Hochzeitsbilder- Bearbeitung. Was kostet sowas? 84

29.05.2011
Original von Bobby Pin
Also ich hab erst die Woche wieder bei einem Fotografen gesehen, dass er Produktfotos macht wo er 3 Bilder pro Produkt abliefern muss und die sind alle hochwertig nachbearbeitet. Er bekommt dafür 2,50 pro PRODUKT!!!
Cool ... wenn der Fotograf meint, das machen zu müssen, soll er das machen.

Ich würde diesen Auftrag jedenfalls nicht annehmen, denn da bleibt effektiv nichts von hängen.
Original von Bobby Pin
Die Welt ist Schei??e und man muss eben auch solche Sachen annehmen um sich über Wasser zu halten. Weil Kleinvieh eben auch Mist macht.
Sicher, muss man das?

Legen wir das doch mal um ... was bleibt denn davin für den Fotografen übrig oder zahlt er letztlich sogar noch drauf?

Setz ich nur mal den Stundenlohn an, den mir meine Autowerkstatt berechnet, müsste ich mit dem kompletten Produkt irgendwie nach wenigen Sekunden fertig sein ... sorry, aber dieser Auftrag ist lachhaft.
Hmm... ich dachte das wäre ein soooo toller Stundenlohn und nun willst du doch nicht.
Dann muß ich ja doch wieder um die 300 pro Tag für eine Visa hinlegen. Mist auch. ;-)

Klasse Kalkulation. Und wovon bezahlt denn der Fotograf so seine laufenden Kosten ?
Würde mich mal interessieren. Ich glaube ja langsam das meine Betriebskosten wohl
dermaßen exorbitant hoch sein müssen das ich es mir nicht erlauben kann für einen
Zehner vor Steuern arbeiten zu können...

Mir hat letztens auch so einer einen Produktfotojob angeboten wo es 3 Euro pro Bild
geben sollte. Habe ich dankend abgelehnt und drei Wochen später fragte der gleiche
ob ich nicht auch Postproduktion mache und er mir mal ein Bild schicken könnte. Das
war dann so eine Genugtuung was der für den Preis an Qualität bekommen hat. Ich
habe ihm das dann bearbeitet für 20 Euro das Stück. Er hatte halt keine Wahl mehr
weil der Drucktermin stand. War auch zu billig, aber es waren da immer die gleichen
Fehler im Bild das ich gut tricksen konnte. Jede Wette das der die nächsten Bilder
bei mir gleich zu einem vernünftigen Preis bestellt. Hätte ich da einmal zu 3 Euro ja
gesagt hätte ich doch keine Chance mehr gehabt bei dem je einen vernünftigen
Preis nehmen zu können. 6 Euro wären ja schon viel zu billig und da jammern die
dann rum wegen "unmöglich... 100% teurer als letztes Mal". So wird doch da dann
argumentiert und nicht "Danke das du beim ersten Mal so billig warst. Jetzt gebe ich
die natürlich das Vierfache dafür". Das wird nicht passieren.

Den Dumpingpreis den ihr einmal gebt werdet ihr nie wieder los, es sei denn ihr
kickt den Kunden komplett aus den Kontakten und hofft das der das nicht schon
irgendwo weitererzählt hat.

Kauft lieber einmal richtig als drei mal billig. Das spart viel Ärger !
ich habe auch grad nochmal drüber nachgedacht und das mal im Kopf mit dem Wohnungsmarkt abgeglichen.

Also die mit teuersten Wohnungen, die man hier so mieten kann kosten 2.500euro
ich glaube also, dass es auch ganz stark davon abhaengt WO man sein Geschaeft betreibt.

Also wissta bescheid, zieht nicht nach Dresden!
Dresden ist doch schön... :)
29.05.2011
HMMM

noch immer keine Antwort !!!!!



Und zu den Missverständnissen ich kann nur das wieder geben was der Fotograf mir gesagt hat.
Er sagte ich sollte nicht länger als ein paar Minuten an einem Bild trödeln weil ich sonst nie fertig werde.

