SOS animal Mallorca 80
[gone] janine h*
19.04.2011
Hunde stammen vom Wolf ab. Sie sind also Fleischfresser . Und ich denke sie benötigen einen Fleischanteil im Futter. alles andere halte ich für krank. Frag mal den Tierearzt.
Aber das ist voll OFF TOPIC.
Aber das ist voll OFF TOPIC.
Original von Linda Lu- http://www.8hours.eu
Genau, Tumore und andere für den menschlichen Verzehr nicht geeigneteb Schlachtabfälle sind das beste Hundefutter.... Voll mit Medikamenten und Hormonen.
Guck doch erstmal in Netz, frag verschiedene Tierärzte, es gibt veganes Hundefertigfutter, das genau dem entspricht, was Hunde brauchen.
Fleischlose Kost für Hund und Katze
Die Wahrheit über Tiernahrung
Stand: Mai 2009
Wenn Sie Ihre Haustiere bisher mit kommerziellem Tierfutter ernährten, haben Sie möglicherweise deren Gesundheit gefährdet. Die Herstellung von Fertigfuttermitteln für Tiere wird in Deutschland durch das Gesetz zur Neuordnung des Lebens- und Futtermittelrechts und das Tierische Nebenprodukte-Beseitigungsgesetz geregelt. Demnach dürfen zwar für die Herstellung von Heimtierfutter nur tierische Nebenprodukte verwendet werden, die auch für den Menschen genusstauglich sind, doch spätestens seit den Gammelfleischskandalen wissen wir Alle, zu was die Fleischindustrie fähig ist. Und Sie können uns glauben: Bei der Verarbeitung von Fleisch, das für Tierfutter bestimmt ist, geht es noch viel unzuverlässiger zu.
Wer kann ausschließen, dass sich konventionelles Tierfutter nicht aus zerkleinerten Tierteilen zusammensetzt, das von den Fleischbeschauern als ungeeignet für den menschlichen Verzehr erachtet wurde? Viele Futtermittelfirmen produzieren weltweit und in jedem Land gelten andere Gesetze. So nennt z.B. „Das Branchen Forum Zoo und Garten“ in seiner Ausgabe 02/Februar 2008 China, Indien oder Thailand als Hauptursprungsländer für Hundekauknochen aus Rinderhaut. Dass dort andere Hygiene-, Umwelt- und Tierschutzstandards herrschen, dürfte jedem klar sein. Es ist also nicht abwegig, dass ihr Liebling Fleisch von Tieren bekommt, die unter eine der vier Kategorien - tot, sterbenskrank, von einer Krankheit befallen oder körperbehindert - fallen. Und wie viele dieser Tiere sind an Infektionen und anderen Krankheiten gestorben? Die meisten Tierfutter enthalten die gleichen Hormone, Pestizide und Antibiotika, die man auch in kommerziellen Fleischprodukten für Menschen findet. Sollten Sie sich also Gedanken über die Gesundheit Ihres Haustieres und über die Grausamkeiten der Fleischindustrie machen, dann ist die Zeit reif, vom Kauf fleischlicher Tiernahrung Abstand zu nehmen.
Denn wenn Sie Ihr Tier mit konventionellem Tierfutter ernähren, unterstützen Sie die Fleischindustrie, die jährlich ca. 570 Millionen leidensfähige Kühe, Kälber, Schafe, Schweine oder Hühner allein in Deutschland grausam schlachtet und zerlegt. So werden jährlich über 6,9 Millionen Tonnen Fleisch erzeugt, wovon 2 Millionen Tonnen „Schlachtabfall“ für die Tiernahrung verarbeitet werden.
