Was hat Dir heute ein schallendes Lachen entlockt? 1,563
[gone] mgohla
20.11.2013
Mit einem revolutionären neuen Konzept will die Europäische Union gleich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen. Schon ab kommendem Jahr sollen umweltschädliche Plastiktüten in Supermärkten verboten und durch an der Kasse bereitstehende arbeitslose Jugendliche ersetzt werden. Für ein Entgelt zwischen 10 und 50 Cent müssen diese dann zahlenden Kunden Waren und Lebensmittel nach Hause tragen.
"Wir wollen beweisen, dass die EU nicht nur aus Regulierung und Verboten besteht, sondern auch ganz konkrete Lösungen zu Themen wie der viel zu lange vernachlässigten hohen Jugendarbeitslosigkeit bietet", erklärt EU-Umweltkommissar Janez Potočnik den ambitionierten Plan.[IMG]Gerade bei schwereren Einkäufen zeigen sich die Vorteile arbeitsloser Jugendlicher Kunden dürfen somit ab 2014 zwischen handlichen, jobsuchenden Einwegjuristen für 10 Cent, reißfesten, unbeschäftigten Geisteswissenschaftlern für 20 Cent und wiederverwendbaren projektlosen Architekten für 50 Cent wählen, die entweder unter dem Warenband verstaut werden oder - sollte der Platz nicht ausreichen - neben der Kasse auf Kunden warten.
Jochen Flasbarth, Präsident des Umweltbundesamtes begrüßt das Vorhaben der EU, vor allem auch im Hinblick auf die Umweltentlastung von Flüssen und Meeren: "Weggeworfene arbeitslose Jugendliche setzen im Wasser deutlich weniger schädliche Additive als eine Plastiktüte frei und wirken sich dementsprechend kaum negativ auf Meeresorganismen aus."
Doch auch wenn sie biologisch weitgehend abbaubar sind, rät die EU-Kommission dazu, arbeitslose Jugendliche nach einmaliger Benutzung nicht einfach gedankenlos wegzuwerfen, sondern sie für künftige Einkäufe zu Hause aufzubewahren. Immerhin wurde viel Geld und Energie in ihre Aufzucht und Bildung investiert.
"Wir wollen beweisen, dass die EU nicht nur aus Regulierung und Verboten besteht, sondern auch ganz konkrete Lösungen zu Themen wie der viel zu lange vernachlässigten hohen Jugendarbeitslosigkeit bietet", erklärt EU-Umweltkommissar Janez Potočnik den ambitionierten Plan.[IMG]Gerade bei schwereren Einkäufen zeigen sich die Vorteile arbeitsloser Jugendlicher Kunden dürfen somit ab 2014 zwischen handlichen, jobsuchenden Einwegjuristen für 10 Cent, reißfesten, unbeschäftigten Geisteswissenschaftlern für 20 Cent und wiederverwendbaren projektlosen Architekten für 50 Cent wählen, die entweder unter dem Warenband verstaut werden oder - sollte der Platz nicht ausreichen - neben der Kasse auf Kunden warten.
Jochen Flasbarth, Präsident des Umweltbundesamtes begrüßt das Vorhaben der EU, vor allem auch im Hinblick auf die Umweltentlastung von Flüssen und Meeren: "Weggeworfene arbeitslose Jugendliche setzen im Wasser deutlich weniger schädliche Additive als eine Plastiktüte frei und wirken sich dementsprechend kaum negativ auf Meeresorganismen aus."
Doch auch wenn sie biologisch weitgehend abbaubar sind, rät die EU-Kommission dazu, arbeitslose Jugendliche nach einmaliger Benutzung nicht einfach gedankenlos wegzuwerfen, sondern sie für künftige Einkäufe zu Hause aufzubewahren. Immerhin wurde viel Geld und Energie in ihre Aufzucht und Bildung investiert.
#1162Report
[gone] mgohla
20.11.2013
Es war eigentlich nur eine Frage der Zeit: Ab erstem Januar nächsten Jahres werden Regenbögen jeglicher Art wohl auf dem gesamten Gebiet der russischen Föderation verboten sein. Russlands Präsident Wladimir Putin will schon in den kommenden Tagen einen entsprechenden Zusatz zum Gesetz gegen die Verbreitung und Darstellung von Symbolen, die eindeutig der homosexuellen Bewegung zuzuordnen sind, unterzeichnen. Menschenrechtsgruppen und Meteorologen sind gleichermaßen entsetzt.
