Gericht bestätigt Impressumspflicht für Social-Community-Seiten 534

05.11.2011
Original von Marc Stephan
Und ansonsten: Soll sich der Sedcard-Verwalter halt mal nützlich machen und seine Anschrift zur Verfügung stellen :p


Ich schätze aber, daß man trotz gemieteter Fremdanschrift seinen
eigenen Namen angeben muß und nicht sternchen906090.

Das dürfte für viele schon ein Problem sein. Vielleicht nicht für
Maria Müller und Stefan Schmidt, aber schon für Ekatarina Stavros.
#161Report
[gone] User_6449
05.11.2011
Original von Herwig
ich kann zwei aspekte der "gegenseite" durchaus verstehen peter....

also zum einen eben, dass stalkern tür und tor geöffnet wird, wenn model x, die alle jubeljahre mal modelt (so dass es ausreichen täte, um das ganze dennoch als "geschäftsmässig" anzusehen) zum impressum und eben ja wirklich preisgabe ihrer daten gezwungen wird. und das (das ist ja nicht klar...mir jedenfalls nicht...), wenn sie die plattform nicht mal geschäftsmässig nutzt oder nur in einem sehr geringfügigen masse.

die hat denn quasi öffentlich zu machen, wo sie wohnt. oder muss sich eben in abhängigkeit begeben wg. c/o-adresse. und auch danach suchen.

Das Risiko von Stalking bei weiblichen Modellen sehe ich auch,
aber das ist eben ein spezielles Problem in der "Fotobranche".

Soweit ich informiert bin, gibt es hier in der MK die Funktion
eines "Sedcardverwalters", entsprechend einer c/o Adresse
im realen Leben.

Natürlich muß man erstmal jemanden finden der seine Adresse
und seinen Namen dafür hergibt, aber eine bessere Alternative
fällt mir dazu momentan nicht ein.


Original von Herwig
das andere ist das argument, was plain mir oben genannt hat und was man nicht völlig von der hand weisen kann, nämlich dass der staat in die pflicht genommen werden könnte zur preisgabe von daten.

das wäre sogar gar nicht so schwer. man könnte z.b. ja durchaus als
"zugangsvorraussetzung" eine gestellte strafanzeige oder so nehmen. nur mal so als idee. vielleicht müsst mans auch anders machen.

Genau dafür gibt es ja eben die "Impressumspflicht". Denn anonymen
Usern kann man keine Strafanzeige zustellen oder sie sonst irgendwie
belangen, weil sie eben anonym sind.

Viele Grüße
Peter
#162Report
05.11.2011
Original von Herwig
also zum einen eben, dass stalkern tür und tor geöffnet wird, wenn model x, die alle jubeljahre mal modelt (so dass es ausreichen täte, um das ganze dennoch als "geschäftsmässig" anzusehen) zum impressum und eben ja wirklich preisgabe ihrer daten gezwungen wird. und das (das ist ja nicht klar...mir jedenfalls nicht...), wenn sie die plattform nicht mal geschäftsmässig nutzt oder nur in einem sehr geringfügigen masse.


Du verwechselt "geschäftsmässig" immer noch mich "gewerblich"!!!

Dass das Model nur alle x Jahre mal vor der Kamera steht und ob sie dass dann auch noch auf TFP ohne Bezahlung macht interessiert überhaupt nicht.
Sie stellt Bilder aus. Und sie bietet an, dass man vielleicht auch mal mit ihr fotografieren kann. Und das tut sie dauerhaft und öffentlich!
Dafür ist sie auch verantwortlich. Diese Verantwortung ist es, um die es geht. Da sie nun mal als diejenige, die die Bilder veröffentlich auch dafür gerade stehen muss, was sie da tut, muss sie eben auch "greifbar" sein und nicht das anonyme Mädchen ohne Namen und Adresse...
#163Report
05.11.2011
Original von Peter Herhold
Das Risiko von Stalking bei weiblichen Modellen sehe ich auch, aber das ist eben ein spezielles Problem in der "Fotobranche".
Ich bezweifel irgendwie, dass die Quote der gestalkten Models wirklich größer ist, als die der gestalkten ex-Freundinnen, Nachbarinnen oder sonstigen Personen ...

Man kann immer und überall Probleme sehen, aber wer sich geschäftsmäßig verhält, und das ist wohl auch ein Shooting alle zwei Jahre, der muss halt bestimmte Vorgaben einhalten ...

