TFP für 600 Euro????????? 156

13.10.2011
Vielleicht ist die Dame ja vom deutschen Finazamt und versucht alles, um wieder ein paar
Euros nach Deutschland zurückzuholen.

Aber das rücken wir nicht mehr raus! *harr-harr-harr*
13.10.2011
Aha - ein typisches Beispiel von Mogelpackung:

Nicht immer ist TfP drin, wenn TfP draufsteht :-)


Achja - manchmal freut man sich auch über solche Aufheiterungen und kann darüber lachen.
[gone] Christin Berndt
13.10.2011
Ich würde ihr ebenfalls wie schon mal erwähnt eine Gegenrechnung aufzeigen und warten was dann kommt :)

danach : - PN ausdrucken und ans Board pinnen :) Einen Schmunzler ist das doch immer wieder wert
Manche Models verstehen eben, dass 600 EUR mitgetauscht werden -);

Ich würde zurückschreiben, ist OK allerdings muss ich für Abschreibung für Kamaraequipment mach 600 EUR zuzüglich Administrationsgebühr für Beantwortung von Anfragen 100 EUR, 50 EUR Komplexitätsgebühr aufgrund Effizienzminderung aufgrund Sprachbarierre zwischen D und CH zuzüglich <leb deine Kreativität aus> ...

Bei guter Verhandlung durch sie käme dann wieder 0 heraus.
Leute, Leute ... habt ihr euch vielleicht auch überlegt, dass das Model übersehen haben könnte, dass es als TFP ausgeschrieben war?

Die korrekte Reaktion wäre, in der Antwort-eMail freundlich darauf hinzuweisen, dass es sich um ein TFP, und nicht um ein Pay-Shoot handelt, und ob dann noch Interesse besteht.

Warum müssen die Leute immer gleich nach einer solchen ersten Antwort ausrasten?

Es kann ja auch ein Irrtum des Modells gewesen sein, keine böse Absicht ... Wir sind alles nur Menschen hier, und jeder macht mal einen Fehler ...

Wenn allerdings dann nach der ZWEITEN Email klar wird, dass es sich um keinen Fehler handelt, DANN kann man sich immer noch aufregen ...
Leute, Leute ... habt ihr euch vielleicht auch überlegt, dass das Model übersehen haben könnte, dass es als TFP ausgeschrieben war?


sehe ich genauso.

Mal abgesehen davon, dass es jedem frei steht, ein Angebot zu machen, das er für angemessen hält. Man muss es ja nicht annehmen. Sowas klärt sich im Gespräch.

Wenn ich mir darüber hinaus die prollige Sprache anschaue, die hier teilweise dargeboten wird, dann denke ich dass 600 Euro noch zu wenig wäre.
13.10.2011
Original von digitalrebel [ab Sept. wieder mit Studio in Basel]
Leute, Leute ... habt ihr euch vielleicht auch überlegt, dass das Model übersehen haben könnte, dass es als TFP ausgeschrieben war?

Selbst dann wären 600 Euro von einem MK-Amateur noch zu viel!
Für das Geld bekäme man auch ein Profi-Model von einer guten Agentur für kommerzielle Werbeaufnahmen.
[gone] Christin Berndt
13.10.2011
Richtig !


Original von Image Worx
[quote]Original von digitalrebel [ab Sept. wieder mit Studio in Basel]
Leute, Leute ... habt ihr euch vielleicht auch überlegt, dass das Model übersehen haben könnte, dass es als TFP ausgeschrieben war?

Selbst dann wären 600 Euro von einem MK-Amateur noch zu viel!
Für das Geld bekäme man auch ein Profi-Model von einer guten Agentur für kommerzielle Werbeaufnahmen.[/quote]
[gone] fabigrafie
13.10.2011
Na, das liest sich für mich auch mehr nach: "Wie komme ich auf doof an einen Pay-Job."
13.10.2011
Original von digitalrebel [ab Sept. wieder mit Studio in Basel]
Leute, Leute ... habt ihr euch vielleicht auch überlegt, dass das Model übersehen haben könnte, dass es als TFP ausgeschrieben war?