#1163Report
[gone] mgohla
21.11.2013
Gentechniker machen aus einer Mücke einen Elefanten Rostock (dpo) - Ist es die größte wissenschaftliche Entdeckung aller Zeiten oder eigentlich gar nichts Besonderes? Gentechnikern des Instituts für Biowissenschaften an der Universität Rostock ist es erstmals gelungen, aus einer Mücke einen Elefanten zu machen.
"Wir haben das Unmögliche möglich gemacht", verkündete Prof. Dr. Willibald Tersteegen. Stolz zeigte der Leiter des Experiments den erstaunten Pressevertretern dann im universitätseigenen Institutsgarten eine ausgewachsene afrikanische Elefantenkuh, die verzweifelt versucht, möglichst schnell mit den Ohren zu flattern.
Nach Angaben des Wissenschaftlers war es unglaublich schwierig, die Gene einer etwa zwei Milligramm schweren Mücke behutsam so zu verändern, dass sie zu einer rund sieben Tonnen schweren Elefantenkuh mutierte.Wurde zum Elefanten gemacht: Mücke Kritiker halten die Leistung Tersteegens und seines Teams jedoch für wenig bemerkenswert. Prof. Bierbichler von der Universität Bielefeld erklärte gegenüber dem Postillon: "Aus einer Mücke einen Elefanten zu machen ist ein Kinderspiel, denn die beiden Tiere sind sich sehr ähnlich: Sowohl Mücken als auch Elefanten verfügen über einen Rüssel, leben gerne in der Nähe von Wasserlöchern und nerven ungemein, wenn man sie im Schlafzimmer hat."
Bierbichler, der sich einen gewissen Ruf erworben hat, weil er seit Jahren Äpfel mit Birnen vergleicht, ist überzeugt, dass Tersteegen lediglich aus einer Mücke einen Elefanten macht, um zusätzliche Forschungsgelder einzustreichen.
"Wir haben das Unmögliche möglich gemacht", verkündete Prof. Dr. Willibald Tersteegen. Stolz zeigte der Leiter des Experiments den erstaunten Pressevertretern dann im universitätseigenen Institutsgarten eine ausgewachsene afrikanische Elefantenkuh, die verzweifelt versucht, möglichst schnell mit den Ohren zu flattern.
Nach Angaben des Wissenschaftlers war es unglaublich schwierig, die Gene einer etwa zwei Milligramm schweren Mücke behutsam so zu verändern, dass sie zu einer rund sieben Tonnen schweren Elefantenkuh mutierte.Wurde zum Elefanten gemacht: Mücke Kritiker halten die Leistung Tersteegens und seines Teams jedoch für wenig bemerkenswert. Prof. Bierbichler von der Universität Bielefeld erklärte gegenüber dem Postillon: "Aus einer Mücke einen Elefanten zu machen ist ein Kinderspiel, denn die beiden Tiere sind sich sehr ähnlich: Sowohl Mücken als auch Elefanten verfügen über einen Rüssel, leben gerne in der Nähe von Wasserlöchern und nerven ungemein, wenn man sie im Schlafzimmer hat."
Bierbichler, der sich einen gewissen Ruf erworben hat, weil er seit Jahren Äpfel mit Birnen vergleicht, ist überzeugt, dass Tersteegen lediglich aus einer Mücke einen Elefanten macht, um zusätzliche Forschungsgelder einzustreichen.
#1164Report
21.11.2013
Magdeburg (dpo) - Wie widerlich ist das denn?
Vor mehreren Augenzeugen hat heute Morgen ein unbekannter Mann
eine öffentliche Toilette betreten und sich dort ungeniert entblößt.
Mit heruntergelassener Hose habe der schamlose Exhibitionist dann
sein schlaffes Glied in die Hand genommen und in eine an der Wand
angebrachte Keramikskulptur uriniert.
Die ganze Geschichte im Video.