Viele Vegetarier und Veganer ernähren ihre Haustiere mit gesunder, fleischloser Kost. Ein bemerkenswertes Beispiel ist das von Bramble, einem 27 Jahre alten Border-Collie, dessen vegane Ernährung aus Reis, Linsen und biologisch angebautem Gemüse ihm 2002 einen Eintrag in das Guiness Buch der Rekorde als der älteste lebende Hund der Welt einbrachte (1). Studien haben bewiesen, dass die im Zusammenhang mit dem Fleischverzehr zu sehenden Leiden der Menschen, wie z.B. Allergien, Krebs, Nieren-, Herz- und Knochenprobleme, auch viele Tiere befallen. Tiernahrung wurde auch während der Zeit des Rinderwahnsinns oder Bovine Spongiforme Enzephalopathie (BSE) zurückgerufen, aufgeschreckt durch die Gefahr, dass verseuchtes Fleisch zu Futter verarbeitet werden würde (2).
Die Nährwert-Bedürfnisse von Hunden und Katzen können durch eine vegane Ernährung und bestimmte Ergänzungen leicht befriedigt werden. James Peden, der Autor von "Vegetarische Hunde-und Katzenernährung“, hat Vegepet-Zusätze entwickelt, mit denen vegetarische und vegane Rezepte für Hund und Katze angereichert werden können. Sie sind ausgeglichen in ihren Nährwerten, und es gibt sie auch in speziellen Ausführungen für Katzenkinder und Welpen sowie für säugende Katzen und Hündinnen. Darüber hinaus gibt es mittlerweile zahlreiche Futtermittelfirmen, die vegetarisches Alleinfutter – ob als Trocken- oder Nassfutter - anbieten.
Mancher mag sich wohl fragen, ob es grausam ist, auf Fleisch bei der Hunde- und Katzenernährung zu verzichten. Tiere in der freien Wildbahn ernähren sich aber üblicherweise auch von einer Menge Grünzeug. Übrigens müssten Sie ihnen ganze Mäuse oder Vögel servieren oder ihnen erlauben, für sich selbst jagen zu gehen, um ihnen das Fleisch zu geben, das sie von Natur aus essen würden. Diese Option wäre unfair gegenüber heimischen Arten von Vögeln und anderen Kleintieren, da domestizierte Katzen und Hunde aus der Nahrungskette entfernt wurden und Vorteile besitzen, die wilden, freilebenden Tieren fehlen. Hunde und Katzen, die vegetarisch oder vegan leben, genießen sowohl ihr Futter als auch ihre gute Gesundheit. Auch aus ethischer Sicht entspricht ein vegetarisches Futter der Tierrechts-Philosophie.
Wichtige Zusatzstoffe
Die Herstellung von Hundefutter ist einfach, da Hunde - wie Menschen - Allesfresser mit einem normalerweise gesunden Appetit sind. Rezepte für vegetarische und vegane Hunde sind mit dem VegedogTM Zusatz von James Peden’s Firma ‚ Harbingers of a New Age erhältlich. Es ist wichtig, die Vorgaben sorgfältig zu beachten. Falls Sie die Zutaten ändern, gehen Sie sicher, dass Sie dadurch das Gleichgewicht der Nährstoffe nicht stören. Erhält ein Hund zu wenig Protein, Kalzium oder Vitamin D, könnte dadurch seine Gesundheit gefährdet werden.
Außerdem benötigen manche Hunde eine Aminosäure namens L-Carnitin, mit der kommerzielle Hundefutter nicht generell angereichert werden und die auch in hausgemachter Hundenahrung unzureichend vorhanden sein kann. Ein Mangel an diesem Nährstoff kann eine linksseitige Herzerweiterung (Kardiomyopathie) hervorrufen, eine ernsthafte Krankheit, bei der das Herz groß und schlaff wird und seine Funktion nicht mehr länger wahrnehmen kann. Dieses Leiden befällt im allgemeinen Hunde mittleren Alters, die aufgrund ihrer Rasse, Größe, ihrer individuellen genetischen Veranlagung oder aufgrund ihrer Ernährung einen Mangel an L-Carnitin aufweisen. Ein L-Carnitin-Zusatz ist bei Ihren örtlichen Apotheken erhältlich.