Dann kann man aber nicht so schön ablästern...

Davon abgesehen: angesichts der Tatsache, daß ca. 15 Prozent der über 14jährigen in Deutschland "funktionale Analphabeten" sind, was bedeutet, daß sie auch einfache Texte weder lesen noch schreiben noch inhaltlich verstehen können, könnte es auch einfach daran liegen, daß dieses Model entweder gar nicht weiß, was TfP eigentlich bedeutet beziehungsweise zwar weiß, für was das Kürzel steht, dies aber inhaltlich nicht versteht, weil dafür Textverständnis-, Abstraktions- und Denkvermögen fehlen...

Last but not least kann es auch einfach schlichtes Marketing gewesen sein - man bietet etwas an, von dem man zwar weiß, daß es zwar nicht das ist, was der Nachfragende zunächst mal sucht, versucht aber einfach, mit einem anderen Angebot zu überzeugen.

Ein Gebrauchtwagenhändler kann einem ja auch einen Neuwagen samt Finanzierung anbieten - "Wenn Sie das was Sie suchen nicht gebraucht finden, haben Sie eigentlich schon mal über eine kostengünstige Finanzierung eines Neuwagens nachgedacht? Ich rechne Ihnen das mal vor..."
Original von digitalrebel [ab Sept. wieder mit Studio in Basel]
Leute, Leute ... habt ihr euch vielleicht auch überlegt, dass das Model übersehen haben könnte, dass es als TFP ausgeschrieben war?


Selbst dann ist das geforderte Honorar noch lächerlich und zeigt doch sehr deutlich, was beim Model für Vorstellungen herrschen.

Warum müssen die Leute immer gleich nach einer solchen ersten Antwort ausrasten?


Ausgerastet ist hier keiner.
Lesen, freundlich ablehnen und vergessen.

Warum damit sich länger beschäftigen als nötig?

lg sören
13.10.2011
Selbst dann ist das geforderte Honorar noch lächerlich und zeigt doch sehr deutlich, was beim Model für Vorstellungen herrschen.

... wieso sind 600 Euro als Honorar lächerlich? Ich bekomme fuer Werbeshootings fuer grosse Hotels teilweise die Gagen bzw das sind die Buyouts - zuzüglich der Agenturprovision plus manchmal noch Fahrtkosten.... Koennte mich gerade drueber aufregen, dass Models in dem Gagenbereich gleich wieder mit Callgirls gleichgesetzt werden, die man dann ja auch noch "poppen" kann.... KOPFSCHUETTEL!!!

Manche Fotografen schreiben Ihre Jobs ja auch als Pay-Angebot aus und wenn man den Text liest, will der Fotograf bezahlt werden... die haben's auch nicht kapiert, dass das eigentlich in die Gesuche gehoert...

Einfache Lösung: freundlich drauf hinweisen, dass der Job TfP ist und Du keine Gage zahlst - FERTIG!

Gruessle Kirstin
13.10.2011
@Tom: Wer ist Gadaddi? ;-) Ich schlage übrigens noch Chavez für Deine Liste vor! :-)

Zum Topic:

Erstmal an alle, die hier schreiben: "Was regst Du Dich auf? Kopfschütteln, vergessen!"
Das ist blabla, worauf man selbst kommen könnte und man könnte zurückgeben: "Warum schreibst Du dann überhaupt auf diesen Thread? Kopfschütteln weiter klicken!"
;-)

Maßlose Selbstüberschätzung gibt es oft hier, richtig. Sicher auch auf beiden Seiten.
Aber manche sprengen selbst hier einen Rahmen - ich finde, man sollte mal eine Top-10 der unverschämtesten Angebote erstellen!

