TfP Shooting und Fahrtkostenübernahme??? Wie paßt das zusammen 80

Original von Ufuk * Natural black and white art photography *

Ich: WAAAAAAAAAAAS ??? ... BVG kosten doch nur 4,60 €
Sie: Ich fahr doch nicht mit der BVG zu einem Shooting.
Ich: Danke, wünsche dir noch einen schönen Tag.

So was gibt es auch ... :D :D :D




Das toppt alles! xDD
29.05.2011
[b][i]Original von Ufuk
Sie: Kein Problem, muss aber meine Fahrtkosten übernehmen
Ich: Ähhh ... ooookay, wie viel wären das?
Sie: ca. 50 €
Ich: WAAAAAAAAAAAS ??? ... BVG kosten doch nur 4,60 €
Sie: Ich fahr doch nicht mit der BVG zu einem Shooting.
Ich: Danke, wünsche dir noch einen schönen Tag.


Hatte auch so eine Dame im Kurzstreckenbereich.

Sie fragte kurz, ich antworte kurz: "Nein."

Dann fand das Shooting problemlos statt...mit ihrem abschließenden Wunsch auf Wiederholung.
Und einen Tag später bekam ich eine wortlose 'Neutral-Wertung'.

Ich sammel sowas.....;)
30.05.2011
Man kann das auch anders sehen: ein TFP-Model aus der MK zzgl. Fahrtkosten ist günstiger als ein Agenturmodel. Das impliziert natürlich, dass das Model auf dem gemeinten Niveau sein muss, sonst geht die Rechnung nicht auf.

Wichtig ist, dass beide Seiten was davon haben. Win-Win quasi.

Wer aus Hamburg, Berlin oder München zu mir zu einem TFP-Shooting anreist, dem leg ich noch ne Pizza und nen Schluck Kaffee drauf :-)
Ja natürlich ?

Und stelll Dir vor, ich koche auch noch Kaffe-Tee, mache Sandwiches oder nen Salat,
stell Süße Knabbereien auf und sorg dafür das es warm genug ist im Studio ohne
als Gegenleistung die Kaffebohnen, Teewasser oder Gas für die Heizung zu wollen.

Weil ich n netter Kerl bin und direkt neben meinem Studio wohne und mein Anfahrtsweg gleich NULL ist, wohingegen ich Models habe die 3.5 Std. einfache Strecke fahren bei TFP.

Ich leg noch einen drauf. Ich hole sie am Bahnhof ab, im Winter mit nem Becher Kaffee
und halt Dich fest, bring sie sogar wieder hin ! IST DAS NICHT DIE HÖHE ?

Ach fast vergessen, im Auto schalte ich dann sogar mal die Sitzheizung für den Beifahrer ein...
BOAH... unglaublich gelle ?
Original von Satyr [GothicModels.net]
[quote]Original von Ufuk * Natural black and white art photography *

Ich: WAAAAAAAAAAAS ??? ... BVG kosten doch nur 4,60 €
Sie: Ich fahr doch nicht mit der BVG zu einem Shooting.
Ich: Danke, wünsche dir noch einen schönen Tag.

So was gibt es auch ... :D :D :D




Das toppt alles! xDD[/quote]


so einen Fall hatte ich auch mal vor Jahren :

Anfrage für einen Test !

Ich in Köln ..... Model in Köln ... anhand der PLZ sogar im gleichen Bezirk ... also Kurzstrecke !

Ihre Agentur (Ficusagentur) wollte 100 Euro Fahrtkosten haben

Nach Hinterfragen stellte sich raus das der "Manager" auch beim Shooting sein wollte und der war aus ich weiss nicht wo !

;-)

klar, das Shooting kam nicht zustande
30.05.2011
Ich bin ganz unverfroren...ich fahr nur weit weg, wenn ich nen gesicherten Schlafplatz habe.

Sprich : meine Fahrtkosten zahl ich selbst (hält sich auch in Grenzen, viva la Mitfahrzentrale), die Couch beim Fotografen ist für mich reserviert. :)

Hat bis jetzt immer hervorragendst geklappt und ich hatte viele feine Shootingwochenenden.