Katzen sind gewöhnlich wählerischer als Hunde, und ihre ernährungsbedingten Bedürfnisse sind komplizierter. Katzen brauchen eine beachtliche Menge an Vitamin A, das für die Produktion von Karotin wichtig ist. Ungenügende Mengen davon können einen Hörverlust, Haut- und Knochenprobleme sowie Probleme des Verdauungssystems und der Fortpflanzungsorgane hervorrufen. Katzen brauchen unbedingt Taurin. Eine Katze, der Taurin fehlt, kann ihre Sehkraft verlieren und Herzprobleme bekommen. Kommerzielle Tierfutterhersteller reichern ihr Futter oft mit Taurin an, das aus Mollusken gewonnen wird. James Peden hat pflanzliche Quellen sowohl für die Gewinnung von Taurin als auch für die von Arachidonsäure, einem weiteren wesentlichen Nährstoff für Katzen, gefunden. Er entwickelte daraus die von Vegetariern anerkannten Zusätze Vegecat und Vegekit, mit denen die Rezepte in seinem Buch einfach angereichert werden können. Diese Rezepte sind wohl zurzeit der gesündeste Weg, Katzen vegan zu füttern.
Hunde und Katzen, die nur gekochte oder verarbeitete Nahrung zu sich nehmen, profitieren von Verdauungsenzymen, die der Nahrung zugesetzt wurden. Diese sind in Tierbedarfskatalogen und Naturkostläden erhältlich. Jegliches rohes Gemüse in der Nahrung von Hunden sollte gerieben oder durch eine Küchenmaschine bearbeitet werden, um die Verdaulichkeit zu fördern.
#62Report
19.04.2011
Ich fahre nicht Auto und bin nicht Visa :) Dafür pupsen meine Bio-Schafe in die
Gegend - ich aber nicht. Ich bin nicht sicher, ob sich das ausgleicht :)
Es ist schade, wenn Leuten die Argumente ausgehen und sie dann auf Pöbelei
und "mächtige Waffen" wie Ignore umschalten. Und dass jemand der ein ve-
ganes Hundefutter entwickelt es auch propagiert ist ja wohl sonnenklar :)
Zum Thema (wegen der Sexyness für Manni): ich finde es gut, wenn man sich
für etwas Gutes einsetzt - wie man das macht entscheidet jeder für sich. Ob er
spendet, ehrenamtlich i-wo arbeitet oder andere Dinge tut. Für die verlinkte
Organisation hoffe ich, dass sich eine Vor-Ort-Lösung findet, die das Problem
an der Wurzel packt (vielleicht Tierärzte die kostenfrei kastrieren?) und für die
Hunde (und andere Tiere hier wie dort in Tierheimen), dass möglichst viele ein
schönes Zuhause finden!
Gegend - ich aber nicht. Ich bin nicht sicher, ob sich das ausgleicht :)
Es ist schade, wenn Leuten die Argumente ausgehen und sie dann auf Pöbelei
und "mächtige Waffen" wie Ignore umschalten. Und dass jemand der ein ve-
ganes Hundefutter entwickelt es auch propagiert ist ja wohl sonnenklar :)
Zum Thema (wegen der Sexyness für Manni): ich finde es gut, wenn man sich
für etwas Gutes einsetzt - wie man das macht entscheidet jeder für sich. Ob er
spendet, ehrenamtlich i-wo arbeitet oder andere Dinge tut. Für die verlinkte
Organisation hoffe ich, dass sich eine Vor-Ort-Lösung findet, die das Problem
an der Wurzel packt (vielleicht Tierärzte die kostenfrei kastrieren?) und für die
Hunde (und andere Tiere hier wie dort in Tierheimen), dass möglichst viele ein
schönes Zuhause finden!