Vor mehreren Augenzeugen hat heute Morgen ein unbekannter Mann
eine öffentliche Toilette betreten und sich dort ungeniert entblößt.
Mit heruntergelassener Hose habe der schamlose Exhibitionist dann
sein schlaffes Glied in die Hand genommen und in eine an der Wand
angebrachte Keramikskulptur uriniert.
Die ganze Geschichte im Video.
#1165Report
21.11.2013
...und wo ist da der Verweis auf den Urheber? Als Zitat geht das nicht mehr durch.
#1166Report
21.11.2013
...vielleicht mal auf Video klicken.
Ich mein ja nur.
Auch das ist aus dem Postillon:
ǝqɐƃ ǝuıǝ ɹɥǝɯ ʇsı sǝ ǝʞuǝp ɥɔı˙˙˙uıǝu
¿sǝɟoop sɐʍ ɥɔılʞɹıʍ uǝɥǝɹpɹǝʌuǝqɐʇsɥɔnq ʇsı ɹǝqɐ
˙lǝʞıʇɹɐ ɹǝʇuɐssǝɹǝʇuı
Ich mein ja nur.
Auch das ist aus dem Postillon:
ǝqɐƃ ǝuıǝ ɹɥǝɯ ʇsı sǝ ǝʞuǝp ɥɔı˙˙˙uıǝu
¿sǝɟoop sɐʍ ɥɔılʞɹıʍ uǝɥǝɹpɹǝʌuǝqɐʇsɥɔnq ʇsı ɹǝqɐ
˙lǝʞıʇɹɐ ɹǝʇuɐssǝɹǝʇuı
#1167Report
22.11.2013
...mal wieder Spam:
"Sparkasse - Ihre Online-Zugänglichkeit"
...dabei bin ich doch so festgefahren, was meine Ansichten angeht! ;)
"Sparkasse - Ihre Online-Zugänglichkeit"
...dabei bin ich doch so festgefahren, was meine Ansichten angeht! ;)
#1168Report
25.11.2013
Einfach süß...
"Suche Model die ähnlich wie Merlin Monroe aussiecht"
"Suche Model die ähnlich wie Merlin Monroe aussiecht"
#1169Report
27.11.2013
Hgfhjjvhhggghjjkvjjvjbgjvchlvhjvhjbnllllllmmmmmmmhggggggggghbbbnnnbnvvb
ggggggggttttzggghjhcggggg
ggghhzggg
Ich wußte ja, dass die Schweizer ein paar harte Dialekte haben, aber hier beisst sich auch der Google-Translator die Zähne aus ;-))
#1170Report
[gone] ANGELINA HAMBURG * Lass´ Leute reden *
27.11.2013
ööööööööööh *g @ Fotocowboy:
Da fehlte das Wort "String" und versuch mal mir auf den Hintern zu schlagen, die Reaktion folgt sofort ^^,
schönen Tag Euch,
Angie
Da fehlte das Wort "String" und versuch mal mir auf den Hintern zu schlagen, die Reaktion folgt sofort ^^,
schönen Tag Euch,
Angie
#1171Report
28.11.2013
.. der teil aus der sc, die ich heute besucht habe:
"...Pen of the Month and Pen of the Jear..."
"...Pen of the Month and Pen of the Jear..."