Der TO schreibt ja nicht: "Sowas, wollte die für ein TfP bezahlt werden", sondern nennt eine astronomisch hohe Summe, die auch für Pay ein ein klein wenig ungewöhnlich wäre - darum geht es doch hier! ;-)
[gone] TheMike.ch
13.10.2011
hmm ... ja, wenn auf tfp-ausschreibung eine gage verlangt wird, schreibt man am besten und einfachsten kurz zurück "sorry, keine gage, tfp" und gut ist.

und warum soll die gage so astronomisch hoch sein? bei "richtigen" shootings ist das ein durchaus üblicher betrag. dass sowas hier eher deplatziert ist, wissen die alten hasen natürlich, aber verboten ist es nicht.

grusssss
TheMike
Naja, auch die hier ablästern über die 600 Euro können nicht wirklich lesen, was GENAU die Antwort war ....

Gagenforderung war, laut TO, 250 Euro.
Die 600 Euro waren für kommerzielle Nutzung...

Ich finde es einfach schade, dass man als ERSTE Reaktion dann gleich so prollhafte Antworten vom Stapel lässt, statt erst mal nett nachzufragen, ob es sich da um einen Irrtum handelt, und die genauen Umstände abklärt.

Diese Art von Fotografen soll sich dann einfach nicht wundern, wenn sich die Models von ihnen abwenden ...

Sollte sich dann rausstellen, dass das Modell es ernst meint, DANN kann man immer noch dankend ablehnen und sich dem nächsten Model zuwenden ...






Original von TomRohwer
[quote]Original von digitalrebel [ab Sept. wieder mit Studio in Basel]
Leute, Leute ... habt ihr euch vielleicht auch überlegt, dass das Model übersehen haben könnte, dass es als TFP ausgeschrieben war?

Dann kann man aber nicht so schön ablästern...

Davon abgesehen: angesichts der Tatsache, daß ca. 15 Prozent der über 14jährigen in Deutschland "funktionale Analphabeten" sind, was bedeutet, daß sie auch einfache Texte weder lesen noch schreiben noch inhaltlich verstehen können, könnte es auch einfach daran liegen, daß dieses Model entweder gar nicht weiß, was TfP eigentlich bedeutet beziehungsweise zwar weiß, für was das Kürzel steht, dies aber inhaltlich nicht versteht, weil dafür Textverständnis-, Abstraktions- und Denkvermögen fehlen...

Last but not least kann es auch einfach schlichtes Marketing gewesen sein - man bietet etwas an, von dem man zwar weiß, daß es zwar nicht das ist, was der Nachfragende zunächst mal sucht, versucht aber einfach, mit einem anderen Angebot zu überzeugen.

Ein Gebrauchtwagenhändler kann einem ja auch einen Neuwagen samt Finanzierung anbieten - "Wenn Sie das was Sie suchen nicht gebraucht finden, haben Sie eigentlich schon mal über eine kostengünstige Finanzierung eines Neuwagens nachgedacht? Ich rechne Ihnen das mal vor..."[/quote]
13.10.2011
Sagen wir mal so: Ich weiß nicht, wie das bei anderen ist, aber ICH weiß, was ich NICHT verlangen kann.

Wenn ich in der Kneipe dafür zuständig bin, ein paar Schnitzel in die Pfanne zu hauen, kann ich nicht die Gage eines Sternekochs verlangen.

Was ich damit sagen will, ist, der Satz "kann durchaus üblich sein" ist hier kein Argument. Es sei denn, es laufen hier nur Topmodels rum (und natürlich Topphotographen).
[gone] TheMike.ch
13.10.2011
ein "topmodel" (bzw. n mädel, welches ab und zu mal photoaufträge annimmt und dafür ne nicht unübliche gage bekommt) reicht doch schon, um hier eine solche antwort auf nen job zu schreiben.
wenn das mädel in der realen welt schon jobs in dem preisbereich gemacht hat, warum soll sie sich hier günstiger anbieten? wenn dann keine jobs zustande kommen, kann sie immer noch runter mit den preisen.
und was vielleicht nicht ganz unwesentlich ist, in der schweiz sind die preise wohl auch noch n bissel höher als in deutschland. aber auch dann, es gibt hier in der mk dutzende model-sc, auf welchen stundenansätze genannt werden, welche durchaus im bereich der genannten gage liegen. warum also der aufstand?