Original von Linda Lu- http://www.8hours.eu
Halte nur verzweifelt daran fest, dass Du als Krone der Schöpfung Fleisch essen darfst.
Ja, ich fahre Auto und bin Visa.
Dafür bin ich Veganer, hab also ne bessere Ökobilanz als die meisten.
Mir ist es zu blöd, auf Deine Behauptungen zu reagieren, hab Dich und die andere auf Ignore.
Wer sich informieren will, wie man weniger Leid erzeugen kann:
http://www.peta.de
http://www.albert-schweitzer-stiftung.de
#63Report
[gone] janine h*
19.04.2011
zitat: "Guck doch erstmal in Netz, frag verschiedene Tierärzte, es gibt veganes Hundefertigfutter, das genau dem entspricht, was Hunde brauchen."
----- > genau Linda Lu ! bei Zooplus: Kaninchen+ Lachs Kartoffel von Happy Dog zum Beispiel,
das ist sehr gesund und hat eienen Anteil von ca 25 % Fleisch, so wie es sich gehört.
----- > Ja und der Wolf von dem der Hund abstammt was fängt der ? Kaninchen und andere beutetiere zum Beispiel.
Und ja: ich finde es grausam einen Fleischfresser keines zu geben. Stichwort Mangelernährung.
----- > genau Linda Lu ! bei Zooplus: Kaninchen+ Lachs Kartoffel von Happy Dog zum Beispiel,
das ist sehr gesund und hat eienen Anteil von ca 25 % Fleisch, so wie es sich gehört.
----- > Ja und der Wolf von dem der Hund abstammt was fängt der ? Kaninchen und andere beutetiere zum Beispiel.
Und ja: ich finde es grausam einen Fleischfresser keines zu geben. Stichwort Mangelernährung.
#64Report
19.04.2011
*nochmalräusper*
Ab hier bitte Endstation für offTopics.
Danke & Gruß: Manni
Ab hier bitte Endstation für offTopics.
Danke & Gruß: Manni
#65Report
[gone] janine h*
19.04.2011
Mod-Edit photographic impressions:
Beitragstext wegen OffTopic gelöscht.
Beitragstext wegen OffTopic gelöscht.
#66Report
[gone] janine h*
12.06.2011
habe gerade ein Nachfrage per Pn gehabt wo man Tiere adoptieren kann, vielleicht findet sich ja noch jemand unter der angegebenen adresse gibts viele Wauzis die warten.
Liebe Grüße
Liebe Grüße
#67Report
[gone] janine h*
11.07.2011
ich wollte nochmal auf die aufmerksam machen wo es sicher ist kam auch im TV das man was gutes tut und falls jemand noch einen treuen Freund adoptieren will den findet er da auch, sie wurden aus schlechten Verhältnissen gerettet weil die Halter sich nicht gekümmert haben oder die Tiere stark vernachlässigt.
#68Report
[gone] janine h*
11.07.2011
Du hast nicht kapiert um was es geht oder? Die haben da auch eine Dogge gezeigt die eine Fussfehlstellung hat und später Schmerzen nekommen wird genau deswegen weil sie so mangelhaft ernährt worden ist nämlich hat sie bestimmt kein Fleisch bekommen wäre den Halter wohl zu teuer gewesen die Rede war von semmel. das war der schlimmste Fall dort.So haben sich die Gelenke fehlentwickelt.
Und du willst uns hier Vegane Nahrung für Tiere empfehlen die Fleischfresser sind nein finde ich nicht schlau.
Bitte spendet ruhig was damit die Tiere zukünftig artgerecht ernährt werden können. !!!
Und du willst uns hier Vegane Nahrung für Tiere empfehlen die Fleischfresser sind nein finde ich nicht schlau.
Bitte spendet ruhig was damit die Tiere zukünftig artgerecht ernährt werden können. !!!
