Komplettausrüstung für weniger als 500 Euro? Aber klar! 126
07.10.2011
Original von Armin
Danke für den Tipp, durch deine Ratschläge bin ich auch schon zu meinem Porty gekommen.
Jetzt kommt noch ein zweiter der wird wohl noch weniger kosten.
Mein aktueller Porty für Arme besteht aus dem Neiger für 4,79, dem neuen PT-04 (der mit den AAA-Zellen im Empfänger), dem 84cm-Durchlichtschirm und einem vierteiligen Stativ von Mettle. Als Blitz ist aber momentan der YN-560 drauf. Der ist etwas stärker als der YN-460-II, soll aber anfälliger sein.
#23Report
07.10.2011
Original von Hadie
Hoffentlich sind jetzt nicht die Akkus 10 Cent teurer geworden:0)
2 ct billiger :-)
AA
#24Report
07.10.2011
Ich verweise hierzu auch mal ganz uneigennützig auf einen anderen Thread.
"Wie geh ichs an, wenn ich das Zeug hab" Video
"Wie geh ichs an, wenn ich das Zeug hab" Video
#25Report
[gone] ralph g
07.10.2011
finde ich ne gute zusammenstellung, die den einen oder anderen sicher für kleines geld für die sache begeistern. auch wenn man vielleicht den einen oder anderen abstrich machen muss, sind doch erste schöne ergebnisse mit sowas möglich. wer dann immer noch spaß hat, kann ja ein paar euro mehr für andere ausrüstung ausgeben. letztlich ist aber eines auch für alles geld nicht zu kaufen, nämlich talent und gespür. und da ist es doch toll, wenn man seine eigenen möglichkeiten erstmal für wenig kohle auslotet. ich wäre für solche tipps jedenfalls als einsteiger sehr dankbar gewesen.
#26Report
07.10.2011
Den Schirmneiger kann man weglassen ... wenn man den Schirm durch das Stativ steckt ... hält schon irgendwie :) ..... wenn man es akzeptiert!
OT:
Ein Model fragte mich ob ich mit Hensellicht fotografiere ...
Ich fragte warum ...
Ein Fotograf hätte ihr erklärt das sie deswegen keine Augenringe auf den Fotos habe ...
.
Shooting bei mir ... auf Lichttisch mit zwei zusätzlichen Neonröhren ...
.
Model schaut sich Ergebnis an und ist erst baff ... dann lacht sie ... der hat mir aber einen Scheiß erzählt mit seinem Hensellicht!!!^^^^
OT:
Ein Model fragte mich ob ich mit Hensellicht fotografiere ...
Ich fragte warum ...
Ein Fotograf hätte ihr erklärt das sie deswegen keine Augenringe auf den Fotos habe ...
.
Shooting bei mir ... auf Lichttisch mit zwei zusätzlichen Neonröhren ...
.
Model schaut sich Ergebnis an und ist erst baff ... dann lacht sie ... der hat mir aber einen Scheiß erzählt mit seinem Hensellicht!!!^^^^
#27Report
07.10.2011
Hallo,
Ich finde Andreas' Tip sehr gut, da habe ich schon wesentlich sinnfreiere Freds hier gesehen.
Meine Idee wäre noch evtl. ein gebrauchtes 50mm 1.8 für 60-70 Euro, so ist man auch für Outdoor Portraits mit selektiver Schärfe gut gerüstet.
VG
Heinz
Ich finde Andreas' Tip sehr gut, da habe ich schon wesentlich sinnfreiere Freds hier gesehen.
Meine Idee wäre noch evtl. ein gebrauchtes 50mm 1.8 für 60-70 Euro, so ist man auch für Outdoor Portraits mit selektiver Schärfe gut gerüstet.
VG
Heinz
#28Report
07.10.2011
Original von the hell-e der Lichtbringer PAUSE
Den Schirmneiger kann man weglassen ... wenn man den Schirm durch das Stativ steckt ... hält schon irgendwie :) ..... wenn man es akzeptiert!
Dann hat man aber keine Möglichkeit den Blitz "von schräg oben" kommen zu lassen. Man ballert also immer geradeaus nach vorne.
#29Report
07.10.2011
Begrüßenswerte Thread-Idee. Die "welche-Kamera-soll-ich-nur-kaufen"-Threads kommen ja immer wieder. Und dann kann man hier hin verweisen....
Ich würde vorschlagen, andere Fotografen stellen mal selbst eine Liste zusammen mit ungefähren Preisen. Dann gibt es auch Chancen für andere Kamerahersteller.
