Hochzeitsbilder- Bearbeitung. Was kostet sowas? 84
1. Lass Dich nicht davon beeindrucken, dass der was von 'Test' und 'da folgen noch 20 Hochzeiten' erzählt. Das ist nur ein Trick, damit Du möglichst zu dem Preis arbeitest, der ihm gefällt. Ist nur ein Druckmittel - und da kommst Du dann später nicht mehr richtig raus. Du musst schon recht gut argumentieren können, um ihm klar zu machen, dass Du aber dann für den 2. oder 3. Auftrag sehr viel mehr Geld haben willst. Letztlich wird es ihm egal sein und sich jemand anderen suchen (hat sich für ihn dann schon rentiert: einmal 250 Bilder für 100 Euro bearbeitet).
2. Das ist alles viel zu wenig Geld. Hatte ich Dir ja schon vorgerechnet: Du wirst schon so 10, 15 Minuten pro Bild brauchen. Sitzt also an den 250 'normalen' Bearbeitungen schon rund 60 Stunden. Und dann noch die 15 'besonderen'? Macht dann nochmal vielleicht 15 Stunden.
D.h. Du arbeitest 75 Stunden. 100 Euro sind da natürlich absoluter Unfug. Selbst wenn Du die 10 Euro seines Sohnes anlegst (was ausserhalb der MK ein absoluter Niedriglohn ist) wärst Du da schon bei 750 Euro. An sich noch zu wenig. 75 Stunden heisst ja: 9 Tage 8 Stunden durcharbeiten. Und dann gehen da noch die Steuern ab...
3. Der kalkuliert unverschämt. 900 Euro für ein Rundum-Paket ist ein ziemlicher Dumpingpreis. Und dafür dann 250 bearbeitete Bilder??? Also bei den Angeboten, die ich so kenne, gibt's da deutlich weniger Bilder. 250 braucht doch auch kein Mensch.
2. Das ist alles viel zu wenig Geld. Hatte ich Dir ja schon vorgerechnet: Du wirst schon so 10, 15 Minuten pro Bild brauchen. Sitzt also an den 250 'normalen' Bearbeitungen schon rund 60 Stunden. Und dann noch die 15 'besonderen'? Macht dann nochmal vielleicht 15 Stunden.
D.h. Du arbeitest 75 Stunden. 100 Euro sind da natürlich absoluter Unfug. Selbst wenn Du die 10 Euro seines Sohnes anlegst (was ausserhalb der MK ein absoluter Niedriglohn ist) wärst Du da schon bei 750 Euro. An sich noch zu wenig. 75 Stunden heisst ja: 9 Tage 8 Stunden durcharbeiten. Und dann gehen da noch die Steuern ab...
3. Der kalkuliert unverschämt. 900 Euro für ein Rundum-Paket ist ein ziemlicher Dumpingpreis. Und dafür dann 250 bearbeitete Bilder??? Also bei den Angeboten, die ich so kenne, gibt's da deutlich weniger Bilder. 250 braucht doch auch kein Mensch.
#22Report
28.05.2011
bei uns gibts hochzeitsshoots ab 250 euro inkl einer cd mit allen bildern und die sind alle bearbeitet. also licht/farbe usw. dafür brauchste höchstens 2-3 minuten bpro bild.
irgendwie ist 15mnuten ganz schönn lang angesetzt...
irgendwie ist 15mnuten ganz schönn lang angesetzt...
#23Report
Original von Bobby Pin
bei uns gibts hochzeitsshoots ab 250 euro inkl einer cd mit allen bildern und die sind alle bearbeitet. also licht/farbe usw. dafür brauchste höchstens 2-3 minuten bpro bild.
irgendwie ist 15mnuten ganz schönn lang angesetzt...
Ähm, genau genommen sind 15 Minuten extrem kurz angesetzt...
Aber klar, man kann das natürlich über ein Batchfile machen, jagt dann Auto-Kontrast und Auto-Farbe drüber, läßt automatisch beschneiden und kann derweil Kaffe trinken gehen.
Dann sind 100 Euro natürlich ein angemessener Lohn.
Nur: dann muss man sich auch nicht wundern, wenn richtige Fotografen pleite gehen. Weil gute Bilder kann man für den Preis nicht machen.