Original von Linda Lu. Pferdeshootings, s.Jobs
Genau, Tumore und andere für den menschlichen Verzehr nicht geeigneteb Schlachtabfälle sind das beste Hundefutter.... Voll mit Medikamenten und Hormonen.
Guck doch erstmal in Netz, frag verschiedene Tierärzte, es gibt veganes Hundefertigfutter, das genau dem entspricht, was Hunde brauchen.
Fleischlose Kost für Hund und Katze
Die Wahrheit über Tiernahrung
Stand: Mai 2009
Wenn Sie Ihre Haustiere bisher mit kommerziellem Tierfutter ernährten, haben Sie möglicherweise deren Gesundheit gefährdet. Die Herstellung von Fertigfuttermitteln für Tiere wird in Deutschland durch das Gesetz zur Neuordnung des Lebens- und Futtermittelrechts und das Tierische Nebenprodukte-Beseitigungsgesetz geregelt. Demnach dürfen zwar für die Herstellung von Heimtierfutter nur tierische Nebenprodukte verwendet werden, die auch für den Menschen genusstauglich sind, doch spätestens seit den Gammelfleischskandalen wissen wir Alle, zu was die Fleischindustrie fähig ist. Und Sie können uns glauben: Bei der Verarbeitung von Fleisch, das für Tierfutter bestimmt ist, geht es noch viel unzuverlässiger zu.
Wer kann ausschließen, dass sich konventionelles Tierfutter nicht aus zerkleinerten Tierteilen zusammensetzt, das von den Fleischbeschauern als ungeeignet für den menschlichen Verzehr erachtet wurde? Viele Futtermittelfirmen produzieren weltweit und in jedem Land gelten andere Gesetze. So nennt z.B. „Das Branchen Forum Zoo und Garten“ in seiner Ausgabe 02/Februar 2008 China, Indien oder Thailand als Hauptursprungsländer für Hundekauknochen aus Rinderhaut. Dass dort andere Hygiene-, Umwelt- und Tierschutzstandards herrschen, dürfte jedem klar sein. Es ist also nicht abwegig, dass ihr Liebling Fleisch von Tieren bekommt, die unter eine der vier Kategorien - tot, sterbenskrank, von einer Krankheit befallen oder körperbehindert - fallen. Und wie viele dieser Tiere sind an Infektionen und anderen Krankheiten gestorben? Die meisten Tierfutter enthalten die gleichen Hormone, Pestizide und Antibiotika, die man auch in kommerziellen Fleischprodukten für Menschen findet. Sollten Sie sich also Gedanken über die Gesundheit Ihres Haustieres und über die Grausamkeiten der Fleischindustrie machen, dann ist die Zeit reif, vom Kauf fleischlicher Tiernahrung Abstand zu nehmen.
Denn wenn Sie Ihr Tier mit konventionellem Tierfutter ernähren, unterstützen Sie die Fleischindustrie, die jährlich ca. 570 Millionen leidensfähige Kühe, Kälber, Schafe, Schweine oder Hühner allein in Deutschland grausam schlachtet und zerlegt. So werden jährlich über 6,9 Millionen Tonnen Fleisch erzeugt, wovon 2 Millionen Tonnen „Schlachtabfall“ für die Tiernahrung verarbeitet werden.
Viele Vegetarier und Veganer ernähren ihre Haustiere mit gesunder, fleischloser Kost. Ein bemerkenswertes Beispiel ist das von Bramble, einem 27 Jahre alten Border-Collie, dessen vegane Ernährung aus Reis, Linsen und biologisch angebautem Gemüse ihm 2002 einen Eintrag in das Guiness Buch der Rekorde als der älteste lebende Hund der Welt einbrachte (1). Studien haben bewiesen, dass die im Zusammenhang mit dem Fleischverzehr zu sehenden Leiden der Menschen, wie z.B. Allergien, Krebs, Nieren-, Herz- und Knochenprobleme, auch viele Tiere befallen. Tiernahrung wurde auch während der Zeit des Rinderwahnsinns oder Bovine Spongiforme Enzephalopathie (BSE) zurückgerufen, aufgeschreckt durch die Gefahr, dass verseuchtes Fleisch zu Futter verarbeitet werden würde (2).