Mögliche Alternativen (Büroservice, Rechtsanwaltskanzlei, etc) sind schon mehrfach genannt worden, kosten aber natürlich auch den einen oder anderen Euro. Wem aber seine Privatsphäre so wichtig ist, der muss sowas halt investieren ...
#164Report
05.11.2011
Original von Image Worx


Du verwechselt "geschäftsmässig" immer noch mich "gewerblich"!!!



ich glaube nicht. ich wollte lediglich ein deutliches beispiel bringen, damit eben auf gar einen fall das hobbyargument kommt...
#165Report
[gone] User_6449
05.11.2011
Original von plain
Wer ein Impressum hat ist seriös? Und wer nicht, der ist ein schwarzes Schaf?

Du hast es auf den Punkt gebracht, denn ich lege meine Karten
auf den Tisch und erwarte es von jedem anderen ganz genau so.

Ganz unverblümt gesagt:

Du hast hier im Thread mehrfach ausdrücklich betont anonym sein
zu wollen, daher traue ich Dir nicht "von hier bis zur Nasenspitze".

Ich habe also absolut kein Verständnis für Leute, die von anderen
erwarten sich auf Bildern veröffentlichen zu lassen, aber selbst
noch nicht mal den Arsch in der Hose haben ihre eigene Identität
zu nennen.

Aber zum Trost:

Das sehe ich nicht allein bei Dir so, sondern bei allen Internetusern,
die sich gern anonym aus ihrer persönlichen Verantwortung ziehen
möchten.


Viele Grüße
Peter
#166Report
Original von Peter Herhold
[quote]Original von plain
Wer ein Impressum hat ist seriös? Und wer nicht, der ist ein schwarzes Schaf?

Du hast es auf den Punkt gebracht, denn ich lege meine Karten
auf den Tisch und erwarte es von jedem anderen ganz genau so.

Ganz unverblümt gesagt:

Du hast hier im Thread mehrfach ausdrücklich betont anonym sein
zu wollen, daher traue ich Dir nicht "von hier bis zur Nasenspitze".

Ich habe also absolut kein Verständnis für Leute, die von anderen
erwarten sich auf Bildern veröffentlichen zu lassen, aber selbst
noch nicht mal den Arsch in der Hose haben ihre eigene Identität
zu nennen.

Aber zum Trost:

Das sehe ich nicht allein bei Dir so, sondern bei allen Internetusern,
die sich gern anonym aus ihrer persönlichen Verantwortung ziehen
möchten.


Viele Grüße
Peter[/quote]

Das hat nichts mit Arsch in der Hose zu tun (wieso auch? Was'n Unsinn...), sondern mit Datenschutz und Persönlichkeitsrechten. Du magst ja schon bereitwillig zum gläsernen Menschen mutiert zu sein, aber was ich mit meinen Daten treibe geht nur eine Person etwas an: mich.

PS: und dafür, dass Du mir keinen Deut weit traust, warst Du in letzter Zeit recht häufig auf meiner Sedcard. Besuch auf der Schwarzen-Schaf-SC als letztes Abenteuer der Postmoderne? :D

PPS: und bevor jetzt alle ankommen, um zu kieken: nein, das ist überhaupt nicht spannend bei mir. Und ich habe tatsächlich kein Impressum auf der Sedcard versteckt (obwohl, das wär's jetzt noch...xD)
#167Report
@plain

Sorry, ich kann dich nicht verstehen. Du willst für dich absolute Anonymität, zeigt deine Models aber jedem der es sehen will öffentlich. Deine Modells sind alle nicht anonym, weil wir sie so erkenenn können. Wieso gilt dieses Anonymität nicht auch für deine Models? Das ist inkonsequent!

Ich sehe es auch so, dass ein Fotograf mit offenem Visier arbeiten und sich nicht hinter einem Pseudonym verstecken sollte. Ich mache seit über 9 Jahren intensiv Aktfotografie, habe 2 Kinder und arbeite in der Öffentlichkeit als Architekt und Lehrer und hatte noch nie ein Problem damit. Die Impressumspflicht würde die Szene sicher etwas auslichten und bereinigen.

LG Martin
#168Report
05.11.2011
Fragen wir doch einmal anders herum: WAS bringt ein Impressum überhaupt?

Gut, als Gewerbetreibender der auf Kundschaft hofft, da seh ich das ein. Aber als Privatperson?

Ich denk das Ganze ist mal wieder typisch deutch: mit Kanonen auf Spatzen geschossen.