Für meine Begriffe fehlen zwei Aspekte:
1. Software. (Die meisten aktuellen Heim-PCs reichen vollkommen für die Bearbeitung).
2. Art der Bilder, die mit dem jeweiligen Equiment erzielt werden können. So hatte ich anfangs Null Verwendung für Strobist-Zubehör und verwende es auch heute nur bei bestimmten Motiven. Wäre in meinen Augen überflüssig.
Ich würde vorschlagen, andere Fotografen stellen mal selbst eine Liste zusammen mit ungefähren Preisen. Dann gibt es auch Chancen für andere Kamerahersteller.
Für meine Begriffe fehlen zwei Aspekte:
1. Software. (Die meisten aktuellen Heim-PCs reichen vollkommen für die Bearbeitung).
2. Art der Bilder, die mit dem jeweiligen Equiment erzielt werden können. So hatte ich anfangs Null Verwendung für Strobist-Zubehör und verwende es auch heute nur bei bestimmten Motiven. Wäre in meinen Augen überflüssig.
#30Report
07.10.2011
Original von kajus.
Für meine Begriffe fehlen zwei Aspekte:
1. Software. (Die meisten aktuellen Heim-PCs reichen vollkommen für die Bearbeitung).
2. Art der Bilder, die mit dem jeweiligen Equiment erzielt werden können. So hatte ich anfangs Null Verwendung für Strobist-Zubehör und verwende es auch heute nur bei bestimmten Motiven. Wäre in meinen Augen überflüssig.
In meinem Beitrag hatte ich die Bereich Portrait und Fashion schon erwähnt. Dafür setze ich das System immer wieder ein. Sehr gut verwendbar auch für Hochzeiten (schnelle Positionswechsel auch auf kleinstem Raum ohne viel Aufwand möglich). Selbst für Sachaufnahmen (in den Grenzen des Objektives) ist es nützlich.
Natürlich kann man damit kein Hochhaus illuminieren :-)
Das Thema "Preiswerte EBV-Software" wird schon von einigen Threads hier in der MK behandelt.
#31Report
[gone] User_6449
07.10.2011
Mir gefällt das Thema gut. Denn ich bin auch der Meinung, daß man
nicht unbedingt tausende von Euro in Ausrüstung investieren muß
um technisch gute Bildergebnisse zu erzielen.
Was sich in diesem Zusammenhang auch lohnt ist ein Blick auf den
Gebrauchtmarkt. Der Preisverfall ist enorm, weil mittlerweile jedes
Jahr etwas neues rauskommt, obwohl das "Vorgängermodell" vor
12 Monaten auch nicht schlechter war.
Es ist durchaus die Überlegung wert eine gebrauchte "Mittelklasse"
von 2009 zu nehmen, weil die besser ist als eine "Einsteigerklasse"
von 2011.
Ich selbst habe übrigens außer "Kleinteilen und Zubehör" noch nie
etwas neu gekauft, sondern stets gebrauch oder Auslaufmodelle.
Seit 1980 bis zum heutigen Tag ...
Viele Grüße
Peter
nicht unbedingt tausende von Euro in Ausrüstung investieren muß
um technisch gute Bildergebnisse zu erzielen.
Was sich in diesem Zusammenhang auch lohnt ist ein Blick auf den
Gebrauchtmarkt. Der Preisverfall ist enorm, weil mittlerweile jedes
Jahr etwas neues rauskommt, obwohl das "Vorgängermodell" vor
12 Monaten auch nicht schlechter war.
Es ist durchaus die Überlegung wert eine gebrauchte "Mittelklasse"
von 2009 zu nehmen, weil die besser ist als eine "Einsteigerklasse"
von 2011.
Ich selbst habe übrigens außer "Kleinteilen und Zubehör" noch nie
etwas neu gekauft, sondern stets gebrauch oder Auslaufmodelle.
Seit 1980 bis zum heutigen Tag ...
Viele Grüße
Peter
#32Report
[gone] Jürgen F Berlin
07.10.2011
Früher haben die Leute mit einfachen Pappboxen geniale Bilder gemacht, die hängen heute teilweise im Museum und werden vom künstlerischen Inhalt wohl auch mit einer 500.000 Euro Ausrüstung wohl nie wieder erreicht werden.
Es ist meiner Meinung nach erst mal nicht so wichtig, ob die erste Kamera 250,00 Euro kostet, oder 25.000 Euro, viel wichtiger ist, dass man mit dem Herzen dabei ist, dass man eine Leidenschaft für die Fotografie hat, das man das Streben in sich hat sich mit jedem Bild zu verbessern. Wenn das gegeben ist, dann wird sich auch meist schnell die Ausrüstung je nach den eigenen Bedürfnissen und Geldbeutel verbessern.
