"Pay" (Materialkosten) und 3-5 Bilder, ist das für eine Visa OK? 72
28.07.2011
Du kannst verlangen was du willst. Ob du es kriegst ist etwas anderes. Aber wenn Geld fliesst ist es ein Pay Job. Es ist ja auch nicht so dass Fotografen keine Materialkosten haben wenn sie ein Shooting auf TfP machen....
#2Report
[gone] User_209100
28.07.2011
Nennt man das nicht ganz schlicht "Unkostenerstattung"?
ALso wär das ein TF(U)-Shooting, was du bietest, Time for Unkosten....? Ich find bei der Sache, die du da erwähnst, 75 Euro für das gesamte Material und aufgebrachte Arbeit günstig;
Was Bilder angeht... Ich denke, jeder halbwegs normale Fotograf lässt immer mit sich reden und gibt die Bilder dir für deine Referenzzwecke raus. Anders wär das, wenn du wirklich zu nem Job dazugebucht wirst und den vollen Stundensatz berechnest. Da könntest zwar auch fragen und die meisten würden dir Bilder zur Verfügung stellen, nur verpflichtend wär das nicht.
So, Senf dazu gegeben, wer hat Würstchen und Grill? :)
lg
Cat
ALso wär das ein TF(U)-Shooting, was du bietest, Time for Unkosten....? Ich find bei der Sache, die du da erwähnst, 75 Euro für das gesamte Material und aufgebrachte Arbeit günstig;
Was Bilder angeht... Ich denke, jeder halbwegs normale Fotograf lässt immer mit sich reden und gibt die Bilder dir für deine Referenzzwecke raus. Anders wär das, wenn du wirklich zu nem Job dazugebucht wirst und den vollen Stundensatz berechnest. Da könntest zwar auch fragen und die meisten würden dir Bilder zur Verfügung stellen, nur verpflichtend wär das nicht.
So, Senf dazu gegeben, wer hat Würstchen und Grill? :)
lg
Cat
#3Report
28.07.2011
Ich kann es zwar verstehen wenn jemand so einen Job ausschreibt und gönne es auch jedem - dennoch würde ICH sowas nicht machen/in Anspruch nehmen.
Geld oder Bilder - an meinen Kosten beteiligt sich bei TfP keiner, an denen des Fotografen auch nicht.
Wenn du aber wen findest der das so macht ist doch alles super?!
Geld oder Bilder - an meinen Kosten beteiligt sich bei TfP keiner, an denen des Fotografen auch nicht.
Wenn du aber wen findest der das so macht ist doch alles super?!
#4Report
[gone] User_171705
28.07.2011
Da muss ich -arnie- zustimmen. Ich stecke in meine TFP-Shootings auch jedes mal sehr viel Geld (und Arbeit), aber ich mache das auf TFP da ich eben spezielle Bilder möchte.
Wenn du allerdings jemanden findest, der das macht - warum nicht?!? (:
Wenn du allerdings jemanden findest, der das macht - warum nicht?!? (:
#5Report
28.07.2011
Kriegt der Fotograf auch eine Aufwandsentschädigung, wohl eher nicht. Womit wir wieder beim Thema sind.
Ich seh es so: Wenn ich eine Idee umsetzen möchte, dann ist es schön wenn ich ein Model auf Tfp finde (dann hab ich Glück gehabt), die Visa werde ich dann wohl oder übel bezahlen müssen,denn ich will die Idee umsetzen.
Andersrum wird aber auch ein Schuh draus: Du hast die Idee, du willst sie umsetzen, also wirst auch du dann den Fotografen zahlen.
Wenn du das nicht möchtest, versuch ein komplettes TFP davon zu machen. Klappt es hast du Glück gehabt.
Aber für die Umsetzung deiner Idee auch noch Geld zu verlangen, das ist einfach nicht drin.
Zeigt allerdings auch mal wieder wie hier einige Ticken.
Ich will was haben, jetzt brauch ich nur noch nen dummen der mir meine Wünsche erfüllt...............
Ich seh es so: Wenn ich eine Idee umsetzen möchte, dann ist es schön wenn ich ein Model auf Tfp finde (dann hab ich Glück gehabt), die Visa werde ich dann wohl oder übel bezahlen müssen,denn ich will die Idee umsetzen.