#24Report
28.05.2011
ach gibs zu du bist nur so lahm weil du nachts nicht schlaefst und statt dessen hier rum haengst ;)
#25Report
28.05.2011
Original von plain
Nur: dann muss man sich auch nicht wundern, wenn richtige Fotografen pleite gehen. Weil gute Bilder kann man für den Preis nicht machen.
Man muss sich auch nicht wundern, wenn man von seinem wichtigsten Tag dann Ergebnisse im unteren Mittelmaß bekommt: statt schöner Erinnerungen gibts dann Bilder die genauso "gut" sind wie die, die Onkel Willi und Schwager Olaf mit ihrer Kompakt-Knipse nebenbei gemacht haben
Bei meiner Hochzeit würde ich lieber ganz auf Bilder verzichten als irgend einen Billigheimer für 08-15 geknipse zu bezahlen.
entweder richtig oder gar nicht
#26Report
28.05.2011
Ja da hast du natürlich recht.
aber die klientel ist dafür da und die leute, die wirklich gute fotos zu schaetzen wissen und was ordentliches/besonderes wollen die suchen sich dann auch den entsprechenden fotografen und zahlen die 5000euro dafür weils sies können und evtl sogar wertschaetzen.
aber die klientel ist dafür da und die leute, die wirklich gute fotos zu schaetzen wissen und was ordentliches/besonderes wollen die suchen sich dann auch den entsprechenden fotografen und zahlen die 5000euro dafür weils sies können und evtl sogar wertschaetzen.
#27Report
28.05.2011
Original von Bobby Pin
10,-/stunde ist doch kein schlechter stundensatz!!!
schon garnicht für jemanden der nicht gewerbetreibend ist...
Was ist das ?
Aber gut zu wissen. Dann kann ich dich ja immer für kommerzielle Produktionen buchen. Zehn Euro die Stunde für eine Visa... also meine Kunden werden mich lieben. Bekommst auch ein erste Klasse Bahnticket und ein Hotelzimmer von mir. Das ist dann locker über. :)))
Ausserdem ist es egal ob du gewerbetreibend bist oder nicht. Du musst das versteuern. Ohne Gewerbe dann halt unter Nebeneinkünfte. Dumpingpreise ist eine Sache, aber das anzubieten indem man Steuern hinterzieht ist ja wohl fern jeder Diskussion, oder ?
#28Report
28.05.2011
dann drücke ich lieber den Gästen ein paar Kompakte in die Hand und lasse die dann knipsen. Schlechter als bei Firma Billig & Grottig wird's wohl nicht werden, und man kann dann wenigstens raten wem die nackten Hintern gehören
#29Report
28.05.2011
wenn man 250 Bilder a´ 1.- Euro rechnet, kommst du schon allein auf 250 Euro.
Wenn du nur 50-60 Bilder bearbeiten sollst, je Bild 2.- Euro rechnet, kommst du auf 120 Euro.
Für 2.- Euro je Bild? Ne Danke, sei mal ehrlich, wielange sitzt du pro Bild an einer Bearbeitung, wieviele Arbeitsschritte machst du genau? Und sei dir selbst ehrich.
grüße
Andreas
Wenn du nur 50-60 Bilder bearbeiten sollst, je Bild 2.- Euro rechnet, kommst du auf 120 Euro.
Für 2.- Euro je Bild? Ne Danke, sei mal ehrlich, wielange sitzt du pro Bild an einer Bearbeitung, wieviele Arbeitsschritte machst du genau? Und sei dir selbst ehrich.
grüße
Andreas
#30Report
28.05.2011
Interessanter Thread.
Gute Hochzeitsbearbeiung ist mehr als Schärfen, Aufhellen und Pickel wegmachen.
Gute Hochzeitsbearbeiung ist mehr als Schärfen, Aufhellen und Pickel wegmachen.
#31Report
28.05.2011
Also ich hab da auch das Gefühl, da will Dich jemand über den Tisch ziehen. Und die Masche mit den Testaufträgen ist ja nun wirklich uralt.
Ich bin mir nicht sicher, ob Du weißt, was für Bildmaterial da auf Dich zukommt, völlig egal, wie gut seine Ausrüstung ist. Das ist nicht vergleichbar mit dem, was Du hier meist als Rohmaterial bekommst.
Ich habe mir mal von den letzten 2 Hochzeiten, auf denen ich war, mal überlegt welche Motive und Situationen auftreten. Und für 900 € hat er vermutlich auch keinen Assistenten, der einen Aufheller oder Aufhellblitz bedient und somit auch keine durchkomponierten Shootings eines Mike Larsons.