Und alle meine Knipser haben mich liebevoll bemuddelt. Mit Essen, Trinken, Schlafplatz, vielen guten Gesprächen und ihrer Gastfreundlichkeit. :)
[gone] User_6962
30.05.2011
Wenn da ein armes Model ist, dass keine Klamotten und Schuhe hat, sich keine Fahrt zu mir leisten kann und ich mit ihr shooten will, dann kann man schon mal über Fahrtkosten reden, so dogmatisch bin ich da nicht....
30.05.2011
ich habe nur die ersten beiden Seiten gelesen.

Meine Meinung: wenn mir das Model ein paar Euro Fahrgeld wert ist, dann bezahle ich das. Ich kenne in meiner Gegend die Locations und wenn ich nicht selbst fahren muß, ist mir das ein paar Euro wert. Oder einen Imbiß oder so. Wenn ein Model es aber übertreibt mit der Erwartungshaltung, ist das Shooting gelaufen, bevor es angefangen hat.

Immer an die Gesetzte der Marktwirtschaft denken ;-) Die gelten meist auch beim Fotografieren.

LG Rüdiger
30.05.2011
Original von Siegfried Probst - Photography
Ich denke das ist schon zig mal rauf und runter diskutiert worden

Ja.
Ich wunder mich immer wieder wenn ich lese dass bei einem TfP Shooting Fahrkosten fürs Model vom Fotografen übernommen werden oder werden sollen.

Gibt es wirklich Fotografen die das machen?

Selbstverständlich gibt es die.
Und vor allem warum macht man das?

Da fallen mir ungefähr 12.764 Gründe ein. Ich nenne nur mal einen: weil das Model sonst nicht zum Shooting kommt, weil es sich die Anreise nicht leisten kann...

Verlange ich als Fotograf bei "längeren" TfP Shooting eine Kostenübernahme für die Studiomiete oder eine anteilige Erstattung der Kosten für meine Kameraausrüstung???

Keine Ahnung. Tust Du es?

Was hat dass dann noch mit TfP zu tun???

"TfP" heißt "Time for Print". Oder meinetwegen auch "Time for Pictures".

Von Reisespesen ist in der Abkürzung TfP weit und breit nichts enthalten.
30.05.2011
Original von LadyCassandra
BTW: ich habe erst einmal nach nem Zehner für Spritkosten gefragt. Das war weil mein sparsames Auto kaputt war udn ich mir für das Shooting ein anderes Auto geliehen habe mit DEUTLICH höherem Verbrauch. Monatsende, nix auf dem Konto... ich wäre fast nicht nach Hause gekommen. Die Alternative wäre gewesen das Shooting abzusagen (Der Fotograf hat die 10€ übrigens verkraftet - ohne weinen!)

Völlig unabhängig von Tfp oder Pay: Speziell wir Deutschen leiden ja an dieser bescheuerten Marotte "Über Geld spricht man nicht!" (einer der Gründe vermutlich, warum ich so gern mit US-AmerikanerInnen zusammenarbeite, da ist Geld nie ein sonderlich großes Thema, weil man eben einfach kurz drüber spricht...).

Gerade wenn man mit 18-, 19-, 20jährigen zu tun hat, die nicht selten gerade von Bafög, 6-Euro-Schülerjob oder Hartz IV leben, finde ich es absolut angemessen, auch durchaus mal eine Frage zu stellen wie: "Kannst Du die 10 Euro auslegen, um im ÖPNV zum ICE zu gelangen, für den ein Ticket für Dich vorausbezahlt bereitliegt?"

Auch die "nur 10 Euro" können nämlich mal für jemanden ein Problem sein. Und auch wenn ich beim Shooting meine Models manchmal (für die Fotos) benutze, als seien sie billige Schlampen, sollen sie sich generell doch gern wirklich wertgeschätzt fühlen. Und es fördert Laune und Engagement für's Shooting ganz erheblich, wenn sich das Model keine Gedanken machen muß wie "Wenn ich heute noch bei ALDI einkaufe, dann kann ich mir morgen die Fahrt zum Bahnhof nicht mehr leisten. Und wenn ich das letzte Geld für die Fahrt zum Bahnhof aufspare, dann sitze ich morgen sechs Stunden mit knurrendem Magen im Zug, weil der Kühlschrank leer ist und ich mir nicht mal ein paar Stullen mitnehmen kann..."
30.05.2011
Ich fahre zuweilen auch ans andere Ende von Deutschland und ich zahle die Fahrtkosten
selbst. Schließlich ist es auch mein Hobby! Einen Vollzeitjob zu haben oder nicht hat im
Übrigen damit gar nichts zu tun!

