"Pay" (Materialkosten) und 3-5 Bilder, ist das für eine Visa OK? 72

für einige in der MK ist das komplett neu


Original von MISS LONELINESS
was ist da neu daran bei TFP das jeder seine kosten trägt.?

[quote]Original von Henning Zachow *mal wieder Neues :)*
[quote]Original von MISS LONELINESS
[...]
Ich denke mal vielleicht sollte am besten jeder seine Kosten selber tragen so finde ich es am besten generell.
[...]

was für ein revolutionärer gedanke... damit mischst du jetzt aber ganz schön die mk auf =)[/quote][/quote]
Original von Layka
Nun kam die diskussion auf, dass ich wenn ich 75 euro bekomme keine Bilder verlangen dürfte.


Wenn das Material 75 Euro kostet ist es ja okay. Wobei ich bei TFP auch davon ausgehe das man sich das teilt, also wenn du dieses Bild machen willst und einen Fotografen suchst der das auch machen will dann jeder die Hälfte.

Der Rest ist m.E. egal, weil auch das Modell und der Fotograf die ganze Zeit am Set ist. Das die Visa ebenfalls am Set ist, ist keine besondere Gnade die den anderen Beteiligten zuteil wird sondern wohl selbstverständlich. Genauer gesagt ist der Fotograf noch an den Bildern beschäftigt während Modell und Visa zu Hause bereits die Füße hoch legen.

Und um deinen Satz aus der Ausschreibung noch mal aufzugreifen : Wenn ich sage, dass ich das Projekt umsetzen möchte, kann sich doch jeder logische denkender Mensch denken das ich natürlich auch Fotos vom Shooting möchte.

Wenn ICH ein Projekt umsetzen möchte, dann kann sich doch jeder logisch denkende Mensch denken das ICH das auch bezahle. Falls sich jemand netterweise an den Kosten beteiligt oder sich kostenlos dafür zur Verfügung stellt ist das natürlich schön, aber nicht zwingend zu erwarten.

Du willst etwas, drei Leute arbeiten daran und einer der drei erdreistet sich (auch noch der der das will) dafür Geld zu nehmen. Ich würde eine Formulierung wie "Wäre schön wenn ihr euch an den Kosten beteiligt" für angemessen halten. SO ist die Diskussion in deinem Job leider mehr als berechtigt.
Die Frage ist finde ich wie man definieren kann was wessen Kosten sind.

Bei einem TFP Shooting gehe ich davon aus das ALLE Parteien gleichermaßen an den Endergebnissen interessiert sind. Ist ja hier schlieslich keiner Mutter Theresa.

Der Fotograf wird keine neue Kamera kaufen, das Model muss sich so oder so pflegen (tut die visa vermutlich auch als reinlicher Mensch), Anfahrtskosten fallen meistens auch für alle an.
brauchts nur noch ne Location, ein Outfit, Makeup, Frisur, vielleicht Assessoires.
Das sind die Sachen die spezielll DIESES Shooting erfordert.
Nun findet das Shooting aber zum Beispiel draußen kostenlos statt (wo alle den selben Anfahrtsweg hin haben) und um den Rest des Stylings kümmert sich die Visa.
Nachher haben aber doch alle das gleiche von den Bildern. Warum sollte also nur die Visa die speziell anfallenden Kosten tragen?
Ich finde die Kosten für neu zu besorgendes Material könnten durchaus geteilt werden.

75€ ist einfach ein wenig hoch bemessen dabei.



Original von MISS LONELINESS
was ist da neu daran bei TFP das jeder seine kosten trägt.?

[quote]Original von Henning Zachow *mal wieder Neues :)*
[quote]Original von MISS LONELINESS
[...]
Ich denke mal vielleicht sollte am besten jeder seine Kosten selber tragen so finde ich es am besten generell.
[...]

was für ein revolutionärer gedanke... damit mischst du jetzt aber ganz schön die mk auf =)[/quote][/quote]
29.07.2011
Original von Annabel Lee - Fantasydesign

Ich finde die Kosten für neu zu besorgendes Material könnten durchaus geteilt werden.