Abwarten....aber vielleicht wartet er ja auch bis ich den Preis vorschlage *g*

Vielleicht weiß ich bald mehr !!! :)

Berichte dann!!!
Original von °°°::..Andrea..::°° kommentiert zurück!!!
Er sagte ich sollte nicht länger als ein paar Minuten an einem Bild trödeln...

Das arme Brautpaar. Hoffentlich wissen die nicht wie "liebevoll" mit deren
Bildern umgegangen wird.


Original von °°°::..Andrea..::°° kommentiert zurück!!!
Abwarten... aber vielleicht wartet er ja auch bis ich den Preis vorschlage...

Das solltest du auf jeden Fall tun. Dann ist dein Preis die Verhandlungsbasis
und nicht seiner. Den kannst du dann gleich etwas höher ansetzen damit du
was zum nachlassen hast.

Ein "paar Minuten" also. Okay, rechnen wir mal 5 Minuten. Das sind dann
bei 250 Bildern 21 Stunden. Das mal (du willst ja nicht viel haben) 20 Euro
die Stunde, ergibt 420 Euro. Dann sag mal 590 Euro und du kannst dann
ganz nett sein und es locker 100 bis 150 Euro billiger geben. :)
29.05.2011
Alles klar :)

Aber ich denke nicht das es 250 Bilder sein werden.
Vielleicht 50 oder so.
Ich glaube das ich von den 250 Bildern mir welche raussuche...hatte ich auchglaub ich schon mal erklärt!!!

Aber ich weiß es nicht genau !!!!

Alles nur vermutungen
29.05.2011
Original von °°°::..Andrea..::°° kommentiert zurück!!!




Er sagte ich sollte nicht länger als ein paar Minuten an einem Bild trödeln weil ich sonst nie fertig werde.




Das sagt doch eigentlich schon aus das du viel länger sitzen wirst....und durch die Aussage kannst du dich dann nicht einmal beschweren...denn du hättest ja nicht "trödeln" müssen...selber Schuld!

Ich bin da ja echt mal gespannt wie das ausgeht...
29.05.2011
ich auch!!!
29.05.2011
Original von °°°::..Andrea..::°° kommentiert zurück!!!
HMMM

noch immer keine Antwort !!!!!



Und zu den Missverständnissen ich kann nur das wieder geben was der Fotograf mir gesagt hat.
Er sagte ich sollte nicht länger als ein paar Minuten an einem Bild trödeln weil ich sonst nie fertig werde.

Abwarten....aber vielleicht wartet er ja auch bis ich den Preis vorschlage *g*

Vielleicht weiß ich bald mehr !!! :)

Berichte dann!!!



Die Antwort, die Du dir erhoffst wirst du HIER sicher nicht bekommen!
Rechne mal aus, auf welche Summe Du bei 250 Bildern kommst, wenn du pro Bild 10 Euro nimmst.
Dann überlg mal weiter welches Brautpaar würde das zusätzlich zum Honorar des Fotografen bezahlen??? Wahrscheinlich keines!

Überleg dir einen Pauschalpreis und mach es - oder lass es! Aber denk dran was du für eine solche Aktion für DEINE Hochzeitsfotos bezahlen würdest wäre - danach kannst du Deinen Preis festsetzen!
Original von °°°::..Andrea..::°° kommentiert zurück!!!
Ich glaube das ich von den 250 Bildern mir welche raussuche...


Nichts gegen dich, aber wenn ich mir vorstelle das ich einen Fotografen für meine
Hochzeit buche und der gibt meine Bilder an Amateure ab die auch noch aussuchen
was ich am Ende bekomme... ich wäre reichlich sauer wenn ich das rauskriegen würde.
29.05.2011
Diese Preisdiskussion geht zum größten Teil völlig an der Realität vorbei!
Solltest du ernsthaftes interesse an einem realen Preisgefüge haben, dann bist du auf dieser Plattform vollkommen falsch!
Schau mal auf eine Freiberufler-Plattform hier (Klick) oder auf ähnlichen Plattformen für Kreative. Da kommst du sehr sehr schnell auf den Boden der Tatsachen. Bedenke aber, dass es sich bei diesen Leuten meistens um Selbständige handelt, die Steuern und Abgaben abzuführen haben.
Wenn du das noch nie gemacht hast, solltest du den Fotografen bitten, dir vorzuführen was er sich genau vorstellt und dir dann überlegen ob du das Gleiche in einer akzeptablen Zeit bringst. Falls ja, kannst du Deinen Preis für die genannte Bilderzahl leicht ausrechnen.