Andersrum wird aber auch ein Schuh draus: Du hast die Idee, du willst sie umsetzen, also wirst auch du dann den Fotografen zahlen.
Wenn du das nicht möchtest, versuch ein komplettes TFP davon zu machen. Klappt es hast du Glück gehabt.
Aber für die Umsetzung deiner Idee auch noch Geld zu verlangen, das ist einfach nicht drin.
Zeigt allerdings auch mal wieder wie hier einige Ticken.
Ich will was haben, jetzt brauch ich nur noch nen dummen der mir meine Wünsche erfüllt...............
#6Report
28.07.2011
Jeder hat seine Kosten das ist klar auch der Fotograf...
und ich denke auch das jeder selbst entscheidet ob er das angebot in Anspruch nimmt oder nicht.
Und es ist ja auch kein normals beautyshooting sondert werdet meiner meinung nach die setcard jeden Beteiligten auf bzw ist einfach mal was anderes...
und ich denke auch das jeder selbst entscheidet ob er das angebot in Anspruch nimmt oder nicht.
Und es ist ja auch kein normals beautyshooting sondert werdet meiner meinung nach die setcard jeden Beteiligten auf bzw ist einfach mal was anderes...
#7Report
28.07.2011
naja, schon, aber warum denkst du dass jemand um DEINE Sedcartd aufzuwerten auch DEINE Kosten übernehmen sollte?
Original von Layka
Jeder hat seine Kosten das ist klar auch der Fotograf...
und ich denke auch das jeder selbst entscheidet ob er das angebot in Anspruch nimmt oder nicht.
Und es ist ja auch kein normals beautyshooting sondert werdet meiner meinung nach die setcard jeden Beteiligten auf bzw ist einfach mal was anderes...
#8Report
[gone] janine h*
28.07.2011
möchte bitte anteilige schöhnheits Op Kosten erstattet haben :) :)
nee im Ernst wenn du jemand findest ist das OK . ich würde es so nicht machen.
nee im Ernst wenn du jemand findest ist das OK . ich würde es so nicht machen.
#9Report
28.07.2011
Guter Beitrag, aber bitte streiche das Un- bei Kosten. Es gibt nur Kosten. Auch wenn die manchmal un-glaublich hoch sind.
Original von Catherine Lee Mason ** Neue TFP-Jobs! **
Nennt man das nicht ganz schlicht "Unkostenerstattung"?
ALso wär das ein TF(U)-Shooting, was du bietest, Time for Unkosten....? Ich find bei der Sache, die du da erwähnst, 75 Euro für das gesamte Material und aufgebrachte Arbeit günstig;
Was Bilder angeht... Ich denke, jeder halbwegs normale Fotograf lässt immer mit sich reden und gibt die Bilder dir für deine Referenzzwecke raus. Anders wär das, wenn du wirklich zu nem Job dazugebucht wirst und den vollen Stundensatz berechnest. Da könntest zwar auch fragen und die meisten würden dir Bilder zur Verfügung stellen, nur verpflichtend wär das nicht.
So, Senf dazu gegeben, wer hat Würstchen und Grill? :)
lg
Cat
#10Report
28.07.2011
Ist für mich ne ganz einfache Kiste...
Du hast ein Angebot erstellt und entweder man nimmt das an, versucht bei echtem Interesse zu verhandeln ob da noch "Spielraum" ist...oder läßt es bleiben.
So Spam-Postings wie in deinem Thread sehe ich hierbei weniger als "Verhandlung" sondern mehr als Bespassung, Klugscheisserei...etc....
Ich würde mich da gar nicht groß rechtfertigen an deiner Stelle.
Ist das Angebot für andere attraktiv bekommst du Bewerbungen und falls nicht dann liegt es an dir ein Angebot zu überarbeiten oder halt sein zu lassen.
Die Postings in dem Thread kannst du übrigens kurzerhand löschen.
Für zukünftige Jobs kannst du solche Nachfragen direkt im Job von vorneherein unterbinden in dem du die entsprechende Einstellung benutzt
(Diskussion erlauben = Nein)
Du hast ein Angebot erstellt und entweder man nimmt das an, versucht bei echtem Interesse zu verhandeln ob da noch "Spielraum" ist...oder läßt es bleiben.