Eben, GETEILT... das ist doch in dem Fall das hüpfende Komma... Von TEILEN ist in der Ausschreibung keine Rede.
[gone] janine h*
29.07.2011
Bitte den ganzen Beitrag lesen nicht die herausgerissenen Zitatzeile. ansonstzen sag ich dazu nichts mehr habe alles gesagt ist mirt auch wurscht. ich mag das gar nicht wenn man einzelne Zeilen aus einem beitrag herausfriemelt. LG
[gone] User_22694
29.07.2011
Original von Annabel Lee - Fantasydesign
Die Frage ist finde ich wie man definieren kann was wessen Kosten sind.


Bei einem TFP-Shooting sollte diese Frage gar nicht erst aufkommen.

Das Model kann erwarten, dass die Bilder zumindest dieselbe Qualität haben, wie das, was der Knipser bereits auf seiner Sedcard hat, und umgekehrt.

Völlig wumpe, ober der Fotograf nun 3 Minuten vor dem Shooting ne Kamera aus Bambusholz zusammenbastelt, oder die teure Luxuskamera anschleppt.

Das gilt auch für die Visa, egal ob nun der Billigkrempel vom Discounter um die Ecke oder irgendwelche Luxusfedern von vegan gefütterten und fair gehandelten Enten aus der Toskana zum Einsatz kommen.
Original von Annabel Lee - Fantasydesign
Warum sollte also nur die Visa die speziell anfallenden Kosten tragen?


Entscheidender Punkt... "nur die Visa". Ich glaube das hat hier niemand verlangt. Soll sie ja auch garnicht. Man sollte sich das teilen und zwar die tatsächlich anfallenden Materialkosten. Wenn die extra dafür gekauft wurden gibt es auch eine Quittung dazu und gut ist...

Sich aber ein Nebenhonorar einsacken und das als Materialkosten oder Fahrkosten zu tarnen ist unredlich. Glauben die eigentlich wir haben keine Preislisten von MAC und CO ?
[gone] User_22694
29.07.2011
In der MK wird's von Tag zu Tag absurder.

Warum hat denn nur die Visa speziell anfallende Materialkosten?

Ach so, stimmt, der Fotograf hat mal eben schnell sein Material auf dem Weg zum Shooting aus dem Kaugummiautomaten gezogen.

Das Argument, dass dies "einmalige Materialien" seien, zieht auch nicht, denn die Visa kriegt dann Bilder, die ihre Sedcard erweitern.

Ich verwende bei meinen TFP- Shootings auch Filmmaterial - würde mir nicht im Traum einfallen, dafür irgendwelche Kosten in Rechnung zu stellen. Es ist MEINE Entscheidung, Film zu verwenden, also trage ICH die Kosten.
Original von Ricardo Samuel Photography
Es ist MEINE Entscheidung, ..., also trage ICH die Kosten.


So isset.
1. Semster Wirtschaftsstudium : Angebot und Nachfrage regeln den Preis ! .... Zahlt es jmd ist gut und beide Parteien glücklich, wenn nicht wird der Preiss sinken :-)
Original von Andreas Grav - PixelWERK ™

Sich aber ein Nebenhonorar einsacken und das als Materialkosten oder Fahrkosten zu tarnen ist unredlich. Glauben die eigentlich wir haben keine Preislisten von MAC und CO ?


Das sehe ich genau so. Wobei man noch erwähnen muß das die meisten "Hobby-Visas" noch nicht einmal MAC/Grimas und dergleichen verwenden.
Da wird mit der 99Cent Schminke gearbeitet ( wobei es sehr gute Visas gibt die damit fantastische Ergebnisse erziehlen ) und dann wird ein Materialwert von 99 EUR angegeben.

Und das ist einfach nicht OK. Das ist das gleiche als wenn ein Model auf der anderen Seite der Strasse, gegenüber des Fotostudios wohnt aber eine Fahrkarte im Wert von 100 EUR ersetzt haben möchte.
Mal ganz kurz, das System Mk:
Visa will an Model verdienen, Model nimmt Visakosten und noch nen Aufschlag, Fotograf soll Börse aufmachen und zahlen.

So stellen sich das viele hier vor, aber leider spielt das Leben manchmal anders.

Es soll Fotografen geben die das so nicht mitmachen, upps, einer schreibt hier gerade.

Entweder reines TfP, oder wenn wirklich Aufgrund welcher Umstände Kosten anfallen die einen besonders treffen würden, dann teilt man sich den Spass. So läuft das dann rund und keiner hat was zu meckern.

Schön das es auch Modele und Visas gibt die auch so denken, mein dank an die mit denen wir erfolgreich geshootet haben.

lg rolf

Topic has been closed