Wenn du dazu nicht in der Lage bist, aber Interesse an solchen Arbeiten hast solltest Du zwei oder drei von diesen Jobs testweise für pauschal 100 - (höchstens) 200 € erledigen. Bist du danach besser und schneller geworden, kannst du deinen Preis selbst realistisch einschätzen oder du weißt, dass das für Dich der falsche Weg ist etwas dazu zu verdienen.

Der schlechteste Weg ist immer, Details zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer ( in Deinem Fall: Details zum gewünschten Bearbeitungsumfang bei den Hochzeitsbildern) an die Öffentlichkeit zu tragen bzw in öffentlichen Foren auszubreiten. Ich kann mir sehr gut vorstellen, daß Du Dich mit diesem Post bei einigen deiner möglichen Auftraggeber ziemlich diskreditiert hast.
Sie sollte sich einfach von diesen krautern und "Machs mir möglichst umsonst" fern halten.
Das hat nichts mit Preisgefüge zu tun. Warum glaubst du wohl geht ein professioneller Fotograf (soll er ja wohl sein) der professionelle Arbeit machen soll, dann zu einem Amateur und nicht ebenfalls zu Profis die sowas machen oder macht es einfach selber ?

Da geht es doch nur darum dieses "Preisgefüge" zu umgehen. Machst du erst mal 1 bis 2 dieser Arbeiten unter Selbstkostenpreis kommt du bei solchen Auftraggebern nicht mehr davon weg. Das ist ja offenbar deren Geschäftsmodell das sie günstiger anbieten weil andere für sie fast umsonst arbeiten.

Aber muß natürlich jeder selber wissen ob er/sie das unterstützen möchte, da hast du natürlich Recht.

Das man da nicht 3000 - 4000 Euro für nehmen kann wie oft genannt ist ja klar, zumindest in dem Fall. Kommt ja auch imme drauf an wofür das ist und was für ein Budget da hinter steht. Aber jemanden zu raten seine Arbeit zu verschleudern halte ich ebenfalls für fahrlässig.

Als Amateur 20 Euro die Stunde zu nehmen ist ja nun kein Wucher. Ausserdem ist auch das zu versteuern wenn man kein Gewerbe angemeldet hat. Daran sollte man immer denken.

Und das man das im Forum "breit tritt"... in diesem Fall finde ich das sogar gut und richtig, weil es eine typische Masche einiger Kunden ist. Da können viele was draus lernen. Wird ja oft versucht auf Kosten Dritter gut Kasse zu machen. Warum sollte sie für 10 Euro die Stunde an einem Produkt mitarbeiten an dem ein anderer wohl rund 150 Euro die Stunde verdient. Schliesslich ist sie ein Glied in einer Kette die eine gleichbleibend hohe Qualität sicherstellen muß.

Bekommt ihr irgendwo euer Auto für die Hälfte repariert weil ihr Neukunden seid oder im Supermarkt den halben Einkaufswagen für lau weil ihr vielleicht dort noch mal einkaufen wollt ?

Eben. Und warum sollen wir dann sowas anbieten...
30.05.2011
bin echt gespannt wie es ausgeht...
30.05.2011
Ihr macht alle den gleichen Fehler. Ihr setzt nämlich EURE Bewertungskriterien an.
Ihr alle liebt Fotos und wollt das sie hervorragend aussehen und beschäftigt euch vielleicht tagelang mit der Nachbearbeitung eines Fotos.
Wie ist denn die Erwartungshaltung des Auftraggebers ( ich meine hier den Fotografen, nicht das Brautpaar) ?