Wenn mich jedoch jemand vom Bahnhof abholt - mein Orientierungssinn ist legendär :)
oder von sich aus anbietet etwas zur Fahrt dazuzugeben, lehne ich natürlich nicht ab,
aber pinzipiell sind das meine Kosten, wenn ich mit dem Photographen arbeiten will.

Im Übrigen erheitert es mich immer wieder welche Art Photographen dieses Klagelied
anstimmt - denn zumeist sind es nicht die, bei denen man vermutet ihnen würde die
Tür eingerannt...
30.05.2011
Original von Horst G .............. Punkt !! aka DER LOLLIGRAF
[quote]Original von M.K.Munich - macht glücklich!
[quote]Original von Horst G .............. Punkt !! aka DER LOLLIGRAF
[quote] TfP Shooting und Fahrtkostenübernahme??? Wie paßt das zusammen

überhaupt nicht !!!

wenn ein Fotograf die Fahrtkosten übernimmt ists in meinen Augen ein Payshooting !![/quote]

Dann isses auch ein Pay Shooting wenn ich dem Model ne Flasche Prosecco spendiere und lecker Nudeln beim Asia Mann...oder?[/quote]

kommt drauf an !

wenn das Model drauf besteht ist es pay !

machst Du es aus freien Stücken aus einer Geber- oder sonstigen Laune heraus oder Du keine Lust hast alleine zu essen/trinken ists "just for fun"[/quote]
An dem Tag, an dem ich anfange mir darüber Gedanken machen zu müssen, ob ein Model "darauf besteht", nach dem Shooting ne Pizza spendiert zu bekommen oder ob ich das "aus freien Stücken" bezahle...

... an dem Tag höre ich auf, Models zu fotografieren.
[IMG]

Ich meine... wenn ich selbst "hungernder Künstler" bin, dann kann das bedeuten "Hey, Mädel - ich kann 'ne Fertig-Pizza aus der Tiefkühltruhe auf den Markt werfen, und 'ne Flasche Mineralwasser steht hier auch noch irgendwo rum".

Und wenn die Dame zufällig eine 35 Jahre alte gutsituierte Betriebswirtin ist, die einfach weil der Fotograf so genial ist mit dem super-schräge Fetisch-TfP-Fotos gemacht hat - dann darf das Model auch gern sagen "Hey - kennst Du hier 'nen guten Chinesen? Ich lade uns mal ein...!"

Aber an sich bin ich in der Hinsicht altmodisch - Männer laden Frauen ein, und vor allem laden Männer Mädchen ein. Und es sind die "kleinen Dinge", mit denen man Wertschätzung zum Ausdruck bringt.
30.05.2011
Original von Futility
Im Übrigen erheitert es mich immer wieder welche Art Photographen dieses Klagelied
anstimmt - denn zumeist sind es nicht die, bei denen man vermutet ihnen würde die
Tür eingerannt...

[IMG]
Wenn irgendwann mal (wie bei einem Ben Marcato) die Fetisch-Models bei mir rudelweise auf der Türschwelle übernachten, weil sie unbedingt mit mir shooten wollen, dann würde ich das zwar wirklich gnadenlos bei der Vertragsgestaltung der Model-Releases ausnutzen - aber ich würde trotzdem nie in eine bestimmte Form von Knauserigkeit verfallen, die einfach nur...

... stillos ist.
30.05.2011
Original von akigrafie
Was ich damit sagen will - Fahrtkosten sollten nicht von vorne herein gleich mal klar sein.
Sonst macht man das immer.

Und wenn - wäre das schlimm?

Und wenn nicht - wäre das schlimm?
30.05.2011
Original von Ufuk * Natural black and white art photography *
Ein Fall von mir ... noch vom letztem Jahr.

