Du Dir genau die Beispiele raussuchst, die gerade passen

Und wir verteidigen gar nichts.....außer uns gegen Deine Verurteilung
[gone] User_2972
19.04.2011
Die Diskussion mit besonders Euch 3en ist eh für den Arsch.

"Hunde gut, schützen wir, Schwein schlecht, mästen wir, transportieren wir, schlachten wir."
Mit der Menge Soja, die an Tiere verfüttert wird kann man mehrmals die Menschheit ernähren, wer das nicht verstehen will....
19.04.2011
Ich mag Fanatiker... Hunde tragen ihre Ernährung schon im Namen (Canidae).
Weil "Menschensoja" nicht auf gerodeten Flächen angebaut wird, sondern im
luftleeren Raum ohne zerstörung von Ökosystemen, Zugabe von Dünger und
Flächenvernichtung stattfindet?

Oh und anbei ein Bild von einem meiner "Folteropfer" :)



Original von Linda Lu- http://www.8hours.eu
Tiere gehören nicht in den Zoo und Hunde sind keine Carnivoren. Naja, verteidigt nur weiter, dass Ihr Folteropfer esst. Und nein," Menschensoja" ist keine Verschwendung. Informier Dich erstmal, dann schreib was.
Ich darf Dich um etwas Mäßigung bitten! Woraus Du schlussfolgerst, dass ich "Foltertiere" verspeise, entzieht sich meiner Kenntnis.

Original von Linda Lu- http://www.8hours.eu
Die Diskussion mit besonders Euch 3en ist eh für den Arsch.

"Hunde gut, schützen wir, Schwein schlecht, mästen wir, transportieren wir, schlachten wir."
Mit der Menge Soja, die an Tiere verfüttert wird kann man mehrmals die Menschheit ernähren, wer das nicht verstehen will....

Topic has been closed