TfP Shooting und Fahrtkostenübernahme??? Wie paßt das zusammen 80

[gone] Vic Vicious- Retro, Pinup, Trash
30.05.2011
wenn ich nich selber student wär und kohle hätt find ich, sie sich zu teilen okay
30.05.2011
Ich bin studierende Fotografin (d.h. wenig Geld, wie bei studierenden Models :P) und finds schon ein bisschen dreist von manchen Modellen einen Fahrtkostenzuschuss zu verlangen. Und das Argument mit "Visas zahlt man Materialkosten, wenns TfP ist" find ich auch scheiße, weil mir zahlt auch keiner meine Materialkosten ... Entweder es ist TfP für ALLE (Fotograf, Model und Visa) und das bedeutet für mich keine extra kosten für keinen, ich muss eh schon für mich selbst meist genug zahlen ... oder ich kanns mir einfach nicht leisten :(
Original von Jörg N.
Ich habe kein Problem damit, den einen oder anderen Euro in mein Hobby zu investieren und wenn mir das Model sinnvolle Gründe nennt und nett fragt, ist das bei TFP auch einen Zuschuss zu Material und Fahrtkosten. Mich stört nur, wenn ich das bereits auf Sedcards als Voraussetzung sehe.
Das ist für mich dann schon in der Regel ein Grund hier keine Anfrage zu stellen. Es vermittelt mir das Gefühl, das meine Arbeit und meine Kosten (z.B. das Mietstudio, meine Fahrtkosten, die Zeit der Bildbearbeitung) gar nicht ernsthaft wahrgenommen werden, sondern mir maximal gönnerhaft ein Shooting gewährt wird.
Das wirkt auf mich dann nicht wie Verhandeln auf gleicher Augenhöhe.
Mein Vorgehen kann man mit Sicherheit als Macke abtun, aber ich bin ganz zufrieden damit, wie es läuft.


Wieso gibt es hier eigentlich keinen "gefällt mir"-Button?
Jörg, du sprichst mir aus der Seele. Ich seh das ganz genauso wie du.

LG
Andy Bee
[gone] Vic Vicious- Retro, Pinup, Trash
30.05.2011
dacht ich mir uch grad.^^
30.05.2011
Original von Andy Bee Photography - http://www.beephotography.de
[quote]Original von Jörg N.
Ich habe kein Problem damit, den einen oder anderen Euro in mein Hobby zu investieren und wenn mir das Model sinnvolle Gründe nennt und nett fragt, ist das bei TFP auch einen Zuschuss zu Material und Fahrtkosten. Mich stört nur, wenn ich das bereits auf Sedcards als Voraussetzung sehe.
Das ist für mich dann schon in der Regel ein Grund hier keine Anfrage zu stellen. Es vermittelt mir das Gefühl, das meine Arbeit und meine Kosten (z.B. das Mietstudio, meine Fahrtkosten, die Zeit der Bildbearbeitung) gar nicht ernsthaft wahrgenommen werden, sondern mir maximal gönnerhaft ein Shooting gewährt wird.
Das wirkt auf mich dann nicht wie Verhandeln auf gleicher Augenhöhe.
Mein Vorgehen kann man mit Sicherheit als Macke abtun, aber ich bin ganz zufrieden damit, wie es läuft.


Wieso gibt es hier eigentlich keinen "gefällt mir"-Button?
Jörg, du sprichst mir aus der Seele. Ich seh das ganz genauso wie du.

LG
Andy Bee[/quote]

Meinen Gefällt mir ! Klick hast Du auch !
30.05.2011
meinen auch *augenzwinker*
Ich gestalte das ganz einfach:

TfP-Shooting heißt

* Das Outdoor-Shooting ist für alle kostenlos.
* Wer fährt trägt auch seine Fahrtkosten. (*1)

* Die kosten eines evtl. Mietstudios werden halbiert

* Bin ich der Meinung, das Model braucht ne Visa, dann ist es mein Bier
* Meint das Model sie braucht unbedingt ne Visa, dann ist es ihr Bier

(*1) da merkt man doch recht schnell was hinter dem Gedanken "Fahrtkostenübernahme" steckt *g* ... Will das Model unbedingt die Kosten ersetzt, dann sage ich: "Ok - ich kann auch zu Dir kommen, dann bekomme ich meine Fahrkosten von Dir..."
31.05.2011
Original von akigrafie
[quote]Original von TomRohwer
[quote]Original von akigrafie
Was ich damit sagen will - Fahrtkosten sollten nicht von vorne herein gleich mal klar sein.
Sonst macht man das immer.