1. Problem - die Öffnungszeiten der Standesämter beginnen meist erst nach 8:00 oder 9:00 Uhr. Das Licht ist also schon ziemlich hart, später wirds noch härter. Dazu kommt das ...
2. Problem - die Kleidung des Brautpaares hat üblicherweise den größten denkbaren Kontrast, nämlich schwarz und weiß. Modefotografen betreiben einen ziemlichen Aufwand um diesen Kontrast auszugleichen. Das in Verbindung mit Problem 1 hast Du jetzt am Hals. Und wenn die Hochzeit gegen 11:00 Uhr stattfindet und strahlender Sonnenschein ist, ist das Problem unlösbar. - Ich gebe mal einen Tip ab, womit er dann Deinen Preis weiter drücken will.
3. Problem - die eigentliche Trauung findet üblicherweise im Innenraum statt - jetzt heißt es hohe ISO-Zahlen und Bildrauschen in der Griff bekommen und dazu Blitzflecken, denn einen Studioaufbau wird er dort nicht machen können.
Und da kommen bestimmt noch ein paar mehr, an die ich auf die Schnelle nicht gedacht habe. Das ist also richtig heftig Arbeit. Und dafür nur 10€ die Stunde?
Ich bin mir nicht sicher, ob Du weißt, was für Bildmaterial da auf Dich zukommt, völlig egal, wie gut seine Ausrüstung ist. Das ist nicht vergleichbar mit dem, was Du hier meist als Rohmaterial bekommst.
Ich habe mir mal von den letzten 2 Hochzeiten, auf denen ich war, mal überlegt welche Motive und Situationen auftreten. Und für 900 € hat er vermutlich auch keinen Assistenten, der einen Aufheller oder Aufhellblitz bedient und somit auch keine durchkomponierten Shootings eines Mike Larsons.
1. Problem - die Öffnungszeiten der Standesämter beginnen meist erst nach 8:00 oder 9:00 Uhr. Das Licht ist also schon ziemlich hart, später wirds noch härter. Dazu kommt das ...
2. Problem - die Kleidung des Brautpaares hat üblicherweise den größten denkbaren Kontrast, nämlich schwarz und weiß. Modefotografen betreiben einen ziemlichen Aufwand um diesen Kontrast auszugleichen. Das in Verbindung mit Problem 1 hast Du jetzt am Hals. Und wenn die Hochzeit gegen 11:00 Uhr stattfindet und strahlender Sonnenschein ist, ist das Problem unlösbar. - Ich gebe mal einen Tip ab, womit er dann Deinen Preis weiter drücken will.
3. Problem - die eigentliche Trauung findet üblicherweise im Innenraum statt - jetzt heißt es hohe ISO-Zahlen und Bildrauschen in der Griff bekommen und dazu Blitzflecken, denn einen Studioaufbau wird er dort nicht machen können.
Und da kommen bestimmt noch ein paar mehr, an die ich auf die Schnelle nicht gedacht habe. Das ist also richtig heftig Arbeit. Und dafür nur 10€ die Stunde?
#32Report
28.05.2011
Puhh...
Ich krieg die Kriese!!!!
Also ich denke nicht das ich die 250 Bilder alle berabeiten muss.
Denke insgesamt werden es so viele sein und dann werde ich denk ich die besten 50 Filtern.
Der Fotograf sagte zu mir er braucht für die Bilder 2-3 Minuten pro BIld.
Ich war da und musste ihm paar sachen zeigen was ich kann, da hat er mir gezeigt was er macht:
Eben mit dem Weichzeicherwerkzeug !!!! über die Gesichter
Nachschärfen, mehr Sättigung, und dann halt die Größe
Ich habe das jetzt aber auch nur bei einem Bild gesehen da waren die Gesichter sehr weit weg.
Wie er das nun beim Portrait macht weiß ich nicht.
Ich hoffe ich bekomme morgen endlich eine ANtwort von ihm.
Weiß echt nicht was ich machen soll....
Aber die Preise sind hier schon üblich..
Alle hier aus der Gegend nehmen 600-1300 Euro für ein Hochzeitsshooting.
Ich krieg die Kriese!!!!
Also ich denke nicht das ich die 250 Bilder alle berabeiten muss.
Denke insgesamt werden es so viele sein und dann werde ich denk ich die besten 50 Filtern.