#1172Report
28.11.2013
Neues aus dem "Postillon":
++++ Schlechter Ruf: Umstrittener Schauspieler scheitert bei Tarzan-Casting ++++
++++ Bei der CDU wird betrogen: Wolfgang Schäuble hat gestanden ++++
++++ Unter Allah Sau: Blasphemische Karikatur zeigt auf Schwein reitenden Gott ++++
++++ Noch nie passiert: Schifffahrtskanal zu schmal konstruiert ++++
++++ Hat ein dickes Fell: Model beharrt auf unrasierten Beinen ++++
++++ Teures Pflaster: Arzt auf Sylt behandelt nur noch privat ++++
++++ War nur kurz angebunden: SM-Studio-Besucher enttäuscht von wortkarger Domina ++++
++++ Schlechter Ruf: Umstrittener Schauspieler scheitert bei Tarzan-Casting ++++
++++ Bei der CDU wird betrogen: Wolfgang Schäuble hat gestanden ++++
++++ Unter Allah Sau: Blasphemische Karikatur zeigt auf Schwein reitenden Gott ++++
++++ Noch nie passiert: Schifffahrtskanal zu schmal konstruiert ++++
++++ Hat ein dickes Fell: Model beharrt auf unrasierten Beinen ++++
++++ Teures Pflaster: Arzt auf Sylt behandelt nur noch privat ++++
++++ War nur kurz angebunden: SM-Studio-Besucher enttäuscht von wortkarger Domina ++++
#1173Report
13.12.2013
"Standart" ist in meinem Wortschatz nicht enthalten
Das freut mich aber ;-))
#1174Report
13.12.2013
Aus dem Postillon:
++++ Er pfeift drauf: Mann weigert sich, bei "Wind of change" mitzusingen ++++
++++ Den ganzen Tag geknipst: Fotograf dokumentiert Alltag eines Schaffners ++++
++++ Filialleiter muss einräumen: Supermarkt hat zu wenige Mitarbeiter ++++
++++ Heizwerk: Kleinwüchsiger e.on-Mitarbeiter verspottet ++++
++++ Wirft nicht genug ab: Rodeopferd sattelt beruflich um ++++
++++ Hochstapler: Arzt in Wahrheit Lagerist ++++
++++ Exakt: Künstler erstellt detailgetreues Nacktportrait von ehemaliger Partnerin ++++
++++ Er pfeift drauf: Mann weigert sich, bei "Wind of change" mitzusingen ++++
++++ Den ganzen Tag geknipst: Fotograf dokumentiert Alltag eines Schaffners ++++
++++ Filialleiter muss einräumen: Supermarkt hat zu wenige Mitarbeiter ++++
++++ Heizwerk: Kleinwüchsiger e.on-Mitarbeiter verspottet ++++
++++ Wirft nicht genug ab: Rodeopferd sattelt beruflich um ++++
++++ Hochstapler: Arzt in Wahrheit Lagerist ++++
++++ Exakt: Künstler erstellt detailgetreues Nacktportrait von ehemaliger Partnerin ++++
#1175Report
14.12.2013
Erst das auf einer Modelsedcard:
"Modeln ist ein Hobby, bei dem ich alles andere einmal abschalten kann. Preise nach Absprache."
Und dann hab ich mich bei einer anderen gelesen "Habe neue Allergien!" - Hieß natürlich "Galerien"... ;-)
"Modeln ist ein Hobby, bei dem ich alles andere einmal abschalten kann. Preise nach Absprache."
Und dann hab ich mich bei einer anderen gelesen "Habe neue Allergien!" - Hieß natürlich "Galerien"... ;-)
#1176Report
[gone] User_165787
16.12.2013
Auf einer Model-SC:
"Nachdem mein Freund schon sooft gefagt wurde, habe ich mich entschlossen, eine eigene SC einzurichten."
Warum will sie modeln, wenn doch ihr Freund so oft angesprochen wurde? :-)
"Nachdem mein Freund schon sooft gefagt wurde, habe ich mich entschlossen, eine eigene SC einzurichten."
Warum will sie modeln, wenn doch ihr Freund so oft angesprochen wurde? :-)
#1177Report
[gone] jan wischnewski photography | berlin | potsdam
21.12.2013
Frage an den 7-jähigen Sohn meiner Freundin:
Ich: "Sag mal, wer bringt dir eigentlich die Geschenke?"
Er: "Meine Mutter bestellt die Geschenke bei Amazon und wir müssen dann Heiligabend so tun, als ob wir an den Weihachtsmann glauben."
Ich: *pruuust*
Ich: "Sag mal, wer bringt dir eigentlich die Geschenke?"
Er: "Meine Mutter bestellt die Geschenke bei Amazon und wir müssen dann Heiligabend so tun, als ob wir an den Weihachtsmann glauben."
Ich: *pruuust*
#1179Report
[gone] Dirk Jacobs Fotografie
28.12.2013
Habe beide Arme und Brustkorb .
Gut zu wissen! :D
Aus einer Model-Setcard
#1180Report
Topic has been closed
Nach der Umfrage gehen 8% mehr Frauen fremd als Männer