Und wenn - wäre das schlimm?

Und wenn nicht - wäre das schlimm?[/quote]
Die Wahrscheinlichkeit, dass du meine Antwort darauf liest geht gegen 0%. [/quote]
Wie kommst Du auf die Idee?

Für alle anderen, die mitlesen:
Wenn ich grundsätzlich Fahrtkosten übernehme, dann kommt's mal soweit, dass jemand von mit Fahrtkosten will, der 5km entfernt wohnt.

Ich bekomme für einen Zeitungs/Agentur-Termin, zu dem ich 5km fahren muß, zwischen 0,30 und 0,55€ pro Auto-km, je nach Verlag bzw. Agentur.

Natürlich kann man es auch machen wie viele Handwerker - "Anfahrt wird innerhalb des Stadtgebietes nicht berechnet". Da wird es dann in die Stundensätze eingepreist.

Als ich vor ewigen Jahren in Hamburg für eine lokale Pressebild-Agentur arbeitete, habe ich nur innerhalb Hamburgs pro Monat locker 2500km mit dem Auto runtergerissen. Hier 5km, da 3km, dort noch mal schnell rüber zur MoPo, "ach und dann kannst Du doch kurz noch die Fotos hier beim Abendblatt abgeben, von da aus schaffst Du's ja locker noch zum Termin in Bergedorf..."

Natürlich kann man solche Kleinbeträge "einpreisen". Im Sinne einer Kostentransparenz ist das nicht. Kosten sind Kosten sind Kosten. Sie offen auszuweisen finde ich - da bin ich alter abgebrochener Betriebswirt - immer gut!

Im übrigen heißt "TfP" ja ursprünglich "Time for Print". Das Model gibt seine Zeit. Daß es auch noch das Portemonnaie öffnen soll, um das Nahverkehrsticket zu bezahlen, kann ich in der Formulierung nicht entdecken...

Insofern: niemand muß irgendwas machen. Aber irgendetwas "anstößiges" oder nicht nachvollziehbares kann ich da weit und breit nicht erkennen. Und wenn mir ein Model sagen würde: "Du, ich muß 2,80 Euro für den Bus bezahlen, die hätte ich gern erstattet" ...

... dann denke ich mir: "Ok. Das Mädel kann rechnen. Find ich gut."
31.05.2011
Original von FotoFascination - Werner Arnold
(*1) da merkt man doch recht schnell was hinter dem Gedanken "Fahrtkostenübernahme" steckt *g* ... Will das Model unbedingt die Kosten ersetzt, dann sage ich: "Ok - ich kann auch zu Dir kommen, dann bekomme ich meine Fahrkosten von Dir..."

Hinter dem Gedanken "Fahrtkostenübernahme" steht schlicht und einfach nur der Gedanke des Models:

"Ich model kostenlos. Will ich kein Honorar für haben. Irgendwelche Kosten will ich dadurch auch nicht haben. Soll ich also irgendwo hinreisen - dann bezahl mir das. Willst Du zu mir kommen, bitte, wunderbar, spare ich mir die Fahrzeit - aber bezahlen mußt Du das selbst. Ich stell mich ohne Geld-Honorar vor die Kamera und model. Nicht mehr, nicht weniger."

Genau das bedeutet nämlich "Time for Print".
Original von TomRohwer
[quote]Original von FotoFascination - Werner Arnold
(*1) da merkt man doch recht schnell was hinter dem Gedanken "Fahrtkostenübernahme" steckt *g* ... Will das Model unbedingt die Kosten ersetzt, dann sage ich: "Ok - ich kann auch zu Dir kommen, dann bekomme ich meine Fahrkosten von Dir..."

Hinter dem Gedanken "Fahrtkostenübernahme" steht schlicht und einfach nur der Gedanke des Models:

"Ich model kostenlos. Will ich kein Honorar für haben. Irgendwelche Kosten will ich dadurch auch nicht haben. Soll ich also irgendwo hinreisen - dann bezahl mir das. Willst Du zu mir kommen, bitte, wunderbar, spare ich mir die Fahrzeit - aber bezahlen mußt Du das selbst. Ich stell mich ohne Geld-Honorar vor die Kamera und model. Nicht mehr, nicht weniger."