Viele Grüße,
Frank
#169Report
[gone] User_6449
05.11.2011
Original von plain
PS: und dafür, dass Du mir keinen Deut weit traust, warst Du in letzter Zeit recht häufig auf meiner Sedcard. Besuch auf der Schwarzen-Schaf-SC als letztes Abenteuer der Postmoderne? :D

Natürlich war ich schon zweimal auf Deiner Sedcard, denn ich
muß ja erstmal sehen ob dort ein Impressum steht oder nicht,
bevor ich irgend eine Aussage treffen kann.

Datenschutz ist bei Dir leider Fehlanzeige, denn Du gibst Deine
Modelle freimütig Preis, Deine eigene Identität jedoch nicht.

Eben wegen Leuten die ihre Identität verschleiern möchten gibt
es die Impressumspflicht und ich hoffe wirklich und vollkommen
im Ernst
, daß diese noch weiter ausgebaut wird und anonyme
Accounts in Zukunft unmöglich sein werden.

Viele Grüße
Peter
#170Report
Es ist schon bemerkenswert... Da wird hier von den Verteidigern der Impressumspflicht die ganze Zeit wortreich abgestritten, dass das etwas mit Generalverdacht und Kontrollwahn zu tun hat.
Aber wenn man Bedenk anmeldet und nicht sofort im vorauseilenden Gehorsam jeden Unsinn mitmacht, darf man sich hier anhören, dass man dann ja nur ein fieser Übeltäter sein kann, der sicherlich irgendwas zu verbergen hat - auf jeden Fall aber kein ganzer Kerl ist.

Der Wind hat sich wirklich massiv gedreht. Vor zwanzig Jahren war man noch stolz darauf, die letzten Reservate des Persönlichkeitsschutzes zu verteidigen. Und erhielt dafür Applaus vom Bundesverfassungsgericht.
Heute ist man nur dann eine seriöse, ernst zu nehmende Person, wenn man jedes Detail seiner Persönlichkeit jedem dahergelaufenen Internetnutzer offenlegt.

Als wenn irgendwer im Internet anonym wäre. Das ist doch Unsinn. Zumindest in Westeuropa. Ein Impressum macht die Sache nur leichter - ohne ein Impressum wird aber nichts verhindert.

Und ob nun bisher was passiert ist oder nicht, ist doch völlig irrelevant. Wenn dann mal was passiert, ist der Aufschrei wieder laut und jeder gibt dann besserwisserisch zu Protokoll: 'Weiss doch jeder, dass man im Netz etwas vorsichtiger sein muss...'

Alles sehr bizarr.
#171Report
05.11.2011
Original von Blue Rose Pictures - Stefanie & Frank Becker
Fragen wir doch einmal anders herum: WAS bringt ein Impressum überhaupt?

Gut, als Gewerbetreibender der auf Kundschaft hofft, da seh ich das ein. Aber als Privatperson?

Ich denk das Ganze ist mal wieder typisch deutch: mit Kanonen auf Spatzen geschossen.

Viele Grüße,
Frank


sobald du der Öffentlichkeit etwas anbietest ist es halt nicht mehr privat
sondern ein öffentliches Angebot.

Da hat die Öffentlichkeit das Recht herauszufinden wer der Anbieter ist.

Bleibst du im privaten oder konsumierst du nur, darfst du auch anonym bleiben.
#172Report
05.11.2011
Original von plain
Als wenn irgendwer im Internet anonym wäre. Das ist doch Unsinn. Zumindest in Westeuropa. Ein Impressum macht die Sache nur leichter - ohne ein Impressum wird aber nichts verhindert.
Natürlich ist der einzelne User nicht anonym ... aber dennoch ist die Polizei nicht in der Lage (oder vieleicht auch Willens) die Adresse eines Youtube-Users herauszubekommen.

Da werden die Anzeigen wegen Urheberrechtsverletzung lieber binnen 14 Tagen eingestellt, weil die einstellende Person nicht zu ermitteln ist ... und genau deswegen bin ich für eine deutlich ausgeweitete Impressumsangabe.

Eines ist aber auch richtig ... durch das Fehlverhalten einiger weniger werden alle rechtschaffenden User unter Generalverdacht gestellt. Nicht schön, aber leider nicht anders zu machen.

Und wie gesagt ... jeder der hier auf der Suche nach Models ist oder sich als Model anbietet (alternativ auch seine Künste als Bildbearbeiter, Visagistin oder Studiobbetreiber) handelt geschäftsmäßig ...
#173Report
[gone] User_6449
05.11.2011
Original von plain
Der Wind hat sich wirklich massiv gedreht. Vor zwanzig Jahren war man noch stolz darauf, die letzten Reservate des Persönlichkeitsschutzes zu verteidigen. Und erhielt dafür Applaus vom Bundesverfassungsgericht.
Heute ist man nur dann eine seriöse, ernst zu nehmende Person, wenn man jedes Detail seiner Persönlichkeit jedem dahergelaufenen Internetnutzer offenlegt.