Die Nährwert-Bedürfnisse von Hunden und Katzen können durch eine vegane Ernährung und bestimmte Ergänzungen leicht befriedigt werden. James Peden, der Autor von "Vegetarische Hunde-und Katzenernährung“, hat Vegepet-Zusätze entwickelt, mit denen vegetarische und vegane Rezepte für Hund und Katze angereichert werden können. Sie sind ausgeglichen in ihren Nährwerten, und es gibt sie auch in speziellen Ausführungen für Katzenkinder und Welpen sowie für säugende Katzen und Hündinnen. Darüber hinaus gibt es mittlerweile zahlreiche Futtermittelfirmen, die vegetarisches Alleinfutter – ob als Trocken- oder Nassfutter - anbieten.
Mancher mag sich wohl fragen, ob es grausam ist, auf Fleisch bei der Hunde- und Katzenernährung zu verzichten. Tiere in der freien Wildbahn ernähren sich aber üblicherweise auch von einer Menge Grünzeug. Übrigens müssten Sie ihnen ganze Mäuse oder Vögel servieren oder ihnen erlauben, für sich selbst jagen zu gehen, um ihnen das Fleisch zu geben, das sie von Natur aus essen würden. Diese Option wäre unfair gegenüber heimischen Arten von Vögeln und anderen Kleintieren, da domestizierte Katzen und Hunde aus der Nahrungskette entfernt wurden und Vorteile besitzen, die wilden, freilebenden Tieren fehlen. Hunde und Katzen, die vegetarisch oder vegan leben, genießen sowohl ihr Futter als auch ihre gute Gesundheit. Auch aus ethischer Sicht entspricht ein vegetarisches Futter der Tierrechts-Philosophie.
Wichtige Zusatzstoffe
Die Herstellung von Hundefutter ist einfach, da Hunde - wie Menschen - Allesfresser mit einem normalerweise gesunden Appetit sind. Rezepte für vegetarische und vegane Hunde sind mit dem VegedogTM Zusatz von James Peden’s Firma ‚ Harbingers of a New Age erhältlich. Es ist wichtig, die Vorgaben sorgfältig zu beachten. Falls Sie die Zutaten ändern, gehen Sie sicher, dass Sie dadurch das Gleichgewicht der Nährstoffe nicht stören. Erhält ein Hund zu wenig Protein, Kalzium oder Vitamin D, könnte dadurch seine Gesundheit gefährdet werden.
Außerdem benötigen manche Hunde eine Aminosäure namens L-Carnitin, mit der kommerzielle Hundefutter nicht generell angereichert werden und die auch in hausgemachter Hundenahrung unzureichend vorhanden sein kann. Ein Mangel an diesem Nährstoff kann eine linksseitige Herzerweiterung (Kardiomyopathie) hervorrufen, eine ernsthafte Krankheit, bei der das Herz groß und schlaff wird und seine Funktion nicht mehr länger wahrnehmen kann. Dieses Leiden befällt im allgemeinen Hunde mittleren Alters, die aufgrund ihrer Rasse, Größe, ihrer individuellen genetischen Veranlagung oder aufgrund ihrer Ernährung einen Mangel an L-Carnitin aufweisen. Ein L-Carnitin-Zusatz ist bei Ihren örtlichen Apotheken erhältlich.