grusssss
TheMike
13.10.2011
Original von Kirstin P
... wieso sind 600 Euro als Honorar lächerlich? Ich bekomme fuer Werbeshootings fuer grosse Hotels teilweise die Gagen bzw das sind die Buyouts - zuzüglich der Agenturprovision plus manchmal noch Fahrtkosten....

Du sagst es:
für große Hotels und für kommerzielle Aufträge incl. aller Rechte
Nicht für ein "just for fun" Shooting zum reinen Eigengebrauch.
Wenn ich einen Test für mich selbst mache nehme ich ein Mädchen von einer guten Agentur die auch ein paar neue Bilder für sich selbst braucht, die macht das dann auch umsonst, und ich spreche hier von einer etwas anderen Kategorie als das duchschnittliche MK-Model, das sind dann Mädchen, die für kommerzielle Aufträge teil mehrere Tausend pro Tag bekommen (ohne Buyouts und Provision)

Koennte mich gerade drueber aufregen, dass Models in dem Gagenbereich gleich wieder mit Callgirls gleichgesetzt werden, die man dann ja auch noch "poppen" kann.... KOPFSCHUETTEL!!!

Das tun die "Models" hier doch selbst: sie bieten Akt gegen Pay, sie lassen sich also für's Ausziehen bezahlen.
Neulich meinte mal einer hier im Forum "Wie nennt man das, wenn man die Kamera weglässt"? Und da ist leider eben was Wahres dran!
Wenn ein Model an guten Bildern interessiert ist, dann sucht sie sich die Fotografen mit denen sie arbeitet genau aus und dann macht sie auch Akt auf TFP wenn sie die Bilder haben will. Wenn ihr die Bilder egal sind und sie einzig nur die Kohle will und dann halt gegen Bezahlung Nackt durch die Gegend hüpft, dann kann sich jeder selbst seine Meinung dazu bilden. Aber der Gedanke, den du da implizierst, der ist dann ja auch nicht mehr allzu weit entfernt

Manche Fotografen schreiben Ihre Jobs ja auch als Pay-Angebot aus und wenn man den Text liest, will der Fotograf bezahlt werden... die haben's auch nicht kapiert, dass das eigentlich in die Gesuche gehoert...

Das ist aber ein generelles Problem der Job-Funktion in der aktuellen MK V3.
Es ist hier nicht sehr elegant geregelt was "Gesuch" und "Angebot" ist. Auch Models "bieten" hier in der Regel Pay Shootings an, bei denen SIE bezahlt werden wollen, warum sollten Fotografen das also nicht auch dürfen. Das problem ist ja, wie gesagt, dass "Angebot" und "Gesuch" nicht ganz klar definiert ist und es vielleicht auch jeder anders für sich interprätiert. Da liegt also letztlich weder Fotograf noch Model ganz falsch, wenn sie sowas als "Angebot" einstellen, sie machen ja das "Angebot" sich für einen bestimmten Preis fotografieren zu lassen bzw. für einen bestimmten Preis zu fotografieren.

Einfache Lösung: freundlich drauf hinweisen, dass der Job TfP ist und Du keine Gage zahlst - FERTIG!