Das ist Unsinn, denn das Impressum gibt es schon seit 300
Jahren und jeder der etwas veröffentlicht muß auch bereit
sein dafür gerade zu stehen.

Mit "Datenschutz" hat das nichts zu tun, denn im Impressum
werden keine persönlichen Daten verlangt, sondern nur die
üblichen Daten des allgemeinen gesellschaftlichen Verkehrs.

Viele Grüße
Peter
#174Report
Original von Tobias Voss
Natürlich ist der einzelne User nicht anonym ... aber dennoch ist die Polizei nicht in der Lage (oder vieleicht auch Willens) die Adresse eines Youtube-Users herauszubekommen.

Da werden die Anzeigen wegen Urheberrechtsverletzung lieber binnen 14 Tagen eingestellt, weil die einstellende Person nicht zu ermitteln ist ... und genau deswegen bin ich für eine deutlich ausgeweitete Impressumsangabe.

Eines ist aber auch richtig ... durch das Fehlverhalten einiger weniger werden alle rechtschaffenden User unter Generalverdacht gestellt. Nicht schön, aber leider nicht anders zu machen.



Youtube ist amerikanisch, die geben einen Dreck auf dämliche deutsche Gesetze.
Denn amerikanische User sind wie schweizerische halt auch intelligent, die brauchen kein Impressum.
Man bestellt etwas bei einem Anbieter oder lässt es halt bleiben.

Dass sowas wie ein "Impressum" was über die Seriösität aussagen soll, das kann man wohl auch nur einem Deutschen so verkaufen.
#175Report
Original von Volle VG-Fotos


sobald du der Öffentlichkeit etwas anbietest ist es halt nicht mehr privat
sondern ein öffentliches Angebot.

Da hat die Öffentlichkeit das Recht herauszufinden wer der Anbieter ist.


Nein, dieses Recht hat die Öffentlichkeit nicht.
Die Öffentlichkeit hat das Recht zu: Take it or leave it.

Gerade bei sozialen Netzwerken.Ein Impressum für ein Profil? [IMG]

Witzig finde ich bezüglich deutschen Gesetzen, ich darf auf Webservern, die auf deutschem Boden stehen Websites betreiben, unterliege aber nur schweizerischen Gesetzen. Höhö... [IMG]
#176Report
06.11.2011
Moin, dass eine Impressumspflicht für Betreiber von Onlineshops und dergleichen sinnvoll sein kann, steht wohl außer Frage; dort sollte nicht nur der Markt sich selbst regeln, sondern auch der Staat für ein wenig Verbraucherschutz sorgen.
Hier geht es aber um etwas ganz anderes: da die juristische Interpretation von "geschäftsmäßig" anscheinend auf viele (vielleicht alle?) SCs hier zutrifft, wären entsprechend alle, auch Fotografen und Models, die nur wenig und dann ohne Gewinnerziehlungsabsicht hier auftreten, gezwungen, hier persönliche Daten preiszugeben, denn eine ladungsfähige Anschrift gehört eindeutig zu solchen persönlichen Daten.
Die meisten hier nutzen die MK doch wohl eher, um Kontakte zu Models oder Fotografen zu knüpfen, sich zu Shootings zu verabreden, also im Sinne eines sozialen Netzwerkes und nicht als Ersatz für eine Agentur.
Wenn jetzt für solche Seiten in sozialen Netzwerken eine Impressumspflicht durchgesetzt werden sollte, führt das den Gedanken des sozialen Netzwerkes, also der Übertragung eines privaten (Freundes-)Kreises in die Onlinewelt ad absurdum.
Ein Impressum mit Seriösität gleichzusetzen, ist in diesem Verständnis eines sozialen Netzwerkes natürlich vollkommen absurd. Vielleicht sollten die Befürworter der Impressumspflicht mal überlegen, als was sie die MK verstehen (vielleicht doch eher im Sinne einer Agentur?), also nicht nur "geschäftsmäßig" sondern mehr in Richtung gewerblich.
Die Diskussion des TO ging aber eindeutig in Richtung sozialer Netzwerke, also etwas privaterer Gesellschaftsteile.
meine Meinung ;-)
Dr.P.
#177Report
06.11.2011
Original von Dr.P.
..
Wenn jetzt für solche Seiten in sozialen Netzwerken eine Impressumspflicht durchgesetzt werden sollte, führt das den Gedanken des sozialen Netzwerkes, also der Übertragung eines privaten (Freundes-)Kreises in die Onlinewelt ad absurdum.
Ein Impressum mit Seriösität gleichzusetzen, ist in diesem Verständnis eines sozialen Netzwerkes natürlich vollkommen absurd. Vielleicht sollten die Befürworter der Impressumspflicht mal überlegen, als was sie die MK verstehen (vielleicht doch eher im Sinne einer Agentur?), also nicht nur "geschäftsmäßig" sondern mehr in Richtung gewerblich.
Die Diskussion des TO ging aber eindeutig in Richtung sozialer Netzwerke, also etwas privaterer Gesellschaftsteile.
meine Meinung ;-)
Dr.P.