Katzen sind gewöhnlich wählerischer als Hunde, und ihre ernährungsbedingten Bedürfnisse sind komplizierter. Katzen brauchen eine beachtliche Menge an Vitamin A, das für die Produktion von Karotin wichtig ist. Ungenügende Mengen davon können einen Hörverlust, Haut- und Knochenprobleme sowie Probleme des Verdauungssystems und der Fortpflanzungsorgane hervorrufen. Katzen brauchen unbedingt Taurin. Eine Katze, der Taurin fehlt, kann ihre Sehkraft verlieren und Herzprobleme bekommen. Kommerzielle Tierfutterhersteller reichern ihr Futter oft mit Taurin an, das aus Mollusken gewonnen wird. James Peden hat pflanzliche Quellen sowohl für die Gewinnung von Taurin als auch für die von Arachidonsäure, einem weiteren wesentlichen Nährstoff für Katzen, gefunden. Er entwickelte daraus die von Vegetariern anerkannten Zusätze Vegecat und Vegekit, mit denen die Rezepte in seinem Buch einfach angereichert werden können. Diese Rezepte sind wohl zurzeit der gesündeste Weg, Katzen vegan zu füttern.
Hunde und Katzen, die nur gekochte oder verarbeitete Nahrung zu sich nehmen, profitieren von Verdauungsenzymen, die der Nahrung zugesetzt wurden. Diese sind in Tierbedarfskatalogen und Naturkostläden erhältlich. Jegliches rohes Gemüse in der Nahrung von Hunden sollte gerieben oder durch eine Küchenmaschine bearbeitet werden, um die Verdaulichkeit zu fördern.
#69Report
11.07.2011
Na das doch super der Katzen in Not Coswig e.V. braucht auch immer Geld :)
Spendenkonto
Volksbank Dessau-Anhalt e.G.
Konto-Nr.: 50 560 80
BLZ: 800 935 74
Auch bei Facebook werdet Fans und verpasst keine Neuigkeiten ;)
https://www.facebook.com/pages/Katzen-in-Not-Coswig-Anhalt-eV/148773371862786
Spendenkonto
Volksbank Dessau-Anhalt e.G.
Konto-Nr.: 50 560 80
BLZ: 800 935 74
Auch bei Facebook werdet Fans und verpasst keine Neuigkeiten ;)
https://www.facebook.com/pages/Katzen-in-Not-Coswig-Anhalt-eV/148773371862786
Original von http://www.trash-pixel.de Bock auf Outdoor Streetware
Deine Motivation ein Eheren ... solange Tiere in unseren Tierheimen vor sich hinsiechen, sehe ich nicht ein, auch nur 1 Cent für Hilfe ins Ausland abzugeben ... Von dort werden massig Tieren nach Deutschland geholt und hier sitzen die Waudele und Miezen hinter Gittern und würden sich über ein Zuhause mehr freuen ...
Von mir aus steinigt mich, davon rücke ich nicht ab!
#70Report
[gone] janine h*
11.07.2011
was soll das denn jetzt wieder? das Tierheim Hof Saale nimmt auch gerne spenden entgegen . Findet jeder über Google . Das tut aber nix zur Sache den Tieren im Ausland gehts dewegen nicht beser . Spendet doch für beides.
#71Report
11.07.2011
Original von Armin Der Himmel soll warten
[quote]Original von MISS BELLA SWAN
blablasnip..
Eine Flugpatenschaft kostet mich nichts und macht kaum Mühe.
Mein Hund kommt auch aus Spanien und ich würde jederzeit wieder einen aus dem Ausland nehmen.
Außerdem gehört Mallorca zu Deutschland und das schon sehr lange, also sind wir da in der Verantwortung.
Ja toll, echt grossartig von dir dass du die dortige Tiermafia unterstützt!
Und nein, Mallorca gehört zu Spanien! Auch wenn jeder Deutsche meint dass er dort zuhause ist.
#72Report
[gone] janine h*
11.07.2011
du sprichts von anderen Leuten als duie die ich meine schaut euch die Website an!! Und bildet euch dann ein Urteil! Wer den Beitrag im Fernsehen gesehn hat der weiss wovon ich rede
Ja toll, echt grossartig von dir dass du die dortige Tiermafia unterstützt!