Genau das bedeutet nämlich "Time for Print".[/quote]

Das ist ja schön und gut .... aber wer meine Spielregeln nicht mag .... bitteschön ... ICH habe damit kein Problem .... Andere Mütter haben auch fotogene Töchter. Soll diejenige sich einen anderen Fotografen suchen .....
[gone] akigrafie fotodesign
31.05.2011
Sehr merkwürdige Definition.
Das stimmt so nicht.
Eigentlich überhaupt nicht.


Original von TomRohwer


"Ich model kostenlos. Will ich kein Honorar für haben. Irgendwelche Kosten will ich dadurch auch nicht haben. Soll ich also irgendwo hinreisen - dann bezahl mir das. Willst Du zu mir kommen, bitte, wunderbar, spare ich mir die Fahrzeit - aber bezahlen mußt Du das selbst. Ich stell mich ohne Geld-Honorar vor die Kamera und model. Nicht mehr, nicht weniger."

Genau das bedeutet nämlich "Time for Print".
#72
[gone] User_22694
31.05.2011
Die Bereitschaft des Knipsers, einen zusätzlichen "Mehrwert" beizusteuern (Fahrkosten, Essen, Bier, Drogen, etc.), ist umgekehrt proportional zur Häufigkeit des Wortes "müssen" auf 'ner Modelsedcard.
31.05.2011
"müssen" ist das Zauberwort bzw. die Forderung an sich ist doch das Problem, an dem sich einige reiben.


Original von TomRohwer
Ich stell mich ohne Geld-Honorar vor die Kamera und model. Nicht mehr, nicht weniger."

Genau das bedeutet nämlich "Time for Print".


Genau, alles andere bedarf einer Absprache und die tätigt man bilateral und nicht global und schon gar nicht über einen Sedcard-Text.

Studiokosten, Visakosten, Bearbeitungszeit, Anfahrtskosten...all das kann man unter erwachsenen Menschen besprechen.
Original von Axel H. *viele neue Bilder*
"müssen" ist das Zauberwort bzw. die Forderung an sich ist doch das Problem, an dem sich einige reiben.


[quote]Original von TomRohwer
Ich stell mich ohne Geld-Honorar vor die Kamera und model. Nicht mehr, nicht weniger."

Genau das bedeutet nämlich "Time for Print".


Genau, alles andere bedarf einer Absprache und die tätigt man bilateral und nicht global und schon gar nicht über einen Sedcard-Text.

Studiokosten, Visakosten, Bearbeitungszeit, Anfahrtskosten...all das kann man unter erwachsenen Menschen besprechen.[/quote]


... eben !

Und man einigt sich oder eben nicht ....
Original von CSM Mediendienst
Für Cameron Russel etwa würde ich schon die Fahrtkosten übernehmen. Bahnfahrt 2. Klasse, oder so ... ;-)))



auch für die Wasserbahn ??
31.05.2011
Ich hatte am WE ein Shooting ohne Fahrtkostenbeteiligung vereinbart. Das Model hatte rund 400km an dem Tag zu fahren und ab dem Studio wäre ich normalerweise gefahren (20-150km). Das ging aber in diesem Fall nicht und so musste das Model noch mehr fahren.
Also gab ich ihr unaufgefordert (sie schaute ein wenig verwirrt) zumindest ein wenig Spritgeld dazu, es wäre für mich auch selbstverständlich gewesen, mit ihr Essen zu gehen, wenn wir die Zeit gehabt hätten. Sie bot mir selbstverständlich die Getränke an, die sie im Auto hatte. Ich holte Brötchen vom Bäcker ...

Beide Parteien haben hier in der Regel zwei gemeinsame Ziele, gute Bilder und einen schönen Tag. Jeder steuert dazu seinen Teil bei, die Möglichkeiten hat jeder, der dies als intensives Hobby betreibt.

Wenn ich lese, das Hobbymodels nicht bereit sind, 20€ für Sprit in einen Tag zu investieren, dann schließe ich auf ein geringes Engagement für das Shooting oder geringe Qualität des Texttils. Warum soll ich Fashion mit einer armen Studentin shooten, die gar kein Geld für Fashion oder ordentliche Klamotten hat ?

Ich gebe gerne freiwillig etwas dazu - wenn es mir angemessen erscheint, habe auch schon von Models unaufgefordert Geld, Kuchen, Blumen für Nicole, Mitbringsel für die Kinder bekommen. Das gehört für mich zum menschlichen Miteinander, das muss ich bei TFP nicht im Shootingvorfeld "aushandeln". Das Verhandeln um 20-30€ finde ich lächerlich - allein daran würde bei mir ein TFP Shooting scheitern.