Der Fotograf sagte zu mir er braucht für die Bilder 2-3 Minuten pro BIld.
Ich war da und musste ihm paar sachen zeigen was ich kann, da hat er mir gezeigt was er macht:
Eben mit dem Weichzeicherwerkzeug !!!! über die Gesichter
Nachschärfen, mehr Sättigung, und dann halt die Größe
Ich habe das jetzt aber auch nur bei einem Bild gesehen da waren die Gesichter sehr weit weg.
Wie er das nun beim Portrait macht weiß ich nicht.
Ich hoffe ich bekomme morgen endlich eine ANtwort von ihm.
Weiß echt nicht was ich machen soll....
Aber die Preise sind hier schon üblich..
Alle hier aus der Gegend nehmen 600-1300 Euro für ein Hochzeitsshooting.
#33Report
28.05.2011
Original von °°°::..Andrea..::°° kommentiert zurück!!!
Weiß echt nicht was ich machen soll....
Aber die Preise sind hier schon üblich..
Alle hier aus der Gegend nehmen 600-1300 Euro für ein Hochzeitsshooting.
Wobei der Hochzeitograf normalerweise selbst Hand an die Bilder legt...wälzt er die 10 Stunden Arbeit auf dich ab, kann er in der Zeit nochmal ne andere Hochzeit fotografieren und nochmal 1.300 euro verdienen!
Also kann er in der gleichen Zeit seinen Gewinn verdoppeln....und du sitzt für 100,- Euronen schwitzend zwei Tage in deinem Kämmerlein!
Gutes Geschäft für den Kerl...
#34Report
28.05.2011
Ähm, sicher mit dem Preis? Geh einfach mal zu anderen Photographen und sag, daß Du heiraten willst und laß Dir ein Angebot machen und auschlüsseln inkl. Zubestellungen. Du wirst sehen, der Preis stimmt zwar, aber die Leistung ist eine völlig andere.
Bedenke bitte, daß wenn man so niedrig kalkuliert, das Geld anders reinkommen muß. Üblicherweise in so einem Fall durch die Nachbestellungen. Das Brautbild allein wird bestimmt 10 mal und mehr bestellt und der Preis dabei liegt meist über 10 € pro Bild. Von den Bildern der Hochzeitsgesellschaft gehen mindestens soviel raus wie Personen auf dem Bild sind. Dann wollen die Paare die dabei sind, auch nochmal Bilder auf denen Sie selbst sind usw. Diese Bilder sind nicht im Preis drin, aber Du bearbeitest sie und daran wird nochmal extra verdient. So kommen leicht nochmal 500 bis 1000 € zusammen. Und dann paßt langsam die Kalkulation des Photographen.
Aber paßt sie auch für Dich?
Ein Kollege von mir hat kürzlich geheiratet. Er hat als Gesamtpaket (nur die Hochzeit und Brautbilder) so um die 500 € für ca 20 Motive, bezahlt, wieviele Abzüge davon zusätzlich im Preis inbegriffen waren weiß ich nicht so genau, aber 3 oder 4 Brautbilder und dasselbe für die Hochzeitsgesellschaft war wohl inklusive (also für die Brauteltern). Die Verwandschaft hat danach erst richtig bestellt, deutlich mehr als die beiden.
Laß Dich also von dem Preis allein nicht beeindrucken, frage nach der Leistung, die hinter dem Preis steckt. Und verkauf Dich nicht unter Wert, von so einem Preis kommst Du selten wieder runter.
Ich habe aus einem ähnlichen Grund mal 2 Jahre pausiert damit der Preis meinen Aufwand und meine Zeit wieder aufwiegt.
Bedenke bitte, daß wenn man so niedrig kalkuliert, das Geld anders reinkommen muß. Üblicherweise in so einem Fall durch die Nachbestellungen. Das Brautbild allein wird bestimmt 10 mal und mehr bestellt und der Preis dabei liegt meist über 10 € pro Bild. Von den Bildern der Hochzeitsgesellschaft gehen mindestens soviel raus wie Personen auf dem Bild sind. Dann wollen die Paare die dabei sind, auch nochmal Bilder auf denen Sie selbst sind usw. Diese Bilder sind nicht im Preis drin, aber Du bearbeitest sie und daran wird nochmal extra verdient. So kommen leicht nochmal 500 bis 1000 € zusammen. Und dann paßt langsam die Kalkulation des Photographen.