Und nein, Mallorca gehört zu Spanien! Auch wenn jeder Deutsche meint dass er dort zuhause ist.[/quote]
Original von Satyr [GothicModels.net]
[quote]Original von Armin Der Himmel soll warten
[quote]Original von MISS BELLA SWAN
blablasnip..
Eine Flugpatenschaft kostet mich nichts und macht kaum Mühe.
Mein Hund kommt auch aus Spanien und ich würde jederzeit wieder einen aus dem Ausland nehmen.
Außerdem gehört Mallorca zu Deutschland und das schon sehr lange, also sind wir da in der Verantwortung.
Ja toll, echt grossartig von dir dass du die dortige Tiermafia unterstützt!
Und nein, Mallorca gehört zu Spanien! Auch wenn jeder Deutsche meint dass er dort zuhause ist.[/quote]
#73Report
11.07.2011
Spanien ist EU-Mitglied, also sollen die das doch regeln.
Und wie Trash-Pixel schon sagte: Man sollte sich um die einheimischen Tiere kümmern.
Und wie Trash-Pixel schon sagte: Man sollte sich um die einheimischen Tiere kümmern.
#74Report
[gone] janine h*
11.07.2011
vielleicht bellen die Hunde spanisch statt deutsch das wäre natürlich ein Grund
Original von Satyr [GothicModels.net]
Spanien ist EU-Mitglied, also sollen die das doch regeln.
Und wie Trash-Pixel schon sagte: Man sollte sich um die einheimischen Tiere kümmern.
#75Report
[gone] falschbelichtung ( o.O )
11.07.2011
Original von Satyr [GothicModels.net]
Und wie Trash-Pixel schon sagte: Man sollte sich um die einheimischen Tiere kümmern.
Wann haben wir Malle denn wieder verkauft? o.O
#76Report
11.07.2011
Original von falschbelichtung ( warm. hirn schmilzt. )
[quote]Original von Satyr [GothicModels.net]
Und wie Trash-Pixel schon sagte: Man sollte sich um die einheimischen Tiere kümmern.
Wann haben wir Malle denn wieder verkauft? o.O[/quote]
Gerade eben erst. Wir brauchen das Geld für den Rettungsschirm, den wir über Italien ausbreiten.
#77Report
[gone] janine h*
11.07.2011
Du meinst wohl Griechenland ?
Wann haben wir Malle denn wieder verkauft? o.O[/quote]
Gerade eben erst. Wir brauchen das Geld für den Rettungsschirm, den wir über Italien ausbreiten.[/quote]
Original von Monique.
[quote]Original von falschbelichtung ( warm. hirn schmilzt. )
[quote]Original von Satyr [GothicModels.net]
Und wie Trash-Pixel schon sagte: Man sollte sich um die einheimischen Tiere kümmern.
Wann haben wir Malle denn wieder verkauft? o.O[/quote]
Gerade eben erst. Wir brauchen das Geld für den Rettungsschirm, den wir über Italien ausbreiten.[/quote]
#78Report
11.07.2011
Original von MISS LONELINESS
Du meinst wohl Griechenland ?
Fernseher an, gleich gibt´s Tagesthemen....
#79Report
11.07.2011
*seufz*
Die Anliegen sind platziert, wer spenden mag kann das tun - an wen auch immer, die hier genannten Connections oder anderweitig ....
Ich machmal die Spaßbremse:
*closed_wegen_bringtnixmehr*
VLG: Manni
Die Anliegen sind platziert, wer spenden mag kann das tun - an wen auch immer, die hier genannten Connections oder anderweitig ....
Ich machmal die Spaßbremse:
*closed_wegen_bringtnixmehr*
VLG: Manni
#80Report
Topic has been closed
.... öööhm ....
Passender Trööt.
;)
*SCNR*
[IMG]
VLG: Manni