Schärfen, Konstrast, Sättigung, - das alles kann man mit einer Lightroomaktion machen. Solche Dinge dauern dann bei 250 Bildern nur einige wenige Minuten für das gesamte Paket.
Bei einigen, ausgewählten Bildern "rubbeldiekatz" die Pickel mit dem Rep.Pinsel entfernt - auch nur ne Stunde für alles.

ICH glaube, so wird ein Schuh daraus. Zwei Stunden Arbeit für 100 EUR wäre OK.

So, ich weiss das war jetzt provokant und geeigneter Zündstoff für den Fotoliebhaber :-)

LG
Der Fotoknecht
[gone] Bernd Kiessling
30.05.2011
Seit 28.5. ca. 14.00 Uhr diskutiert sie hier lang und breit, ob sie das machen soll oder lieber nicht. Wenn sie sich an die Arbeit gemacht hätte, wäre sie inzwischen durch.
[gone] Lichtstreif
30.05.2011
@Andreas
Das da jemand 150.- die Stunde verdient hat, wage ich mal zu bezweifeln.
Dann wären die Bilder sicher auch Grund retuschiert.
Und ich bin schon gespannt, was der Fotograf dann sagt, wenn seine Bilder fremdbearbeitet werden.
Hört sich eher nach fritzchen oder Lieschen an, die mit dem Handy Bilder gemacht haben und nun soll jemand anders aus dem Zeug noch was rausholen.
War eine Vermutung, Ingo. Sie schrieb ja was von 900 Euro was er für eine Hochzeit nimmt. Das müsste dann ja nur fürs Fotografieren sein wenn die Postproduktion nichts mehr kosten darf...
[gone] Lichtstreif
31.05.2011
Eine der dümmsten Aussagen aller Zeiten. Ich hoffe das Finanzamt liest mit...

Original von Bobby Pin
ich hab damals sowas nebenbei gemacht und es waren immer so 100-200 bilder.
dafür hab ich ca 70euro durchschnittlich bekommen.

heute würde ich das doppelte verlangen.
solange du nicht selbststaendig bist reicht das.
hast ja auch keine ausgaben und kannst dich üben.
einen kostenlosen testauftrag würde ich aber ablehnen, das ist ja pure aubeute.

und mir kann keiner erzaehlen dass er 3500euro für sowas bekommt. alles sinnloses gelaber und heisse luft! der fotograf ist schliesslich gewebtreibender und da kann er dir bei 800-1000euro einnahmen icht mehr als 200 abtreten.

und wer mir jetzt kommt er waere ja so erfolgreich und verdient das geld der soll mir mal bitte erklaeren wie er bei seiner auftragslage noch zeit und nerven findet in der mk rumzulabern.

10,-/stunde ist doch kein schlechter stundensatz!!!
schon garnicht für jemanden der nicht gewerbetreibend ist...
01.06.2011
Hehe...ich kann ja noch nicht anfangen weil ich noch keinen Auftrag habe!
Ich weiß nicht was der jednige hat-
Ich schreib ihn immer wie auf die Preise an- und er antwortet auf meine Fragen NUR auf diese nicht.
Er hatte am Samstag eine Hochzeit aber ich bekam kein BIld.
TJA!!!

Ich warte jetzt ab. Er will sich melden.
Sagt seinerseits ist eine Zusammenarbeit klar bzw wir probieren das aus.

Ich werde warten und schauen was er sagt.
Ich bin der Meinung wenn man zusammen arbeitet dann sollte das Vertrauen da sein und dann könnte er mir auch sagen was seine andere Mitarbeiterin bekommt (sofern eine vorhanden ist- denn mittlerweile zweifel ich da auch dran)

Ich melde mich aber wieder wenn er sich meldet.

UND!!!!
Denke nicht das ich mich hier schlecht mache.
Ich habe nur was geftagt und finde auch das ich hier tolle Tipps bekommen kann.
Und warum sollte ich ein Geheimnis raus machen?!?!?

Topic has been closed