Ich finde, wer die Leidenschaft der Fotografie für sich entdeckt hat, ist besser beraten, auch wenn das Geld im Moment nicht so lockert sitzt mit einer kleinen Ausrüstung, die eventuell auch noch nicht vollständig ist anzufangen und damit Spaß zu haben, als gar nicht.
Es ist meiner Meinung nach erst mal nicht so wichtig, ob die erste Kamera 250,00 Euro kostet, oder 25.000 Euro, viel wichtiger ist, dass man mit dem Herzen dabei ist, dass man eine Leidenschaft für die Fotografie hat, das man das Streben in sich hat sich mit jedem Bild zu verbessern. Wenn das gegeben ist, dann wird sich auch meist schnell die Ausrüstung je nach den eigenen Bedürfnissen und Geldbeutel verbessern.
Ich finde, wer die Leidenschaft der Fotografie für sich entdeckt hat, ist besser beraten, auch wenn das Geld im Moment nicht so lockert sitzt mit einer kleinen Ausrüstung, die eventuell auch noch nicht vollständig ist anzufangen und damit Spaß zu haben, als gar nicht.
#33Report
07.10.2011
es kommt immer darauf an was man fotografieren will und wieviel man verdienen will.
bildchen für eine ebayagentur: da kommt man mit 500,-- hin.
internationale werbekampagnen für nobelmarken, da kostet das catering schon 500,-- am tag.
bildchen für eine ebayagentur: da kommt man mit 500,-- hin.
internationale werbekampagnen für nobelmarken, da kostet das catering schon 500,-- am tag.
#34Report
[gone] ralph g
07.10.2011
wir reden von anfängern. wie kommt da bitte der gedanke an werbekampagnen für nobelmarken zustande? muss jeder fahranfänger direkt nach dem führerscheinerwerb ne s-klasse kaufen, damit ers richtig lernt? wohl kaum...
Original von Uiiii-Gen
es kommt immer darauf an was man fotografieren will und wieviel man verdienen will.
bildchen für eine ebayagentur: da kommt man mit 500,-- hin.
internationale werbekampagnen für nobelmarken, da kostet das catering schon 500,-- am tag.
#35Report
[gone] User_6449
07.10.2011
Original von Uiiii-Gen
internationale werbekampagnen für nobelmarken, da kostet das catering schon 500,-- am tag.
Dafür reicht auch eine Kamera mit Objektiv für insgesamt 500,- Euro.
An den Bildern erkennt niemand wie viel die Ausrüstung gekostet hat
und sowas muß man dem Auftraggeber nicht unbedingt auf die Nase
binden ... ;-)
Viele Grüße
Peter
#36Report
07.10.2011
so ein schmarn.
man kann auch ne Herz OP mit nem stumpfen küchenmesser machen, theorethisch geht alles, aber eben nur theoretisch.
man kann auch ne Herz OP mit nem stumpfen küchenmesser machen, theorethisch geht alles, aber eben nur theoretisch.
#37Report
07.10.2011
So oder so bist du hier falsch. Es geht um Einsteigerpakete für 500 Euro... nicht um Werbekampagnen. Und jetzt sag bitte nicht, dass eine Kamera das schon können sollte damit ein Anfänger von dir dafür eine Empfehlung bekommt...
Original von Uiiii-Gen
so ein schmarn.
man kann auch ne Herz OP mit nem stumpfen küchenmesser machen, theorethisch geht alles, aber eben nur theoretisch.
#38Report
07.10.2011
und natürlich erkennt der auftraggeber den unterschied zwischen einer 500,-- kamera ausrüstung und einem 80 MP phase one digitalrückteil auf einer hasselblad.
den unterschied erkennt jeder der gesunde augen hat.
.
.
.
.
spätestens an der rechnung.
den unterschied erkennt jeder der gesunde augen hat.
.
.
.
.
spätestens an der rechnung.
#39Report
So, ist dann die Wer-hat-die-dickste-Hose-Werbeeinblendung vorbei, dass wir wieder zum eigentlichen Thema kommen können? Ich finde den Thread nämlich wirklich interessant und hilfreich und hab keinen Bock drauf, dass der mal wieder kaputtgeredet wird.
-.-
-.-
#40Report
Topic has been closed
Richtig. Steht auch in meinem Artikel drin, dass die Preise ohne Versandkosten sind:
"Alle Preise für Neuware in Euro und ohne Versandkosten."