TfP Shooting und Fahrtkostenübernahme??? Wie paßt das zusammen 80
28.05.2011
Original von Tante Emma
TfP heißt doch im Grunde genommen nur, dass keine der beiden Parteien eine Leistung gegen gewinnbringendes Geld erbringt, die von der jeweiligen anderen Partei erbracht wird. Fahrt- oder Materialkosten sowie sonstige Nebenkosten, sind ja im Grunde genommen keine Bezahlung für eine Dienstleistung sondern eine nicht gewinnbringende Aufwandsentschädigung. Also ist es für mich gar nicht mal so weit hergeholt, sich Aufwandskosten zum Teil oder ganz erstatten zu lassen.
Wenn wir so anfangen müssten wir ja auch darüber sprechen, warum man Visagistinnen auf TfP-Basis die Materialkosten erstattet. Da ist es in Ordnung, aber wenn 'nen Model, dass sich im "Optimalfall" die Fahrkosten nicht leisten kann, diese erstattet haben möchte ist es ein Unding?
Dann sollte man eben zum Model fahren und dieses nicht kommen lassen. Obwohl, das wäre kostenmäßig das selbe in Grün. :)
In Grün ja so ähnlich.
Wenn ich sie im Studio haben will macht das schon Sinn die Fahrkosten zu übernehmen zur Visa.
In der Regel sind das so 50km also keine großen Summen.
#22Report
28.05.2011
Original von Siegfried Probst - Photography
Was hat dass dann noch mit TfP zu tun???
Kommt drauf an wie wichtig es einem ist. Wenn ein tolles Modell das man schon immer mal haben wollte sich extra für ein Shooting mit Hin- und Rückfahrt fünf Stunden in die Bahn setzt, dann kann man auch mal über einen Zuschuß einer Fahrkarte reden. Wenn mir innerhalb Hamburg eine damit kommt (ja, das gibt es auch. Busfahrkarte für 2,60) zeige ich ihr nen Vogel und sie kann wo anders Bilder machen gehen. Ist immer situationsabhängig...
#23Report
Original von Neptun-Photoart *fotoevent 3. peitzer aktpleinair*
NIX
aber besser ist noch "tfp nur wenns my sedcard bereichert"
Japp und dann noch den Bewertungsstand auf "0" stehen haben...
Aber mal zum Thema: Ich musste schonmal ein Shooting absagen, weil ich nicht zum "Ort des Geschehens" hinfahren konnte, weil wegen Spritmangel und chronischer Pleite. Ich habe allerdings dem Fotografen angeboten, den Termin zu verschieben, wenn ich wieder Geld bekommen habe. Wir haben auch vorher nichts wegen der Fahrtkostenübernahme ausgemacht- das verlange ich auch nicht.
Nur, wenn ich wirklich weiter weg müsste, dann würde ich mich freuen, wenn der Fotograf von sich aus sich etwas an meinem Sprit beteiligt.
Es soll auch noch Models geben, die nciht nur studieren, sondern auch diejenigen, die keinen gutbezahlten Vollzeitjob bei der Sparkasse o.ä. haben sondern mit 364 Euro oder noch weniger im Monat klarkomen müssen ;o)
In diesem Sinne
LG
Donna
#24Report
28.05.2011
Grundsatz bei mir: Jeder für sich...
Ansonsten ist das ne Marktfrage, wer mit wem denn unbedingt will und wem das Shooting in erster Linie was bringt.
Hierüber zu Diskutieren ist völlig müßig, regelt sich alles untereinander und ist abhängig vom Einzelfall.
Ansonsten ist das ne Marktfrage, wer mit wem denn unbedingt will und wem das Shooting in erster Linie was bringt.
Hierüber zu Diskutieren ist völlig müßig, regelt sich alles untereinander und ist abhängig vom Einzelfall.
#25Report
TfP Shooting und Fahrtkostenübernahme??? Wie paßt das zusammen
überhaupt nicht !!!
wenn ein Fotograf die Fahrtkosten übernimmt ists in meinen Augen ein Payshooting !!
#26Report
28.05.2011
Original von Horst G .............. Punkt !! aka DER LOLLIGRAF
[quote] TfP Shooting und Fahrtkostenübernahme??? Wie paßt das zusammen
überhaupt nicht !!!
wenn ein Fotograf die Fahrtkosten übernimmt ists in meinen Augen ein Payshooting !![/quote]
Dann isses auch ein Pay Shooting wenn ich dem Model ne Flasche Prosecco spendiere und lecker Nudeln beim Asia Mann...oder?