So Spam-Postings wie in deinem Thread sehe ich hierbei weniger als "Verhandlung" sondern mehr als Bespassung, Klugscheisserei...etc....
Ich würde mich da gar nicht groß rechtfertigen an deiner Stelle.
Ist das Angebot für andere attraktiv bekommst du Bewerbungen und falls nicht dann liegt es an dir ein Angebot zu überarbeiten oder halt sein zu lassen.
Die Postings in dem Thread kannst du übrigens kurzerhand löschen.
Für zukünftige Jobs kannst du solche Nachfragen direkt im Job von vorneherein unterbinden in dem du die entsprechende Einstellung benutzt
(Diskussion erlauben = Nein)
#11Report
28.07.2011
Ja wie Du schon schreibst, jeder hat seine Kosten, aber während die Kosten vom Fotografen (studio, etc...) und vom Model getragen werden sollen, willst du für deine Idee OHNE Kosten aus dem Shooting gehen, bzw. Deine Kosten noch dem Fotografen und Model auflegen.
Normalerweise (ja ich weiss hier ist MK) ist es doch so: Wer die Musik bestellt, der bezahlt sie auch. Das heisst, du willst bestimmte Bilder haben, bezahle den Fotografen und oder das Model, aber verlange nicht das Deine Kosten übernommen werden während die anderen Shootingpartner diese auch noch übernehmen sollen.
Normalerweise (ja ich weiss hier ist MK) ist es doch so: Wer die Musik bestellt, der bezahlt sie auch. Das heisst, du willst bestimmte Bilder haben, bezahle den Fotografen und oder das Model, aber verlange nicht das Deine Kosten übernommen werden während die anderen Shootingpartner diese auch noch übernehmen sollen.
Original von Layka
Jeder hat seine Kosten das ist klar auch der Fotograf...
und ich denke auch das jeder selbst entscheidet ob er das angebot in Anspruch nimmt oder nicht.
Und es ist ja auch kein normals beautyshooting sondert werdet meiner meinung nach die setcard jeden Beteiligten auf bzw ist einfach mal was anderes...
#12Report
28.07.2011
Original von Dr. Eric Nelles Köln http://www.photo-shoots.de[/quote]
Guter Beitrag, aber bitte streiche das Un- bei Kosten. Es gibt nur Kosten. Auch wenn die manchmal un-glaublich hoch sind.
[quote]Original von Catherine Lee Mason ** Neue TFP-Jobs! **
Nennt man das nicht ganz schlicht "Unkostenerstattung"?
ALso wär das ein TF(U)-Shooting, was du bietest, Time for Unkosten....? Ich find bei der Sache, die du da erwähnst, 75 Euro für das gesamte Material und aufgebrachte Arbeit günstig;
Was Bilder angeht... Ich denke, jeder halbwegs normale Fotograf lässt immer mit sich reden und gibt die Bilder dir für deine Referenzzwecke raus. Anders wär das, wenn du wirklich zu nem Job dazugebucht wirst und den vollen Stundensatz berechnest. Da könntest zwar auch fragen und die meisten würden dir Bilder zur Verfügung stellen, nur verpflichtend wär das nicht.
So, Senf dazu gegeben, wer hat Würstchen und Grill? :)
lg
Cat
finde ich nicht
Sie will die Idee verwirklichen, dann soll sie auch die Kosten tragen. Macht hier jeder Fotogaf so.
dann können es auch die Pinselmiezen und die Modells.
Nur damit nichts falsch verstanden wird, meine Ideen setz ich um und wenn ich jemanden dafür haben möchte dann bezahl ich ihn oder mach wirklich ein TFP davon.
meiner Meinung nach geht es nur so.
Wenn sie jemanden findet, ok glück gehabt, sich freuen und machen, aber ich denke da wird wohl eher wenig Resonanz kommen.
#13Report
[gone] Tante Emma
28.07.2011
Hallöchen.
Dazu muss ich leider sagen, dass ich persönlich die Visa-Arbeiten der TO nicht besonders
angesagt/modern und stimmig/gekonnt finde. Das mag unter Umständen die Problematik
noch weiter steigern. Ich denke, wenn sie entsprechende Referenzen, Ausbildungen, Fortbildungen und Arbeitsproben vorzuweisen hätte, die "fashionable" sind, würden sich deutlich weniger Leute beschweren.