Gruessle Kirstin

Kann man sicherlich machen. Das ist prinzipiell nie ganz verkehrt.
Allerdings kennen wir ja nun die Sedcard des entsprechenden Models nicht und meiner Erfahrung nach (ich habe ja nun doch etwas mehr Erfahrung mit den Models hier als du das warscheinlich hast) ist bei manchen ein freundlicher Hinweis fehl am Platz! Da wäre ein ordentlicher Dämpfer um "Madame" mal wieder auf den Boden der Tatsachen zurückzuholen wesentlich angebrachter!
[gone] Dirk Krauzig
13.10.2011
Grundsätzlich könnte man beklagen, daß die Spielfreude in der MK und vor Allem das Interesse am Bildermachen um der Bilder willen leider prozentual in den letzten Jahren stark nachgelassen hat, was aber bei einer offenen Plattform passieren kann, (fast) jeder darf rein und versucht hier, nach seiner Facon glücklich zu werden und das ist eigentlich gut so...

Allerdings führt das zunehmend zu Interessenskonflikten und es fällt nicht immer leicht, höflich zu bleiben. Auch ich biete hier ja als Hauptberufler Dienstleistungen gegen Gage an und muß mich in der Preisgestaltung neben wirtschaftlichen auch psychologischen Aspekten stellen > will sagen "vernünftige" Preise aufrufen, die auch z.B. meinen Workshop-Teilnehmern angemessen erscheinen. Und aus denen sich umgekehrt die Gagen für die eingesetzten Modelle ergeben.

Die Bewerberinnen hierfür werden leider zum Teil von schier wirtschaftlichen Gesichtspunkten getrieben und es ist manchmal nicht ganz einfach, den Damen zu erklären, daß Nachhaltigkeit auch hier ein nicht zu unterschätzender Gedanke ist und dazu gehört eben auch, sich seine Kunden "warm zu halten" und dafür öfter gebucht zu werden. - Was der Dame des TO sicherlich im vorliegenden Fall nicht gelingen dürfte, die landet wohl auf seiner internen Blacklist.

Wo wir bei einem weiteren Punkt sind: Von sozialen und anderen Netzwerken und Plattformen, Chatrooms & Co mit vermeintlicher Anonymität betüttelt, glauben offenbar viele MKler, sie könnten sich hier unbeschadet alles Mögliche erlauben, nett zu den "Wichtigen" sein und die kleinen Knipser oder das dumme Newcomer-Model nach Ihrer Pfeife tanzen lassen... Liebe Leute, die MK ist kleiner, als ihr denkt! "Sünden" machen hier verdammt schnell die Runde und manch einer/eine würde sich wundern, wenn er/sie wüßte, wer hier wen kennt und mit wem über was und wen redet...

Kommen wir an dieser Stelle nochmal zum Anfang zurück, die zunehmend verlorengegangene Freude am Bild > Thema TFP: Das entscheide ich z.B. von Fall zu Fall und jedes vernünftige Modell wird das wohl genauso handhaben. Stichwort "Werbung". Für viele hier scheint das Wörtchen "Werbungskosten" in ihrer Steuererklärung leere Worthülse zu sein. Aber jeder, der schon mal selbständig gearbeitet hat, weiß, daß ohne Werbung gar nichts läuft. Und das sollte die Überlegungen in Sachen TFP bestimmen: Ein TFP kann vieles sein, Eine Quelle guter Bilder, eine Referenz im Portfolio, einfach nur Spaß und neue Leute kennenlernen, aber oft auch der Start einer dauerhaften Zusammenarbeit, die sich langfristig für alle Beteiligten rechnet: nachhaltig eben...

Nur eben schnell mal massig Kohle abgreifen, da ist die Freude nicht nur einseitig, sondern vermutlich auch sehr kurz und das dürfte die Dame, von der der TO uns berichtet hat, vermutlich schneller merken, als ihr lieb ist ... ;-)

Ich kann nur für einen partnerschaftlichen Umgang miteinander plädieren, eine Hand wäscht die andere und so macht die MK Freude über Jahre und vielleicht schaffen wir es, sie wieder dahin zurückzubringen, wo sie herkommt: Zu einem Forum von Leuten, die sich kennen und mögen und vor Allem eines im Sinn haben:

Schöne Bilder zu machen!

Topic has been closed