Was du in deinem Freundeskreis macht interessiert auch niemand.

Wenn du dort aber allen öffentlich etwas anbietest, stellst du dich immer in den Wettbewerb mit kommerziellen Anbietern.

Für alles z.B. Fotos zeigen ( Paysites), Fotografieren, Modeln ...
außer atmen, gibt es auch gewerbliche Anbieter
Da sollte schon Chancengleichheit herrschen.
#178Report
06.11.2011
Original von Volle VG-Fotos
[quote]Original von Dr.P.
..
Wenn jetzt für solche Seiten in sozialen Netzwerken eine Impressumspflicht durchgesetzt werden sollte, führt das den Gedanken des sozialen Netzwerkes, also der Übertragung eines privaten (Freundes-)Kreises in die Onlinewelt ad absurdum.
Ein Impressum mit Seriösität gleichzusetzen, ist in diesem Verständnis eines sozialen Netzwerkes natürlich vollkommen absurd. Vielleicht sollten die Befürworter der Impressumspflicht mal überlegen, als was sie die MK verstehen (vielleicht doch eher im Sinne einer Agentur?), also nicht nur "geschäftsmäßig" sondern mehr in Richtung gewerblich.
Die Diskussion des TO ging aber eindeutig in Richtung sozialer Netzwerke, also etwas privaterer Gesellschaftsteile.
meine Meinung ;-)
Dr.P.


Was du in deinem Freundeskreis macht interessiert auch niemand.

Wenn du dort aber allen öffentlich etwas anbietest, stellst du dich immer in den Wettbewerb mit kommerziellen Anbietern.

Für alles z.B. Fotos zeigen ( Paysites), Fotografieren, Modeln ...
außer atmen, gibt es auch gewerbliche Anbieter
Da sollte schon Chancengleichheit herrschen.[/quote]

Bei (männlichen) Fotografen sagt ja auch kaum einer was - das Risiko ist da eher gering dass ein Verrückter auf der Matte steht. Aber wie sieht es bei weiblichen Modellen aus? Was wenn ein Spinner sich in ein Aktmodel "verliebt" und sie stalkt?

Oder in eine Fotografin?

BEIDES hab ich schon erlebt ...

Also meine Meinung: Adressen tauschen erst wenn die entsprechende Dienstleistung (hier das modeln) vereinbart wurde. Nur der Betreiber der Plattform (hier MK) sollte WIRKLICH wissen wer hinter einer SC steckt. Deswegen wäre ich SEHR für einen ID-Check (freiwillig!) aber GEGEN ein GENERELLES Impressum.

Die Meinung dahinter: man muss über Rechtsmittel an eine ladungsfähige Adresse kommen können, aber nicht gleich die ganze Privatsphäre (und dazu gehört durchaus auch eine ADRESSE, s.o.) breit treten.

Viele Grüße,
Frank
#179Report
06.11.2011
Original von Blue Rose Pictures - Stefanie & Frank Becker
Bei (männlichen) Fotografen sagt ja auch kaum einer was - das Risiko ist da eher gering dass ein Verrückter auf der Matte steht. Aber wie sieht es bei weiblichen Modellen aus? Was wenn ein Spinner sich in ein Aktmodel "verliebt" und sie stalkt?
Ich bezweifel noch immer, dass die Quote an gestalkten Personen in der MK wirklich höher ist als im Real-Life.
Original von Blue Rose Pictures - Stefanie & Frank Becker
aber nicht gleich die ganze Privatsphäre (und dazu gehört durchaus auch eine ADRESSE, s.o.)
Nein, die ADRESSE ist keine Privatsphäre.

Und wer geschäftsmäßig aktiv ist, sollte auch mit der Nennung der entsprechend vorgeschriebenen Daten keine Probleme haben. Möglichkeiten, wie man die eigene Adresse umgehen kann wurden bereits vor einigen Seiten diskutiert.
#180Report

Topic has been closed