#27Report
Original von M.K.Munich - macht glücklich!
[quote]Original von Horst G .............. Punkt !! aka DER LOLLIGRAF
[quote] TfP Shooting und Fahrtkostenübernahme??? Wie paßt das zusammen
überhaupt nicht !!!
wenn ein Fotograf die Fahrtkosten übernimmt ists in meinen Augen ein Payshooting !![/quote]
Dann isses auch ein Pay Shooting wenn ich dem Model ne Flasche Prosecco spendiere und lecker Nudeln beim Asia Mann...oder?[/quote]
kommt drauf an !
wenn das Model drauf besteht ist es pay !
machst Du es aus freien Stücken aus einer Geber- oder sonstigen Laune heraus oder Du keine Lust hast alleine zu essen/trinken ists "just for fun"
#28Report
[gone] OJ
29.05.2011
es kommt doch echt darauf an, wie die situation aussieht.
beispiel 1: ich will mit einem fotografen shooten und frage ihn - ich zahle alles selbst
beispiel 2: fotograf will mit mir shooten und wohnt 300 kilometer entfernt - ich zahle mein ticket, sofern ich die kohle habe
beispiel 3: fotograf will mit mir shooten und ich kann es mir nicht leisten, eine lange strecke zu fahren - kostenteilung, oder der fotograf muss warten, bis ich das geld habe
gibt eben unterschiedliche situationen und sollte von fall zu fall entschieden werden. kommt eben immer darauf an, wie die finanzlage aussieht.
beispiel 1: ich will mit einem fotografen shooten und frage ihn - ich zahle alles selbst
beispiel 2: fotograf will mit mir shooten und wohnt 300 kilometer entfernt - ich zahle mein ticket, sofern ich die kohle habe
beispiel 3: fotograf will mit mir shooten und ich kann es mir nicht leisten, eine lange strecke zu fahren - kostenteilung, oder der fotograf muss warten, bis ich das geld habe
gibt eben unterschiedliche situationen und sollte von fall zu fall entschieden werden. kommt eben immer darauf an, wie die finanzlage aussieht.
#29Report
[gone] PADDY™ DAS ORIGINAL (nicht mehr aktiv)
29.05.2011
wenn ich mit dem Model unbedingt shooten möchte, dann habe ich auch kein Problem Fahr- oder sogar Hotelkosten zu übernehmen. Allerdings ist das auch keine Selbstverständlichkeit. Meist gebe ich freiwillig ein wenig dazu. Auf der anderen Seite habe ich mir aber auch schon Kosten erstatten lassen.
Das ganze ist und bleibt ein TFP Shooting, weil Model mit den Bildern bezahlt wird. Mal so 400km mit dem Auto zum Studio zu fahren ist keine Kleinigkeit ... letztendlich entscheide ich, ob ich zahle oder nicht bzw. ob ich überhaupt mit dem Model shoote ...
Das ganze ist und bleibt ein TFP Shooting, weil Model mit den Bildern bezahlt wird. Mal so 400km mit dem Auto zum Studio zu fahren ist keine Kleinigkeit ... letztendlich entscheide ich, ob ich zahle oder nicht bzw. ob ich überhaupt mit dem Model shoote ...
#30Report
29.05.2011
Boah, Leute, eine Hinfahrt ist nunmal kein Teil des Shootings. & für manche Wege bei manchen nicht super verdienenden Menschen kann man ja mal Kompromisse machen. Wenn mein Modell für 20 Euro von sonstwo zu mir fährt, schieß ich gerne die Hälfte zu, wenn mir viel dran liegt an den Bildern. Das Shooting an sich ist & bleibt davon unberührt, TfP bei mir immer.
#31Report
29.05.2011
Das ist doch ganz einfach:
Will ich hier in Stuttgart mit einem Model aus Hamburg shooten sind die Reisekosten mein Problem .....
Will das Model aus Hamburg, dass ich mit ihr im Hamburg shoote, dann ist es eben ihr Problem ....
Aber wie oft gilt einfach:
Warum in die Ferne schweifen, denn die Gute ist so nah .... :-)
Will ich hier in Stuttgart mit einem Model aus Hamburg shooten sind die Reisekosten mein Problem .....