Ich in Berlin, Model in Berlin
Gutes öffentliches Nähverkehrsnetz
Eine einfache Fahrt hin 2,30 €, zurück 2,30 € ... zusammen 4,60 €

Ich: Will mit dir shooten
Sie: Kein Problem, muss aber meine Fahrtkosten übernehmen
Ich: Ähhh ... ooookay, wie viel wären das?
Sie: ca. 50 €
Ich: WAAAAAAAAAAAS ??? ... BVG kosten doch nur 4,60 €
Sie: Ich fahr doch nicht mit der BVG zu einem Shooting.
Ich: Danke, wünsche dir noch einen schönen Tag.

So was gibt es auch ... :D :D :D

Ja. Und?

Es gibt viele Unternehmen, deren Mitarbeiter bei Dienstreisen über 50km die 1.Klasse in der Bahn bekommen, und bei Flügen über 2 Stunden selbstverständlich Business Class gebucht wird. Allein schon, weil man es den Mitarbeitern nicht zumuten möchte, sich stundenlang in ein unbequemes Verkehrsmittel zu quetschen.

Daß ein Model, das Klamotten mitschleppt, nicht mit Bus und U-Bahn zum Shooting hoppelt, sondern sich ein Taxi nimmt, finde ich absolut nachvollziehbar.

Wenn ein Model die Tortur auf sich nimmt, mit dem Billigticket von Aachen nach Hamburg zu fahren, in Regionalexpressen mit acht Mal umsteigen - Respekt! Klasse! Aber erwarten, geschweige denn verlangen, würde ich das nie.

Ich fahre übrigens auch nicht mit der BVG zum Shooting. (Es sei denn, es wäre ein "Stadtbummel-Feature-Shooting"...)
30.05.2011
Original von all eyes...
Wenn da ein armes Model ist, dass keine Klamotten und Schuhe hat

Dann ist ein Shooting doch eh sinnlos (es sei denn akt).


Original von TomRohwer
Gerade wenn man mit 18-, 19-, 20jährigen zu tun hat, die nicht selten gerade von Bafög, 6-Euro-Schülerjob oder Hartz IV leben, finde ich es absolut angemessen

Seh ich genauso.
[gone] User_6962
30.05.2011
Original von Axel H. *viele neue Bilder*
[quote]Original von all eyes...
Wenn da ein armes Model ist, dass keine Klamotten und Schuhe hat

Dann ist ein Shooting doch eh sinnlos (es sei denn akt).


Jo richtig, deshalb gibt es bei mir Fahrtkostenerstattung nur bei speziellen Aufnahmebereichen...
30.05.2011
Original von all eyes...
[quote]Original von Axel H. *viele neue Bilder*
[quote]Original von all eyes...
Wenn da ein armes Model ist, dass keine Klamotten und Schuhe hat

Dann ist ein Shooting doch eh sinnlos (es sei denn akt).


Jo richtig, deshalb gibt es bei mir Fahrtkostenerstattung nur bei speziellen Aufnahmebereichen...[/quote]

Stimmt - kostet auch mehr Überwindung nackt in der Bahn rumzuhüpfen - das
tät ich mir auch bezahlen lassen :)
[gone] akigrafie fotodesign
30.05.2011
Die Wahrscheinlichkeit, dass du meine Antwort darauf liest geht gegen 0%.

Für alle anderen, die mitlesen:
Wenn ich grundsätzlich Fahrtkosten übernehme, dann kommt's mal soweit, dass jemand von mit Fahrtkosten will, der 5km entfernt wohnt.



Original von TomRohwer
[quote]Original von akigrafie
Was ich damit sagen will - Fahrtkosten sollten nicht von vorne herein gleich mal klar sein.
Sonst macht man das immer.

Und wenn - wäre das schlimm?

Und wenn nicht - wäre das schlimm?[/quote]
Original von Futility
[quote]Original von all eyes...
[quote]Original von Axel H. *viele neue Bilder*
[quote]Original von all eyes...
Wenn da ein armes Model ist, dass keine Klamotten und Schuhe hat

Dann ist ein Shooting doch eh sinnlos (es sei denn akt).


Jo richtig, deshalb gibt es bei mir Fahrtkostenerstattung nur bei speziellen Aufnahmebereichen...[/quote]

Stimmt - kostet auch mehr Überwindung nackt in der Bahn rumzuhüpfen - das
tät ich mir auch bezahlen lassen :)[/quote]

Da tät ich das Model zuhause abholen und das Shooting in der Bahn durchführen! :D

Topic has been closed