LG

Michael
21.03.2013
Fotograf/Antwort:
Ein unterschiedliches Verständnis von TFP ist hier scheinbar normal... Ist aber schon o.k. - hättest halt gleich sagen können, dann hätten wir uns die Schreiberei erspart.
Model/Hallöchen :)

Sorry, dann muss ich leider passen. Da gibt es leider wichtigere Shoots die Vorrang haben.
Fotograf/Antwort:
Hi M,

sorry, die Serie Shoot to Go ist wie ausgeschrieben TFP und da trägt jeder seine Kosten selbst. Ich muss ja auch von X nach M, theoretisch könntest du in O bei mir zusteigen und wir fahren gemeinsam nach M.


Model/Hallöchen :)

ich wollte noch bevor ich die Shootinganfrage annehme, fragen wie es aussieht mit Fahrkostenerstattung, bzw. die Hälfte, da ich jetzt sehr viele Shootings im Münchener Bereich habe und nicht jedes mal 20 EUR dafür aufbringen möchte.

Fotograf/Antwort:
Shootinganfrage gesendet für Termin und Uhrzeit
Model/Antwort:
Okey das hört sich doch Super an :) wobei 09.00 Uhr wäre mir lieber :)

Fotograf/Antwort:
Dann könnten wir schon um 8.00 / 8.30 Uhr treffen - Marienplatz z.B. vor dem AppleStore. Wir würden dann Richtung Hofgarten (Dianabrunnen) und Uni gehen/fahren. Am besten mit U-Bahn, weil es mit dem Auto schwierig wird, jeweils in der Nähe einer Location zu parken. Ausweich-Location für "richtiges Sauwetter" wäre die XXX-Welt.
Model/Antwort:

Frühaufsteher :)

Fotograf/Antwort:
27.04.13 würde gut passen. Samstag ist halt etwas mehr los, wir müssen damit rechnen, dass uns viele Leute durchs Bild laufen. Bist du eher Frühaufsteher oder Ausschläfer?

Lass uns ggf. bitte vorher noch telefonieren und näheres besprechen. Meine Nr. 01xxxxxxx
Model/Antwort:
Also ich würde so ein Shoot to go ganz gut finden, hatte ich bisher noch nicht :) Vorallem nicht durch eine Stadt :)

Ich hätte z. B. am 20/21.04 oder am 27/28.04 zeit :) wobei mir Samstag immer lieber ist :)
o
Fotograf/Antwort auf die Bewerbung von M.
Servus M,

danke für dein Interesse an „Shoot_to_Go“.

Natürlich möchte ich auch mit dir shooten, wer möchte das bitte nicht... das könnte echt gut werden.
Wann, Wo -- tja, müssen wir halt nur zusammen einen gemeinsamen Termin finden. Natürlich warte ich gerne auch, bis es bei dir geht. Schlag mir ein paar Termine vor und ich versuche es einzurichten.

Willst du -- a) die ursprüngliche Idee - Shoot to Go - so ne Art Tourist- Walk (1-2 Std.) kleine Ausrüstung - Fotos an verschiedenen Locations (BMW-Welt, Hofgarten usw.) oder lieber ein "richtiges Shooting" 3-4 Std. an einer Location ohne Locationwechsel?
[gone] jan wischnewski photography | berlin | potsdam
21.03.2013
Der Thread ist zwar schon 2 Jahre alt...
Tfp ist eben Tfp. Wenn einer zahlt, ist der Sinn dahin. Ausnahme: ich will unbedingt ein Model fotografieren, die chronisch pleite ist. ;)
21.03.2013
Das ist eh alles abhängig von der Situation.
Ich verlange normalerweise keine Fahrtkosten... aber wenn mich nu ein Fotograf anfragen würde, für den ich weit fahren müsste ,und da keine Alternative (zB Shootingtour) möglich wäre, würde ich auch eine Beteiligung wollen.
Die Bahn ist nunmal nicht günstig, und ich geb für mein Hobby deutlich mehr aus, als ich damit verdiene.
Wenn ich unbedingt mit jemandem shooten will, bezahl ich die Fahrtkosten selber. Aber wenn ich füpr jeden, der mal shooten will, rumfahren würd, wär ich schnell pleite...

Topic has been closed