Aber paßt sie auch für Dich?
Ein Kollege von mir hat kürzlich geheiratet. Er hat als Gesamtpaket (nur die Hochzeit und Brautbilder) so um die 500 € für ca 20 Motive, bezahlt, wieviele Abzüge davon zusätzlich im Preis inbegriffen waren weiß ich nicht so genau, aber 3 oder 4 Brautbilder und dasselbe für die Hochzeitsgesellschaft war wohl inklusive (also für die Brauteltern). Die Verwandschaft hat danach erst richtig bestellt, deutlich mehr als die beiden.
Laß Dich also von dem Preis allein nicht beeindrucken, frage nach der Leistung, die hinter dem Preis steckt. Und verkauf Dich nicht unter Wert, von so einem Preis kommst Du selten wieder runter.
Ich habe aus einem ähnlichen Grund mal 2 Jahre pausiert damit der Preis meinen Aufwand und meine Zeit wieder aufwiegt.
#35Report
28.05.2011
Original von plain
[quote]Original von Bobby Pin
[...]
irgendwie ist 15mnuten ganz schönn lang angesetzt...
Ähm, genau genommen sind 15 Minuten extrem kurz angesetzt...
[...][/quote]
ihr redet aneinander vorbei... das foto des brautpaars im frühlingshaften park braucht natürlich eine andere bearbeitung als das bild von tante erna, die bei der feier ihrem neffen heinz zuprostet, und nur mit drauf ist, weil jeder hochzeitsgast irgendwo mal zu sehen sein soll ^^
letzteres ist leider der müll, den man bei solchen aufträgen auch machen muss. einmal gemacht, gut bezahlt worden, trotzdem nie wieder...
#36Report
28.05.2011
Du schreibst über deinen Auftraggeber
und später
Also was den nun?
Was die weiterführenden Fragen sind:
- Ist die Aufgabenstellung klar, d.h. Umfang der Bearbeitung?
- Wieviel Zeit würdest du dafür brauchen? Dies wäre eine Kalkulationsbasis.
- Hast du genügend know-how in Bildbearbeitung?
- Oder kann dein Auftraggeber nachher kommen und dir den Lohn vorenthalten, weil du ihm die Bilder angeblich versaut hast und er die ganze Arbeit noch mal machen musste...?
Ich will hier niemandem böse Absichten unterstellen, vielleicht will er dir wirklich nur Gelegenheit geben, etwas dazu zu verdienen (und ganz ehrlich, wer wälzt nicht gerne ungeliebte Arbeiten auf andere ab).
Aber was mir komisch vorkommt: wenn jemand seine Bilder zur Nachbearbeitung gibt, dann gibt er die Verantwortung dafür aus den Händen, denn der Kunde sieht nur das Endergebnis. Bist du in der Bearbeitung so fit, dass du dich darauf einlassen kannst? Dann kannst du auch einen entsprechenden Preis zahlen lassen.
Er sagte mir das er 1,5 Tage fast am Stück für ein Hochzeitsshooting braucht an Bearbeitung.
und später
Der Fotograf sagte zu mir er braucht für die Bilder 2-3 Minuten pro BIld.
Also was den nun?
Was die weiterführenden Fragen sind:
- Ist die Aufgabenstellung klar, d.h. Umfang der Bearbeitung?
- Wieviel Zeit würdest du dafür brauchen? Dies wäre eine Kalkulationsbasis.
- Hast du genügend know-how in Bildbearbeitung?
- Oder kann dein Auftraggeber nachher kommen und dir den Lohn vorenthalten, weil du ihm die Bilder angeblich versaut hast und er die ganze Arbeit noch mal machen musste...?
Ich will hier niemandem böse Absichten unterstellen, vielleicht will er dir wirklich nur Gelegenheit geben, etwas dazu zu verdienen (und ganz ehrlich, wer wälzt nicht gerne ungeliebte Arbeiten auf andere ab).
Aber was mir komisch vorkommt: wenn jemand seine Bilder zur Nachbearbeitung gibt, dann gibt er die Verantwortung dafür aus den Händen, denn der Kunde sieht nur das Endergebnis. Bist du in der Bearbeitung so fit, dass du dich darauf einlassen kannst? Dann kannst du auch einen entsprechenden Preis zahlen lassen.
#37Report
29.05.2011
Original von °°°::..Andrea..::°° kommentiert zurück!!!