Will das Model aus Hamburg, dass ich mit ihr im Hamburg shoote, dann ist es eben ihr Problem ....
Aber wie oft gilt einfach:
Warum in die Ferne schweifen, denn die Gute ist so nah .... :-)
#32Report
29.05.2011
Wieso machen manche das ganze so verdammt kompliziert?
Will ICH mit einem Model unbedingt shooten, sie hat aber nicht das Geld die fahrt zu bezahlen habe ich genau drei Möglichkeiten:
Will ICH mit einem Model unbedingt shooten, sie hat aber nicht das Geld die fahrt zu bezahlen habe ich genau drei Möglichkeiten:
- ich zahle ihr die anfallenden Fahrtkosten
- ich setze mich selbst ins Auto und hoffe, dass sie vor Ort eine nette Location kennt
- ich vergesse das ganze Shooting
#33Report
[gone] akigrafie fotodesign
29.05.2011
Ich hatte mal ein Modell aus Graz bei mir, das sind 800km.
Eines aus Augsburg mit Visa, das sind 380km.
Aus München.
Aus Bern.
Habe keine Fahrtkosten gezahlt, denn ich wurde nicht danach gefragt.
Meine Bilder waren's wohl wert.
Was ich damit sagen will - Fahrtkosten sollten nicht von vorne herein gleich mal klar sein.
Sonst macht man das immer.
Eines aus Augsburg mit Visa, das sind 380km.
Aus München.
Aus Bern.
Habe keine Fahrtkosten gezahlt, denn ich wurde nicht danach gefragt.
Meine Bilder waren's wohl wert.
Was ich damit sagen will - Fahrtkosten sollten nicht von vorne herein gleich mal klar sein.
Sonst macht man das immer.
#34Report
29.05.2011
Original von akigrafieNa ja ...
Was ich damit sagen will - Fahrtkosten sollten nicht von vorne herein gleich mal klar sein. Sonst macht man das immer.
will ICH mit einem Model unbedingt shooten muss ich andere Maßsstäbe anlegen, als wenn ein Model unbedingt mit mir shooten will. Unabhängig davon erwarte ich, dass die Fahrtkosten in den lokalen Verkehrsverbünden schon durch das Model übernommen werden.
Bei weiteren Anreisewegen sollte man jedoch ergebnisoffen mit dem jeweiligen Shootingpartner diskutieren können und im Zweifel muss man auf ein Shooting halt verzichten ;-)
#35Report
29.05.2011
Ich habe kein Problem damit, den einen oder anderen Euro in mein Hobby zu investieren und wenn mir das Model sinnvolle Gründe nennt und nett fragt, ist das bei TFP auch einen Zuschuss zu Material und Fahrtkosten. Mich stört nur, wenn ich das bereits auf Sedcards als Voraussetzung sehe.
Das ist für mich dann schon in der Regel ein Grund hier keine Anfrage zu stellen. Es vermittelt mir das Gefühl, das meine Arbeit und meine Kosten (z.B. das Mietstudio, meine Fahrtkosten, die Zeit der Bildbearbeitung) gar nicht ernsthaft wahrgenommen werden, sondern mir maximal gönnerhaft ein Shooting gewährt wird.
Das wirkt auf mich dann nicht wie Verhandeln auf gleicher Augenhöhe.
Mein Vorgehen kann man mit Sicherheit als Macke abtun, aber ich bin ganz zufrieden damit, wie es läuft.
Das ist für mich dann schon in der Regel ein Grund hier keine Anfrage zu stellen. Es vermittelt mir das Gefühl, das meine Arbeit und meine Kosten (z.B. das Mietstudio, meine Fahrtkosten, die Zeit der Bildbearbeitung) gar nicht ernsthaft wahrgenommen werden, sondern mir maximal gönnerhaft ein Shooting gewährt wird.
Das wirkt auf mich dann nicht wie Verhandeln auf gleicher Augenhöhe.
Mein Vorgehen kann man mit Sicherheit als Macke abtun, aber ich bin ganz zufrieden damit, wie es läuft.
#36Report
[gone] DerDasDieFoto
29.05.2011
Ein Fall von mir ... noch vom letztem Jahr.