Generell habe ich aber Verständnis dafür, wenn eine Visagistin/ ein Visagist, Materialkosten erstattet haben möchte, da der Materialverbrauch deutlich einschlägt wenn, es Dinge um geht, die nicht wiederverwendet werden können oder welche sich einfach schnell aufbrauchen. Das ist dann kein "Verschleiß" mehr, das ist "Verlust".
Momentan habe ich ein Job-Gesuch am Laufen, bei dem die Visa von mir eine Fahrtkostenerstattung, sowie Materialkostenerstattung und Bilder erwarten kann.
Resonanz gleich null. Bisher.... naja.
Dazu muss ich leider sagen, dass ich persönlich die Visa-Arbeiten der TO nicht besonders
angesagt/modern und stimmig/gekonnt finde. Das mag unter Umständen die Problematik
noch weiter steigern. Ich denke, wenn sie entsprechende Referenzen, Ausbildungen, Fortbildungen und Arbeitsproben vorzuweisen hätte, die "fashionable" sind, würden sich deutlich weniger Leute beschweren.
Generell habe ich aber Verständnis dafür, wenn eine Visagistin/ ein Visagist, Materialkosten erstattet haben möchte, da der Materialverbrauch deutlich einschlägt wenn, es Dinge um geht, die nicht wiederverwendet werden können oder welche sich einfach schnell aufbrauchen. Das ist dann kein "Verschleiß" mehr, das ist "Verlust".
Momentan habe ich ein Job-Gesuch am Laufen, bei dem die Visa von mir eine Fahrtkostenerstattung, sowie Materialkostenerstattung und Bilder erwarten kann.
Resonanz gleich null. Bisher.... naja.
#14Report
28.07.2011
In meinen Augen ist Deine Jobausschreibung ein TFP Shoot bei dem Du möchtest, dass Dir alle Kosten erstattet werden.
Es gibt "schlimmeres", z.B. Pay Shoots bei denen das Model keine Kosten hat, Geld bekommt und trotzdem Bilder will.
An deiner Stelle würde ich...
... das als TFP ausschreiben
... genau erläutern warum es so hohe Materialkosten sind
... versuchen die Kosten unter allen Beteiligten aufzuteilen (also z.B. Du 1/3, Fotograf 1/3, Model 1/3). Auch das ist ein für Dich sehr günstiger Kompromiss, schließlich bist auch dann Du die eintige die eine Kostenbeteiligung erhält.
Das Argument, das Styling dauert 3-4 Stunden ist schlecht. Was soll der TFP Retuscheur sagen... an den von Dir gewünschten 3-5 Bildern sitzt er u.U. noch deutlich länger.
LG Thomas
Es gibt "schlimmeres", z.B. Pay Shoots bei denen das Model keine Kosten hat, Geld bekommt und trotzdem Bilder will.
An deiner Stelle würde ich...
... das als TFP ausschreiben
... genau erläutern warum es so hohe Materialkosten sind
... versuchen die Kosten unter allen Beteiligten aufzuteilen (also z.B. Du 1/3, Fotograf 1/3, Model 1/3). Auch das ist ein für Dich sehr günstiger Kompromiss, schließlich bist auch dann Du die eintige die eine Kostenbeteiligung erhält.
Das Argument, das Styling dauert 3-4 Stunden ist schlecht. Was soll der TFP Retuscheur sagen... an den von Dir gewünschten 3-5 Bildern sitzt er u.U. noch deutlich länger.
LG Thomas
#15Report
[gone] akigrafie fotodesign
28.07.2011
Wenn das als Werbung verwendet werden und für eine Präsentationsmappe tauglich gemacht werden soll, sind Materialkosten schlichtweg
KOLLATERALSCHADEN
und diese zu erstatten ist für Modell und Fotograf unfair.
Derjenige, der eine Idee umgesetzt haben will, muss auch Kosten tragen wollen, und Punkt.
KOLLATERALSCHADEN
und diese zu erstatten ist für Modell und Fotograf unfair.
Derjenige, der eine Idee umgesetzt haben will, muss auch Kosten tragen wollen, und Punkt.