Eben mit dem Weichzeicherwerkzeug über die Gesichter, Nachschärfen, mehr Sättigung und dann halt die Größe...
Autsch...
#38Report
29.05.2011
Original von °°°::..Andrea..::°° kommentiert zurück!!!
Ich dachte ich sage ihm das ich 100 € möchte...aber wie gesagt ich kenne mich mit den Preisen überhaupt nicht aus.
Original von Andreas Grav - PixelWERK ™Ich glaube, Andreas Grav hat das sehr freundlich formuliert ... meine Antwort wäre vermutlich noch etwas drastischer ausgefallen.
Lass dich nicht veralbern und über den Tisch ziehen !
Original von Bobby PinCool ... ich glaube ich mach mich damit selbstständig ...
bei uns gibts hochzeitsshoots ab 250 euro inkl einer cd mit allen bildern und die sind alle bearbeitet. also licht/farbe usw. dafür brauchste höchstens 2-3 minuten bpro bild.
Wenn ich an das einzige von mir bis jetzt durchgeführte Hochzeits-Shooting (und das war "nur" der eigene Bruder) denke, dann hat die Bildbearbeitung deutlich länger gedauert als nur 2 bis 3 Minuten.
Original von °°°::..Andrea..::°° kommentiert zurück!!!
Eben mit dem Weichzeicherwerkzeug !!!! über die Gesichter Nachschärfen, mehr Sättigung, und dann halt die Größe
Original von Carl [ Westhafen ]Wohl wahr ...
Gute Hochzeitsbearbeiung ist mehr als Schärfen, Aufhellen und Pickel wegmachen.
Wie gut, dass ich genau weiß, welchen Fotografen ich für meine Hochzeit, so sie es denn überhaupt einmal geben wird, buchen würde. Da wäre mir der Endpreis auf seiner Rechnung vollkommen egal, aber ich weiß halt, dass er einerseits ziemlich geile Fotos macht und andererseits auch noch eine ziemlich geniale Bildbearbeitung drauf hat.
Andererseits weiß ich aber auch jetzt schon, dass ich garantiert keine 250 Bilder haben will, wenn ich mal so überlege ... 5 Fotos sollten eigentlich reichen ;-)
#39Report
29.05.2011
Was ist das ? Aber gut zu wissen. Dann kann ich dich ja immer für kommerzielle Produktionen buchen. Zehn Euro die Stunde für eine Visa... also meine Kunden werden mich lieben. Bekommst auch ein erste Klasse Bahnticket und ein Hotelzimmer von mir. Das ist dann locker über. :))) Ausserdem ist es egal ob du gewerbetreibend bist oder nicht. Du musst das versteuern. Ohne Gewerbe dann halt unter Nebeneinkünfte. Dumpingpreise ist eine Sache, aber das anzubieten indem man Steuern hinterzieht ist ja wohl fern jeder Diskussion, oder ?
Bei mir wirste da kein Glück haben ;)
İch bin Freiberufler und hab meine Preise (auch wenn die nicht mega hoch sind)
Also ich hab erst die Woche wieder bei einem Fotografen gesehen, dass er Produktfotos macht wo er 3 Bilder pro Produkt abliefern muss und die sind alle hochwertig nachbearbeitet. Er bekommt dafür 2,50 pro PRODUKT!!!
Die Welt ist Schei??e und man muss eben auch solche Sachen annehmen um sich über Wasser zu halten. Weil Kleinvieh eben auch Mist macht.
#40Report
Topic has been closed
dafür hab ich ca 70euro durchschnittlich bekommen.
heute würde ich das doppelte verlangen.
solange du nicht selbststaendig bist reicht das.
hast ja auch keine ausgaben und kannst dich üben.
einen kostenlosen testauftrag würde ich aber ablehnen, das ist ja pure aubeute.
und mir kann keiner erzaehlen dass er 3500euro für sowas bekommt. alles sinnloses gelaber und heisse luft! der fotograf ist schliesslich gewebtreibender und da kann er dir bei 800-1000euro einnahmen icht mehr als 200 abtreten.
und wer mir jetzt kommt er waere ja so erfolgreich und verdient das geld der soll mir mal bitte erklaeren wie er bei seiner auftragslage noch zeit und nerven findet in der mk rumzulabern.
10,-/stunde ist doch kein schlechter stundensatz!!!
schon garnicht für jemanden der nicht gewerbetreibend ist...