Ich in Berlin, Model in Berlin
Gutes öffentliches Nähverkehrsnetz
Eine einfache Fahrt hin 2,30 €, zurück 2,30 € ... zusammen 4,60 €
Ich: Will mit dir shooten
Sie: Kein Problem, muss aber meine Fahrtkosten übernehmen
Ich: Ähhh ... ooookay, wie viel wären das?
Sie: ca. 50 €
Ich: WAAAAAAAAAAAS ??? ... BVG kosten doch nur 4,60 €
Sie: Ich fahr doch nicht mit der BVG zu einem Shooting.
Ich: Danke, wünsche dir noch einen schönen Tag.
So was gibt es auch ... :D :D :D
Ich in Berlin, Model in Berlin
Gutes öffentliches Nähverkehrsnetz
Eine einfache Fahrt hin 2,30 €, zurück 2,30 € ... zusammen 4,60 €
Ich: Will mit dir shooten
Sie: Kein Problem, muss aber meine Fahrtkosten übernehmen
Ich: Ähhh ... ooookay, wie viel wären das?
Sie: ca. 50 €
Ich: WAAAAAAAAAAAS ??? ... BVG kosten doch nur 4,60 €
Sie: Ich fahr doch nicht mit der BVG zu einem Shooting.
Ich: Danke, wünsche dir noch einen schönen Tag.
So was gibt es auch ... :D :D :D
#37Report
[gone] akigrafie fotodesign
29.05.2011
Natürlich.
Wenn ICH will, dann ist das immer eine Sache, an die man denken sollte.
Hätte ich noch erwähnen sollen.
will ICH mit einem Model unbedingt shooten muss ich andere Maßsstäbe anlegen, als wenn ein Model unbedingt mit mir shooten will. Unabhängig davon erwarte ich, dass die Fahrtkosten in den lokalen Verkehrsverbünden schon durch das Model übernommen werden.
)[/quote]
Wenn ICH will, dann ist das immer eine Sache, an die man denken sollte.
Hätte ich noch erwähnen sollen.
Original von Tobias VossNa ja ...
[quote]Original von akigrafie
Was ich damit sagen will - Fahrtkosten sollten nicht von vorne herein gleich mal klar sein. Sonst macht man das immer.
will ICH mit einem Model unbedingt shooten muss ich andere Maßsstäbe anlegen, als wenn ein Model unbedingt mit mir shooten will. Unabhängig davon erwarte ich, dass die Fahrtkosten in den lokalen Verkehrsverbünden schon durch das Model übernommen werden.
)[/quote]
#38Report
[gone] Thomas-Masuhr-Fotografie
29.05.2011
Kann man machen, muß man aber nicht.
Ist doch wie mit Studiomiete, Visakosten usw...
Wer es macht, bitte schön. Wer es nicht macht, der eben nicht. Wer drauf besteht bekommt Fahrkosten, gegen Quittung, ganz einfach. Wenn es mir das Wert ist.
Wer aber für 50 km Anfahrt, 120,-- € Fahrkosten verlangt, der muß sich nicht wundern wenn man sich wundert.....
Ist doch wie mit Studiomiete, Visakosten usw...
Wer es macht, bitte schön. Wer es nicht macht, der eben nicht. Wer drauf besteht bekommt Fahrkosten, gegen Quittung, ganz einfach. Wenn es mir das Wert ist.
Wer aber für 50 km Anfahrt, 120,-- € Fahrkosten verlangt, der muß sich nicht wundern wenn man sich wundert.....
#39Report
[gone] mario dingethal
29.05.2011
TFP = keiner bezahlt den anderen, jeder kommt für seine kosten auf.
wenn ich zu einem tfp-shooting »rausfahre«, erwarte ich auch keine fahrtkosten.
wenn ich zu einem tfp-shooting »rausfahre«, erwarte ich auch keine fahrtkosten.
#40Report
Topic has been closed
BTW: ich habe erst einmal nach nem Zehner für Spritkosten gefragt. Das war weil mein sparsames Auto kaputt war udn ich mir für das Shooting ein anderes Auto geliehen habe mit DEUTLICH höherem Verbrauch. Monatsende, nix auf dem Konto... ich wäre fast nicht nach Hause gekommen. Die Alternative wäre gewesen das Shooting abzusagen (Der Fotograf hat die 10€ übrigens verkraftet - ohne weinen!)
Also bei all den schweineteuren Outfits kannst du dir wohl noch ein Ticket leisten, also also... :P[/quote]