#16Report
[gone] janine h*
28.07.2011
ich ärgere mich nur ein bisschen warum ich so blöd bin ein reines TFP zu machen wobei jeder seine kosten trägt und mir meine anteiligen schönheits OP Kosten auch nicht berechnenn konnte / wollte die deine lächerliche Materialkosten übersteigen dürften. Aber hier kann immernoch jeder suchen was er will weshalb ich es dir gönne wenn du den Job so machen möchtest mach es so. Jeder wie er will.
#17Report
28.07.2011
Original von PhotowizardJa
An deiner Stelle würde ich...
... das als TFP ausschreiben
Original von PhotowizardBei 75.- sollten die Quittungen kopiert werden und jedem zur Verfügung gestellt werden, und die wirklich entstanden Kosten aufgeteilt werden. Da es nicht genau 75.- werden, kannst "maximal 75.- " schreiben. Oder Max XX.- pro Person
... genau erläutern warum es so hohe Materialkosten sind
Original von Photowizard
... versuchen die Kosten unter allen Beteiligten aufzuteilen (also z.B. Du 1/3, Fotograf 1/3, Model 1/3).
Ja.
Bei TFP und 3 Stunden Einsatz sind 3-5 Bilder allerdings zu wenig. Du solltest mehr Bilder erhalten.
Weiterhin sehe ich, dass die Leute Deinen "JOB" mit Kommentaren "zerschiessen" - ich würde auf den Bewerbungs- oder PN-Button verweisen und Kommentare ausstellen - zumindest ich lese die Kommentare in meinen JOB's oft erst nach 2 Wochen, weil es keine Benachrichtigung dafür gibt und ich nicht explizit nachsehe - diese Art der Kommunikation ist eh unpassend langsam.
Viele Grüße - vielleicht arbeiten wir mal auf TFP zusammen, aber nicht bei dem Projekt.
#18Report
28.07.2011
Original von akigrafie *neues Video*
(...)Derjenige, der eine Idee umgesetzt haben will, muss auch Kosten tragen wollen, und Punkt.(...)
Grob umrissen hast du da Recht. ^^
#19Report
[gone] akigrafie fotodesign
28.07.2011
Wüsste nicht wie's sonst sein soll.
Dieses Aufrechnen erzeugt bei mir Übelkeit.
Mir scheint einige denken aufgrund einer bestimmten Farbe der sed können grundsätzlich Kostenerstattungen erwartet werden?!
Grob umrissen hast du da Recht. ^^[/quote]
Dieses Aufrechnen erzeugt bei mir Übelkeit.
Mir scheint einige denken aufgrund einer bestimmten Farbe der sed können grundsätzlich Kostenerstattungen erwartet werden?!
Original von BS
[quote]Original von akigrafie *neues Video*
(...)Derjenige, der eine Idee umgesetzt haben will, muss auch Kosten tragen wollen, und Punkt.(...)
Grob umrissen hast du da Recht. ^^[/quote]
#20Report
Topic has been closed
da es diskusionen bei einer meiner Jobausschreibungen gab und es hierbei noch weiteren diskusionsbedarf git, eröffe ich dieses Thema. Bevor mein Job weiter zugespamt wird :-)
Der Job ist als Pay job ausgeschrieben, da 75 euro kosten anfallen. Die kosten sind relativ hoch da die Materialien (Federn usw.) auf den Körper geklebt werden und natürlich nicht wiederverwendet werden können. Das Styling alleine wird um die 3 stunden dauern und ich bleibe das gesamte shooting um nachzubessern oder auch nochmal umzustylen. Dies erwähne ich an dieser Stelle, da es nachvollziehbar wird das ich mir bei diesen job nicht die Arbeitszeit bezahlen lasse.
Für mich sollen am ende 3-5 Bilder entstaden sein welche ich auch für meine SC verwendet werden kann.
So das war der Sachverhalt.
Ich verstehe unter Pay job (bei einer Visa), dass sie sich sowohl Material als auch Arbeitszeit bezahlen lässt. Da ich nicht jeder Feder, jeden Tropfen Kleber nachrechnen möchte gab es ein Pauschalpreis. Leider gibt es hier in der MK keine Zwischenoption von Pay und TfP.
Wenn ich diesen job als richtigen pay job ausschreiben würde, müsste ich für ein solches projekt über 150 euro nehmen.
Nun kam die diskussion auf, dass ich wenn ich 75 euro bekomme keine Bilder verlangen dürfte.
So das wars nun dürft ihr euch dazu äußern.
LG Jana